Fragen zur Anschaffung eines American Stafford

Ich meine das Inkontinenz im Alter einfach leichter akzeptiert wird, wenn der Hund schon lange Jahre von klein auf mit in der Familie lebt, ich bin sicher "da wächst man in die Situation rein"
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Silviak88 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 24 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
ja klar. ich denke dann hätten wir sie sichher behalten. es ist zwar schon einige jahre her,aber ich glaube so richtig verkrafften kann man das nie.ich glaube deshalb bin ich auf der suche nach einem hund. ich weiß nich es klingt komisch,auch wenn ich nie so richtig lange einen eigenen gehabt habe kann ich trotzdem nicht ohne hund leben...
 
Ein Bekannter hatte über Monate einen inkontinenten Hund.(Prostatakrebs)
Ok es ging mit Wasser und Seife, Einlagen und Unterlagen mit all den Ideen die ihr geschrieben habt. Der Hund muße auch immer abgewaschen oder geduscht werden. Aber es ging so viel daneben,das kein Teppich es aushielt,keine Brücke,die Couch versifft,die Matraze hinüber denn er kam immer ins Bett.

Aber der Hund fühlte sich total ******* dabei.
Ich kann nur sagen man hat es an seinen Augen gesehen.

Unser Süßer ging immer seine Runden mit ihm,sie waren sich immer sehr verbunden. Unser guckte mich immer an als wenn er sagen wollte sieht denn keiner wie mein Freund sich quält??

Mein Bekannter sagte jedesmal wenn er sich in der Wohnung einnässte hat er sich fürchterlich geschämt.

Dann wollte er wohl gar nicht mehr.
Er wollte nicht mal mehr raus.
Eine Abschiedsrunde drehten die beiden noch. Dann sah es aus,als wenn sie sich für immer verabschiedeten.Sie legten sich die Schnauze und guckten einander an.

Am nächsten Tag hat er ihn einschläfern lassen.
Ich sage heute noch,er ist erlöst worden.
Das löste zwischen uns (einigen Hunderhaltern )eine Diskusion aus. Das für und gegen einen Inkontinenten Hund.

Ich hättte ihn schon eher einschläfern lassen.
Der Tierarzt hatte wohl auch dazu geraten,
Aber er hatte keine Schmerzen,aber auch keine Lebensqualität
und keinen Lebenswillen mehr,das sah man an seinen Augen.

Jeder HH muß das für sich selbst entscheiden.

Gruß Angie
 
danke!du hast mir ein bisschen aus der seele geschrieben.schön ist es nicht sein tier einzuschläfern,aber so ihm was umbinden ist auch nicht schön. wir haben ja gedacht sie ist noch nicht stubenrein,aber als sie immer in ihr körbchen gemacht hat(was hunde ja bekanntlicher weise nicht tuen würden) gab es uns zu denken. ich weiß nicht wie es iht weiter ergangen ist. ob sich jemand mit garten gefunden hat oder der tierarzt die entscheidung traf...
 
Wir hatten uns bewusst für einen alten Hund entschieden, als wir unsere Tina (Labrador) aus dem TH holten ... wir hatten sie also nicht von klein auf. Man gab ihr noch ca. ein halbes Jahr.

Mit Hilfe von Goldakupunktur, Teufelskralle und diversen Gluboli wurden es tolle zweieinhalb Jahre, das letzte halbe Jahr mit zunehmender Inkontinenz.

War es ihr peinlich? Ja!!
War es uns lästig? Nein! Wenn ihr Urin daneben ging, wurde sie von uns immer besonders durchgepuschelt, um ihr zu zeigen, dass das OK ist
Haben wir mit Unterlagen etc. gearbeitet? Ja .. um Tina möglichst trocken zu halten

Sie wurde eingeschläfert, als ihr Stoffwechsel nicht mehr arbeitete (nicht weil sie inkontinent war!!) und sie wird immer in unseren Herzen ihren festen Platz haben ... und die Erinnerungen sind mit Sicherheit nicht die an ihre Inkontinenz und was wir haben alles waschen müssen!

Auch eine ehemalige Katze von uns war nach einem Unfall inkontinent ... NA UND ... da wurde der Teppichboden halt saubergemacht und gut war!

Inkontinenz sollte absolut kein Problem sein ... für kein Familienmitglied ... und wer weiss, der Nächste, den es trifft, können wir sein :hallo:!!

Pommel
 
ich finde es ist immer ansichtssache...
klar,ich könnte mich auch nicht so leicht trennen,aber schön ist es auch nicht für den hund. das muss man auch von der situation abhängig machen...ob man berufstätig ist usw.
 
Solange man die Argumentation, dass 'es den Hund belastet' nicht nur vorschiebt, um eine Legimitation für die 'finale Lösung' vorweisen zu können :eg: ... auf der anderen Seite: vielleicht ist es in manchen 'Situationen' :unsicher: ja wirklich besser für den Hund, wenn er eingeschläfert wird - bevor er den Unmut der Umgebung abbekommt, für etwas, wo er weder was für kann, noch was er ändern kann!!

Pommel, deren Rüde Pommel in unbeobachteten Momenten immer noch markiert und deren Hündin 'Weißfüßchen' (ca. 11 Jahre, kastriert) jetzt auch anfängt, inkontinent zu werden - wir versuchen ab nächste Woche zunächst mit Sepia, ihren Schließmuskel zu stärken. Und wen's stört, der soll wegleiben :p

Pommel :alarm:
 
Solange man die Argumentation, dass 'es den Hund belastet' nicht nur vorschiebt, um eine Legimitation für die 'finale Lösung' vorweisen zu können


wenn das jetz auf mich bezogen sein soll,kann ich nur sagen war das ABSOLUT nicht der fall!!! aber wie schon gesagt das ist ansichts sache. ganz ehrlich,ich könnte meinen hund (wenn ich denn jetzt einen besitzen würde) auch nicht weggeben...
...aber damals war ich nicht die person die das entscheiden durfte.


nochmal ne ganz andere frage,hat jemand von euch ahnung ob es in mecklenurg vorpommern erlaubt ist hunde aus andreren bundesländern einzuführen? habe mir einen hund aus Nordrhein-Westfalen ausgeguckt...hab auch schon in der hundverordnung von mv nach geschaut,aber es nicht gefunden,oder villeicht auch übersehen!?
 
Hey sheyna, auf die frage, ob man Hunde einführen darf kann ich leider nicht antworten! Wollt mal fragen, wo du in NRW fündig geworden bist, denn letztens hab ich ein super süssen lieben Staff aus dem Tierheim Duisburg gesehen, aber da wir schon einen haben wäre leider ein zweiter nur umständlich.( DEr Bestimmungen wegen).
 
Solange man die Argumentation, dass 'es den Hund belastet' nicht nur vorschiebt, um eine Legimitation für die 'finale Lösung' vorweisen zu können :eg: ... auf der anderen Seite: vielleicht ist es in manchen 'Situationen' :unsicher: ja wirklich besser für den Hund, wenn er eingeschläfert wird - bevor er den Unmut der Umgebung abbekommt, für etwas, wo er weder was für kann, noch was er ändern kann!!

Pommel, deren Rüde Pommel in unbeobachteten Momenten immer noch markiert und deren Hündin 'Weißfüßchen' (ca. 11 Jahre, kastriert) jetzt auch anfängt, inkontinent zu werden - wir versuchen ab nächste Woche zunächst mit Sepia, ihren Schließmuskel zu stärken. Und wen's stört, der soll wegleiben :p

Pommel :alarm:

Ich weiß wovon ich rede... aber solange keine schmerzhaften Begleiterscheinungen zur Inkontinenz kommen, halte ich es schlicht für Bequemlichkeit des Besitzers :sauer:

wenn du betroffen bist, achte bitte darauf, das trozdem ausreichend getrunken wird und reibe die Hinterläufe ab und an mit einem nassen Lappen ab, oder brause mit Wasser den Urin aus den Fell, damit die Haut keinen Schaden nimmt...

Kürbiskern soll auch helfen - soll
 
@sheyna: Neein, war nicht persönlich!!! Gibt nur hässliche Erlebnisse, die mir in Erinnerung gekommen sind :(

@Silviak88: Kürbiskern!! Genau!! Da war was :), danke!!
Zur Zeit zeigt sich die Inkontinenz noch nicht beim Aufstehen oder so, nur beim Umhergehen/-laufen setzt sie sich unvermittelt hin und macht eine kleine Pfütze, von daher bleibt sie noch trocken. Blasenentzündung ist es nicht!
Falls es im Liegen passiert kann ich auch noch OP-Unterlagen empfehlen, die saugen gut was weg und Hund bleibt weitestgehend trocken!
 
nochmal ne ganz andere frage,hat jemand von euch ahnung ob es in mecklenurg vorpommern erlaubt ist hunde aus andreren bundesländern einzuführen? habe mir einen hund aus Nordrhein-Westfalen ausgeguckt...hab auch schon in der hundverordnung von mv nach geschaut,aber es nicht gefunden,oder villeicht auch übersehen!?


hier werden sie in allen rechtsfragen beraten ;) - besser geht nicht

soweit ich weiß ist eine Vermittlung(Tausch) von einemTierheim zum Tierheim im anderen Bundesland immer machbar;)
 
@ayla: bei unserem alten 'Ömchen' Tina ... ja, fand sie aber völlig blöd!! Also blieb es bei saugfähiger Unterlage und Abwaschen -> dass war für sie OK!!
Bei Weißfüßchen ist es eine andere Problematik: sie ist ein Hund, der alles 1000%ig richtig machen will (das wollte ihre Mutter Tina auch, aber Tina hatte viel Selbstbewusstsein) und ich befürchte, daß sie 'Höschen anziehen' als Strafe wertet! Mal abwarten, viellicht hilft auch hier die Naturheilkunde!

Vielleicht sollten wir einen eigenen Inkontinenz-Thread aufmachen :) !!

Pommel
 
an coffy : das ist die seite vom verein und der

andere link ist der hund den ich meine :

 
ach ja,danke für die rechtsberatung ;)
die nette frau mit der ich geschrieben hatte,meinte ich soll mich doch mal erkundigen,weil es in einigen bundesländern wohl verboten ist hunde aus anderen bundesländern einzuführen...ich werd mal noch bisschen googeln.
 
Hey,
da wirste nicht viel finden! Denn das ist eine Sache die nicht öffentlich ist! Gilt nämlich in RLP derzeit. Allerdings gibts (meines Wissens ) noch immer keine rechtl. Handhabe. Dennoch wurden die TS-Vereine u. TH hierzu per Flugblätter informiert u. die halten sich natürlich dran, da sie ihre Hunde ja sicher wissen wollen.

Du wirst in der ganzen RLP-Hundelitanei nix finden über das Verbot denn ein gesetzl . Verbot gilt nur über die Deutsche Grenze hinaus! ;)
 
Mit den Steuern haben wir auch Glück: ca. 25 EUR Jahresbetrag. In unserer Gemeinde gibt es keine Staffelung nach Rassen.
In der nächsten Gemeinde müßten wir aber schon ca. 600 EUR zahlen.

Bei mir wäre es genau umgekehrt - über 600 Euronen hier in Leer, 10 Kilometer weiter, in Weener, 38 Euronen. :sauer:
 
hallo sheyna, ich möchte dir an unserem beispiel mitteilen, wie es laufen kann: wir leben in thüringen und hier sind im ort steuern von ca. 600€ fällig. ich habe einen american stafford aus dem tierheim als pflegehund übernommen. das bedeutede für uns: 1.haltungserlaubnis bei der stadt einholen -führungszeugnis des halters erforderlich! 2. wesenstest und teilnahme an einer hundeschulung mit prüfung (ca.250€)3. versicherung für den hund abschließen 4.als pflegetier bleibt der hund im besitz des tierschutzvereins, ist damit von steuern befreit und kosten beim tierarzt werden auch von dem verein bezahlt. wir sind mit der lösung zufrieden und stehen auch regelmäßig mit der leiterin des tierheims in verbindung. es ist nicht günstig, wenn ein tier wegen der rasse und vorurteile länger in einem tierheim bleibt! mfg.anna555 http://forum.ksgemeinde.de/images/smilies/cu.gif :hallo:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Fragen zur Anschaffung eines American Stafford“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Lilam0nster
aach ok ich dachte das ihr Züchter im allgemeinen Vermehrer nennt .. na dann is es doch von uns beiden n Fehler ;) Nee ich leg da schon wert drauf das das der Züchter seriös is, das er hauptsächlich aus liebe zu der Rasse Züchtet als wegen dem Profit und dem es wichtig ist das er gesunde...
Antworten
223
Aufrufe
21K
Lilam0nster
Lilam0nster
blackdevil
Im TH Nbg. testet Hr. Unger - es gibt bessere...und in Bayern ist nicht zwingend notwendig das der Hund Sitz, Platz und anderes beherrscht. Dazu gibt es eine Anweisung wie der Test aus zu sehen hat. Es soll nicht weniger, aber eben auch nicht schärfer kontrolliert werden. btw. das kann Thyson...
Antworten
36
Aufrufe
4K
rimini
Vanessa87
Was genau meinst du damit? KAtja, das ist ein ganz liebes Angebot, sollte ich noch Fragen bezüglich Lev. haben, spreche ich dich mal an :)
Antworten
34
Aufrufe
5K
Vanessa87
Vanessa87
wurschti
Zunächst mal ein herzliches Willkommen :hallo: . Schön, daß ihr euch vorher so viele Gedanken macht :) . Eine Änderung der Hundesteuersatzung (Einführung einer "Kampfhundesteuer") kann innerhalb von wenigen Wochen über die Bühne gehen :mad: . Das Einreiseverbot in Dänemark, den Niederlanden...
Antworten
14
Aufrufe
1K
Wolfgang
W
W
Hi, Wotan. Ich kann mich Natalie nur anschließen. Beim ersten Welpen macht man Fehler, reichlich Fehler sogar und zwar unbewusst. Da braucht Dir Dein Jungspund nur einmal von der Fahne gehen und eine Mutti mit Kinderwagen anspringen, dann fragt keiner mehr, wo der Hund gemeldet ist...
Antworten
22
Aufrufe
2K
tessa
tessa
Zurück
Oben Unten