Fragen zur Anschaffung eines American Stafford

sheyna

10 Jahre Mitglied
Hallo! Ich habe mich kurzerhand hier angmeldet in der Hoffnung das mir jemand weiter helfen kann. In einem Beitrag (hier im Forum) gab es schon mal die Frage,was man denn beachten sollte und wie das mit der Hundeverordnung ist,aber leider kam der Jenige aus Sachsen-Anhalt...das konnte mir nun leider gar nicht weiter helfen. Nun wollte ich mal wissen ob hier jemand auf dem neusten Stand ist und mir genau sagen kann wie es mit der Hundeverordnung von Mecklenburg-Vorpommern aussieht??? Ich habe nämlich gelesen das die von Sachsen-Anhalt 2002 abgeschafft wurde. Ist das denn für Mecklenburg-Vorpommern auch der Fall???
Dann würde ich gerne mal wissen was diese Hundehalterprüfung kosten würde und wie hoch die Steuern für einen American Stafford wären? Ich habe schon öffter im Internet geschaut,bin aber leider nie schlüssig geworden!
Ich freue mich über jede Antwort!!!
Danke im Vorraus!!!

Mfg Sheyna :)
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi sheyna ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 30 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Herzlich Willkommen und viel Spaß hier

guck dich mal hier um
 
Hallo Sheyna,
die Steuern, die du für einen Anlagehund bezahlen musst, hängen von der jeweiligen Gemeinde ab, in der du wohnst. Die einen verlangen sehr sehr hohe Steuersätze, weil sie die Leute abschrecken wollen, sich einen solchen Hund anzuschaffen, andere verlangen für einen Listenhund nicht mehr, als für alle anderen Hunde auch. Einfach mal dort anrufen und nachfragen,
lg,
Kaze
 
Danke,ich werds mal versuchen! Um genau zu sein wohne ich in Rostock. (falls das jemanden weiter hilft)
 
hallo sheyna , der sachkundenachweis kostet hier in bochum 25 euro und ich denke das der preis meist ungefähr der gleiche ist(wenn du als hundehalterprüfung meinst.da kannst du dich aber am besten an das veterinäramt in deiner stadt wenden.lg coffy
 
Für Gesetze, Wesenstest u.a. schau auch mal hier rein: .
LG
matty
 
Danke für die links. Also so wie ich es jetzt gelesen hab,ist Sachsen-Anhalt das einzige Bundesland ohne eine Verordnung. Dann hat sich meine Frage erübrigt.
Vielleicht kann mir jetzt nur noch jemand sagen was soetwas kostet,mit allem drum und drann?
Ihr musstet doch für mit euren Hunden sichher auch einen Test machen oder???
 
Die Kosten sind in jedem Bundesland verschieden und was du für Prüfungen (gegebenenfalls auch für Leinen-, Maulkorbbefreiung) machen mußt auch. Schau doch mal auf der Seite des Ordnungsamtes Rostock nach ob dazu was steht, oder ruf da an.
 
Ach so,was ich noch vergessen hab. Ich überlege auch mir einen aus dem Heim zu holen,wo ich nur meine Bedenken hab das man ja die Vorgeschichte von dem Tier nicht kennt und man nicht weiß was mal passieren könnte. Ich hab nämlich schon schlechte Erfahrungen gemacht mit einem Hund aus dem Heim,war zwar kein sogenannter ,,Listenhund" sondern ein kleiner Terrier mix,aber nach ein paar Wochen hat der Tieratzt festgestellt das der Hund eine Krankheit hat. Darauf hin bin ich halt sehr misstrauisch geworden. Erzählt doch vielleicht mal von euren Erfahrungen.
 
Hi und willkommen hier ;).

Ja, es ist so, dass jedes Bundesland andere Anforderungen stellt u. die einzelnen Gemeinden dann meist nochmal. Was du wissen musst über Steuer erfährst du auf deinem zuständigen Ordnungsamt direkt.

Was die Tests angeht, hm, ich habe hier bei uns damals knapp 150 .- (waren noch DM wenn ich mich recht erinnere) und heute weis ich es in Euro nicht, aber die Erweiterung zur Sachkunde um die generelle MK-Befreiung zu bekommen, kostet dann nochmal 50 Euro!
Das kann und wird bei euch aber sicher wieder ganz anders aussehen!
 
Das kann dir auch mit einem Hund vom Züchter passieren! Vor Krankheiten ist keiner gefeit, das hat rein garnichts mit dem Tierheimhund zu tun.
Manche entwickeln Verhaltensauffälligkeiten wenn sie jahrelang eingesperrt sind. Das sollte eher ein Problem sein, nicht das er eventuell ein kleines wehwechen hat ;) Also einfach mal im Tierheim deiner Wahl nachfragen, die geben dir schon Auskunft und suchen den zu dir passenden Hund aus (wenn sie einen da haben).
 
Hallo nochmal an alle! Ich hab irgendwo mal gehört,weiß leider auch nicht mehr wo das man insgesamt auf 1000€ kommt,wenn ich das grade hier lese mit 200DM denn kann das ja gar nicht sooo teuer sein. Wie sind denn so die Steuern bei euch? Damals wo ich im Tierheim hier in Rostock war und mich für einen Staff mix interessiert habe,meinte man zu mir das sich die Steuern so auf (damals noch Mark) 1000DM beziehen. Also wenn man das jetzt mal umrechnet in 500€...ist das nicht ganz schön heftig???
 
Es ist von Gemeinde zu Gemeinde verschieden, ich müsste hier auch fast 1200€ bezahlen wird aber nach Wesenstest und Hundeführerschein reduziert auf die normale Steuer von 134 € - die sich wiederum erhöht (unabhängig von der Rasse) wenn es ein Zweithund ist...

Im Nachbarorten sind 35 , 72, 90 € fällig für "normale" Hunde - eine Gemeinde verlangt für Sokas wieder 240€ reduziert aber nicht nach bestandenen Wesenstest...

Da kann dir nur deine eigene Gemeinde wirklich Auskunft geben, was an Steuern auf dich zu kommt.

Schutzgebühr beim TH erfragen und die wissen dort auch bestimmt was an Kosten anfällt für die Erlaubnis zur Haltung (Wesenstest, Sachkunde, ect.)

Kosten für Krankheit und Versicherung des Hundes sind unabhängig davon noch zu tragen
 
Hi sheyna!

Ich find´s toll, daß Du Dich vorher genau informierst *daumehoch*!

Erzählt doch vielleicht mal von euren Erfahrungen.
Hierzu kann ich Dir erzählen, daß in unserer weiter gestreuten Familie schon Hunde vom Züchter wie auch vom Tierheim lebten. Wir haben die besseren Erfahrungen mit Tierheimhunden gemacht. So unterschiedlich können Erfahrungen sein ;).

Such Dir so oder so einen guten Vermittler aus!
Wir waren auch bei einem Tierheim, daß uns leider nur sehr wenig von den Zöglingen erzählen konnten aber vollmundig behauptete, daß dieser oder jener Hund natürlich absulut familientauglich sei (ein Hund war z. B. laut Zettel am Zwinger erst einige Tage zuvor als Fundhund aufgegriffen worden).

Wir haben unsere Hündin über BiN bekommen und dank der guten und umfassenden Beratung hätten wir es (fast) nicht besser treffen können.
Toll war auch, daß wir unsere Hündin direkt aus der bisherigen Familie abholen konnten. So hat man vieles vom Vorleben erfahren und konnte sich auch einen gewissen Eindruck verschaffen.
Vielleicht wäre so etwas auch für Dich möglich.

Ich drück Dir die Daumen, daß Du Deinen Traumhund findest!
Nela
 
Ich finde es selbstverständlich das man sich vorhher informiert. Ich hol mir keinen Hund den ich später gar nicht halten kann...es gibt schon viele Idioten die sowas machen und dann landen sie letztenendes im Tierheim und ,,versauern" da. :(

Du musstest doch bestimmt auch einen Wesenstest machen oder?
 
Hallo nochmal an alle! Ich hab irgendwo mal gehört,weiß leider auch nicht mehr wo das man insgesamt auf 1000€ kommt,wenn ich das grade hier lese mit 200DM denn kann das ja gar nicht sooo teuer sein. Wie sind denn so die Steuern bei euch? Damals wo ich im Tierheim hier in Rostock war und mich für einen Staff mix interessiert habe,meinte man zu mir das sich die Steuern so auf (damals noch Mark) 1000DM beziehen. Also wenn man das jetzt mal umrechnet in 500€...ist das nicht ganz schön heftig???


Also wir in Niedersachsen haben auch keine Listenverordnung. Allerdings kostet bei uns ein Listi an Steuern 612 € im jahr :unsicher:
 
Das ist ja ganz schön heftig! Das dass so unterschiedlich ist hätt ich ja nicht gedacht!
 
Du musstest doch bestimmt auch einen Wesenstest machen oder?
Wir leben auch in Niedersachsen, somit brauchen wir keinen Wesenstest.
Mit den Steuern haben wir auch Glück: ca. 25 EUR Jahresbetrag. In unserer Gemeinde gibt es keine Staffelung nach Rassen.
In der nächsten Gemeinde müßten wir aber schon ca. 600 EUR zahlen.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Fragen zur Anschaffung eines American Stafford“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Lilam0nster
aach ok ich dachte das ihr Züchter im allgemeinen Vermehrer nennt .. na dann is es doch von uns beiden n Fehler ;) Nee ich leg da schon wert drauf das das der Züchter seriös is, das er hauptsächlich aus liebe zu der Rasse Züchtet als wegen dem Profit und dem es wichtig ist das er gesunde...
Antworten
223
Aufrufe
21K
Lilam0nster
Lilam0nster
blackdevil
Im TH Nbg. testet Hr. Unger - es gibt bessere...und in Bayern ist nicht zwingend notwendig das der Hund Sitz, Platz und anderes beherrscht. Dazu gibt es eine Anweisung wie der Test aus zu sehen hat. Es soll nicht weniger, aber eben auch nicht schärfer kontrolliert werden. btw. das kann Thyson...
Antworten
36
Aufrufe
4K
rimini
Vanessa87
Was genau meinst du damit? KAtja, das ist ein ganz liebes Angebot, sollte ich noch Fragen bezüglich Lev. haben, spreche ich dich mal an :)
Antworten
34
Aufrufe
5K
Vanessa87
Vanessa87
wurschti
Zunächst mal ein herzliches Willkommen :hallo: . Schön, daß ihr euch vorher so viele Gedanken macht :) . Eine Änderung der Hundesteuersatzung (Einführung einer "Kampfhundesteuer") kann innerhalb von wenigen Wochen über die Bühne gehen :mad: . Das Einreiseverbot in Dänemark, den Niederlanden...
Antworten
14
Aufrufe
1K
Wolfgang
W
W
Hi, Wotan. Ich kann mich Natalie nur anschließen. Beim ersten Welpen macht man Fehler, reichlich Fehler sogar und zwar unbewusst. Da braucht Dir Dein Jungspund nur einmal von der Fahne gehen und eine Mutti mit Kinderwagen anspringen, dann fragt keiner mehr, wo der Hund gemeldet ist...
Antworten
22
Aufrufe
2K
tessa
tessa
Zurück
Oben Unten