Fragen vor Anschaffung + Vorstellung :)

wurschti

15 Jahre Mitglied
Guten Morgen!

Ich bin zwar schon einige Zeit hier angemeldet, aber habe bisher stumm mitgelesen. Nun ist es vielleicht soweit, daß wir auch einem Hund ein Zuhause geben können und so drängen sich unweigerlich noch einige Fragen auf.

Allerdings möchte ich auch die Gelegenheit kurz nutzen um mich vorzustellen:
Ich bin 32 Jahre alt. Bei uns leben 2 Katzen, 4 Kaninchen und 5 Farbmäuse. Leider habe ich nie einen eigenen Hund gehabt. In meiner Schulzeit habe ich täglich bei einer kleinen familiären Schäferhundzucht geholfen. Dies ging so weit, daß ich speziell eine Hündin vom Welpenalter an betreut und mit ihr Kurse besucht habe. Leider wurde diese Hündin nach ein paar Jahren verkauft, da sie sich mit einer alten Hündin nicht verstand. Nach dieser Trennung mochte ich nicht mehr dort helfen.

Der Kontakt zu Hunden und dann speziell zu Molossern blieb aber durch meinen Bruder. Dieser hatte zuerst eine Dt. Dogge, nach deren Tod einen Mastino und nunmehr einen Boxer-Bernhardiner-Mischling. Regelmäßig betreue ich den Hund.

Nun ist uns ein Staff im Internet "über den Weg gelaufen" und jetzt komme ich zu meinen Fragen *zwinker*:

Wir leben in Niedersachen lt. unserer Gemeinde gibt es keine besondere Steuer für diese Hunderasse. In einer nahe liegenden Gemeinde muß man für einen SoKa allerdings ca. 600,00 EUR.
Wie kurzfristig kann so etwas bei den Kommunen/Gemeinden geändert werden?

Hier habe ich das 1. Mal gelesen, daß Staff´s in Dänemark nicht einreisen dürfen (zumindest meine ich das hier gelesen zu haben *grübel *). Ist das tatsächlich so? Gibt es noch andere Nachbarländer mit diesen strengen Einreisebestimmungen?

Wenn ich nun nach NRW fahre muß der Hund sich ja deren Verordnungen anpassen und ich einen Sachkundenachweis haben, richtig?

Was kostet eine günstige Versicherung für einen Staff?

Neugierige Grüße
wurschti
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi wurschti ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 26 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Also die Gemeinden / Städte können die Hundesteuer so festlegen, wie sie wollen. Ob und wann sich das bei dir ändert, kann dir keiner vorhersagen.

Eine günstige Versicherung für Staffis: oder auch die Uelzener......
Nicht jede Versicherung nimmt Kampfinger - leider.

Ich freue mich, das du einen Staffi gefunden hast, der euch zusagt :)
Werdet ihr eine Hundeschule besuchen?
 
Hallo und herzlich willkommen hier :hallo:

Schön, das du zu den Menschen gehörst, die sich zuerst Gedanken machen :)

Welcher Wuffel ist dir denn über den Bildschirm gelaufen?

Guck mal unter Marions Homepage (in ihrer Signatur) da gibts Einreisebestimmungen für viele Länder.

Viel Spaß hier und liebe Grüßla aus BW

Edit: das mit der Steuer ist so wie Midivi es geschrieben, reine Willkür, können die ändern wie sie wollen :( Einfach mal nachfragen
 
Oh, danke für eure schnellen Antworten :).

Erst einmal werden wir noch viel hin- und her überlegen, denn schlußendlich solle jeder mit der Entscheidung glücklich sein und der Hund für immer einen Platz haben!
Da wir den ganzen Tag arbeiten, hat unsere Vermieterin auch noch ein Mitspracherecht, denn sie möchte (nachdem sie es sich jetzt auch noch überlegt) nachmittags mit dem Süssen spazieren gehen.

Eine Hundeschule - tja das ist hier bei uns auf dem platten Land so ein Problem.
Hier sind die Empfehlungen mit dem Hund erst ab dem Alter von einem Jahr zu trainieren (vorher angeblich zu jung *augenroll*) und das Stachelhalsband (wir verachten so etwas!!!) an der Tagesordnung. Umhören werde ich mich auf Dauer aber auch noch nach einer guten! Schule, da ich finde, daß der regelmäßige Kontakt zu anderen Hunden sehr wichtig ist.

Das ist er: Janosch



wurschti
 
Marions homepage ist:
und für Urlaubsreisen: . , dort wirst du sicherlich fündig.

Ich guck jetzt gleich mal nach Janosch....bin doch immer so neugierig :)

Du wirst hier sicherlich alle Antworten zu deinen Fragen bekommen :hallo:


edit: Toller Hund, der Janosch, sehr hübsch, einfach zum knuddeln :love:

Wenn du sagst, wo du wohnst, bekommst du sicherlich noch einen Tip bezüglich Hundeschule.
Mit einem Hund sollte übrigens schon im Welpenalter angefangen werden zu üben.....und Stachler braucht wirklich kein Mensch.
Kennst du ? Evtl. gibt es ja eine solche Schule bei euch in der Nähe.

Ich hoffe, die Entscheidung fällt für Janosch
 
Ich bin eben am überlegen ob wir einem weiteren Tier wirklich gerecht werden. Andererseits neige ich zum zu sehr durchdenken *zwinker*, weil ich wirklich alle Eventualitäten bei meinen Tieren bedenken möchte und wenn ich die Tiere in dem Verein sehe, denke ich wieder, daß so ein Hund es bei uns sicherlich wesentlich besser hätte. Obwohl dort natürlich alles mögliche für die Hunde getan wird!

Ich lese ein Buch von Jan Fernell und finde diesen Erziehungsstil sehr, sehr gut. Bei dem Hund meines Bruders wirken die Erziehungkonzepte perfekt. Sie ist jetzt ca. 3 Jahre (lebt seit einem Jahr bei uns) und wurde in Berlin ausgesetzt, es ist toll wie sie sich mit sanften Erziehungsmethoden und im liebevollen Zusammenleben entwickelt!

wurschti
 
Ein Hund bereichtert das Leben sehr.
Ich finde es gut, das du dir soviele Gedanken machst.....
Hattest du schon mal Kontakt zu Fr. Schürmann, das du dir ein besseres Bild von Janosch machen kannst?
Hast du ihn mal kennengelernt?
 
Gerade wegen dem Kontakt zu Frau Schürmann bin ich auf Janosch gestoßen :) . Ist aber doch auch gemein so einen Schnubbel auf der 1. Seite unterzubringen.

Es gibt auch noch ein, zwei Hunde die außer Janosch in Frage kommen würden. Aber der Hund muß kompatibel mit meinen anderen Tieren sein (vor allen Dingen mit den Katzen) und verträglich mit den beiden Familienhündinnen (die Boxer-Mixin und ein Chihuahua-Mädchen).

Beim Bulli-Verein ist die Zeit der Leute für Büroarbeiten ja sehr begrenzt und so wollte ich erst vorab noch ein paar Dinge klären, bevor ich dort um Nähere Infos bitte.

Nela
 
Hi,

wollte einfach "Hallo" sagen und finde es super, dass ihr euch so viele und ausführliche Gedanken macht. :respekt:

Gibt es leider viel zu wenig
 
Herzlich Willkommen aus Bremen :hallo:


Schön, daß Du Dir vorab so viele Gedanken über die Anschaffung machst.
 
wurschti schrieb:
?

Hier habe ich das 1. Mal gelesen, daß Staff´s in Dänemark nicht einreisen dürfen (zumindest meine ich das hier gelesen zu haben *grübel *). Ist das tatsächlich so? Gibt es noch andere Nachbarländer mit diesen strengen Einreisebestimmungen?


Das ist in vielen Nachbarländern so.


Aber : Niedersachsen ist DAS Bundesland für Listis. Keine Auflagen und die Nordsee vor der Haustür !
 
Hallo erstmal aus Bremen!:hallo:

Und ein ganz dickes Lob, wenn sich jeder vor der Anschaffung solche Gedanken machen würde, hätten die Tierheime wesentlich weniger Arbeit;)

Zum Thema Einreisebestimmungen kannst du auch auf diser Seite was finden. Wenn Du unter Information schaust, dann Ratgeber. Dort gibt es eine kategorie mit Einreisebestimmungen für Nachbar- bzw. Eupäische Länder... War da auch grade am stöbern. Ist garnicht so einfach, was zu finden, aber ohne Hund in Urlaub zu fahren, kommt für mich garnicht in Frage.

Übrigens ist dein Wunsch-Hund wirklich zum knuddeln!!!

Wo in Niedersachsen wohnst du denn? Bin nämlich neu in Bremen und auch auf der Suche nach einer Schule.

Welcher Mensch, der bahauptet was von Hunden zu verstehen, sagt denn, dass ein Hund erst mit einem Jahr in die Hundeschule gehen soll?! Hat der schonmal was von Welpenschule etc. gehört? Und dann auch noch Stachelhalsbänder! Das würde ich meinem Hund nicht freiwillig antun!

Liebe Grüße und wie gesagt: DICKES LOB!
 
Das ist ja ein nettes "Willkommenheißen" hier :) .

Danke für eure Loberei :rotwerd: , aber das "Kopfzerbrechen" ist bei Leuten die monatelang auf Farbmäuse aus einer Notvermittlungsstelle aus Leipzig warten wahrscheinlich normal :D .

Außerdem kann ich es mir nicht vorstellen, daß ein Tier für das ich bewußt die Verantwortung übernommen habe, mich aus irgendwelchen Gründen verlassen muß – womöglich weil ich es mir nicht in allen Konsequenzen überlegt habe.

Mein Bruder hat mehrmals seine Wohnung verloren, weil sein früherer Hund massive Verlassensängste hatte und unentwegt heulte. Trotzdem kam ein Weggeben des Hundes nicht in Frage :nee: !

Ich werde mir heute Abend die Links mal vornehmen und studieren :schlau: . Wir wohnen übrigens bei Osnabrück.

wurschti


P.S.: Ja über diese seltsamen Empfehlungen der sogenannten Hundeschulen wundere ich mich auch. Eine frühere Freundin von mir ist auch bei so einer K....schule. Dort wird den Schülern als erstes gesagt, sie sollen zu 2. Stunde das Stachelhalsband mitbringen. Wer´s nicht macht, wird bei Übungen die nicht funktionieren immer wieder darauf hingewiesen, daß der Erfolg aufgrund des fehlenden Halsbandes ausbleibt. 2 Hunde in der Gruppe konnten sich nicht gut leiden und als sie irgendwann aufeinander losgegangen sind, hat der Leiter sie getrennt und ist hinter dem Beisser hergerannt und wollte ihn treten. Zur Welpenspielstunde werden zig Hunde (durchaus auch 1jährige) auf den Platz gelassen und die Besitzer können dann Kaffee trinken im Vereinshaus oder sonst was machen. Erklärt wird nichts!
Meinen Hund würde ich nie diesen Leuten überlassen und für so einen Schwachsinn würde ich niemals Geld bezahlen!

 
Zunächst mal ein herzliches Willkommen :hallo: . Schön, daß ihr euch vorher so viele Gedanken macht :) .

wurschti schrieb:
Wir leben in Niedersachen lt. unserer Gemeinde gibt es keine besondere Steuer für diese Hunderasse. In einer nahe liegenden Gemeinde muß man für einen SoKa allerdings ca. 600,00 EUR.
Wie kurzfristig kann so etwas bei den Kommunen/Gemeinden geändert werden?
Eine Änderung der Hundesteuersatzung (Einführung einer "Kampfhundesteuer") kann innerhalb von wenigen Wochen über die Bühne gehen :sauer: .
wurschti schrieb:
Hier habe ich das 1. Mal gelesen, daß Staff´s in Dänemark nicht einreisen dürfen (zumindest meine ich das hier gelesen zu haben *grübel *). Ist das tatsächlich so? Gibt es noch andere Nachbarländer mit diesen strengen Einreisebestimmungen?
Das Einreiseverbot in Dänemark, den Niederlanden und Frankreich gilt nicht für AmStaffs, sondern für Pit Bulls. Das Problem ist nur, daß AmStaffs ohne Papiere (Abstammungsnachweis) als Pits gelten und somit diesem Einreiseverbot unterliegen (AmStaffs aus dem TH haben in aller Regel keine Papiere). Genauer wurde das schon in einigen Threads besprochen, z.B.:

http://forum.ksgemeinde.de/showthread.php?t=46940
http://forum.ksgemeinde.de/showthread.php?t=48913
http://forum.ksgemeinde.de/showthread.php?t=46265
http://forum.ksgemeinde.de/showthread.php?t=43321

wurschti schrieb:
Wenn ich nun nach NRW fahre muß der Hund sich ja deren Verordnungen anpassen und ich einen Sachkundenachweis haben, richtig?
Nein, einen Sachkundenachweis brauchst du nicht. Allerdings gilt für Besucherhunde Maulkorb- und Leinenpflicht.

wurschti schrieb:
Was kostet eine günstige Versicherung für einen Staff?
Die Agila wurde ja schon empfohlen; du kannst die online über den Link auf der Forumshauptseite abschließen (mit Provision ;) ).
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Fragen vor Anschaffung + Vorstellung :)“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Lilam0nster
aach ok ich dachte das ihr Züchter im allgemeinen Vermehrer nennt .. na dann is es doch von uns beiden n Fehler ;) Nee ich leg da schon wert drauf das das der Züchter seriös is, das er hauptsächlich aus liebe zu der Rasse Züchtet als wegen dem Profit und dem es wichtig ist das er gesunde...
Antworten
223
Aufrufe
21K
Lilam0nster
Lilam0nster
blackdevil
Im TH Nbg. testet Hr. Unger - es gibt bessere...und in Bayern ist nicht zwingend notwendig das der Hund Sitz, Platz und anderes beherrscht. Dazu gibt es eine Anweisung wie der Test aus zu sehen hat. Es soll nicht weniger, aber eben auch nicht schärfer kontrolliert werden. btw. das kann Thyson...
Antworten
36
Aufrufe
4K
rimini
Vanessa87
Was genau meinst du damit? KAtja, das ist ein ganz liebes Angebot, sollte ich noch Fragen bezüglich Lev. haben, spreche ich dich mal an :)
Antworten
34
Aufrufe
5K
Vanessa87
Vanessa87
S
an sowas denken wir nicht. klar,denn man weiß ja nie,aber selbst wenn man 15jahre oder mehr verheiratet ist kann man sich trennen,aber wenn dann z.b kinder im spiel sind schiebt man diese ja auch nicht einfach ab. ich könnte mich nicht von meinem hund trennen,NEIN NIEMALS. es gibt sichher immer...
Antworten
76
Aufrufe
6K
S
W
Hi, Wotan. Ich kann mich Natalie nur anschließen. Beim ersten Welpen macht man Fehler, reichlich Fehler sogar und zwar unbewusst. Da braucht Dir Dein Jungspund nur einmal von der Fahne gehen und eine Mutti mit Kinderwagen anspringen, dann fragt keiner mehr, wo der Hund gemeldet ist...
Antworten
22
Aufrufe
2K
tessa
tessa
Zurück
Oben Unten