Frage...Hundeverein...zum xten mal

OdinBaby

10 Jahre Mitglied
Hallo liebe User!

Jaaa, mal wieder eine Frage bezüglich Hundevereine:lol:
Es gibt zwa schon X-themen darüber aber ich frage trotzdem nachmal:D

Also, der Gang in den Verein ist ja demnächst und da ich null Erfahrung mit solchen sachen habe wollte ich im Vorfeld mal was wissen!

1- Was kommt auf einen zu bei den ersten besuchen?
2-Woran erkenne ich, das der Verein gut ist und die Trainer?
3-Sollte ich besser in einen "allgemeinen" Verein gehen? ...weil es ein Schäferhund Verein ist
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi OdinBaby ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 28 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
1. Unterhalte dich mit den Trainern über ihr Konzept und ihre Methoden
2. Schau dir Übungsstunden an
3. Mache einfach mal eine Probestunde mit (meist kostenlos)

Mein 2. Verein ist ein SGHV wo nur Rottis trainieren, ich fühle mich dort trotzdem pudelwohl.
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 20 Personen
Büffelchen hat ja schon tolle Auskunft gegeben!
Ich war bei einem VDH Verein, in dem früher nur Schäferhunde trainierten. Heute sind es im Verein größtenteils Rotti´s und Dobi´s! :D

In den normalen Stunden der Hundeschule sind dort alle Hunde! :) ich war anfangs skeptisch, da ich dachte "Vereinshaus, nur Hunde in den Boxen, Besitzer im Vollrausch, Stränge, Härte usw."
Hat sich allerdings nicht bestätigt. Ich denke das war größtenteils früher mal so. Wobei es das heute wohl leider auch noch gibt.

Genau, schau dir das einfach mal an. Wollen wir wetten? Es wird dir und Odin Spaß machen. :D
Ich hatte damals unheimlichen Spaß. Ich war anfangs sehr erstaunt, als Paul im Freilauf plötzlich mit allen Hunden klar kam. :love::)
Ich war insofern sehr zufrieden, da mir die Angst genommen wurde, ich gut beraten wurde und mir wurde tatkräftig zur Seite gestanden. :)

ich bin gespannt wie es bei euch läuft!
 
Danke für die fixen Antworten:)
Bin schon die ganze Zeit am grübeln aber ich denke das ist wohl normal:lol:
Richtig, eine gewisse unsicherheit ist auch bei mir da, aber durch eure aussagen schätze ich mal das meine Unsicherheit bald geringer wird!:D
 
Einfach mal hingehen und anschauen. Danach kannste Deine Eindrücke ja nochmal hier schildern und Dir Meinungen holen, wenn Du das möchtest. ;)
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 6 Personen
Ich würde auch sagen, das du dir den Verein und die Methoden der Trainer erstmal anschaust. Hier in der Nähe gibt es auch einen Schäferhundplatz. Diese trainieren allerdings nur mit Würger oder Stachelhalsband. Das würde ich strikt ablehnen! Weil mit Druckmittel muss man keinen Hund erziehen. Vorallem macht dies keinen Spass mehr! Und das soll ja auch einer mit der Hauptgründe sein!
 
Kann mich dem obengenannten anschliessen und noch hinzufügen:

Achte ein bisschen darauf, wie die Trainer auf Deinen Mix reagieren. Bei Nordischen bekommt man von besonders qualifizierten Trainern *vorsicht ironie* ab und an mal zwei Extreme entgegengeschleudert: a) einen Husky kann man nicht erziehen oder alternativ b) den kriegen wir schon so hin, dass er nicht mehr jagt, etc... Beides ist als Aussage nicht besonders qualifiziert.

Was Deine erste Stunde anbelangt (sofern es ne Gruppenstunde ist), kann ich Dir schon fast garantieren, dass Du Blut und Wasser schwitzen wirst, da Dein Odin vermutlich alle anderen Hunde auf dem Platz interessanter als Dich finden wird und eher schwerhörig hinsichtlich Deiner Vorstellungen reagieren wird. War zumindest bei unseren Beiden so. Das gibt sich allerdings nach der zweiten/ dritten Stunde, aber ist am Anfang eben eine ungewohnte Situation für Deinen Hund.
Weiters wirst Du viell. auch feststellen, dass Du Übungen nicht mit derselben Wiederholungsfrequenz hinbekommst wie manch Schäfi oder Labbi - das ist eben "typisch" Husky, es wird schneller langweilig und man macht dann ne Spielpause dazwischen oder verringert die Frequenz - ein guter Trainer wird Dich auch darauf hinweisen.

Ach und zu allerletzt: Für mich macht eine gute HusChu bei den Grund/ Aufbaukursen etc (Hundesport natürlich ausgenommen) das Training an verschiedenen Orten und nicht nur auf dem Platz, d.h. zum Beispiel in der Stadt, im Wald oder Feld am Bahnhof etc., da das wichtig für nen alltagstauglichen Hund ist. Was bringt es Dir, wenn Odin auf dem HuPlatz alles macht und sich draussen nicht mehr daran erinnert?

Ansonsten wünsche ich Dir und Odin viel Spass :)
 
Bei einer Gruppenstunde werde ich unter Garantie schwitzen ohne ende, da ich angst hätte das es ärger geben würde und die hunde aufeinander losgehen...wie waren da eure Erfahrungen? ...Ich hätte da starke bedenken das Odin den Macker machen will
 
Du mußt einfach vorausschauend sein. Immer ein Auge auf Deinen Hund und falls er Anzeichen macht, schneller als Odin reagieren.
 
Schau dir erstmal OHNE Hund verschiedene Hundeschulen / Hundeplätze an .

Schau dir an wie sie arbeiten und suche Gespräche mit den Trainern vor Ort .

Erkläre ihnen deine Probleme und welche Wünsche du hättest .

Wenn du dich dann entschieden hast , welche dir zusagt , nimmst du eine Schnupperstunde , die ja meist kostenlos ist .

Sollten deine Nerven durchgehen oder du den Stress auf deinen Hund übertragen , kannst du dich immernoch ein paar Minuten zurückziehen .

Im Gruppentraining sind alle Hunde an der Leine , wenn Odin solche Probs mit Rüden hat , nimmst du dir einen Platz zwischen zwei Hündinnen oder stellst dich etwas abseits .

Ruhig Blut , wird schon werden ;)
 
Hallo, ich würde mir die Stunde/die Leute auch erst mal in Ruhe OHNE Hund anschauen.

Vlt. kannsr du dann ja auch abklären, dass du die erste(n) Stunde(n) mit Halti kommst, so dass du dich sicherer fühlst.

:hallo:
 
Ich hab's ja auch schon oft hier gepostet...hab lange nach dem für uns richtigen Verein gesucht,bin durch's halbe Ruhrgebiet gedüst,die einen wollten Timmy nicht:rolleyes:,die anderen hatten fragwürdige Methoden:sauer:,von einem Platz haben sie mich runtergeschmissen,weil ich hinterfragt habe:unsicher:,aber die Suche hat sich gelohnt,ich hab den richtigen Platz gefunden,bin total nett aufgenommen worden,hab 2 Probestunden mitgemacht,hab geschaut wie sie mit Timmy umgehen,tja haben halt im September die BH gemacht und arbeiten nun auf Bronze hin,es macht jedenfalls total Spass und ich freu mich,wenn's morgen nach der 1-monatigen Winterpause wieder losgeht.:hallo:
LG BEA:hallo:
 
Darauf hätte ich auch selber kommen können, oh man bin ich döhspaddelig:rolleyes:
Stimmt, einfach mal ohne odin erstmal hinfahren und gucken, das hört sich wirklich super an!:) ...genau das werde ich auch tun! Dankeschön!:fuerdich:
 
Bei einer Gruppenstunde werde ich unter Garantie schwitzen ohne ende, da ich angst hätte das es ärger geben würde und die hunde aufeinander losgehen...wie waren da eure Erfahrungen? ...Ich hätte da starke bedenken das Odin den Macker machen will

Bei unserer jetzigen HuSchu dürfen die Hunde am Anfang der Stunde immer zusammen spielen. Unser jetziger HuTrainer ist aber auch sehr fähig und grenzt Pöbler körpersprachlich schnell und zügig aus, das kann aber nicht jeder.

Mein einer Rüde war am Anfang an der Leine auch ein ziemlicher Prolet und lässt sich auch nach wie vor von anderen nicht dumm anmachen. Meine Erfahrung ist, dass er sich die ersten Male beim Freilauf in der Gruppe sehr vorsichtig verhalten hat, schliesslich will man(n) ja nicht unter die Räder kommen. Dann hat er mal mit "die Welt gehört mir" angefangen und musste die Erfahrung machen, dass die Welt dem Trainer gehört :). Danach war gut. Sicherlich geht es ab und an auch mal etwas lauter in der Gruppe zu aber das gehört ja dazu.

Ansonsten hälst Du mit Odin bei den Übungen einfach so viel Abstand von den anderen wie nötig ist, dass Du noch bei ihm "ankommst". Und wenn das am Anfang etwas mehr ist, dann ist das auch kein Weltuntergang. Du wirst sehen, dass sich der Abstand dann mit der Zeit verringert.

Aber wie gesagt, schau Dir das Ganze einfach mal ohne Hund an und sei nicht frustriert, wenn das am Anfang bei den anderen perfekt aussieht während Du Dich abmühst. Das kann sich schnell ändern :D
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Frage...Hundeverein...zum xten mal“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

bxjunkie
Antworten
1
Aufrufe
264
Candavio
Candavio
Marion
Danke für die Info. :-) Ich habe jetzt gelernt, dass der Akku niemals komplett leer werden sollte - Das ist wohl der häufigste Grund, warum ein Akku ausgetauscht werden muss. Der Verkäufer hat mir geschrieben, der Akku wird regelmäßig aufgeladen, war im Winter im Haus und im Sommer am Rad in...
Antworten
14
Aufrufe
476
Marion
Marion
Paulemaus
Ja so habe ich das auch gelesen.
Antworten
3
Aufrufe
284
mailein1989
mailein1989
R
Antworten
14
Aufrufe
1K
Cave Canem
Cave Canem
G
Gut, für diese Maus ist es schade. Dafür bekommt eine/r, der/die in Deutschland auf PS oder im TH sitzt, ein mit Sicherheit tolles Zuhause :zustimm:. Und somit wird wieder ein Platz für eine andere arme Socke als Nachrücker frei. Ist doch auch was :spitze:
Antworten
100
Aufrufe
5K
Candavio
Candavio
Zurück
Oben Unten