Frage an die Herzpatientenbesitzer

Clarke

10 Jahre Mitglied
Am Mittwoch war ich mit meinem Opi beim Herzultraschall und dabei herausgekommen ist,dass er eine Aortenstenose hat.......:(

Nun bekommt er zusätzlich zu seinem Vetmedin ( 2 x täglich 1 Tablette ) auchnoch Lanitop.....

Davon soll ich ihm 1 x täglich 1,5 Tabletten geben.

Ich habe den Tierarzt gefragt,wann es denn am Sinnigsten von der Tageszeit her wäre ( morgens oder abends ).

Antwort : "Am Besten geben Sie ihm dieses Medikament mittags !"

"Das wird schlecht möglich sein,da bin ich für gewöhnlich auf der Arbeit ! " :unsicher:

Ich habe ihn gefragt,ob ich ihm die dann nicht morgens zusammen mit dem Vetmedin geben kann und da hat er mir gesagt,dass ich das ja mal ausprobieren könnte; es kann aber sein,dass er das nicht verträgt :verwirrt:

Die letzten zwei Tage habe ich es dann so gemacht,dass ich ihm das Lanitop direkt nachdem er gefrühstückt hat,gegeben habe und das Vetmedin eben so circa eine bis anderthalb Stunden später.

Bisher ging's gut.....

Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht ?
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Clarke ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 29 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
meine lena hat jahrelang 1x tägl. fortekor, 2x tägl. vetmedin und zweimal tägl. lanitop bekommen...vom zusammengeben gabs es nie ein problem...


in dem link ist ne nette erklärung zur arortenstenose...dort wird allerdings ein anderes mittel genannt...ich kenne auch eher atenolol bei stenose...
ist dein tierarzt herzmäßig spezialisiert?
 

in dem link ist ne nette erklärung zur arortenstenose...dort wird allerdings ein anderes mittel genannt...ich kenne auch eher atenolol bei stenose...
Danke für den Link,werde ich mir mal sehr genau durchlesen ;) !

ist dein tierarzt herzmäßig spezialisiert?
Nein,aber der Einzige in der Praxis,der einen Herzultraschall auswerten kann ( sagt seine Frau,bei der ich sonst eigentlich immer mit'm Clarke bin ).

Hab auch schon überlegt,ob ich einfach mal zu Dr. Tobias gehe,der soll ja echt eine Konifere sein,was sowas betrifft.

Werde mal abwarten,wie das Lanitop anschlägt und evtl. werde ich mir auchmal die Meinung einer Tierheilpraktikerin anhöen,ob man auch noch mit etwas homöopathischem unterstützen kann.....
 
Hab auch schon überlegt,ob ich einfach mal zu Dr. Tobias gehe,der soll ja echt eine Konifere sein,was sowas betrifft.


ein profi ist immer die richtige wahl ;) lieber einmal zuviel geschaut als einmal zuwenig....grade herz ist halt nicht ersetzbar :hallo: alles gute für clarke
 
Kann Dr. Tobias echt nur empfehlen, der nimmt sich echt Zeit, erklärt gut und macht den ganzen Tag nichts außer Herzen. :hallo:

Zeusi geht es seit der Tablettenumstellung herzmäßig bombig. :love:

BTW Dr. Tobias hat etwa einen/eineinhalb Monat(e) Terminvorlauf, zudem ist er häufig auf Fortbildungen unterwegs, ich würde da zeitnah nach nem Termin fragen.

 
Hab auch schon überlegt,ob ich einfach mal zu Dr. Tobias gehe,der soll ja echt eine Konifere sein,was sowas betrifft.


ein profi ist immer die richtige wahl ;) lieber einmal zuviel geschaut als einmal zuwenig....grade herz ist halt nicht ersetzbar :hallo: alles gute für clarke
Wohl wahr ! Ich danke Dir ;) !

Kann Dr. Tobias echt nur empfehlen, der nimmt sich echt Zeit, erklärt gut und macht den ganzen Tag nichts außer Herzen. :hallo:
Das ist nämlich genau der Punkt: Erstmal hat man ( zumindest,wenn es arg voll in der Praxis ist und das ist es meistens :rolleyes: ) immer das Gefühl,das muss alles hopp,hopp,zack,zack gehen und ausserdem wird anscheinend immer vorausgesetzt,dass mann deren fachchinesich versteht :unsicher: !
Aber ich kann da ja sehr hartnäckig sein: Ich frag auch zehn bis zwanizgmal nach,wenn ich etwas nicht verstanden habe :D !

Zeusi geht es seit der Tablettenumstellung herzmäßig bombig. :love:
Was bekommt Zeusi denn an Tabletten ?

BTW Dr. Tobias hat etwa einen/eineinhalb Monat(e) Terminvorlauf, zudem ist er häufig auf Fortbildungen unterwegs, ich würde da zeitnah nach nem Termin fragen.
[/URL]

Gut zu wissen,danke für den Tip ;) !
 
Zeus bekommt Fortekor 20 (1 Tbl.) und Prilactone 40 (1/2 Tbl.), zusätzlich noch VivoCor von Bayer als Ergänzungsfuttermittel (Carnitin, Taurin, Magnesium etc.).

Essentielle Fettsäuren sind genug im Futter, da er eines speziell für die Gelenke bekommt, ansonsten wäre fürs Herz ein natriumarmes "Herzfutter" optimal.

Muß grade mal Off-Topic werden, Zeusi hat heute Mittag soooo schön mit der Kleinen getobt, nicht doll, aber gerade soviel das Beide am Grinsen waren und Frauchen noch nicht am meckern wegen Opis Herz und Knochen. :D *hach*
 
Ich wünsch dem Clarke gute Besserung, und von mit gaaaaanz viele Knuddler und Knutscher an den Opi :love::love::love:
 
Auweia, der arme Clarke zieht die Krankheiten im Moment aber wirklich an. :(

Donnie hat eine Herzklappeninsuffizienz und ein vergrößertes Herz.
Aber er ist mit seinen Medikamenten wirklich gut eingestellt und richtig fit!
Er bekommt morgens und abends jeweils eine halbe Fortekor 20 und 2 Vetmedin 5mg. Die Tabletten gebe ich ihm 1 Stunde vorm Essen. Die Kombination bekommt er seit beinahe 1,5 Jahren.
Wir gehen alle halbe Jahre zum Ultraschall, um das Herz zu überprüfen. Nächsten Monat ist es wieder so weit.

Ich würde übrigens auch lieber noch einmal einen Herzspezialisten aufsuchen. Von Dr. Tobias habe ich auch nur gutes gehört!

Knuddel Clarke von mir! Gute Besserung. :hallo:
 
Hallo!

Romeo bekommt nur Lanitop, hat aber auch nur leichte Probleme mit der Mitralklappe gehabt, die früh erkannt wurden.
Ich würde mich aber auch auf niemand anderes mehr als einen Spezialisten verlassen. Aufgrund der Entfernung ist es bei uns dann Dr. Kresken in Duisburg geworden, und genau wie bei Dr. Tobias braucht man schon sehr viel Vorlaufzeit für einen Termin.
Meine beiden Opis werden alles halbe Jahr "abgescannt", Ende Juni ist es wieder soweit.

Ich bin mal gespannt, was du berichtest, falls du wirklich nach Hannover fährst...

Liebe Grüße und einen Knuddler an den Opi
Claudia
 
Ersteinmal vielen Dank für Eure lieben Genesungswünsche :D :love: !

Nun,da ich mit Knuddeln und Knutschen eines jeden einzelnen Genesungswunsches beim bzw. am Clarke durch bin und er doch etwas genervt ist ( manchmal is' er ja eben doch Herr Unnahbar :rolleyes: ),komme ich jetzt mal dazu,zu antworten ;) !

Muß grade mal Off-Topic werden, Zeusi hat heute Mittag soooo schön mit der Kleinen getobt, nicht doll, aber gerade soviel das Beide am Grinsen waren und Frauchen noch nicht am meckern wegen Opis Herz und Knochen. :D *hach*
:love::love::love: Schön,wenn die Zwei sich so gut verstehen !
Wie gross war doch gleich der Altersunterschied zwischen den Beiden ?

Auweia, der arme Clarke zieht die Krankheiten im Moment aber wirklich an. :(
Das kann man wohl laut sagen......:heul: !
Der Möppi wird mir doch wohl nicht alt werden,was ;) !?

Obwohl: Rückentechnisch geht's ihm wirklich wieder besser,was ganz eindeutig an der tollen Physiotherapeutin,die ich durch dieses Forum kennengelernt habe,liegt:
Danke Steff :fuerdich: !

Erst heute morgen waren wir wieder da und mein Clarke macht ganz toll mit und findet die Magnetfeldmatte, auf der er während der Behandlung liegt, offensichtlich ganz grosse Klasse ;) !

Aber nach der Massage kommt eben die Arbeit und das strengt den Opi ganz schön an; als wir dann wieder zu Hause waren hat er mit einem äußerst zufriedenen Grinsen in seinem Bettchen gelegen und gaaaaaaaaaaaaaanz laut geschnarcht und wohlig gegrunzt und geschmatzt :love: !

Bin ja fast schon ein wenig eifersüchtig,denn Clarke lässt sich sonst überhaupt nicht gern' von Anderen anfassen,aber bei Steff ist das anders: Der feine Herr weiss eben,was gut ist :D !

Herztechnisch werde ich mal ein wenig abwarten,wie das Lanitop so anschlägt ggf. werde ich ersteinmal eine Mail an Dr. Tobias schicken oder ihn anrufen und das Ganze schildern.

Ich habe allerdings den Eindruck,dass mein Clarke wieder wesentlich munterer ist und auch diese extreme Kurzatmigkeit ist nicht mehr da.

Er atmet jetzt wenn er liegt ganz ruhig und gleichmässig und wenn er läuft hechelt er ( was ja auch völlig normal ist bei diesen Temperaturen ), aber wenigstens läuft jetzt wieder und geht nicht immer mit hängender Zunge und schnaufend wie ein Walross fünf Meter hinter mir; er macht insgesamt einen wirklich fitten Eindruck :) !

Was mir auffällt ist,dass Eure Hunde alle Fortekor bekommen und nur dieses Lanitop.

Edit: Nochmal nachgelesen: Sorry, zwei bekommen bzw. bekamen ja doch Lanitop; wer lesen kann,ist klar im Vorteil :rolleyes: :rotwerd: !

Ist das evtl. etwas "veraltet" :verwirrt: ?
 
Muß grade mal Off-Topic werden, Zeusi hat heute Mittag soooo schön mit der Kleinen getobt, nicht doll, aber gerade soviel das Beide am Grinsen waren und Frauchen noch nicht am meckern wegen Opis Herz und Knochen. :D *hach*
:love::love::love: Schön,wenn die Zwei sich so gut verstehen !
Wie gross war doch gleich der Altersunterschied zwischen den Beiden ?

Ja, die Beiden lieben sich heiß und innig. :love: Opi lässt der Kleinen soviel durchgehen, wo er andere Hunde schon für weitaus weniger zurechtweist. Sie darf immer Körperkontakt zu ihm haben, er lässt sich von ihr sogar das ein oder andere Spielzeug mopsen...aber wehe sie geht an seinen Ball, dann wird gegrummelt. Sie leckt ihm dann die Schnute bis er den Ball fallen lässt, nimmt ihn dann und tänzelt triumpfierend vor seiner Nase rum und er tut dann immer so als wollte er ihn gar nicht wiederhaben. :lol:

Wir haben sie jetzt etwas über 1,5 Jahre und es gab noch keinen bösen Streit, höchtens mal ein kurzes Gezicke und ein "Hey" gereicht hat, danach wurde gegenseitig beschwichtigt und gekuschelt. Die Beiden sind echt harmonisch miteinander. :love:

Um Deine Frage zu beantworten, 7 Jahre Altersunterschied. Zeus ist jetzt ca. 9 Jahre und Bluebell wird nächsten Monate 2 Jahre. Wahnsinn wie die Zeit vergeht. :lol:
 
Zeus bekommt Fortekor 20 (1 Tbl.) und Prilactone 40 (1/2 Tbl.), zusätzlich noch VivoCor von Bayer als Ergänzungsfuttermittel (Carnitin, Taurin, Magnesium etc.).
*

Hi,
hast du Erfahrung mir Prilactone?
Ich gebe Willi seit ein paar Tagen zusätzlich zu Fortekor und Vetmedin Prilactone/ 2mg pro kg Körpergewicht.
Allerdings musste ich mir von vielen Seiten, auch Humanmedizinern (Wirkstoff jeweils Spironolactone), anhören, es sei vor allem eine Werbeoffensive der Pharmaindustrie.
(EPAR dazu habe ich gelesen.)
Ich will es ihm jetzt 3 Minate geben und dann noch mal zum Spezialisten gehen.
Lg
matty
 
Aaron bekommt seit einem Jahr 2x tägl. Lanitop (morgens und abends je 1 (inzwischen), abends bekommt er zusätzlich noch Ramipril 5mg

Probleme mit anderen Medikamente sind mir nicht aufgefallen, allerdings bekommt er auch keine weiteren herzmedikamente

Wir haben super Erfahrungen gemacht und Aaron ist wieder lustig geworden und auch "belastbar", selbst die narkosen bei der OP hat er gut überstanden.

Kontrolle ist bei uns alle 5 Monate.

Gute Besserung an Clarke, der soll mal nicht so viel anschleppen ;)

@Caro: wie achte ich denn auf "herzfutter"?
 
Zeus bekommt Prilactone da er auf Vetmedin mit einer Intoxikation reagiert hat, er bekommt es jetzt seit Anfang des Jahres und seitdem geht es ihm sehr viel besser. Auch mit der drückenden Hitze kommt er weitaus besser zurecht als in seinen Vetmedin-Jahren (hustet weniger, ist aktiver, insgesamt "lustig" drauf). Werbeoffensive hin oder her, sein Rückfluss hat sich nachweislich in einem Monat deutlich verringert und es geht ihm besser, das zählt für mich.

@Spell:

Hier der Link zum , da steht aber gut erklärt worauf man achten sollte. :)
 
Zeus bekommt Prilactone da er auf Vetmedin mit einer Intoxikation reagiert hat, er bekommt es jetzt seit Anfang des Jahres und seitdem geht es ihm sehr viel besser. Auch mit der drückenden Hitze kommt er weitaus besser zurecht als in seinen Vetmedin-Jahren (hustet weniger, ist aktiver, insgesamt "lustig" drauf). Werbeoffensive hin oder her, sein Rückfluss hat sich nachweislich in einem Monat deutlich verringert und es geht ihm besser, das zählt für mich.

:)


Danke.
Gerade bei der drückenden Hitze hat Willi deutlich Probleme. Ich gebe es ihm jetzt auf alle Fälle und werde ihn spätestens nach 3 Monaten nochmals vom Spezialisten untersuchen lassen.
LG
matty
 
Kann Dr. Tobias echt nur empfehlen, der nimmt sich echt Zeit, erklärt gut und macht den ganzen Tag nichts außer Herzen. :hallo:
Na,DAS hört sich doch gut an ;) !

BTW Dr. Tobias hat etwa einen/eineinhalb Monat(e) Terminvorlauf, zudem ist er häufig auf Fortbildungen unterwegs, ich würde da zeitnah nach nem Termin fragen.
Deine Prgonose war gar nicht schlecht :) !

Ich habe vorletzte Woche angerufen und habe am 24.07.08 einen Termin bekommen :uhh: !

Werde mir die Bilder von dem bereits durchgeführten Ultraschall mal auf CD brennen lassen und lebe ja ein wenig in der Hoffnung,dass Dr. Tobias etwas damit anfangen kann und mein armer Clarke die ganze Prozedur nicht nocheinmal mitmachen muss :( !

Die haben mir am Telefon gesagt dass ich die Bilder gern' schon vorab mit einem Schreiben bzgl. der Vorgeschichte mit Hinweis auf den bereits vereinbarten Termin schicken kann.

Ich war ja nochmal beim Tierarzt weil Clarke auf einmal ständig schwankte und Gleichgewichtsprobleme hatte.

Was haben die gemacht: Ein neues Blutbild und dabei festgestellt,dass Clarke nun plötzlich eine Anämie hat ( das letzte Blutbild vor zwei Monaten war absolut okay :( ).

Dann kam der Chef und meinte "Vielleicht sollten wir mal die Schilddrüsenwerte testen !".

Also: Nochmal Blut abgenommen........

Ergebnis: Clarke hat eine Schilddrüsenunterfunktion und bekommt jezt ein Medikament dagegen. 1,5 Tabletten am Tag namens Forthyron.

Bzgl. der Anämie sollte ich ihm mal lt. Aussage der Tierärztin Rindfleisch oder Wild geben.

Habe ihm Rindfleisch über's Futter gegeben.

Ergebnis: Seit Freitag nacht um 1.30 Uhr böser Durchfall und Magen-Aua :heul: !

Nun bekommt er Reis mit Huhn und heute geht es ihm schon ein wenig besser.

So langsam nervt mich das denn ich stelle mir die Frage,ob die nicht schonmal anhand der ganzen Symptomatik viel früher auf die Idee der Schilddrüsenuntersuchung hätten kommen können/müssen ?

Edit: Mit "so langsam nervt mich das" meine ich diese ewige Herumdokterei....jedesmal mit Stress für Clarke und jeder Menge Tierarztkosten für mich verbunden !
 
Och, da können wir mithalten. :rolleyes:

Zeus war letzte Woche zum Routine-Blutbild...leicht anämisch ist er immer (Ursache ungeklärt, bewegt sich auch immer im gleichen Bereich). Neuster Knaller ist eine leichte Unterfunktion, zeigte sich bei ihm seit etwa 2 Wochen durch extremes haaren. Und wenn ich extrem sage, dann meine ich das auch (=tägliches kämmen mit dem Flohkamm und trotzdem noch täglich ein Kehrblech voll mit Zeusi-Haaren auf dem Boden).

Da es nur minimal ist, bekommt er erstmal keine Tabletten und wir kontrollieren in 4 Wochen nochmal. Opi füllt auch so schon seine eigene Pillenbox. :rolleyes:

Ansonsten ist der Opi aber lustig drauf, spielt gerne und ist trotz des Wetters richtig fit. :hallo:
 
Zeus war letzte Woche zum Routine-Blutbild...leicht anämisch ist er immer (Ursache ungeklärt, bewegt sich auch immer im gleichen Bereich).
Kann man da ausser Rind oder Wild füttern evtl.sonstnoch irgendwas machen um dies zu regulieren :verwirrt: ?

Neuster Knaller ist eine leichte Unterfunktion, zeigte sich bei ihm seit etwa 2 Wochen durch extremes haaren. Und wenn ich extrem sage, dann meine ich das auch (=tägliches kämmen mit dem Flohkamm und trotzdem noch täglich ein Kehrblech voll mit Zeusi-Haaren auf dem Boden).
Nee,DAS kann ich bei Clarke nun ( noch ) GsD nicht feststellen....

Da es nur minimal ist, bekommt er erstmal keine Tabletten und wir kontrollieren in 4 Wochen nochmal. Opi füllt auch so schon seine eigene Pillenbox. :rolleyes:
Wem sagst du das :unsicher: ;) ?

Ich habe auch schon gesagt das ich so langsam aber sicher eine Medibox für'n alten Mann benötige :rolleyes: !

Weiß auch immer gar nicht,ob die nicht evtl, immer etwas zu schnell mit den Medi's sind; gestern auch wieder: ich war ja aufgrund des Durchfalles mit ihm da und da wollte der Tierarzt der gerade Deinst hatte auch gleich wieder das volle Programm: Antibiotikum,Buscopan und MCP Spritze :sauer: !

Da habe ich gesagt: "Nein,DAS machen wir bitte nicht,denn ich gehe fest davon aus,dass der Durchfall vom Rindfleisch kommt und es wäre nett,wenn wir uns auf die MCP-Spritze beschränken können !"

Gut,haben wir dann auch so gemacht; er hat mir dann allerdings noch so eine Paste namens Diarsanyl mitgegeben.
Findet Clarke äusserst unspannend :rolleyes: !

Ansonsten ist der Opi aber lustig drauf, spielt gerne und ist trotz des Wetters richtig fit. :hallo:
Das freut mich :love: !

Clarke ist z.Zt. etwas drömmlig aber das mag wohl sicherlich auch an dem kürzlichen Durchfall liegen.

Bin ja mal gespannt ob Dr. Tobias mit der Medi-Einstellung zufrieden ist oder einen Verbesserungsvorschlag hat !
 
Ergebnis: Clarke hat eine Schilddrüsenunterfunktion und bekommt jezt ein Medikament dagegen. 1,5 Tabletten am Tag namens Forthyron.

Bzgl. der Anämie sollte ich ihm mal lt. Aussage der Tierärztin Rindfleisch oder Wild geben.

Habe ihm Rindfleisch über's Futter gegeben.

Ergebnis: Seit Freitag nacht um 1.30 Uhr böser Durchfall und Magen-Aua :heul: !
Mööönsch, der arme Clarke... :(
Donnie hat auch eine Schilddrüsenunterfunktion. Er bekommt morgens und abens 1 1/2 Forthyron 200. Das hat bei Don sehr gut angeschlagen.
Wenn du Clarke rohes Fleisch gibst, solltest du das nicht zusammen mit Trockenfutter füttern. Das kann zu Verdauungsproblemen führen. Besser ist es, eine Mahlzeit Trockenfutter zu geben und zur anderen nur das Fleisch.

Gute Besserung an Clarke! :knuddel:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Frage an die Herzpatientenbesitzer“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

bxjunkie
Antworten
1
Aufrufe
276
Candavio
Candavio
Marion
Danke für die Info. :-) Ich habe jetzt gelernt, dass der Akku niemals komplett leer werden sollte - Das ist wohl der häufigste Grund, warum ein Akku ausgetauscht werden muss. Der Verkäufer hat mir geschrieben, der Akku wird regelmäßig aufgeladen, war im Winter im Haus und im Sommer am Rad in...
Antworten
14
Aufrufe
483
Marion
Marion
Paulemaus
Ja so habe ich das auch gelesen.
Antworten
3
Aufrufe
293
mailein1989
mailein1989
R
Antworten
14
Aufrufe
1K
Cave Canem
Cave Canem
G
Gut, für diese Maus ist es schade. Dafür bekommt eine/r, der/die in Deutschland auf PS oder im TH sitzt, ein mit Sicherheit tolles Zuhause :zustimm:. Und somit wird wieder ein Platz für eine andere arme Socke als Nachrücker frei. Ist doch auch was :spitze:
Antworten
100
Aufrufe
5K
Candavio
Candavio
Zurück
Oben Unten