Es kommt sowieso anders als man denkt!

Oben hab ich schon genaueres beschrieben :)

Ja, jetzt.
Daraus habe ich ja auch das Erwähnte entnommen.
Wenn Du das schon vorher schon mal im Thread erwähnt hättest, wäre es gar nicht zu dem unschönen Verlauf gekommen.
Denn da hast Du Dich noch ganz anders geäußert.

Aber, wenn es denn jetzt so ist, dann ist es ja nun auch gut.

...
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Cira ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 16 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Als DLH-Mix ihren Post geschrieben hat, stand hier im Thread aber eigentlich schon zu lesen, dass sie nun doch vorhatte, es anders zu machen...

Stimmt, aber das war nicht was ich meinte.
Warum DLH-Mix es dann noch geschrieben hat, kann nur sie erklären, denke ich.
Das hat aber nichts mit meinen Aussagen zu tun.

Hatte die nur vielleicht noch nicht gelesen, der Kommentar kam aber insgesamt (vor allem hne Querverweis) deutlich zu spät. Das sind aber vielleicht auch die Tücken der Online-Kommunikation. Man liest, schaut nicht darauf, wann der Beitrag erfolgt ist, und erliegt irgendwie der Illusion, der sei in dem Moment geschrieben worden, wo man ihn liest und seitdem sei nichts weiter passiert.

Möglich.

- Und hier im Thread, also seit der Hund da ist, hatte sie doch noch gar nichts "abgeschmettert"? :verwirrt:


Lekto, ich finde es ja schön, dass Du Dich so für sie ins Zeugs schmeißt, ist auch noch ein junges Mädl, aber bleib dabei bitte objektiv.
Zu der Zeit, als ich meinen Post dazu geschrieben hatte, hatte sie diesbezüglich noch nichts aufgeklärt, das kam erst später, nachdem sich einige über die hastige Aufnahme des Hundes gewundert hatten, nämlich am späten Abend, wie Du schriebst und dazu habe ich persönlich dann geschrieben, dass es unter diesen Umständen auch etwas ganz anderes ist, den Hund zu sich zu holen, was es ja auch ist, wenn das jetzt alles so stimmt.

Sie ist nun tatsächlich gestern Abend spät nicht mehr auf all unsere Bedenken eingegangen - aber ich nehme an, da hatte sie anderes zu tun... ;)

Ja, mag sein.
Aber dass es wegen dem Vorausgegangenem für Verwirrung sorgt, weil man nicht hellsehen kann und sie dafür beim Wort nimmt, was sie vorher hier schrieb, nämlich, unter anderem, dass man davon ausgehen musste, dass der Hund nach 4 Wochen täglich 8 Stunden, mit Unterbrechung allein sein wird, das ist dann nunmal so.
Es ist nicht der Fehler, Derjenigen, die hier ihre Gedanken um den Hund und ihr Unverständnis zu dem geglaubten Arrangement zum Ausdruck gebracht haben.
Man kann schließlich nur auf das eingehen, was hier geschrieben wurde.

Ich hatte ehrlich angenommen, nachdem das nun alles aufgeklärt wäre könnte man es auch endlich abschließen.
Warum es nun wieder alles hochgeholt und durchgekaut werden muss, verstehe ich wirklich nicht.

...

...
 
Was ich noch schrieben wollte: Streng sein ist auch nicht nötig, wenn es nicht gerade tatsächlich einen Grund hat.
Sei ruhig freundlich zu ihr, was Du ja sicher auch bist, denn gerade jetzt, wo sie sicher erstmal verwirrt ist, wegen den ganzen Veränderungen, ist es auch wichtig ihr das alles leichter zu machen, damit sie sich gut aufgehoben fühlt.

Ruhig und freundlich, aber konsequent sein, nicht streng.
Was sie später nicht soll, würde ich ihr jetzt auch nicht erlauben, das ist alles.

...
 
Was ich noch schrieben wollte: Streng sein ist auch nicht nötig, wenn es nicht gerade tatsächlich einen Grund hat.
Sei ruhig freundlich zu ihr, was Du ja sicher auch bist, denn gerade jetzt, wo sie sicher erstmal verwirrt ist, wegen den ganzen Veränderungen, ist es auch wichtig ihr das alles leichter zu machen, damit sie sich gut aufgehoben fühlt.

Ruhig und freundlich, aber konsequent sein, nicht streng.
Was sie später nicht soll, würde ich ihr jetzt auch nicht erlauben, das ist alles.

...

In der Wohnung ist sie ein echt schatz. Eigentlich merkt man nicht das sie da ist. Sie beobachtet zwar alles genau. tappst einem auch hinterhar aber steht nie im weg. Selbst wenn's klingelt bellt sie kurz und das war's.
Am meisten Probleme macht sie wirklich an der Leine.
Wenn sie aufgeregt ist oder wenn ein anderer hund dabei ist.
Und natürlich das Autofahren. Laut Vorbesitzer ist sie ruhig wenn sie in einer Box ist. Die ist auch schon auf dem weg, aber noch nicht da.
Die liefert und ahmt alle Geräuvhe nach. Am liebsten gurrt sie dann :D
Soll ja auch ein Bullterrier drin sein.

Mit der Leinen Führung müssen wir noch üben. Aber sie ist sehr lernwillig.
Frage ist nur wie übt man am besten?
Bei Chipsy ging das schnell. Die hat auch keine Kraft und einen vollkommen ander n Charakter
 
Auf jeden Fall alleine mit ihr üben.
Erst mal in völlig ungestörter Umgebung zumindest bei den Übungen, bis sie begriffen hat, was sie tun soll.

Wie ihr üben könnt und wann ihr jeweils den nächsten weiteren Schritt machen könnt, dass lässt sich aus der Ferne kaum sagen, wenn man den Hund nicht erlebt hat.
Wir wissen nicht, warum sie sich so verhält, du kennst sie auch noch nicht gut und ein völlig unbeteiligter Dritter sieht noch manches zusätzlich oder anders.

Meine Erfahrung, auch mit den verschiedensten Hunden aus dem Tierheim, ist, was bei dem einen super klappt, läuft bei dem nächsten ins Leere.
Versuche gut hinzuschauen, wann der Hund beginnt, verrückt zu spielen, welche Körperhaltung er dabei hat, was ihn aufregt und versuche rechtzeitig zu reagieren. Wenn sie schon voll in Fahrt ist und tobt, dann hilft meist nur noch, sie möglichst ruhig aus der Situation herauszuführen.
Möglichst ruhig und unaufgeregt, dass ist überhaupt mit mit das Wichtigste und Schwerste. Ich weiß da genau, wovon och schreibe.
Ich finde, wenn man ein einer bestimmten Situation merkt, man schafft das selbst im Moment nicht, dann ist es besser, in dem Fall die Begegnung mit dem aufregenden Objekt selbstsicher und ruhig zu vermeiden und wenn der Hund schon loslegt, ihn auf diese Weise nonverbal herauszuführen.
Hunde merken sofort, wenn man selbst unsicher reagiert und natürlich ist man es, zumindest ich, trotzdem ab und an oder auch öfter.
Leider merken das auch die allermeisten Hunde sofort.

Was ich schon gestern fragen wollte ist, ob der neue Name schon angenommen wurde?
Ich habe nämlich bei meinen Hunden, welche die bescheuersten Namen überhaupt mitbrachten, wie Rommel, Odin oder Tyson, aufgehört sie umzubenennen, weil meine irgendwie Sicherheit durch ihre bekannten Namen bekamen. Es war letztlich das Einzige, was sie mitnehmen konnten und deshalb habe ich dann großzügig darüber hinweggesehen, was manche sich so denken mochten, wenn ich meine Hunde gerufen habe.;):D
 
Auf jeden Fall alleine mit ihr üben.
Erst mal in völlig ungestörter Umgebung zumindest bei den Übungen, bis sie begriffen hat, was sie tun soll.

Wie ihr üben könnt und wann ihr jeweils den nächsten weiteren Schritt machen könnt, dass lässt sich aus der Ferne kaum sagen, wenn man den Hund nicht erlebt hat.
Wir wissen nicht, warum sie sich so verhält, du kennst sie auch noch nicht gut und ein völlig unbeteiligter Dritter sieht noch manches zusätzlich oder anders.

Meine Erfahrung, auch mit den verschiedensten Hunden aus dem Tierheim, ist, was bei dem einen super klappt, läuft bei dem nächsten ins Leere.
Versuche gut hinzuschauen, wann der Hund beginnt, verrückt zu spielen, welche Körperhaltung er dabei hat, was ihn aufregt und versuche rechtzeitig zu reagieren. Wenn sie schon voll in Fahrt ist und tobt, dann hilft meist nur noch, sie möglichst ruhig aus der Situation herauszuführen.
Möglichst ruhig und unaufgeregt, dass ist überhaupt mit mit das Wichtigste und Schwerste. Ich weiß da genau, wovon och schreibe.
Ich finde, wenn man ein einer bestimmten Situation merkt, man schafft das selbst im Moment nicht, dann ist es besser, in dem Fall die Begegnung mit dem aufregenden Objekt selbstsicher und ruhig zu vermeiden und wenn der Hund schon loslegt, ihn auf diese Weise nonverbal herauszuführen.
Hunde merken sofort, wenn man selbst unsicher reagiert und natürlich ist man es, zumindest ich, trotzdem ab und an oder auch öfter.
Leider merken das auch die allermeisten Hunde sofort.

Was ich schon gestern fragen wollte ist, ob der neue Name schon angenommen wurde?
Ich habe nämlich bei meinen Hunden, welche die bescheuersten Namen überhaupt mitbrachten, wie Rommel, Odin oder Tyson, aufgehört sie umzubenennen, weil meine irgendwie Sicherheit durch ihre bekannten Namen bekamen. Es war letztlich das Einzige, was sie mitnehmen konnten und deshalb habe ich dann großzügig darüber hinweggesehen, was manche sich so denken mochten, wenn ich meine Hunde gerufen habe.;):D

Dieses "aus der Situation reissen" funktioniert leider nicht da für sie alles neu ist. Gras, Bäume, Steine, einfach alles. Sie arbeitet halt sehr sehr viel mit der Nase.

Ich kenne als Übung nur dieses: hund zieht, Richtung wechseln.
Das hat bei mir noch nie geklappt. kein hund mit dem ich das probiert habe hat verstanden was das soll :D

An der Leine gehen macht auch einfach gar keinen Spaß. Und und dem hund nicht.
Sie will sich alles anschauen und das kann sie einfach nicht an der kurzen Leine.
Deswegen liebe ich es mit meinen Hund (Chipsy) immer spazieren zugehen OHNE Leine. Es ist einfach für uns beide entspannter und schöner.

Gestern wurde mir von einer Verkäuferin ein Ketten halsband empfohlen. Damit habe ich extrem schlechte Erfahrungen. Gerade bei dieser "Art" vom Hunden. Die erwürgen sich ja selbst!

Waren heute morgen nochmal eine Stunde spazieren. Nasale hat nur gezerrt und alles.
Wir haben uns gestern schlauerweise eine Leine mit kurzem gummizug gekauft. da tut es uns nicht so weh wenn sie einen Satz nach vorne macht und mir bleibt der kniefall erspart. Man kann dieleine aber sonst sehr gut führen. Hätte ich nicht gedacht.


Also vorher hieß sie ja Sunny, so hieß der Vater des Hundes meines Vaters :D fand ich Nicht gut, zudem hat sie auch auf den nicht gut reagiert.
Poppins wurde abgeleitet von Mary Poppins man kann sie dann auch mal poppy schimpfen.
Ich betone hauptsächlich das -Popp- und hänge weniger betont das -ins- dran.

Immer wenn sie reagiert wird natürlich gelobt. Klappt auch schon ganz gut. Also sie weiß das es an sie gerichtet ist nur noch nicht ganz das es ihr Name ist :D
Hoffe das kam jetzt verständlich rüber? :)

Mir war es halt wichtig das sie einfach einen süßen netten Namen hat, das nimmt auch anderen Leuten etwas die "Angst"

Genau so gestern beim einkauf. Haben uns dann für ein dunkel rotes sehr breites stoffhalsband entschieden und die passende Leine dazu.

Das leuchthalsband haben wir extra in pink gekauft leuchtet aber rot. Ist etwas ärgerlich aber Naja.


Was wir noch für ein großes Problem haben ist das sie hochspringt. Zwar zart aber das geht gar nicht!
Mein ömchen ist 88 Jahre. Da kann sie nicht einfach hochspringen! Auch will man mal mit den selben Kleidern Nochmal weg.

Auch weiß sie nicht wie sie sich richtig zu benehmen hat. Zbsp hat sie nicht an Möbeln hoch zu gehen und zu schnuffeln.
Und so weiter. Das müssen wir wirklich noch lernen.

Dafür ist sie eindeutig nicht futterneidisch.
Gestern hat sie mit ihrem neuen besten Freund !1! Leckerli gleichzeitig gefressen. Alles gar kein Problem :)


Am Freitag schauen wir uns eine Wohnung an die wir wirklich gerne hätten! Aber so aufgedreht wie sie manchmal ist...Und dann am Makler hoch hüpfen :O bitte nicht!
Mit muss sie aber. Wir wollen uns die Wohnung ja zu zweit anschauen. Und keiner möchte mit dem Hund zuhause warten.
Unser Plan bis jetzt ist vorher mal 2. Stunden schön gassi zu gehen und sie an der schleppleine mit ihrem neuen Freund spielen zu lassen.
Habt ihr da noch Tipps zu?
 
Wenn der hund neben dir sitzt, an der leine, kann sie nicht hochspringen. Das sitzen bleiben muss sie zuerst mal lernen. Und zwar sofort, das brauchts du dann auch unterwegs, sobald die leine anspannt, heisst: sitz. Der reste kann dir einen guten trainer erklaeren, ich hatte gemeint das du schon soviele hunden erzogen hattest?
 
Wenn der hund neben dir sitzt, an der leine, kann sie nicht hochspringen. Das sitzen bleiben muss sie zuerst mal lernen. Und zwar sofort, das brauchts du dann auch unterwegs, sobald die leine anspannt, heisst: sitz. Der reste kann dir einen guten trainer erklaeren, ich hatte gemeint das du schon soviele hunden erzogen hattest?
Das stimmt auch, aber die haben komplett ander reagiert.
Da ging das ziehen los wenn was gesehen wurde (Hund, Auto fahrrad...) Da könnte man dann diesen typisch stupser von Cesar Milan anwenden. Einmal kurz zur Seite und es war eigentlich schnell rum.

Für sie ist einfach alles neu. Ich nehme an das sie in ihrem alten Zuhause nicht viel draußen war und Grund Gehorsam gibt es halt nicht.

Du meinst also, wenn sie zieht lasse ich sie Sitz machen?

Sitz hapert nämlich auch noch.
Sie ist so schnell unten wie sie wieder steht.
Grundsätzlich probiert sie dann alles mal aus: Sitz Platz Sitz Platz hinstellen .sie weiß halt noch nicht was genau sie tun soll.

Hat hier jemand Erfahrung mit einem Halti?
Funktioniert es nur wenn der Hund es trägt und gibt es auch einen lerneffekt so das man es irgendwann ablassen kann.


Momentan arbeiten wir mit folgenden Kommandos:
Sitz, aus, runter ,körbchen, langsam.

-Runter wenn sie irgendwo hoch hüpft.dran lehnt etc.
-Sitz, erklärt sich selbst. Wird genutzt wenn wir sie anleinen. Denn das mache ich nur im Sitz. Und dann muss sie auch noch etwas ruhiger sein. Und bevor es futter gibt sitzen und warten bis wir ihr mit einer Hand Bewegung signalisieren das sie gehen darf.
-aus,beim.bellen, miefern, eben alles was grundsätzlich "falsch"
ist
-langsam, wenn sie zieht (aber da redet man sich ja den Mund fusselig, sie weiß ja noch nicht um was es geht), wenn sie zu grob ist beim Spiel mit uns, und für später damit sie bei langsam weiß, sie soll nicht zu weit weg und eben langsam sein :D
-Körbchen, eben ins Körbchen :)
 
Ich hatte ehrlich angenommen, nachdem das nun alles aufgeklärt wäre könnte man es auch endlich abschließen.
Warum es nun wieder alles hochgeholt und durchgekaut werden muss, verstehe ich wirklich nicht.

Dann frag doch am besten DLH-Mix, wie man es schaffen kann, erst einen absolut freundlichen, begeisterten Post zum neuen Hund zu verfassen, und dann übergangslos mit allen anderen von vorgestern ins selbe Horn zu tuten... ;)

Oder nee, frag besser nicht. Die ist ja wirklich noch recht neu im Forum und, glaube ich, damit noch nicht so vetraut, und dann passieren solche Sachen eben schnell und ohne böse Absicht, dass man spontan antwortet, ohne den ganzen Thread gelesen zu haben.

Sorgt aber regelmäßig für schlechte Stimmung, wenn es passiert.

Ebenso wie das da:

Lekto, ich finde es ja schön, dass Du Dich so für sie ins Zeugs schmeißt, ist auch noch ein junges Mädl, aber bleib dabei bitte objektiv.
Zu der Zeit, als ich meinen Post dazu geschrieben hatte, hatte sie diesbezüglich noch nichts aufgeklärt, das kam erst später, nachdem sich einige über die hastige Aufnahme des Hundes gewundert hatten, nämlich am späten Abend,

Dazu hatte ich doch gar nichts gesagt... :verwirrt: - wenn du mal zurückschaust, wirst du sehen, dass ich etwa zu der Zeit genauso geschrieben hatte, dass sie die nächsten 4 Wochen dazu nutzen sollte, eine Tagesbetreuung für den Hund zu finden. Da teilte ich deine Bedenken durchaus noch. :)

dazu habe ich persönlich dann geschrieben, dass es unter diesen Umständen auch etwas ganz anderes ist, den Hund zu sich zu holen, was es ja auch ist, wenn das jetzt alles so stimmt.

Stimmt - und das hatte ich irgendwie überlesen, tut mir leid. :für dich:

Es ist nicht der Fehler, Derjenigen, die hier ihre Gedanken um den Hund und ihr Unverständnis zu dem geglaubten Arrangement zum Ausdruck gebracht haben.
Man kann schließlich nur auf das eingehen, was hier geschrieben wurde.

Naja, nee, siehst du, und da liegen wir etwas auseinander.

Sie hatte in dem anderen Thread, als es grundsätzlich darum ging, einen Hund aufzunehmen, sich so verhalten, wie du es beschrieben hattest.

In diesem hier aber noch nicht.
 
Weiter, bevor mir das Änderungsfenster zugeht:

Ich bin mal etwas naiv (oder gehe vielleicht auch zu sehr von mir selbst aus) und meine, dass die Diskussionen hier im Forum und die Beschäftigung mit dem Thema "Hund" und das "innere Ausmalen davon, wie toll das doch wäre" ein entscheidender Auslöser waren, den Hund aufzunehmen, als es sich anbot, nicht umgekehrt.

Überlegen kann man sich ja viel, wenn der Tag lang ist, und grundsätzliche Vorstellungen haben, auch - aber der Alltag sieht dann idR etwas anders aus. Ich sag mal so... einem Hund, der einem auf Schritt und Tritt folg, und mit unter die Bettdecke will, mit dem Etitkett zu versehen, dass er den Menschen eigentlich gar nicht braucht, oder nur zum "Dosenöffnen", fällt in der Praxis deutlich schwerer als wenn man vor dem PC sitzt und einen imaginären Staffmix im Kopf hat. :D

Wenn Ebby96 hier im Fred auf unsere geballten Hinweise darauf, dass der Hund nicht so lange alleine bleiben soll, immer noch so reagiert hätte, wäre ich absolut bei dir gewesen. Aber noch bevor sie sich überhaupt aktuell dazu geäußert hatte, gleich davon auszugehen, dass sie das jetzt immer noch so sieht, fand ich irgendwie nicht richtig.
 
von dem gelesenen her würde ich nicht spazieren gehen, sonder Rad fahren. Ich vermute mal, da muß erstmal der Dampf raus bis die überhaupt auf Empfang geht. Auch würde ich jetzt nicht mit Hundekumpels Zeit verbringen, erstmal der Hund und ich bzw. natürlich dein Freund. Dann, ganz ehrlich, würde ich mir einen gescheiten Trainer suchen, weil ich denke das wird so nix übers Internet.
 
Ehe der Hund nicht sicher an der Leine geht, würde ich persönlich mit dem ganz sicher nicht Radfahren. (Zumindest nicht hier... )

Zu allem anderen: Volle Zustimmung.
 
da hast du natürlich Recht, mein Fehler, ich hatte mein 3rädriges Liegerad im Kopf und natürlich meine Pampa hier. Das kann bei ihr ganz anders aussehen.
 
von dem gelesenen her würde ich nicht spazieren gehen, sonder Rad fahren. Ich vermute mal, da muß erstmal der Dampf raus bis die überhaupt auf Empfang geht. Auch würde ich jetzt nicht mit Hundekumpels Zeit verbringen, erstmal der Hund und ich bzw. natürlich dein Freund. Dann, ganz ehrlich, würde ich mir einen gescheiten Trainer suchen, weil ich denke das wird so nix übers Internet.

Glaub mir, das würde ich am liebsten tun. Aber sie würde uns vom Rad reißen. Und nach Net Knie Op ist es schon nicht gut. aber auch so gerne zu vermeiden.

Das Problem ist wirklich viel auspowern tut sie sich nicht. Jetzt mit schleppleine wird das hoffentlich besser.
Gestern mit Baggins war das schon schön. Vor allem zu wissen: da gibt es schon mal einen Hund mit dem sie sich super versteht. Und vorallem Besitzer die sie akzeptieren und sich sofort als Urlaubsbegreuhng angeboten haben. Sie sind wirklich lr begeistert von ihr :D
Heute morgen wurde sie erst von zwei Omas begeistert begrüßt.

Nachher gehe ich eine große Runde mit ihr, schleppleine und meiner Mama. Denn virallem die muss erstmal warm mit ihr werden. Der böse böse Kampfhund :rolleyes:

Hundeschule werden wir nächste Woche gleich mal besuchen. haben uns auch eine schöne rausgesucht die kein Problem mit Listis hat und sich auch mit denen auskennt :)
Ist zwar etwas weiter weg aber das geht.
 
da hast du natürlich Recht, mein Fehler, ich hatte mein 3rädriges Liegerad im Kopf und natürlich meine Pampa hier. Das kann bei ihr ganz anders aussehen.
Pampa gibt's hier natürlich auch :D komme doch aus Saarbrücken :D

Aber die reißt mich auch vom dreirad. So eine Power. Sie kam halt nie raus und das hat sich echt extrem angestaut
 
So ein hund braucht ruhe und konstanz, langsam ist das zauberwort. Mit radfahren drehst du den hund erst recht auf. Sorry mathias.

Wenn die leine anspannt heisst sitz, und es geht erstmal nirgendwo hin, sie muss sitzen bleiben, du gehst zum hund stellst dich neben ihr, wartest einen moment ( die meiste hunden schauen hoch) brav fuss, ( eventuell ein leckerchen) und nochmals " fuss" und weiter gehts, bis die leine sich anspannt, und wieder von vorne. Das sollte man gesehen haben, matti kann dir das besser erklaeren mit dem lakoko system, es gibt viele wege nach rom, den gefaellt mir am besten bei so aufgedrehte hunden. Meine hunden koennen gar nichts, aber ziehen nicht an der leine und sie setzen sich wenn ichs sage, mehr brauche ich nicht.

Eigentlich braucht kein hundehalter viel mehr, wenn das " sitz" beherscht wird, kannst du den hund auch auf distanz absitzen lassen und ihm abholen, wenn er ausbuchsen moechte.
 
So ein hund braucht ruhe und konstanz, langsam ist das zauberwort. Mit radfahren drehst du den hund erst recht auf. Sorry mathias.

Wenn die leine anspannt heisst sitz, und es geht erstmal nirgendwo hin, sie muss sitzen bleiben, du gehst zum hund stellst dich neben ihr, wartest einen moment ( die meiste hunden schauen hoch) brav fuss, ( eventuell ein leckerchen) und nochmals " fuss" und weiter gehts, bis die leine sich anspannt, und wieder von vorne. Das sollte man gesehen haben, matti kann dir das besser erklaeren mit dem lakoko system, es gibt viele wege nach rom, den gefaellt mir am besten bei so aufgedrehte hunden. Meine hunden koennen gar nichts, aber ziehen nicht an der leine und sie setzen sich wenn ichs sage, mehr brauche ich nicht.

Eigentlich braucht kein hundehalter viel mehr, wenn das " sitz" beherscht wird, kannst du den hund auch auf distanz absitzen lassen und ihm abholen, wenn er ausbuchsen moechte.

So sehe ich das auch. Hauptsache mein hund ist abrufbar. Das war mir immer das wichtigste.


Ich sehe in deiner "Anleitung" das Problem das sie sich aus Entfernung von 1 Meter Sitz macht. Und vor allem das sie sitzen bleibt wenn ich dann neben sie gehe. Denn sobald sie merkt die Leine ist locker, geht sie wieder nach vorne :/
 
Tja, eben, sobald sie aufsteht, darf sie wieder sitzen, hartnaekiger sein als der hund, sie fast nicht beachten, einfach das sitz verlangen, am anfang kommst du nicht weit, aber sie lernen das in eil tempo, weil es nirgendwo hingeht.

Oder meinst du das das nach zweimal funzt?

Ich wiederhole den spruch von meinem trainer damals: mit ein lachen im gesicht, sagt man sichselber: bin ich froh, das ich das jetzt tausenmal wiederholen darf, und mann ist begeistert wenn der hund das schon nach 700 mal kann.

Und uuuh, das ist nicht mein system, das habe ich auch gelernt von jemand.
 
Tja, eben, sobald sie aufsteht, darf sie wieder sitzen, hartnaekiger sein als der hund, sie fast nicht beachten, einfach das sitz verlangen, am anfang kommst du nicht weit, aber sie lernen das in eil tempo, weil es nirgendwo hingeht.

Oder meinst du das das nach zweimal funzt?

Ich wiederhole den spruch von meinem trainer damals: mit ein lachen im gesicht, sagt man sichselber: bin ich froh, das ich das jetzt tausenmal wiederholen darf, und mann ist begeistert wenn der hund das schon nach 700 mal kann.

Und uuuh, das ist nicht mein system, das habe ich auch gelernt von jemand.

Ich werde es auf jeden Fall ausprobieren! :)
Das es nicht sofort geht ist mir klar :D

Ich freue mich auf jeden Fall AIF unsere Hundeschule. Da wird uns wirklich direkt nochmal vor Ort Geholfen :)

Der Spruch ist gh t, den merk ich mir :D
 
Nochmal Thema Kaninchen und Hund zusammenführen.
Heute Abend braten wir Steaks :p

Die Küche ist im selben Raum wie die Kaninchen. Was haltet ihr von der Idee das mein Freund sich darum kümmert Poppins fest zuhalten und ich die Steaks mache. sie arbeitet sehr viel mit der Nase, und dann wäre sie ja eher von der Kaninchen abgelenkt.

Wisst ihr wie ich das meine?
Was haltet ihr davon?
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Es kommt sowieso anders als man denkt!“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

nuky1777
Hi, sorry, ich hab zwar beide DVDs aber nachdem mir in einem anderen Forum einige ausgeliehende DVDs trotz monatelangen Fragen nicht zurückgegeben werden leihe ich nichts mehr aus. Es hat zwar davor schon dutzende male gut geklappt und ich gehe davon aus dass die meisten zuverlässig sind...
Antworten
4
Aufrufe
511
dogdancer2
dogdancer2
Petra-Neuss
Natalie, Naida ist ein Pointer-Bracken-Mix. Klar sind 7-8 Jahre noch an der Grenze, aber ich möchte keinen neuen Leish-Schub riskieren. Seit sie da ist, hatte sie schon zwei Schübe. Den ersten nach dem Transport, den zweiten diesen Sommer nach der Tollwut-Impfung (ja, ich weiss, Leish und...
Antworten
5
Aufrufe
2K
Petra-Neuss
Petra-Neuss
M
Staff auf jeden Fall. Für die Größe und die Falten könnte ich mir auch Bulldogge oder vielleicht Dogo Argentino vorstellen.
Antworten
4
Aufrufe
910
kitty-kyf
kitty-kyf
Paulemaus
Ja, er ist der Liebling der Volunteers :-) Ich habe auch noch ein Video von ihm. Er ist sehr sozial mit anderen Hunden und mit Menschen nur lieb. Jetzt warten wir noch auf den Katzentest und hoffen, dass er den besteht.
Antworten
28
Aufrufe
2K
Paulemaus
Paulemaus
Mariusk
Antworten
17
Aufrufe
1K
MadlenBella
MadlenBella
Zurück
Oben Unten