Einen Hund aus dem Tierheim?

Würdet ihr einen Tierheimhund aufnehmen?

  • Ja, was anderes kommt für mich nicht in Frage!

    Stimmen: 63 67,0%
  • Nein, ich habe schon schlechte Erfahrungen gemacht!

    Stimmen: 1 1,1%
  • Nein, ich bevorzuge Züchterhunde!

    Stimmen: 4 4,3%
  • Sonstiges!

    Stimmen: 26 27,7%

  • Umfrageteilnehmer
    94

Ricky

15 Jahre Mitglied
Ich würde nur einem Hund aus dem Tierheim bzw. Tierschutz ein zu Hause geben. Ich arbeite ja ehrenamltlich im Tierheim und sehe das Elend fast jeden Tag. Ich würde es nicht über`s Herz bringen einen Züchterhund einem Tierheimhund bzw. Tierschutzhund vorzuziehen.

Wie sieht es bei euch aus? Würdet ihr einen Hund aus dem Tierheim nehmen? Oder doch lieber einen Hund vom Züchter? Habt ihr vielleicht schlechte Erfahrungen mit Tierheimhunden gemacht und wollt deshalb keinen mehr?
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Ricky ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 16 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hatten wir so eine Umfrage nicht schon einmal?
Naja, egal....
Ich würde mir nur Tiere aus dem Tierheim holen, Züchter kommt für mich nicht in Frage, da hätte ich ein schlechtes Gewissen.
Es warten so viele liebe Stinkis auf ein neues Zuhause. Ich brauche keinen Welpen mit Papieren.....
 
Huhu.
Also, wenn ich nach Boy noch mal einen Hund haben würde , dann auf jeden Fall aus dem TH/Tierschutz ...auch Katze....
 
Na gut :D
Ich habe Sonstiges angekreuzt, muss ich erklären, sollich?

Wir züchten selbst also kann ich die Leute, die beim Züchter kaufen schon ein bischen verstehen. Heute sind meine Süßen 8 Wochen alt geworden und Ami, Angel sowie Ashra sind abgeholt.
Die leuchtenden Augen der Neubesitzer müssen ja irgendwo herkommen. Einen Welpen zu holen ist eben immer was Besonderes. Im Tierheim gibt es soooo viele Welpen ja nicht (Gott sei Dank auch), wer also wirklich einen Welpen aufziehen will ist oft auf den Züchter angewiesen. Wer mal Austellen will oder es im VPG in die höheren Ränge bringen will, braucht einen Hund mit Papieren.
Ich selbst nehme aber immer wieder Hunde aus der Fundtieranlage mit nach Hause und irgendwann werde ich auch mal einen behalten. Hat nur bisher keiner so recht gepasst. Außerdem warte ich damit, bis Gabin mal nicht mehr ist, ich kann ihm das auf seine alten Tage nicht antun.
 
Ich habe bisher drei AmStaffs als "Second-Hand-Hunde" bekommen. Mit allen Dreien gab es nach kurzer Erziehung keine größeren Probleme mehr.

Ich würde mir immer wieder einen Hund aus dem TH holen.
 
Nicht das ihr mich jetzt falsch versteht, ich verurteile Leute die ihre Hunde beim Züchter holen nicht. Ich kann sie teilweise auch verstehen, nur für MICH wäre das nichts.
Und zum Thema Welpen gibt es in den Tierheimen nicht oft. In unserem Tierheim haben wir sehr häufig Welpen. Es sind alles Nothunde aus Rumänien und Portugal.
 
Ich habe "Sonstiges" angeclickt.

Einen Hund aus dem Tierheim/Tierschutz- immer, aber nicht ausschliesslich.;)
 
Ich habe sonstiges angeklickt. Ich werde immer Hunde aus dem Tierschutz/Tierheim haben. Aber ich werde auch immer einen Hund vom Züchter haben, den ich von klein auf nach meinen Wünschen erziehen kann.

Schäferwuffi mit Josy, Apoll, Cora, Dusty und Juma
(und Teddy - ich vermisse dich)
 
Ich habe beim "Päppeln" von jeder Menge Welpen bei uns festgestellt, dass eine Welpe absolut nix für mich wäre. Ich biege lieber wieder gerade, was andere versaut haben. Insofern kommt für mich nur ein erwachsener, evt. sogar nur ein alter Hund in Frage - und den finde ich nun mal am besten im Tierheim!
Grüße
bulli-Heike
 
Mir ist es gleich ob der Hund vom Tierheim oder Züchter ist. Für mich ist wichtig dass wir zusammen passen. Hatte mich mal für einen Staff. im Tierheim Dresden interessiert bevor ich Aton geholt habe.

Doch das Tierheim hatte für mich eine komische Vergabepraxis. Auf meine Nachfrage, welche Bedingungen ich erfüllen muss um diesen Hund zu bekommen. Hieß es nur: Sie müssen ihn haben wollen und eine Schutzgebühr zahlen. Kein Wort zu Verordnung, von Vermietereinwilligung usw.

Als ich dann fragte ob ich erstmal einige Zeit ins Tierheim kommen kann um zu schauen wie er selbst so drauf ist und wir miteinander klar kommen. Er war übrigens noch in Quarantäne. Sagten sie mir dass ich dies tun könne, aber sie den Hund sofort abgeben, wenn einer ihn haben möchte.
 
Ich selber würde mich immer wieder für einen Hund bzw. Tiere generell aus dem Tierschutz/TH entscheiden, hab aber kein Problem damit, wenn jemand einen Hund vom Züchter möchte.
Ich glaube, ein Welpe wäre sowieso nichts für mich. Ist schwer zu erklären.

Gruß
Brinja
 
Ich selbst hole mir ja schon lange nur noch Hunde aus dem Tierheim.
Doch trotzdem gefallen mir die vorgegebenen Antworten bei dieser Befragung nicht.

Ja, was anderes kommt für mich nicht in Frage!
Nein, ich habe schon schlechte Erfahrungen gemacht!
Nein, ich bevorzuge Züchterhunde!
Sonstiges!

Sie sind so ultimativ, so ausschließlich.
Wer sonstiges anklickt, ist schon gezwungen Erklärungen zur Rechtfertigung abzugeben.
Die Lust an einem Welpen vom Züchter schließt das Holen eines Tieres aus dem Tierheim nicht aus.
Ciao Erwin
 
Ich habe Sonstiges angekreuzt, weil ich Second-Hand-Hunde genauso wie vom Züchter gekaufte Welpen habe.

Das Wichtigste ist, Mensch und Hund müssen "passen".

Gruß,
Bulli
 
erwin schrieb:
Die Lust an einem Welpen vom Züchter schließt das Holen eines Tieres aus dem Tierheim nicht aus.
Ciao Erwin

Vor Allem, wenn man mehrere Hunde gleichzeitig hat. :)

Und was heißt eigentlich schlechte Erfahrungen? Man muss sich über die Vor- und Nachteile in jedem Fall bewusst sein und den Hund sowieso erstmal so nehmen wie er ist.
 
erwin schrieb:
Sie sind so ultimativ, so ausschließlich.
Wer sonstiges anklickt, ist schon gezwungen Erklärungen zur Rechtfertigung abzugeben.
Die Lust an einem Welpen vom Züchter schließt das Holen eines Tieres aus dem Tierheim nicht aus.

Ausschließlich finde ich die Antworten nicht, da es ja eben sonstiges gibt. ;)
Und was ist daran schlimm einen dazu zu Satz schreiben? :verwirrt:

Puppyclip schrieb:
Und was heißt eigentlich schlechte Erfahrungen? Man muss sich über die Vor- und Nachteile in jedem Fall bewusst sein und den Hund sowieso erstmal so nehmen wie er ist.

Guck mal unter dem Bulli-Züchter Thread. Da reden einige von schlechten Erfahrungen die mit Tierheimhunden gemacht wurden und sie deshalb keinen Tierheimhund mehr wollen. ;)
 
Hey! :hallo:

Also für mich würden auch nur noch Hunde aus dem TH /Tierschutz in Frage kommen, da ich es auch nicht übers Herz bringen könnte einen Hund in Not einem Züchterhund vorzuziehen.
 
Ricky schrieb:
Guck mal unter dem Bulli-Züchter Thread. Da reden einige von schlechten Erfahrungen die mit Tierheimhunden gemacht wurden und sie deshalb keinen Tierheimhund mehr wollen. ;)
Ja- ich weiss.;)
Aber ich kann genauso gut meinen Welpen selbstpersönlich "versauen"- das Ergebnis wäre für mich gleich (ängstlicher Hund, aggressiver Hund, unsauberer Hund), wie ich bei einem "versauten" Hund aus dem Tierschutz wiederum geradebiegen kann, was andere vermurkst haben.

Wenns danach geht- diese "schlechten Erfahrungen" hab ich auch hinter mir- gefährlichen Hund aus dem Tierheim erhalten; als total lieb und umgänglich beschrieben worden. "Geradegebogen" und er war dann der allerbeste Traum- Hund.

Deswegen habe ich eine neue Strategie entwickelt: Jeder Hund ist zunächst ein unbeschriebenes Blatt und ICH muss mir darüber klar sein, daß da einiges zum Vorschein kommen könnte, was mir zunächst nicht zusagt, womit ich aber umgehen werde.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Einen Hund aus dem Tierheim?“ in der Kategorie „Umfragen“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

bxjunkie
Du hast Recht, @matty . Ich war grade auf der Seite des TH Leipzig, und auch Benny ist "gefährlich im Einzelfall".
Antworten
28
Aufrufe
1K
snowflake
snowflake
S
Das ist ja mal eine interessante Entwicklung.
Antworten
7
Aufrufe
701
snowflake
snowflake
A
Wir mussten den Wesenstest im neuen Zuhause machen. Darauf hat die Gemeinde bestanden. Laut unserer Info gilt der Wesenstest nur für den Hund zusammen mit dem/den Haltern. Müsste demnach bei einem Halterwechsel oder Gemeindewechsel ggfs. wiederholt werden. Da kocht in Bayern jede Gemeinde ihr...
Antworten
7
Aufrufe
1K
ny00070
ny00070
D
Alles, was mit dem Erschnüffeln und Suchen von Gegenständen zu tun hat. Wo der Hund die Nase einsetzen und sich konzentrieren muss. Kein Werfen und Hinterherrennen, das pusht nur zusätzlich. Oder so Tricks lernen, wie z.B. Gegenstände mit der Pfote anstupsen (angelehnte Tür mit der Nase...
Antworten
25
Aufrufe
2K
Fact & Fiction
Fact & Fiction
A
Such Dir einfach die nächstliegenden Tierheime raus und schau, ob da ein geeigneter Kandidat bei ist. Wenn Du allerdings bereit bist, für Dein neues Familienmitglied mehrfach eine längere Strecke zu fahren, dann kannst Du auch auf Vermittlungsseiten schauen, die Hunde auf Pflegestellen weiter...
Antworten
4
Aufrufe
975
tessa
Zurück
Oben Unten