Hallöchen,
ich würde mal gerne Eure Meinung hören.
Meine Dogo Argentino Hündin (wird 6jährig) ist nun bald 4 Jahren bei mir, an ihrem 4. Platz.
Sie hat eine Macke. Die hatte sie schon von Anfang an. Bisher hab ich einfach die Situationen gemieden, eigentlich schon automatisch. Gestern wars dann wieder so weit, dass die Macke zum Vorschein kam....
Belle hat ein Problem, wenn ich sitze, oder in der Hocke bin, sie Nahe bei mir steht und ein fremder Hund oder Mensch kommt auf mich zu.
Bei Hunden ist es so, dass sie diesen schnell packt (gab noch nie Verletzungen, sie lässt auch sofort los, wenn ich sie wegnehme) und zu Boden drückt. Bei Menschen bleibt sie stehen, knurrt jedoch und zeigt auch Zähne.
Gestern hat sie die DSH meiner Eltern (die sie praktisch jeden Tag sieht und auch tagsüber mit ihr zusammen ist, seit über 2 Jahren) geschnappt.
Ich habs gemerkt, doch weil Belle kein Geschirr oder Halsband trug, konnt ich sie nicht schnell genug packen. Bin natürlich sofort hin, hab sie am Rückenfell gepackt und weggehoben (das funktioniert bei ihr gut, sie lässt sofort los, fasst auch nicht herum oder ähnliches).
Das kommt für Leute die sie nicht gut kennen aus dem nichts und in der Tat dauert ihr Stimmungsumschwung nur wenige Sekunden. Aber im Normalfall bin ich schnell genug, weil sie ja direkt bei mir ist.
Das passiert nur, in oben genannter Situation. Belle nahe bei mir, ich sitze oder bin in der Hocke neben ihr.
Auch ist es so, dass sie sofort wieder runterfährt. Gestern auch, mein Vater hat erst die DSH Hündin zusammengestaucht, weil er erst ihr "die Schuld" gab, weil sie ne Zicke ist. Ich bin dann zur DSH Hündin hin, um zu schauen, obs nichts gemacht hat, Belle gleich mitgekommen und ging zu ihr hin, erst mal die Schnauze ablecken...
Ich selbst mach da kein grosses Theater, ich lege Belle ins Platz, zum runter fahren oder als ich ihre Absicht früh genug erkannte ins Auto, weil wir auswärts waren. Aber sonst mach ich da kein grosses Aufhebens drum. Lasse die anderen Hunde und Belle auch gleich wieder zusammen, wenn sie beide wieder ruhig sind. Für die Hunde scheint das irgendwie kein Problem zu sein, die machen danach gleich weiter, wie davor...
Trotzdem wäre es interessant der Ursache auf die Sprünge zu kommen. Insgesamt gab es in den 4 Jahren vielleicht 5 solche Situationen.
Solange ich stehe kann jeder Hund und Mensch zu mir hinkommen ohne Probleme. Sie mag auch alle bellenden 4-Beiner egal wie gross oder klein.
Habt ihr Ideen, an was es liegen könnte? Kennt das jemand von seinem Hund?
Bisher sagten mir alle, dass sei weil sie spühre, dass ich nicht so schnell aufstehen / hoch kommen könne, aufgrund meiner rheumatoiden Arthritis.
Vielen Dank schon für Eure Tipps oder Meinungen!
ich würde mal gerne Eure Meinung hören.
Meine Dogo Argentino Hündin (wird 6jährig) ist nun bald 4 Jahren bei mir, an ihrem 4. Platz.
Sie hat eine Macke. Die hatte sie schon von Anfang an. Bisher hab ich einfach die Situationen gemieden, eigentlich schon automatisch. Gestern wars dann wieder so weit, dass die Macke zum Vorschein kam....
Belle hat ein Problem, wenn ich sitze, oder in der Hocke bin, sie Nahe bei mir steht und ein fremder Hund oder Mensch kommt auf mich zu.
Bei Hunden ist es so, dass sie diesen schnell packt (gab noch nie Verletzungen, sie lässt auch sofort los, wenn ich sie wegnehme) und zu Boden drückt. Bei Menschen bleibt sie stehen, knurrt jedoch und zeigt auch Zähne.
Gestern hat sie die DSH meiner Eltern (die sie praktisch jeden Tag sieht und auch tagsüber mit ihr zusammen ist, seit über 2 Jahren) geschnappt.
Ich habs gemerkt, doch weil Belle kein Geschirr oder Halsband trug, konnt ich sie nicht schnell genug packen. Bin natürlich sofort hin, hab sie am Rückenfell gepackt und weggehoben (das funktioniert bei ihr gut, sie lässt sofort los, fasst auch nicht herum oder ähnliches).
Das kommt für Leute die sie nicht gut kennen aus dem nichts und in der Tat dauert ihr Stimmungsumschwung nur wenige Sekunden. Aber im Normalfall bin ich schnell genug, weil sie ja direkt bei mir ist.
Das passiert nur, in oben genannter Situation. Belle nahe bei mir, ich sitze oder bin in der Hocke neben ihr.
Auch ist es so, dass sie sofort wieder runterfährt. Gestern auch, mein Vater hat erst die DSH Hündin zusammengestaucht, weil er erst ihr "die Schuld" gab, weil sie ne Zicke ist. Ich bin dann zur DSH Hündin hin, um zu schauen, obs nichts gemacht hat, Belle gleich mitgekommen und ging zu ihr hin, erst mal die Schnauze ablecken...
Ich selbst mach da kein grosses Theater, ich lege Belle ins Platz, zum runter fahren oder als ich ihre Absicht früh genug erkannte ins Auto, weil wir auswärts waren. Aber sonst mach ich da kein grosses Aufhebens drum. Lasse die anderen Hunde und Belle auch gleich wieder zusammen, wenn sie beide wieder ruhig sind. Für die Hunde scheint das irgendwie kein Problem zu sein, die machen danach gleich weiter, wie davor...
Trotzdem wäre es interessant der Ursache auf die Sprünge zu kommen. Insgesamt gab es in den 4 Jahren vielleicht 5 solche Situationen.
Solange ich stehe kann jeder Hund und Mensch zu mir hinkommen ohne Probleme. Sie mag auch alle bellenden 4-Beiner egal wie gross oder klein.
Habt ihr Ideen, an was es liegen könnte? Kennt das jemand von seinem Hund?
Bisher sagten mir alle, dass sei weil sie spühre, dass ich nicht so schnell aufstehen / hoch kommen könne, aufgrund meiner rheumatoiden Arthritis.
Vielen Dank schon für Eure Tipps oder Meinungen!
