Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Das ist eben die Frage. Die Hunde finde ich nicht auf der HP des TH, obwohl sie nur 11 Hunde dort zur Vermittlung stehen haben und keinen Notfall.
Dazu diese merkwürdigen Anzeigen.
So stelle ich mir den Umgang mit derartigen Welpen, die vom Amt übernommen wurden, im Interesse der Hunde beim besten Willen nicht vor und ich hoffe sehr, das TH hat nicht nur die Alibifunktion weil der § 11 für die Übernahme notwendig war.
 
Ich bin nicht die Pflegestelle des TH`s sondern arbeite dort und mache auch die HP... also habe ich ihn auch veröffentlicht.
 
Hier kann ich nichts zu sagen, weil ich mich mit den Paragrafen und entsprechenden Voraussetzungen aussieht
 
Ich verstehe diese Korinthenkackerei nicht. Soweit ich sehen kann, hat weder der Verein noch das TH oder eine PS in diesem Fall irgendwas falsch gemacht. Also lasst diese Leute doch einfach ihre Arbeit machen. Statt sie anzumachen, vielleicht lieber mit anfassen und ggf ein paar wertvolle Tips gebe. Statt "Wieso habt ihr keinen §11", vielleicht "So ... bekommt ihr §11". Aber nein, das wäre ja zuviel verlangt. Ausserdem machen doch eh alle anderen alles falsch und haben keine Ahnung. Hochnäsiger geht es kaum mehr.


@amd & murphy, danke. Ich kapier es trotzdem nicht, denn schliesslich war auch mind. einer der anderen Welpis krank. Hat denn ein Amttierarzt nicht auch die gleichen Pflichten, wie andere Ärzte? Die können doch die armen Kleinen nicht einfach so leiden lassen.
 

der eine tierarzt ist sehr sorgfältig und bemüht um tiere, der andere tut seine pflicht, nicht mehr und nicht weniger. ich nenne es immer herzblut. unser vetarzt kriegt schon die krise, wenn er einen wurf im pferdestall sieht, der wäre bei dieser unterbringung, die vom dortigen vetamt abgesegnet wurde, durchgedreht.. zumal ja wirklich übernahmeangebote vorhanden waren und dies kurz nach der beschlagnahmung..

kurz gesagt, dass vetamt dort hat NUR die pflicht erfüllt, lt. gesetz waren sie nicht tierschutzwidrig untergebracht ( ist ja ein sehr dehnbarer begriff eg: wer die welpen eigentlich sogar töten wollte, wird sich über die unterbringung kaum gedanken machen... man könnte böse sein und natürliche auslese unterstellen..
 



Und genau darum geht es bei der Vermittlung dieser Welpen.

Es sind eben die vielen rechtlichen Voraussetzungen und Auflagen zu erfüllen, die leider in jedem Bundesland anders sind; (selbst in Berlin und Brandenburg, obwohl sehr viele Berliner hinter die Stadtgrenze gezogen sind, also mittlerweile in BB wohnen.)

Sicher ist es idiotisch, aber solange es diese Gesetzte gibt, kann man diese Welpen eben nicht wie jeden x-beliebigen Hund vermitteln.

Die Listis, die über viele Jahre hier im TH sitzen, kamen meist nicht, weil sie auffällig geworden sind, sondern, weil man sich bei Übernahme/Vermittlung mit dem Paragraphen nicht auskannte und irgendwann das irgendjemanden auffiel.


Noch einmal in einer ungewissen Zukunft zu landen, das sollte den Kleinen auf jeden Fall erspart bleiben. Deswegen ist es keine Korinthenkackerei, auch wenn es denen, die nicht tagtäglich mit den Hunden haben, die Opfer dieser Paragraphen wurden, so erscheinen mag.
Ich renne genau aus diesem Grund 5x pro Woche für etliche Stunden ins TH und weiß also, wovon ich schreibe.,
Jetzt, als Welpen, sind ihre Chancen gut, eine Familie zu finden, die alle Auflagen erfüllen kann. Später zurück in ein TH, würden sie sich in die Masse derer einreihen, die teilweise ein Leben lang vergeblich warten.

Bei dem Durcheinander, was sich hier auf den paar Seiten offenbarte, habe ich halt so meine Bauchschmerzen.
Um so besser, wenn die unbegründet sind.

.
 
ich hoffe, dass es bald für den ts härtere regeln gibt. entweder tsv mit e.v. oder gewerblicher hundehandel, aber alle einen §11. bestandsbücher, angabe der pflegestellen beim vet usw. und schärfere kontrollen dessen. nichts mit zu verschenken und so, ich kann nicht nachvollziehen warum man die gebühren für die abgegebenen hunde nicht angibt, wenn man keinen gewinn erziehlt, ist das doch kein problem. da bekomme ich schnell bauchweh.
auch wenn man so tut, als wenn man alle genehmigungen hat und sich dann herausstellt, dass das nicht so ist, gerade wenn schon mal "nett geflunkert" wurde, was soll da wohl für ein verdacht entstehen? ts muss mehr kontrolliert werden, damit sich die spreu vom weizen trennt.
 
Um welche Gesetze geht es denn jetzt eigentlich ?

Christine scheint von etwas anderem zu reden als Matty Soweit ich mich erinner wurde nie verschwiegen das es PittS bzw. Staffies sind oder täusche ich mich da?

Ach so und die Aussage mit dem Gewinn versteh ich auch nicht :confudesd:
 

Es geht einmal um den bundesweit geltenden §11 Tierschutzgesetz



und andererseits die Hundehalteverordnungen/Gesetze der einzelner Bundesländer, die die Rassenlisten und alles was damit zusammenhängt, beinhalten.
zumindest in den Bundesländern, ind denen die Listis nicht, oder nur aus dem TS gehalten werden dürfen, bedingen sie sich gegenseitig in Fällen wie diesen.
Das bedeutet konkret, dass man dann ohne die Erlaubnis nach §11 diese Hunde eben gar nicht aufnehmen und weite vermitteln darf.


Weil eben hinsichtlich der Listis jedes Bundesland andere Reglungen, andere Auflagen hat , bis hin zu Haltung gar nicht möglich, ist schon wichtig die Vermittlung solcher Hunde nicht an einen oder gar mehrere "Subvermittler" weiterzureichen.

Die Verantwortung für alles, was mit diesen Vermittlungen zusammenhängt, muß bei dem bleiben, der die Hunde übernommen hat, wobei Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Hundeeltern natürlich immer willkommen ist.
Jedes Versäumnis bei Anforderungen und Auflagen und auch hinsichtlich der finanziellen Belastung , die auf die neuen HH zukommen, bedeutet für die Zukunft der Welpen einfach Unsicherheit.
Das wünscht den Kleinen sicherlich keiner hier. Deshalb, solange diese idiotischen Einzelreglungen für unsere Listis gelten, ist es keine Krümelkackerei sondern leider eine Notwendigkeit. der man sich bei der Vermittlung dieser Hunde stellen muß.

Und ich denke, wenn ein Vetamt diese Hunde übergibt, dann muß es auch mal ein kontrollierendes Auge darauf haben, wo die Hunde sind, wer sie wo anbietet.

Die HP des TH wäre für mich zumindest die Stelle, wo ich als Interessent suchen würde und da finde ich nichts.
Weil eine gute, rasche Vermittlung im Interesse der Welpen an erster Stelle stehen sollte, ist das zumindest für mich nicht logisch.
 
 

Deine Frage nach den gesetzlichen Bestimmungen über die wir hier schreiben, war allgemein oder habe ich das mißverstanden.?



Nur das Amt hat eine Verantwortung, die es wahrnehmen muß, unabhänig davon.Wie es genau dazu kam, ist mir noch nicht so ganz klar.

Die HP des TH wäre für mich zumindest die Stelle, wo ich als Interessent suchen würde und da finde ich nichts.Ok, das ist der einzige Punkt den ich auch nicht verstehe,

Ich sehe zumindest von hier aus leider auch darüberhinaus nichts, was darauf hindeutet, dass das TH seiner Verantwortung zur Vermittlung nachkommt.
 
Ne es bezog sich schon direkt hierauf
Die unterschiedlichen Landesgesetze kenne ich schon, nur den 11er hatte ich mir bis jetzt noch nie zur Gemüte gezogen da es mich nicht betrifft )
 
 

diese frage ist jetzt nicht dein ernst, oder?
keiner, der sich ernsthaft mit der materie befasst, würde diese frage so stellen.
 

und um hier anzuschliessen: ich kenne KEINEN verein, den ich als seriös einstufe, der sich was abbricht, indem er schreibt: wir haben hund x auf unserer hp, hund x gehört verein y, wir leisten vermittlungshilfe blablabla.
diese wahrheit verlange ich, und sie tut dem einsatz für hund x keinerlei abbruch.
warum also wurde hier derartig vernebelt, wie die fakten aussehen? die stellungnahme, die dazu abgegeben wurde, erklärt diese frage keinesfalls. sondern labert drum rum.
fazit: mE nach gibt es keinen seriösen grund, derartig nebulös zu agieren.
gr
 


manny, zum umgang mit tieren gehört neben der richtigen fachgerechten versorgung etc AUCH, daß fakten, die veröffentlicht werdeen, der wahrheit entsprechen, daß nicht anscheine erweckt werden, die nicht stimmen usw. das ist zwingend notwendig, wenn man seriös arbeiten will. dagegen gibt es kein einziges stichhaltiges argument !
 


ich werte gelaber um einen bereits toten welpen (das hilft dem nämlich nix mehr), statt sich zu fragen, warum hier ganz einfache, völlig unkomprimmitierende fakten vernebelt werden, nicht als tierschutz. ihr , bzw du, verkennst hier die prioritäten.
denn es geht um die lebenden. und um den klaren, ehrlichen umgang mit ihnen.
es geht auch darum, daß hier jemand, der scheinbar keine befugnis hat, den anschein erweckt, er hätte sie. und den anschein erweckt, er wäre vollumfänglich für tiere verantwortlich, bei denen er lediglich eine kleine vermittlungshilfe leistet. das tut man nicht, weil es auch gar nicht nötig ist. so man denn sauber agiert.
 

bei töten, oder welpentöten von amtswegen, wird immer gleich in gejaule ausgebrochen. die armen welpen.
ich verstehs, aber nur mit dem herzen. mit dem verstand......nicht.
aktuell in frankreich tollwütige welpen, illegal eingeführt.
statt bei getöteten welpen in mitleid zu verschwimmen, habe ich einen riesenbrass auf die säcke, die die armen viecher derartig eingeführt haben. und um das mal klar zu sagen: alle tierschützer, die hunde derart einführen, was ja nicht wenige sind und immer mehr werden, gehen das risiko ein, von staupe bis wut alles, aber auch alles hier reinzuschleppen.
es mag vielen anderen tsch egal sein, hauptsache ein welpe wurde gerettet erstmal. aber mir ist es nicht egal. und keinem hundehalter sollte es egal sein. denn wenn einer von euch seinen hudn vor sich hat, mit wut, DANN werdet ihr nicht mehr sagen, och jo, die wollten ja nur retten.
die die in frankreich hocken und kontakt zu den betroff. hunden hatten, sind grad ganz arme schweine.und die, die ncht wissen, mit was für einem mist sie kontakt hatten, sind noch viel ärmere schweine.
schuld sind die, die illegal, unwahr handeln. dazu gehören taten wie worte.
ich verstehe nicht, warum hier bei auffälligen unwahrheiten, selbst wenn sie nur im wort sind, derartig nachsichtig gehandelt wird.
es geht NUR EHRLICH. alles andere öffnet tür und tor für weitere unwahrheiten. die letzen endes IMMER die tiere zahlen. und auch menschen. sei es , sie haben sich mit wut angesteckt, sei es ihre hunde holen sich von einem angeblich gesunden was schlimmes, oder sei es , sie dürfen zahlen, derweil die wahren schuldigen eingenommen haben.
all dies ist KEIN tsch. und muss endlch auch so gesehen und auch so wahrgenommen und artikuliert und veröffentlicht werden. herrgottnochmal.
 
@siwash

bei töten, oder welpentöten von amtswegen, wird immer gleich in gejaule ausgebrochen. die armen welpen.
ich verstehs, aber nur mit dem herzen. mit dem verstand......nicht.
aktuell in frankreich tollwütige welpen, illegal eingeführt.

Nee, siwash, hier hat keiner gejault. Jedenfalls nicht von denen, die die Vorgehensweise des VetAmtes und die Unterbringung dieser Welpen offen und sachlich kritisert haben. Diese Welpen hatten keine Staupe, keine Tollwut, keine Parvo. Insofern hätte es keinen "vernünftigen" Grund hergegeben, diese Welpen zu töten.
Dennoch war es ursprünglich geplant.




Die Welpen wurden nicht im Rahmen eines TS-Transportes eingeführt, sondern von Vermehrern, Händlern und Schleppern. Deshalb kann dein Schlenker zum Tierschutz hier nichts bringen.
Man muss nicht für jede Schweinerei pauschal "den Tierschutz" verantwortlich machen, finde ich.

aber mir ist es nicht egal. und keinem hundehalter sollte es egal sein. denn wenn einer von euch seinen hudn vor sich hat, mit wut, DANN werdet ihr nicht mehr sagen, och jo, die wollten ja nur retten.

Siehe oben!


all dies ist KEIN tsch. und muss endlch auch so gesehen und auch so wahrgenommen und artikuliert und veröffentlicht werden. herrgottnochmal.

Hier werden von dir zwei Dinge vermischt.

Einmal der illegale Welpentransport von Vermehrern, der gestoppt wurde (die Hunde waren für Dänemark bestimmt und bereits "hübsch" kupiert worden. Spekulationen über den Verwendungszweck spare ich mir hier).

Dann die Verfahrensweise eines TS-Vereins bzgl. der Vermittlungs-Verantwortung für diese Welpen bzw. den nach außen gerichteten falschen Eindruck. Diese Kritik ist berechtigt, aber man sollte es definitiv gesondert abhandeln.

Deshalb, bitte nicht alles in einer einzigen Pelle verwursten.
 
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Düstere Gestalten ? In Bayern ? :wtf: Oder meinst du die Amigo-Affäre ? :sarkasmus:
Antworten
49
Aufrufe
4K
guglhupf
viel zu früh... dieser krebs... es tut mir sehr leid und ich wünsche dir viel kraft. gute reise bentley
Antworten
38
Aufrufe
2K
Eve_Pablo
Auch von mir herzlichen Glückwunsch euch beiden :applaus::love:
2
Antworten
25
Aufrufe
2K
embrujo
Antworten
4
Aufrufe
863
Gute Reise, Großer... Es tut mir leid :(
Antworten
24
Aufrufe
2K
Mayerengele
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…