Der "Ich bin traurig über ..." Fred !

Das halte ich für optimistisch. Es gibt ja durchaus auch Frauen, die die Entscheidung bejubeln.
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Lille ... hast du hier schon mal geguckt?
ja, in der Tat keine bahnbrechende neue Erkenntnis - mit und ohne Kontakte in die USA

Aber - ich will auch viel, wenn der Tag lang ist :kp:

Ob die Republikaner in ein paar Jahren tatsächlich nochmal so blöd sind, in Bezug auf Trump, bleibt abzuwarten...
 
Heute im Radio gehört, dass einer dieser Richter schon vorgeschlagen hat, auch andere höchstrichterliche Urteile zu "überprüfen", mir fallen grade nicht alle ein, die genannt wurden, aber ein Beispiel, das mir einfällt: Schwulenehe. Die anderen betrafen vergleichbare liberale Regelungen. Das Bestreben, das Rad so umfassend wie möglich zurück zu drehen, hat offenbar zumindest dieser eine Richter.
 

Dieses Video verstört mich. Aus Vorsicht alle 4 bis 6 Wochen einen Schwangerschaftstest machen, damit man im Fall der Fälle überhaupt noch Optionen hat.
 
Aus einem Leserkommentar in der SZ:
"....wir sind sowieso zu viele auf der Welt und brauchen dafür eine Lösung.
...
Ich schlage vor, dass die Amerikanerinnen für das Wahljahr komplett den GV verweigern und sich in "Selbstverteidigung" üben, denn Waffen dürfen sie ja tragen und benutzen."

:tuedelue:
 
Heute im Radio gehört, dass einer dieser Richter schon vorgeschlagen hat, auch andere höchstrichterliche Urteile zu "überprüfen", mir fallen grade nicht alle ein, die genannt wurden, aber ein Beispiel, das mir einfällt: Schwulenehe. Die anderen betrafen vergleichbare liberale Regelungen. Das Bestreben, das Rad so umfassend wie möglich zurück zu drehen, hat offenbar zumindest dieser eine Richter.
Hier ist es jetzt schriftlich:
Einer der Richter, Clarence Thomas, hat sich dementsprechend geäußert, dass auch Griswold v. Connecticut, (1965) , Lawrence v. Texas, (2003) und Obergefell v. Hodges (2015) geprüft und neu entschieden werden sollten.
Bei diesen Urteilen geht es um Verfügbarkeit von Verhütungsmitteln, Verbot von gleichgeschlechtlichem Verkehr und der Ehe für alle.
 
Jetzt spinnen diese Richter doch komplett...:wand:
Selbst Biden war in seinen Statement vor laufender Kamera entsetzt über das Urteil.
 
Das ist alles einfach nur ein schlechter Witz…

Und wie ich neulich auf fb gesehen hab, hält die Verursacherin von dem ganzen shice selbst was junges gedoodeltes :ok:
 
Versteh ich mal wieder nicht. Was hat ein Doodle damit zu tun?
Mit dem Gesetz legt sie der Hundezucht unterm VDH ordentlich Steine in den Weg.

Vermehrer usw sind davon nicht betroffen und machen fröhlich weiter.

Doodles würde ich eher letzterem zuordnen, auch wenn sie nicht in dreckigen Zwingern sondern in einer ordentlichen Wohnung großgezogen werden.
Die meisten Züchter :gaensefueßchen: kommen doch über F1-Generationen gar nicht raus, von Gesundheitsuntersuchungen etc. mal ganz abgesehen.

Dieses Gesetz passt einfach hinten und vorne nicht
Statt genauer auf Zucht usw zu achten, um Qualzucht, Missstände usw künftig vielleicht besser verhindern zu können, passiert genau das Gegenteil
 
Okay, ich denke, ich komme jetzt so langsam dahinter, was ihr meint. Und verstehe insofern den Ärger.
(Aber ihr Doodelchen gefällt mir trotzdem. ;) )
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Der "Ich bin traurig über ..." Fred !“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Zurück
Oben Unten