Der-Ich-bin-stinkwütend-Thread

Ich komm da auch nicht ganz mit.

Um es mit Mr. Spock zu sagen: "Der Schluss, dass das Nicht-Empfangen des Privatfernsehens notwendig dazu führt, dass man am Sonntag in der ARD keinen Tatort schaut, ist... unlogisch."
 
Die überleben nur, weil die Leute das gucken . Darauf sind die ÖR halt nicht angewiesen . Die brauchen theoretisch keinen einzigen Zuschauer . ;)

Ich empfange die privaten nicht mal .

Wenn man nur danach ginge, was die Leute/Zuschauer sehen wollen, dann sähe es in D ganz schön trist aus.
Der Anteil derer, die in Theater, Austellungen, Opern und Museen geht ist sehr gering, geradezu elitär. Trotzdem fließen dort Unsummen von Steuergelder hinein. Ist das gerecht? Nein. Können - und ganz wichtig - müssen wir uns das leisten? Auf jeden Fall.
 
Wenn man nur danach ginge, was die Leute/Zuschauer sehen wollen, dann sähe es in D ganz schön trist aus.
Der Anteil derer, die in Theater, Austellungen, Opern und Museen geht ist sehr gering, geradezu elitär. Trotzdem fließen dort Unsummen von Steuergelder hinein. Ist das gerecht? Nein. Können - und ganz wichtig - müssen wir uns das leisten? Auf jeden Fall.
Es gibt viele die lieber in Theater und Co gehen würden. Elitär ist es leider dank der Preise. Ich besitze keinen Fernsehempfang, höre nie Radio und zahle fucking GEZ für nix. Das Geld würde ich durchaus lieber in Theater und Museen tragen. Mein Abo fürs Schauspielhaus Ffm musste ich auch kündigen. Kann ich mir nimmer leisten. :pardon:
 
Es gibt viele die lieber in Theater und Co gehen würden. Elitär ist es leider dank der Preise. Ich besitze keinen Fernsehempfang, höre nie Radio und zahle fucking GEZ für nix. Das Geld würde ich durchaus lieber in Theater ubd Museen tragen.

Glaub ich dir, gerade auch mit deinen Nr.1-3 und dem Haufen von Rudis Resterampe - und das mit GEZ sehe ich auch ähnlich, bzw. fand ich die Methoden der GEZ Eintreiber grenzwertig.

Aber soooooo teuer sind die genannten Institutionen nun auch nicht. Die Ticketpreise liegen teilweise auf Kinokartenniveau und es gibt vergünstigte Karten. Ob man die als Berufstätiger nutzen kann steht auf einem anderen Blatt, aber das Angebot ist defenitiv da, wird aber nicht genutzt. Okay, die Klamottenfrage stände da auch noch im Raum, aber es gibt auch Theater ohne Dresscode und die Museen liegen teilweise unter Kinopreis.
 
Glaub ich dir, gerade auch mit deinen Nr.1-3 und dem Haufen von Rudis Resterampe - und das mit GEZ sehe ich auch ähnlich, bzw. fand ich die Methoden der GEZ Eintreiber grenzwertig.

Aber soooooo teuer sind die genannten Institutionen nun auch nicht. Die Ticketpreise liegen teilweise auf Kinokartenniveau und es gibt vergünstigte Karten. Ob man die als Berufstätiger nutzen kann steht auf einem anderen Blatt, aber das Angebot ist defenitiv da, wird aber nicht genutzt. Okay, die Klamottenfrage stände da auch noch im Raum, aber es gibt auch Theater ohne Dresscode und die Museen liegen teilweise unter Kinopreis.
Ja Kino kann ich mir auch net leisten. Bzw. gehe ich dann tatsächlich lieber 2-4x im Jahr ins Theater, statt ins Kino. Den "Luxus" gönne ich mir durchaus. Aber ich bin da vielleicht auch "anders". Allerdings ist zum Beispiel eben jenes in Ffm quasi immer ausverkauft und bestens besucht. Scheint also noch mehr so "Irre" zu geben.
Trotz allem vermisse ich mein Abo vom Schauspielhaus.
 
Okay, dann ziehe ich die Aussage zurück. Dann kommt die schwere Kritik nur von mir :arghh::D:rotwerd:
 
Neee... Kritik ist das falsche Wort. Fremdscham? Verachtung? Unglaube?
Wie kann man sowas gucken? :lol:
 
Ja Kino kann ich mir auch net leisten. Bzw. gehe ich dann tatsächlich lieber 2-4x im Jahr ins Theater, statt ins Kino. Den "Luxus" gönne ich mir durchaus. Aber ich bin da vielleicht auch "anders". Allerdings ist zum Beispiel eben jenes in Ffm quasi immer ausverkauft und bestens besucht. Scheint also noch mehr so "Irre" zu geben.
Trotz allem vermisse ich mein Abo vom Schauspielhaus.

Ich weiß und ich als Single hab da vielleicht auch "gut reden", aber der Preis ist bei vielen das Hauptargument/Ausrede. Schimpft sich doch besser "viel zu teuer der Kram" anstatt zu sagen "auf sowas hab ich keinen Bock".
Bei mir hapert es eindeutig an der mangelnden Begleitung - alleine gehen macht auch keinen Spaß.

Aber die Frage, ob man "Kultur" mit sovielen öffentlichen Mitteln subventionieren sollte, stellt sich durchaus, denn der momentane Status Quo ist, dass es ein kostenintensiver Spaß für einen elitären Kreis ist, der für sich entscheidet, was Kunst und förderungswert ist.

Es gibt durchaus Ansätze in die Richtung, dass man das subventionieren und fördern sollte, was auch den Bürgern bzw. dem "kleinen Mann" zugute kommt, weil dieser es auch sehen will. Und wenn dies nunmal der Kinobesuch von Fifty Shades of Grey oder ein Helene Fischer Konzert ist, dann muss man auch mal in diese Richtung denken.
Ja auch für mich und so manchen Autoren klingt das abartig, aber was Kunst und Kultur ist, darf kein Diktat von Oben sein.
 
Ich weiß und ich als Single hab da vielleicht auch "gut reden", aber der Preis ist bei vielen das Hauptargument/Ausrede. Schimpft sich doch besser "viel zu teuer der Kram" anstatt zu sagen "auf sowas hab ich keinen Bock".
Bei mir hapert es eindeutig an der mangelnden Begleitung - alleine gehen macht auch keinen Spaß.

Aber die Frage, ob man "Kultur" mit sovielen öffentlichen Mitteln subventionieren sollte, stellt sich durchaus, denn der momentane Status Quo ist, dass es ein kostenintensiver Spaß für einen elitären Kreis ist, der für sich entscheidet, was Kunst und förderungswert ist.

Es gibt durchaus Ansätze in die Richtung, dass man das subventionieren und fördern sollte, was auch den Bürgern bzw. dem "kleinen Mann" zugute kommt, weil dieser es auch sehen will. Und wenn dies nunmal der Kinobesuch von Fifty Shades of Grey oder ein Helene Fischer Konzert ist, dann muss man auch mal in diese Richtung denken.
Ja auch für mich und so manchen Autoren klingt das abartig, aber was Kunst und Kultur ist, darf kein Diktat von Oben sein.
Natürlich ist der Preis oft ne Ausrede. Da wird dann lieber n Kasten Bier gekauft, als ne Theaterkarte.
Die liegt in Ffm im Schnitt bei 16-20 Euro. Ich muss ja dann aber da auch noch hin. Kommen knapp 200km Autofahren dazu.
Das ist tatsächlich nicht so oft drin wie ichs gerne hätte.
Und Begleitung brauch ich zum Glück nichz. Ich mag meine Gesellschaft und bin mit mir glücklich. Besser als jemand, der nur halbherzig mitgeht und nur nörgelt.

Ich stimme dir auch sonst grob zu. Allerdings... Was Kunst und Kultur ist, darf auch nicht nur von Unten diktiert werden. Sonst gibts bald weder Oper, noch Theater.:mies:
 
Ich stimme dir auch sonst grob zu. Allerdings... Was Kunst und Kultur ist, darf auch nicht von Unten diktiert werden. Sonst gibts bald weder Oper, noch Theater.

Ist ja auch schon spät und ich hab's nicht komplett durchdekleniert.
Ganz grob runtergebrochen kann man es so zusammenfassen.
Bildungsbürgertum macht/schafft Kultur, für Bildungsbürgertum, der Staat finanziert es fleissig mit und die breite Masse hat nichts davon, weil dies nichts ist, was sie interessiert.
Der öffentliche Auftrag wäre es aber durchaus zumindestens ein massenkompatibleres Angebot zu schaffen/fördern.

Aber ich will verdammt sein, wenn Fifty Shades of Grey in der Liveversion im Goethe-Theater und nicht im Safari auf St.Pauli aufgeführt wird. :lol:
 
Da bin ich bei Nune.

Ich geh quasi nie ins Theater - war mit der Schule paar Mal in Bremen, und in H dann auch noch ein paar Mal - auch in der Oper, übrigens - und habe festgestellt: Das ist mir zu intellektuell... :p

Nee, ehrlich, da kann ich irgendwie nichts mit anfangen - speziell wenn's irgendwie auf hohem Niveau erfolgt. Ich kann es intelktuell erfassen, aber es spricht mich so gar nicht an. Da bin ich früher hundert Mal lieber ins Kino gegangen. Und da auch nicht unbedingt nur in "Arthouse-Filme" (eher "auch mal").

Oder mal auf Konzerte. Da aber auch eher kleinere Hausnummern in Rock und Pop als Klassik (was ich allerdings heute bedaure - allerdings habe ich damals noch erheblich mehr unter (nach meinen Maßstäben) verunglückten Aufführungen gelitten als heute. Ich hab mich das schlicht nicht getraut, weil Missklänge für mich schnell körperlich unangenehm werden.)

Aber nur, weil ich eine zwar viel denkende, aber im Grunde recht schlicht gestrickte Persönlichkeit bin, heißt das nicht, dass das nun der Maßstab für alle anderen Leute sein sollte. Auf modernes Theater kann ich echt verzichten. Das könnten sie von mir aus ersatzlos streichen (entschuldige, @Nune ) - aber das heißt ja nicht, dass ich erwarte, dass alle anderen auch drauf verzichten.

Edit: @Coony - Och, dem Goethetheater hätte man das zumindest "zu meiner Zeit" durchaus zugetraut. - Die hätten halt ne Reflektion auf den Feminismus draus gemacht... :p )
 
Da bin ich bei Nune.

Ich geh quasi nie ins Theater - war mit der Schule paar Mal in Bremen, und in H dann auch noch ein paar Mal - auch in der Oper, übrigens - und habe festgestellt: Das ist mir zu intellektuell... :p

Nee, ehrlich, da kann ich irgendwie nichts mit anfangen - speziell wenn's irgendwie auf hohem Niveau erfolgt. Ich kann es intelktuell erfassen, aber es spricht mich so gar nicht an. Da bin ich früher hundert Mal lieber ins Kino gegangen. Und da auch nicht unbedingt nur in "Arthouse-Filme" (eher "auch mal").

Oder mal auf Konzerte. Da aber auch eher kleinere Hausnummern in Rock und Pop als Klassik (was ich allerdings heute bedaure - allerdings habe ich damals noch erheblich mehr unter (nach meinen Maßstäben) verunglückten Aufführungen gelitten als heute. Ich hab mich das schlicht nicht getraut, weil Missklänge für mich schnell körperlich unangenehm werden.)

Aber nur, weil ich eine zwar viel denkende, aber im Grunde recht schlicht gestrickte Persönlichkeit bin, heißt das nicht, dass das nun der Maßstab für alle anderen Leute sein sollte. Auf modernes Theater kann ich echt verzichten. Das könnten sie von mir aus ersatzlos streichen (entschuldige, @Nune ) - aber das heißt ja nicht, dass ich erwarte, dass alle anderen auch drauf verzichten.

Edit: @Coony - Och, dem Goethetheater hätte man das zumindest "zu meiner Zeit" durchaus zugetraut. - Die hätten halt ne Reflektion auf den Feminismus draus gemacht... :p )
Nein nein... zu modern liegt mir auch nicht. Ein paar mal versucht und immer kopfschüttelnd raus. Da bin ich wohl nicht intelektuell genug. :lol:
Ich mag da eher die Klassiker.
Aber, ich mag auch klassische Musik und war oft in der Oper in Ffm. Allerdings gefällt natürlich auch mir nicht alles. Und auch Theater und Konzert können leicht und unterhaltsam sein. Es muss nicht immer die anspruchsvolle schwere Kost sein. Ist ja im Kino auch so. Und da bin ich tatsächlich raus was Anspruch angeht. Da wird Harry Potter oder Herr der Ringe geguckt.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Der-Ich-bin-stinkwütend-Thread“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Ninchen
Ich habe mich gegen ein neues Halsband und Leine Set entschieden. Eigentlich habe ich schon mehr als der Hund braucht.... Stattdessen waren wir Samstag in der Innenstadt shoppen und haben den lokalen Einzelhandel unterstützt (mein Freund hat eingesehen, dass wasserdichte Winterschuhe praktischer...
Antworten
24
Aufrufe
998
Sunny-Vivi
Sunny-Vivi
F
Als wir in Thüringen Zwischenstation machten, haben wir uns mit einer Bekannten dort mit einem Staffbullrüden getroffen. Wir sind ein Stück zuammen gelaufen und auf einer Wiese haben wir die Hunde laufen lassen. Der Staffbull, gerade mal 4 Jahre alt, war richtig fett und nach einer kurzen...
Antworten
164
Aufrufe
6K
heisenberg
heisenberg
kitty-kyf
So, hab dir letzte Folge mit dem Urteil gehört. Interessant! Es kam ja noch eine Angehörige zu Wort und für mich hat sich da das Gefühl auch nochmal präzisiert und ich denke es war richtig ihr zu helfen.
Antworten
73
Aufrufe
2K
Crabat
MadlenBella
@Dunni Herzlichen Glückwunsch zur neuen Miezekatze :D
Antworten
3K
Aufrufe
141K
Ninchen
Ninchen
Crabat
2020 ich habe meine ganze Familie 2020 nicht gesehen. Ausser meine Geschwister im März kurz. Ich möchte/mochte kein ungeliebtes Geschenk aus Bayern mitbringen ((Eltern 82 + 83) positiv dieses Jahr war für mich 4 Tage HomeOffice und nur noch Freitags ins Büro. Negativ: mir fehlen einige...
Antworten
23
Aufrufe
2K
CurlyWurly
CurlyWurly
Zurück
Oben Unten