Der-Ich-bin-stinkwütend-Thread

Ich bin stinkwütend auf meinen Kerl.... Manchmal könnte ich den echt auf den Mond schießen...
 
  • 12. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Honey81 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 21 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ähm, wenn es sich um die Praxis in dem häßlichen Glaspalast am Bahnhof handelt, dann stimmt das doch schlichtweg nicht.
Vielleicht hat er ja gemeint, du sollst dir INNERHALB der Praxis einen anderen Behandler aussuchen, weil ER Chirurg ist und selbst keine Prothetik macht?

Ja, das war im Glaspalast ;)

ER macht sowieso nichts bei mir, ich bin in der GKV.

Ich hatte auch verstanden, dass sie alles abdecken.
Zumal mir beim Kontrolltermin nach der OP "mein" Arzt gesagt hatte, dass wir nun einen Termin im Januar machen, bei dem der Chefarzt mit mir bespricht, wie es weitergeht.
Und danach würden wir uns wiedersehen und das angehen.

Tja, dann hat der Chefarzt mich wohl doch wegen meines "Anderssein" gefeuert :(
 
Das gibt's doch gar nicht. Die haben doch tagtäglich mit sämtlichen Sorten Leuten zu tun, da macht der doch sowas nicht einfach so.
Soviel "anderser" als die anderen kannst du gar nicht sein. ;)

Nee, im Ernst: das ist sicherlich alles ein Mißverständnis. Gerade in solchen großen "Praxiskliniken" kann ich mir das überhaupt nicht vorstellen. Die leben ja von der Masse und nehmen eigentlich jeden. Mitunter werden denen ja sogar Patienten überwiesen, WEIL dort dann alles unter einem Dach erldigt werden kann.
Und vor allem haben sie in der Regel soviele Behandler, daß selbst unliebsamste Patienten (denen man dich ganz bestimmt nicht zurechnen kann) notfalls noch irgendeinem Assistenzarzt zugeschustert werden können. Aber komplett loswerden - kann ich mir nicht vorstellen. Dafür nehmen die doch jeden noch so kleinen Gewinn viel zu gerne mit.
 
Nee, im Ernst: das ist sicherlich alles ein Mißverständnis. Gerade in solchen großen "Praxiskliniken" kann ich mir das überhaupt nicht vorstellen.

Ich habe grade noch mal auf der Homepage geschaut:
Sie bieten Zahnersatz jeglicher Art an :rolleyes:

Es ist sicher kein Missverständnis, er hat mir deutlich gesagt:
Nicht in seiner Praxis.
"Suchen Sie sich einen anderen Zahnarzt, mehr können wir nicht für Sie tun..."

Das Problem ist:
Wenn ich mein "Anderssein" mit der Diagnose benenne, gibt es viele Leute, die schlicht Angst bekommen.
Es ist auch nicht die erste Arztpraxis, aus der ich deswegen herauskomplimentiert wurde.
O-Ton: "Damit können wir nicht umgehen..."

Normalerweise vermeide ich deswegen, es zu sagen und nenne einen anderen Grund für den Rentenbezug.
Wenn allerdings Narkosen ins Spiel kommen, muss ich es leider sagen, denn das muss bei der Narkose beachtet werden :(
 
kann doch nicht sein... hört sich ja gruselig an :(

Ich weiss ja nicht warum du die Frührente durch hast, aber Krankheit ist Krankheit und wenn nicht für sowas.. wofür sind die Götter in Weiss dann nützlich?

Wenn dir ein Arzt da nicht helfen kann, würde ich wenigstens erwarten das die Praxis sagt, tut uns leid, wir können da leider nicht helfen, aber wenden Sie sich doch mal an Dr. XY ...

Raus sind die Beisserchen jetzt ja, muss denn für die Weiterbehandlung nochmal eine Narkose sein?

Wer total lieb und nett ist, ist Fr. Dr. Mylonas Helbing, das war unsere Kinderzahnärztin, zur Not wende dich mal an deren Praxis und frag einfach mal, wer dir überhaupt helfen könnte
 
Raus sind die Beisserchen jetzt ja, muss denn für die Weiterbehandlung nochmal eine Narkose sein?

Ich habe einen Termin bei einem ZA Ende Januar und hoffe, dass ich für die Behandlung keine Narkose mehr brauche.
Dann brauche ich auch nichts zu sagen ;)
Wenn doch, hoffe ich, dass der Arzt damit umgehen kann seufz.

Die "Erkrankung", die für mich keine ist, ist halt recht selten und weckt bei den Leuten erst mal Erinnerungen an Dr. Jekyll und Mr. Hyde.
Ist eine multiple Persönlichkeitsstörung und da kriegen die Ärzte regelmässig die Krise.

Die, die mich kennen, wissen, dass ich völlig normal bin.
Ein Arzt hingegen hört nur die Diagnose und damit bin ich raus- ernstgenommen werde ich ab dem Moment nicht mehr wirklich :rolleyes:
 
Ich bekomme bei diversen Augenärzten keinen Termin für einen Sehtest für mein Kind.
*Wir nehmen keine neuen Patienten auf*

...und NEIN, ich weigere mich denen zu verraten, daß mein Kind Privatpatient ist :sauer:
 
Ist überall das selbe.. ich brauche einen Psychologen bzw. 2....

Einen für mich, einen fürs Kind - und????? Wartelisten die ca. 2 Jahre lang sind oder garkeine Neuaufnahmen.... aber wenn ich 8 Absagen habe, kann ich auf Nichtkassenpsychologen ausweichen.... Immerhin ein Lichtblick...
 
Ich bekomme bei diversen Augenärzten keinen Termin für einen Sehtest für mein Kind.
*Wir nehmen keine neuen Patienten auf*

...und NEIN, ich weigere mich denen zu verraten, daß mein Kind Privatpatient ist :sauer:

Ohhh ja, Augenarzt ist mein rotes Tuch. Ich hatte im Oktober angerufen um nen Sehtest zu machen...

"Nein, tut mir leid, vor Ende Januar 2013 wird das nichts"

Rufe ich für Baddy an, bekomme ich das Gleiche zu hören bis die Frage nach der Krankenversicherung kommt. Dann kann er plötzlich nach der Mittagspause vorbeikommen. :rolleyes:

Ist echt toll der einzige Kassenpatient in der Familie zu sein. :p:eg:
 
Ich war ja beim Fabian sehr froh, jetzt dann doch noch einen Termin für ihn als "Kassenkind" bei einem Augenarzt bekommen zu haben. Angerufen hab ich im November, der Termin ist im April!

Mich als Erwachsene nehmen sie allerdings gar nicht. Watt doof. Die Augenärztin, bei der ich offiziell Patientin bin, ist dermaßen schlecht organisiert und auch ansonsten - ehm, naja... dass ich schon Jahre nicht mehr da war. Weil man immer mindestens 3, meistens 4 Stunden wartet, ob als Notfall oder mit Termin. Und dafür hab ich keine Zeit.
Abgesehen davon, dass die auch so schludrig auf alles guckt, dass ich denke, dann kann man auch daheim bleiben, da sieht sie auch nicht mehr oder weniger.

Hier im Umfeld ist es in einigen Städten und Gemeinden auch mit Kinderärzten so. Wenn du nicht schon zur ersten U-Untersuchung nach dem KH dort aufschlägst (dann müssen sie dich nehmen) - keine Chance. Wenn du mit älteren Kindern dahin ziehst, kann es dir passieren, dass du zu einem Kinderarzt nach außerhalb fahren musst, obwohl es in der Stadt mehrere gibt. Echt krass.
 
mein Mann hatte vor ca. zwei Jahren mal Thrombose und musste nach dem KH zu irgendso einer komischen Messung bei einer speziellen Ärztin dafür, weiss nicht nicht mehr genau wie sich das nennt.

Termin unmöglich zu bekommen obwohl die Untersuchung lt. KH unbedingt notwendig war, aaaaaaaber sagte die Sprechstundenhilfe: wenn sie die 130 Euro selbst zahlen, dann können sie in drei Tagen kommen.

Ende vom Lied war, das er auf den Termin verzichtet hat und die Sache bei der kassenärztlichen Vereinigung gemeldet hat, was draus geworden ist.. keine Ahnung - aber ich denke mal , gefallen lassen sollte man sich sowas nicht.
 
Ich bekomme bei diversen Augenärzten keinen Termin für einen Sehtest für mein Kind.
*Wir nehmen keine neuen Patienten auf*

...und NEIN, ich weigere mich denen zu verraten, daß mein Kind Privatpatient ist :sauer:

Ohhh ja, Augenarzt ist mein rotes Tuch. Ich hatte im Oktober angerufen um nen Sehtest zu machen...

"Nein, tut mir leid, vor Ende Januar 2013 wird das nichts"

Rufe ich für Baddy an, bekomme ich das Gleiche zu hören bis die Frage nach der Krankenversicherung kommt. Dann kann er plötzlich nach der Mittagspause vorbeikommen. :rolleyes:

Ist echt toll der einzige Kassenpatient in der Familie zu sein. :p:eg:

Tja Caro, so geht es mir auch :rolleyes:
Aber ich mag den Säcken nicht sagen, daß das Kind privat versichert ist, wenn die derart bocken!

Ist überall das selbe.. ich brauche einen Psychologen bzw. 2....

Einen für mich, einen fürs Kind - und????? Wartelisten die ca. 2 Jahre lang sind oder garkeine Neuaufnahmen.... aber wenn ich 8 Absagen habe, kann ich auf Nichtkassenpsychologen ausweichen.... Immerhin ein Lichtblick...

Du meinst, ich sollte mir noch ein paar Absagen einholen?
Nö, das funzt vermutlich nur bei Psychologen, oder?

mein Mann hatte vor ca. zwei Jahren mal Thrombose und musste nach dem KH zu irgendso einer komischen Messung bei einer speziellen Ärztin dafür, weiss nicht nicht mehr genau wie sich das nennt.

Termin unmöglich zu bekommen obwohl die Untersuchung lt. KH unbedingt notwendig war, aaaaaaaber sagte die Sprechstundenhilfe: wenn sie die 130 Euro selbst zahlen, dann können sie in drei Tagen kommen.

Ende vom Lied war, das er auf den Termin verzichtet hat und die Sache bei der kassenärztlichen Vereinigung gemeldet hat, was draus geworden ist.. keine Ahnung - aber ich denke mal , gefallen lassen sollte man sich sowas nicht.

Kassenärztlichen Vereinigung und Beschwerde wird mir teilweise von den netten Telefondamen sogar empfohlen.

Aber mal im Ernst.
Wenn ich JETZT Probleme mit meinen Augen bekomme und ich bin definitif aufs Auto angewiesen um zum Job zu kommen, dann finde ich keinen Augenarzt, weil ich bisher noch keinen gebraucht habe?!
Das ist doch irre...
 
Es gibt aber so etwas wie eine Maximalzahl an Patienten, die ein Arzt pro Zulassung annehmen darf - das ist alles budgetiert.

Der Arzt bekommt dann den Ärger mit der KV, weil er zu viele Patienten aufnimmt, er bekommt diese Leistungen nicht vergütet oder wird möglicherweise sogar (wenn es häufiger vorkommt) in Regress genommen.



Man kann auch von einem Arzt nicht erwarten, dass er quasi für umsonst arbeitet, oder sogar noch draufzahlt - man kann aber von einem Krankenhaus durchaus erwarten, dass die für die Nachsorge selbst Sorge tragen, bzw. dann eben zu einem anderen Arzt oder in eine Klinik überweisen, wo das geht.

Da es aber verschiedene Töpfe für die kassenärztliche und die Klinikversorgung gibt, ist das Ziel der Klinikbetreiber grade in den letzten Jahren vermehrt, solche Nachsorgeleistungen aus ihrem Budgetbereich in den der "niedergelassenen" Ärzte zu verschieben und sich so lästige Kosten vom Hals zu schaffen.

Wodurch gerade solche Spezialisten, aber auch Allgemeinmediziner förmlich mit Fällen überrannt werden, die man früher im Krankenhaus zuende behandelt (und halt noch paar Tage länger stationär behalten) hätte. Was man, wenn ich mich recht erinnere, im Grunde häufig auch immer noch müsste.

Aber aus Gründen der Gewinnoptimierung eben nicht mehr tut. :(

Früher war es zB wohl gar kein Problem, Schwangere mit frühzeitg geöffnetem Muttermund, die liegen mussten, das zuhause aber nicht können, ins Krankenhaus einzuweisen.

Im Moment werden die offensichtlich hier herum nach ein, zwei Tagen wieder nach Hause geschickt, mit der Anweisung, sich da hinzulegen, aber "täglich zur Kontrolle bei ihrer niedergelassenen FÄ zu erscheinen". Wie sich das mit dem "ständig Liegen" verträgt, wenn die Betreffenden zB kein Auto und eine halbe Stunde Anfahrt mit den Öffis haben, ist der Klinik völlig egal.

Da packt man sich doch an den Kopf, oder?
 
a&a schrieb:
Wenn ich JETZT Probleme mit meinen Augen bekomme und ich bin definitif aufs Auto angewiesen um zum Job zu kommen, dann finde ich keinen Augenarzt, weil ich bisher noch keinen gebraucht habe?!

Wenn es nur um einen Sehtest geht, kannst du den auch beim Optiker machen lassen. Ich geh immer zu Fielmann, die sind hier dreimal so genau wie meine eigene Augenärztin.

Ansonsten hast du im Akutfall wirklich ein Problem.

Meine Mutter kümmert sich mit noch ein paar anderen Nachbarinnen um eine alte Dame, die früher in der Nachbarschaft gewohnt hat (und jetzt im Pflegeheim ist), und fährt sie zB zum Arzt. Als die mal eine akute Augenentzündung hatte (nicht nur die Bindehaut, sondern die Iris? War jedenfalls extrem schmerzhaft, und sehen konnte sie kaum noch), und zum ersten Mal in über 20 Jahren einen Augenarzt brauchte, mussten sie am Ende 45 km einfache Fahrt quer über Land machen, um zu einem zu kommen, der sie behandelt hat. Ich weiß gar nicht, wo sie sich dann darüber beschwert hat. Der Kommentar war jedenfalls: "Ist halt ländlicher Raum mit wenig Leuten, und relativ wenig Fachärzten - da kann das schonmal passieren."

Ähm ja, kann... aber "muss"?
 
ich gehe auch lieber zu einem optiker der sich die zeit nimmt, als zu einem augenartzt der hysterisch mit gläser um sich wirft. Bis jetzt fahre ich gut damit. Wenn wirklich eine anomalie vorliegt, sieht das der optiker auch ( er darfs natürlich offiziell nicht diagnostizieren, aber das steht auf einem andern blatt) und wird einem raten einen augenartzt aufzusuchen.

in dakar waren wir 1x beim augenartzt ( als privat patient, nur 1 woche warte zeit) weil die optiker hier nicht messen(??), super, ich war nachher tagelang erblindet auf einem auge, weil sie zuviel tropfen rein getan haben und lecker lang mit dem licht ins auge reingebrennt haben.
 


Das ist der Gipfel der Bürger- Verarsche. Und zwar von der Gemeinde UND dem Gutachter. :sauer:
 
Früher war es zB wohl gar kein Problem, Schwangere mit frühzeitg geöffnetem Muttermund, die liegen mussten, das zuhause aber nicht können, ins Krankenhaus einzuweisen.

Das scheint Krankenhaus abhängig zu sein, in dem ich entbunden habe wollten sie mich während der Schwangerschaft einige Male stationär aufnehmen und auch nach der Bauchspiegelung die ambulant angesetzt war, war es absolut kein Problem da zu bleiben weil ich einfach noch nicht konnte ;)
 


Das ist der Gipfel der Bürger- Verarsche. Und zwar von der Gemeinde UND dem Gutachter. :sauer:

da kommt die gemeinde nicht weit vor gericht, wenns so ist wie dagestellt: wer den wesenstest besteht wird nicht mehr als kampfhund betrachtet.

2000 euro im jahr, nicht ganz gebacken die bayern.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Der-Ich-bin-stinkwütend-Thread“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Ninchen
Ich habe mich gegen ein neues Halsband und Leine Set entschieden. Eigentlich habe ich schon mehr als der Hund braucht.... Stattdessen waren wir Samstag in der Innenstadt shoppen und haben den lokalen Einzelhandel unterstützt (mein Freund hat eingesehen, dass wasserdichte Winterschuhe praktischer...
Antworten
24
Aufrufe
988
Sunny-Vivi
Sunny-Vivi
F
Als wir in Thüringen Zwischenstation machten, haben wir uns mit einer Bekannten dort mit einem Staffbullrüden getroffen. Wir sind ein Stück zuammen gelaufen und auf einer Wiese haben wir die Hunde laufen lassen. Der Staffbull, gerade mal 4 Jahre alt, war richtig fett und nach einer kurzen...
Antworten
164
Aufrufe
6K
heisenberg
heisenberg
kitty-kyf
So, hab dir letzte Folge mit dem Urteil gehört. Interessant! Es kam ja noch eine Angehörige zu Wort und für mich hat sich da das Gefühl auch nochmal präzisiert und ich denke es war richtig ihr zu helfen.
Antworten
73
Aufrufe
2K
Crabat
MadlenBella
Hübscher :love: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
3K
Aufrufe
139K
embrujo
Crabat
2020 ich habe meine ganze Familie 2020 nicht gesehen. Ausser meine Geschwister im März kurz. Ich möchte/mochte kein ungeliebtes Geschenk aus Bayern mitbringen ((Eltern 82 + 83) positiv dieses Jahr war für mich 4 Tage HomeOffice und nur noch Freitags ins Büro. Negativ: mir fehlen einige...
Antworten
23
Aufrufe
2K
CurlyWurly
CurlyWurly
Zurück
Oben Unten