DEIN Spruch des Tages

EIN Hund dieser Rasse hat also verschiedene "Titel" geholt, und damit ist die ganze Rasse in den Stand gehoben, all das zu können?
In keiner anderen Rasse gibt es EINEN Hund, der auch in der Lage wäre, Titel in den verschiedenen Sparten zu holen?

Legendenbildung

Diane Jessup hat mit ihren APBT etliche Titel eingeheimst. Hunde aus ihrer Zucht gingen in den Polizeidienst. Es gibt noch eine Menge APBT mehr mit working titles.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Ninchen ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 20 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich finde die Diskussion etwas merkwürdig.
Bei vielen Rassen macht es deutlich einen Unterschied, ob sie aus einer normalen Zucht (durchaus auch für der Rasse entsprechende Arbeit) kommen oder über Generationen auf Working Dogs gezüchtet wurden. (Showlinie lass ich Mal außen vor.)
Den älteren Büchern nach, die ich habe, muss das wohl auch für diese Rasse gelten.
(Beginnend 2001 bis vor kurzem hatte ich ja immer irgendeinen Listenhundmix, sogar ursprünglich jeweils etwas auffällig und über die Jahre leidet etliche als "meine" Tierheimhunde, darunter auch länger bleibender Welpen.)
 
Ich glaube, das Problem ist das Wort „ideal“, weil darunter eben jeder was anderes versteht. Wenn man sich jetzt aber mal vorstellt, dass es zb 20, 50 oder 100 Kriterien gäbe, um einen Hund zu kategorisieren. Dann würde der, da bin ich bei @Crabat , APBT in Summe sicherlich nah an einen „idealen“ Mittelwert herankommen.

Vor allem, wenn man sich vorstellt, dass die 100 Kriterien aus 50 Gegensätzen bestünden. Ob das für andere auch gilt, kann ich nicht beurteilen, da ich dafür zu wenige Rassen so gut kenne. Aber für mich ist der APBT als Gesamtpaket der „allroundeste“ Hund, den ich kenne.
 
Verstehe die Diskussion nicht. Wie kann ein Kurzhaarhund der ideale Hund sein? :verwirrt:

Cuteness Vortex GIF


:mies:
 
Ich hätte Amrei unheimlich gerne für die Trümmersuche ausgebildet. Das wäre glaube voll ihr Ding. Beim klettern und balancieren blüht sie voll auf. Suchen ist eh geil. Arbeiten? Sie ist Feuer und Flamme. Überhaupt ist sie für alles und jeden zu haben. Leider wollen die uns nicht.

Mit den Kindern könnte ich mir auch keinen besseren Hund vorstellen.

Und auch ein paar Tage mal weniger tun, solange sie kopfmäßig beschäftigt wird und/oder wenigstens kuscheln darf, ist Hund happy.
 
Ja und? Wollt ihr wirklich sagen, dass es das bei anderen Rassen nicht gibt, Hunde mit etlichen Titeln, Hunde im Polizeidienst?
Das sind Rassen die genau dafür gezüchtet wurden.

Über Generationen wurde der Pit Bull nur dafür gezüchtet, seinesgleichen oder andere Tiere zu töten. Und trotzdem kann er mit vielen Rassen, selbst auf deren Spezialgebiet, mithalten.

Ich finde das ist nicht mit einem hochprämierten DSH, der einen VPG und meinetwegen einen Titel als Mantrailer und Therapiehund hat zu vergleichen. Mal abgesehen davon, dass ich keinen solchen kenne und das auch nicht so beeindruckend finde wie Dreads Anzahl von Titeln.

Hier reden wir quasi vom Kasper Hauser unter den Hunden, was Zuchtselektion betrifft, und er schlägt den DSH, den Hund der einst als Allrounder gehyped wurde.
 
Das über Generationen nur... Ist natürlich richtig, nur ist das ausschließlich nur.... bereits sehr sehr viele Hundegenerationen her.
 
Das ist leider noch traurige Realität für viele dieser Hunde.
Das sind dann aber vielleicht nicht die mit den vielen Titeln auf verschiedenen Gebieten?

Im übrigen macht diese Diskussion in meinen Augen immer weniger Sinn. Sie ist getragen von eurer Begeisterung für diese Rasse, und niemand will euch die absprechen. Aber wenn ich Fan von etwas bin, wird das dadurch nicht zum objektiv Weltbesten.

Und wenn du Fan dieser Rasse bist, ichweißnichtwieviele Bücher darüber verschlungen hast, die relevanten Zuchtlinien und die herausragenden Hunde im Schlaf aufzählen kannst, ist es mMn ein begrenzt aussagefähiges Argument, dass du von anderen Rassen keine vergleichbar erfolgreichen Hunde kennst. Möglicherweise kennst du sie halt nur einfach nicht. Ich kenne ja auch die so multipel prämiierten APBT nicht, und trotzdem gibt es sie.

Auch das Argument, dass eine vergleichbare Leistung beim APBT aufgrund seiner Zuchtgeschichte mehr wert ist, ist ja ein sehr subjektives. Denn objektiv ist eine gleiche Leistung eine gleiche Leistung.

Und von alledem ganz abgesehen ist womöglich, wie ich zuvor schon anzudeuten versuchte, die sportliche Leistungsfähigkeit nicht das ultimative/einzige Kriterium, um die "Qualität" eines Hundes zu bewerten. Das mag für Hundesportler so sein, aber in meiner Welt stellen die eine krasse Minderheit der Hundehalter.
 
Ich habe mich auch lange mit DSH beschäftigt und war riesen Fan. Trotzdem musste ich erkennen, dass diese Hunde nicht (mehr) die Besten sind.
Ja, die gleiche Leistung ist die gleiche Leistung, trotzdem ist es in meinen Augen deutlich höher zu bewerten, wenn jemand mit schlechterer Ausgangsposition sie erreicht, als jemand, dem das quasi in die Wiege gelegt wurde.
Und meines Wissens nach gibt es halt keinen anderen Hund mit so vielen Titeln, sodass ich da nicht mal von der gleichen Leistung sprechen kann.
 
Und von alledem ganz abgesehen ist womöglich, wie ich zuvor schon anzudeuten versuchte, die sportliche Leistungsfähigkeit nicht das ultimative/einzige Kriterium, um die "Qualität" eines Hundes zu bewerten. Das mag für Hundesportler so sein, aber in meiner Welt stellen die eine krasse Minderheit der Hundehalter.
Ich messe das nicht an sportlichen Leistungen. Sicher fließen sie auch mit ein, aber mMn ist Sport ansich nur begrenzt aussagekräftig bei der Leistungsbereitschaft und Fähigkeit von Hunden.
 
Ich finde auch nicht, dass man Therapiehundarbeit, Polizeidienst oder UO als sportliche Leistungsfähigkeit bezeichnen kann/sollte. Klar, UO läuft unter der Kategorie "Hundesport", aber es misst doch eher, wie gut der Hund die Kommandos umsetzt. Ebenso Fährten, das mag dem Hund geistig und vom Riechorgan viel abverlangen, aber auch da geht es doch um Kooperation, Konzentration...

Okay, vielleicht setze ich da auch falsche Maßstäbe an, für mich ist Dart, Billiard und auch Golf (sofern die Golfer dann auch noch mit den Golfmobilen von Loch zu Loch fahren) kein wirklicher Sport. :D Was nicht heißt, dass ich die Leistungen weniger beachtlich finde, nur ist Sport für mich eher was mit körperlicher Höchstleistung. Z.b. Sprint, Langlauf, Hochsprung, Diskuswurf.
 
Ich finde auch nicht, dass man Therapiehundarbeit, Polizeidienst oder UO als sportliche Leistungsfähigkeit bezeichnen kann/sollte. Klar, UO läuft unter der Kategorie "Hundesport", aber es misst doch eher, wie gut der Hund die Kommandos umsetzt. Ebenso Fährten, das mag dem Hund geistig und vom Riechorgan viel abverlangen, aber auch da geht es doch um Kooperation, Konzentration...

Okay, vielleicht setze ich da auch falsche Maßstäbe an, für mich ist Dart, Billiard und auch Golf (sofern die Golfer dann auch noch mit den Golfmobilen von Loch zu Loch fahren) kein wirklicher Sport. :D Was nicht heißt, dass ich die Leistungen weniger beachtlich finde, nur ist Sport für mich eher was mit körperlicher Höchstleistung. Z.b. Sprint, Langlauf, Hochsprung, Diskuswurf.
Wie stehst du zu Schach? :D
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „DEIN Spruch des Tages“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Shirohasukyou
Eventuell nimmt auch das örtliche Tierheim Hunde in die Tagespension. Ich kenne zumindest ein Tierheim wo das möglich ist. Ansonsten würde ich mich dort mal mir dem Hund vorstellen, vielleicht können die Dir weiterhelfen und Dir einen Kompetenten Sitter vermitteln.
2
Antworten
30
Aufrufe
2K
Zora-Nadine
Z
Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
630
Podifan
Podifan
Podifan
Was heisst Widerspruch? Was soll da der Kuckkuck sagen? :mies: Es ist auch nicht unbedingt eine Energieverschwendung, da es für ein Muttertier uU mehr Vorteile bringt ein fremdes Junges aufzuziehen, als gar keins. ;) Der Pflegetrieb ist bei einigen Arten sehr stark und besser er fokussiert sich...
Antworten
6
Aufrufe
1K
Crabat
Crabat
A
Bei meinem Versicherungswechsel war die Frage, ob ein Hund in den letzten drei Jahren gebissen hat. Also ewig hängt einem so was nicht unbedingt nach.
Antworten
14
Aufrufe
2K
snowflake
S
Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
487
Podifan
Zurück
Oben Unten