Das wilde Dorfleben - von der Stadt aufs Land :-)

Da haben wir den Salat: Mitten im Chaos kühlt unsere Einbau-Gefrierkombi nicht mehr richtig. Ich habe recherchiert, dass das verschiedene Gründe haben kann, reparaturtechnisch von DIY bis zu "richtig teuer". Die Kombi ist 14 Jahre alt und alles, was harmlos wäre, konnte ich ausschließen. Wir brauchen also eine ziemlich sicher eine Neue. Dadurch, dass es ein Einbaukühlschrank ist, sind die Maße und auch die Einteilung vorgegeben. Das ist okay, weil wir die bisherige Einteilung (oben Kühlschrank, unten Gefrierschrank mit drei Schubladen) mögen. Unsere bisherige Kombi war vor 14 Jahren sehr energieeffizient (A+++), wobei die Einteilung ja mittlerweile überholt ist. Ich vermute, dass ein neues Gerät aufgrund der neueren Technik noch besser sein wird, aber dazu muss ich mich noch schlau machen.

Nun gibt es jede Menge Modelle mit dieser Aufteilung. Ich weiß aber nicht, ob die annähernd genormt sind, was die Größen von Gefrierschrank und Kühlschrank betrifft. Deswegen werde ich alles ausmessen, Fotos machen und mir das vor Ort in einem Elektroladen ansehen und mich beraten lassen, was passt. Das hat mir gerade noch gefehlt.

Immerhin sind wir bei der Fassade an dem Punkt, an dem es nicht mehr so staubig und schmutzig zugeht. Laienhaft ausgedrückt: Sie verlegen Netze und putzen sie zu. Die Reinigung der Fassade war da wesentlich übler: Trotz geschlossener Rolladen sehen die Fenster recht putzbedürftig aus. Mir juckt es in den Fingern, aber das wäre sinnlos, bevor nicht alles fertig ist. Dazu kommt der Charme des "Abgeklebten". Alles ist abgeklebt: Terrassenboden, Fenster, Hundetürrahmen, Weg zur Haustür, Garagenvorplatz, unser Terrassentisch. Die Terrasse ist mein zweites Wohnzimmer, auch jetzt, aber es ist schon ein bisschen anders. Und ich vermisse meine Matratze. Im Moment schlafen wir ja im Gästezimmer. Glücklicherweise sind die Matratzen im Gästezimmer auch recht gut, so dass ich bisher keine Rückenprobleme hatte. Ich schlafe im Gästezimmer aber trotzdem schlechter (und sehr unruhig, wie Chris festgestellt hat).

Seit heute wird aber deutlich, wie schön es werden kann und ich freue mich schon auf das Ergebnis. Wenn ich richtig genervt von allem bin, erinnere ich mich an Sébastiens Spruch : "On ne fait pas d'omelette sans casser des oeufs" Die deutsche Variante wäre wohl "Wo gehobelt wird, fallen Späne". Wobei es mich nicht wundert, dass der Spruch in der französischen Sprache mit Essen zu tun hat gg

Sébastien war heute nicht da, weil er umgezogen ist. Bisher hatte er eine Wohnung und getrennt davon eine Werkstatt/ein Lager. Nun hat er alles in einem Gebäude unter einem Dach und freut sich sehr darüber. Als typisch deutsches Einzugsgeschenk backe ich ihm deshalb morgen ein Brot und dazu gibt es ein Schnapsglas mit Salz gg

Unsere Hunde sind offensichtlich tolle Hundephobie-Therapeuten: Der Mitarbeiter der Fassadenfirma, der so panische Angst vor Hunden hat, weil er als Kind richtig übel gebissen wurde, freundet sich tatsächlich mit den Hunden an. Heute lagen die Hunde auf den Gartenliegen (Lotta, Millie und Tano) auf der Terrasse, Kalle war im Wohnzimmer und ich saß am abgeklebten Tisch. Der hundephobe Mitarbeiter kam um die Ecke und ich rief ihm zu, dass ich die schlafenden Hunde sofort rein rufe, er möge ein bisschen warten. Er meinte aber tapfer, dass ich das nicht müsse. Einige Zeit vorher hatte ich ein Gespräch zwischen ihm und seinem Kollegen (der Hunde liebt) mit bekommen, in dem sie sich über seine Panik unterhalten haben. Der Hundemögende meinte zum Hundepaniker, dass er mit unseren Hunden sicherer im Umgang mit Hunden werden könne. Worauf der Hundephobiker antwortete: "Das schaffe ich nicht". Und dann schaffte er es doch.

Kalle war im Wohnzimmer, Lotta, Millie und Tano lagen auf der Liege und er bewegte sich zu seinem Kollegen, der zwei Meter entfernt von den Hundeliegen am Boden werkelte, was die Hunde null interessierte. Alle hoben nur ein Augenlid und beschlossen, dass das alles okay ist. Einige Zeit später gab es Gebell im angrenzenden Waldstück und unsere Hunde sprangen auf und bellten zurück. Kalle kam aus dem Haus dazu, also standen vier bellende Hunde auf der Terrasse. Bevor ich die Hunde zur Ruhe rief, erklärte ich dem ängstlichen Angestellten schnell, dass das nicht ihm gilt, sondern dem Gebell aus dem Wäldchen. Er grinste und meinte, dass er das schon verstanden habe. Als die Hunde brav die Klappe hielten, antwortete ich, dass er, wenn er hier fertig ist, ohne Hunde nicht mehr leben kann und unserer Vier unbedingt mitnehmen möchte. Seine trockene Antwort: "Ich denke darüber nach" gg





 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Paulemaus ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 20 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Du solltest uns mal Fotos machen und wenn nur vom Gartentisch, Christo &Jeanne Cloude angelehnt ist euer Event nur zeitlich begrenzt ❤️.
In euren Gästebetten schläft sich hervorragend und ich hoffe du hast deine beschwerungs Bettdecke nebst deinem Kopfkissen mit rüber genommen, ins Gästebett. Die Kleinigkeiten können es ausmachen, wobei es halt nicht eure Himmelsrichtung; Fenster technisch ist. Durch den anderen Lichteinfall kommt die Sonne früher oder später, was eine Umstellung, ähnlich der Zeitumstellung ist. Sicher mag das kein Biorhythmus.
Sebastian s Weisheit ist ein deutscher Spruch genauso, um ein Omlett zu machen muss man halt Eier zerschlagen. Den werden hier sicher auch einige kennen. Der ist so typisch, das ich den schon im Kopf hatte bevor die Bustaben gelesen waren❤️.
Ich sollte mich mal unbedingt wieder einladen ;) , mein Minchen muss noch vorgestellt werden :D .
Bei den Fotos wären gerne auch die Samtpfoten drauf. Sie werden es sich vermissen, das Gerüst. :)
Mein Kater hat jetzt wahrhaftig, nach über einem Jahr, sein Abratzo / Rauhaardackel Fell abgelegt. Ganz nach deiner Prophezeiung. Nun allerdings ist es grausig dicht und doppelt so lang wie zuvor, nach meinem Empfinden. Überall stehen Büchel zum auskämen herraus. Kämmen ist aber überhaupt nicht sein Ding. Er reagiert genervt und haut auf den unmittelbaren Verursacher, Kamm oder Bürste. Bislang sieht er mich nicht als Tatverdächtig an. Wie , woher sollte er es auch gewohnt sein. ❤️
 
Heute beglückten uns die Fassadenarbeiter mit der Nachricht, dass nächsten Donnerstag und Freitag der Feinputz aufgetragen wird und die Tiere deswegen möglichst nicht in den Garten kommen sollten, bevor der Putz ausgetrocknet ist. Chris und ich haben zuerst überlegt, ob ich allein mit den Hunden verschwinde oder ob er mit kommt, was ihn zwei Ferientage kostet. Wir entschieden uns dazu, gemeinsam zu verschwinden und überlegen nun, was wir an den zwei Tagen machen. Wir könnten natürlich ins Haus meiner Eltern ziehen, die gerade in Spanien sind. Ihr Haus ist allerdings nicht auf Hunde ausgerichtet: Helle Teppiche, helle Möbel, viel Deko, die auf niedrigen Tischen steht und die ein Hundeschwanz herunterwedeln könnte. Das wäre wirklich unsere aller-allerletzte Option gg

Hinzu kommt, dass, wenn es an den Tagen regnet, die Arbeiten verschoben werden. Wenn ich etwas buche, muss es also stornierbar sein und das ist in Hotels möglich, aber weniger in Ferienhäusern/ Ferienwohnungen. Zudem muss die Unterkunft ebenerdig sein, weil Kalle und Treppen nicht funktioniert. Er kann sie zwar nehmen, aber es tut ihm sichtlich nicht gut. Tragen funktioniert auch nicht gut, denn einerseits wiegt er 32 Kilo, andererseits fühlt er sich sehr unbehaglich, wenn er getragen wird.

Immerhin gehen die Arbeiten gut voran. Für das Bad haben wir die endgültige Lösung gefunden und es wird in neun Arbeitstagen fertig sein. Zeitgleich wird auch die Fassade fertig und wir haben unseren normalen Alltag wieder. Ich freue mich sehr darauf, weil das Chaos mich etwas nervt. Immerhin fällt es in die Schulferien, ich kann also die ganze Zeit zu Hause sein. Die Farben für das Haus haben wir auch festgelegt, nachdem wir bei mehreren Nachbarn den Farbabgleich gemacht haben gg

Sèbastien war, wie er sagte, sehr berührt von dem Brot und dem Salz, das wir ihm zum Einzug geschenkt haben und schickte später am Abend noch eine Mail, wie lecker das Brot sei. Ich backe unser Brot selbst, seitdem die Bäckerei im Ort geschlossen hat. Es wird eine neue Bäckerei geben, allerdings erst Ende des nächsten Jahres. Zudem wird sie zum Orteingang umziehen, weil auch ein Café angeschlossen wird und die bisherige Bäckerei zu klein dafür ist. Bis dahin backe ich Brot eben selbst und ich liebe es. Das ist wirklich ein neues Hobby geworden. Ich habe meinen Nannykids und deren Eltern ein Brot mitgebracht und das führte dazu, dass ich ihnen fortan an einem meiner zwei wöchentlichen Arbeitstage ein Brot mitbringen möge gg
 
Ganz ehrlich...
Ich würde zuhause bleiben und für die Zeit einfach den Garten sperren.
Die Miezen werden es überleben und mit den Hunden geht's halt angeleint durch die Haustür, bzw wenn möglich Garage zum Gassi.
Müsst ihr halt ein-, zweimal mehr am Tag gehen, aber ich fände es immer besser als irgendein Hotel, was du ggf stornieren und neu buchen musst, falls sich die Arbeiten wetterbedingt verschieben.
 
@Grinschy
Die Verhüllung ist tatsächlich noch steigerungsfähig. Seit heute mein Blick von der Terrasse in die Küche. Auf dem zweiten Bild mein Fenster an meinem Schreibtisch. Normalerweise schaue ich von dort auf die Vogelecke und beobachte das Gewusel seufz

IMG_20240527_173557.jpg

IMG_20240527_200544.jpg
 

Anhänge

Tano hat mir eben seinen Ball gebracht und wollte spielen. Da ich nicht einstieg, spielt er nun eben mit sich selbst. Er legt den Ball an die Rampe, stupst ihn an und hüpft ihm dann nach, wobei er den Läufer umklappt. :lol:

IMG_20240528_201027.jpg
 

Anhänge

Unser erster, wieder auszuwildender Gartenbesucher in diesem Jahr. Er kam über unsere Terrasse und gluckerte empört, als ich ihn hoch nahm und erst mal zwischenparkte, um mir Schuhe anzuziehen und ihn dann an den Bach zu tragen.

IMG_20240528_233718.jpg

IMG_20240528_233709.jpg
 

Anhänge

Wenn ich mittlerweile nicht sehen könnte, dass es richtig schön wird, könnte ich allmählich depressiv werden gg. Es ist alles so dunkel im Haus.

Die Fassadenarbeiter sind sympathisch, freundlich und höflich. Sie arbeiten akkurat und sehr sauber. Damit sie beim Verputzen die Fenster nicht bekleckern, mussten entweder die Rolläden heruntergelassen oder die Fenster verklebt werden. Wir wissen, dass das Verkleben eine zeitraubende und blöde Arbeit ist und boten an, die meisten Rolläden herunter zu lassen. Nun ist es ziemlich düster gg.

Immerhin haben sie heute mit dem gefärbten Feinputz angefangen und ich finde die Farbe auch "in echt" richtig schön. Ich hänge mal ein Bild dran.

Mittlerweile ist es mit den Arbeitern fast familiär und in den Arbeitspausen sitzen wir gemeinsam bei einem Kaffee zusammen. Sébastien lässt es sich natürlich nicht nehmen, immer wieder mal einen Blick auf die Fassadenarbeiten zu werfen gg

Seinen Angestellten C. mag ich auch sehr gerne, auch wenn er ziemlich speziell ist. Als er das erste Mal kam, wollten alle Hunde auf seinen Schoß und waren sofort in ihn verliebt. Er hat eine sehr liebe sanfte Art mit den Hunden und hat selbst einen kleinen Wuschel. Seine Spezialität sind Innenputze und Tapezieren.

Als ich den Männern Mittags Kaffee anbot, meinte Sèbastien, dass er gerne einen nimmt und fügte hinzu, dass C. ab 12 Uhr nur noch Bier trinken würde, was C, der daneben stand, grinsend bestätigte: "Eins zum Mittag, eins um 3 Uhr und eins zum Feierabend". Ich machte also Kaffee und holte ein Bier aus dem Kühlschrank. Das Bitburger findet er richtig gut. Er fährt natürlich nicht das Auto. Sébastien holt ihn von Zuhause ab und bringt ihn auch wieder zurück.

Dass wir nicht in den Garten können, war übrigens ein Missverständnis (fremd)sprachlicher Art. Es dauert zwar zwei Tage, aber die Hunde können nur zeitweise nicht raus. Chris kann sich also die Urlaubstage sparen und wir können hier bleiben. Wunderbar.

Da es nun an die Feinarbeit geht und der große Schmutz vorbei ist, habe ich optimistisch das Wohnzimmer gründlich geputzt. Im Halbdunkel und mit Handicap in Form eines Staubsaugers gg

Staubsauger sind mit zehn haarenden Tieren eine Herausforderung. Vor einem Monat machte unser alter Staubsauger schlapp, natürlich mit Motorschaden und schon lange ohne Garantie. Ich bestellte also einen neuen Staubsauger und freute mich über seine Leistung. Zumindest bis eine Woche vor den Bauarbeiten. Offensichtlich handelt es sich um ein Montagsgerät. Es hat Garantie, muss aber eingeschickt werden. Wobei Chris den Originalkarton entsorgt hat und die Reparatur 14 Tage dauern kann.

Mir war klar, dass wir während der Baumaßnahmen einen starken Staubsauger brauchen. Wir haben zwar noch einen Handstaubsauger, aber der ist für "zwischendurch", nicht für Grundreinigung.

Chris schlug vor, einen zweiten zu kaufen, weil wir sowieso geplant hatten, noch einen für Mitte und Oben zu kaufen, damit ich den Staubsauger nicht immer hoch und runter tragen muss. Den Staubsauger gibt es in zwei Versionen: Als Grundmodell und als Tiermodell mit entsprechender Spezialbürste. Da wir die Bürste schon haben, reicht uns das Grundmodell. Ich fand ein gutes Angebot und bezahlte. Der Staubsauger wurde kurz darauf mit der französischen Post verschickt und sollte ein paar Tage später ankommen. Normalerweise geht das schnell, aber es waren Feiertage dazwischen. Trotzdem dauerte es ungewöhnlich lange. Heute bekam ich eine Nachricht von der französischen Post: Sie sind sehr traurig, weil bei meinem Paket etwas schief gegangen ist. Aber sie haben natürlich ein Auge darauf, dass mich mein Paket so bald wie möglich erreicht. Sobald sie Neuigkeiten haben, melden sie sich und sie bitten um Entschuldigung.

Joar, ich habe das Wohnzimmer dann mit dem Handstaubsauger wieder in einen akzeptablen Zustand gebracht und hoffe, der Richtige findet ganz bald her. Dann haben wir nämlich auch einen Karton, in dem wir das Montagsmodell zur Reparatur schicken können. Ne, nä? gg
 
Du wolltest ein Bild anhängen ;) von der neuen Farbe .
Bitte schau auch mal ins Handy , ab und zu :D , selbst wenn es mittlerweile hinfällig ist ❤️
 
Heute ist das Hinspiel der Relegation, es sind noch drei Minuten und die Gegenmannschaft führt 2:1. Das zweite Tor war ein kapitaler Torwartfehler. Ich befürchte, dass wir Sonntag live sehen, wie Metz absteigt. Wobei es dann leichter wird, Karten zu bekommen gg

Ich bewege mich ja normalerweise in drei Sprachen, im Moment aber fast nur in Französisch, weil Schulferien sind (und Englisch damit weg fällt) und am Haus auf Französisch gearbeitet wird. Erst am Abend spreche ich mit Chris wieder Deutsch. Irgendwie hatte mein Gehirn heute Abend trotzdem einen witzigen Kurzschluss. Mein Kommentar im Gespräch mit Chris: "Weil das Mitte in der Loch ist"

Im gleichen Moment fiel mir auf, dass da irgendwas schräg gelaufen sein muss. Vor allem, weil Chris vor Lachen fast zusammen brach. Ich befürchte, das wird ein geflügeltes Wort :lol:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Das wilde Dorfleben - von der Stadt aufs Land :-)“ in der Kategorie „Geschichten & Gedichte“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Aeskulap
Leider sind wir nicht mobil genug. Haben das Gleiche Problem hier in Wuppertal. Führerschein will ich eigentlich bald in Angriff nehmen dann kann man sich bestimmt treffen :)
Antworten
1
Aufrufe
656
Inked
Stinkstiefelchen
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation sterben jedes Jahr etwa 20.000 Menschen in Indien an Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. – mehr als ein Drittel der weltweiten Fälle. Das kann man sich irgendwie gar nicht richtig vorstellen, vom bequemen Sofa aus, an Tollwut...
Antworten
1
Aufrufe
820
Yuma<3
Y
MaHeDo
Zudem muss ich unsere Jäger ein wenig in Schutz nehmen.Die Schiessen nicht auf ne Katze ,und einfangen ,tja denk mal da sind sie zu faul dafür. Selbst ausgebüchste Hunde die im Wald rumstrawnzen lassen sie erstmal in ruhe,sie vertreiben sie und versuchen rauszukriegen wem sie gehören. Selbst die...
Antworten
11
Aufrufe
2K
T
Momo-Tanja
Ich gebe ja zu: ich find die schon ein wenig gruselig, ich kenne die auch nur als kleine Giftzwerge...;) Jetzt weiß ich zumindest, wohin es im Urlaub NICHT geht:lol:
Antworten
22
Aufrufe
3K
B
Podifan
wild im sinne von ungezügelt, kinder können auch >wild< sein, ein wildes spiel... etc ich glaube es ist so gemeint.
Antworten
2
Aufrufe
757
toubab
Zurück
Oben Unten