Das wilde Dorfleben - von der Stadt aufs Land :-)

  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Paulemaus ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 33 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich bin richtig angerührt, was für eine "ehrliche Haut" Sèbastien ist. Gestern rief er Chris an, um etwas für heute abzusprechen und erwähnte dabei, dass unsere Rechnung 300 Euro niedriger sein wird als besprochen. So ganz hat Chris nicht verstanden, warum, und Sébastien meinte, dass er uns das heute erzählt. Das tat er auch, mit einem dicken Grinsen: Er hatte unsere alte Badewanne in seine Werkstatt gestellt, weil er sie in den nächsten Tagen auf die Déchetterie (Entsorgungsstelle) bringen wollte. Dann fragte jemand, der zufällig in seine Werkstatt kam, ob er die Badewanne kaufen könne. Sébastien fragte, was er bezahlen würde und sie einigten sich auf 300 Euro. :D

Er hätte das Geld locker einsacken können, denn wir hätten ja niemals mitbekommen, dass er die Badewanne verkauft hat. Das wäre für mich auch absolut okay gewesen. Ob er sie entsorgt oder verkauft, ist nicht mehr meine Sache. Wobei ich mich natürlich freue, dass jemand die Badewanne noch gebrauchen kann und sie nicht auf dem Müll landet. Für jemanden, der solche großen Whirlpool-Badewanne mit Farbwechsel mag, ist sie noch super gg

Chris und ich verständigten uns kurz mit Blicken und waren einer Meinung. Sébastien macht hier viel, was nicht im Auftrag erfasst ist. So montiert er mal eben eine Lampe, tapeziert das Gäste-WC und findet, dass in die neue Dusche noch ein Strahler an die Decke muss. Alles mit der Bemerkung: "Das mache ich Euch als Geschenk". Deswegen hatten Chris und ich schon gestern überlegt, wie wir uns dafür erkenntlich zeigen können. Ich meinte zu Sébastien, dass wir uns über den Verkauf der Wanne freuen, aber das Geld dafür nicht haben möchten. Sébastien entgegnete, dass das ja nun mal unsere Wanne wäre und er sowieso schon profitieren würde, weil er die Entsorgungskosten nicht bezahlen muss. Wir haben etwas herumdiskutiert, aber dann hat Sébastien zugestimmt, das Geld als "Trinkgeld" zu behalten und sich sehr darüber gefreut. :love:

Mitte nächster Woche sind voraussichtlich alle Arbeiten abgeschlossen und Sébastien wird streng die Fassadenarbeiten abnehmen. Ihm ist da schon die eine oder andere Stelle aufgefallen, wo ein bisschen nachgebessert werden muss. Alles in allem haben die Männer aber tolle Arbeit geleistet und sie waren sehr sympathisch, freundlich und höflich. Wie Sébastien meinte, kennt er keine andere Firma, die so sauber arbeitet. Trotzdem bin ich froh, wenn es zu Ende ist. Bis Dienstag habe ich noch Ferien und bin daher immer zu Hause, was gut ist, weil ich ansprechbar bin, wenn etwas ist. Meine Routine ist dabei allerdings zerbrochen wie das Ei, das zum Omelett wird. Überall sehe ich jemanden, egal wo ich bin. Entweder auf der Terrasse sitzend oder im Haus durch irgendein Fenster, wo dann gerade jemand auf der anderen Seite auf dem Gerüst steht gg

Noel hat uns vor ein Rätsel gestellt, dass wir nicht so schnell lösen konnten: Wir haben zwei Katzenklappen und die Hundetür. Eine der Katzenklappen führt in den Garten und wieder rein. Die andere Katzenklappe ist so eingestellt, dass sie nur nach innen führt und sie zeigt zum Vorgarten und zur Straße. Sie ist für die Katzen, die den Zaun überwinden können und die vielleicht mal schnell ins Haus flüchten müssen, ohne zurück über den Zaun zu müssen. So weit, so gut. Wegen der Handwerker haben wir die Klappe und die Tür zum Garten verschlossen, wenn es nötig war. Chris hatte beobachtet, dass Noel trotzdem auf der Terrasse auftauchte und kurz darauf erwischte er ihn in flagranti, wie er entwischte. Das Kerlchen pfötelte so lange an der Klappe herum, dass sie sich nach innen öffnete und er blitzschnell seinen Kopf unter die Klappe schieben und sich durchquetschen konnte. Nun haben wir an beiden Seiten sowohl im Haus als auch außen eine Katzenklappe und dazwischen einen Tunnel. Nachdem Noel im Tunnel war, pfötelte er ebenso an der zweiten Katzenklappe, zog sie nach innen und quetschte sich darunter durch in den Garten. Chris und ich staunten, erfassten aber in dem Moment noch nicht, was das wirklich bedeutet.

Wir begriffen es, als er sich an der Katzenklappe zum Vorgarten und somit zur Freiheit zu schaffen machte, sie öffnete, in den Tunnel schlüpfte und von dort aus die Außenklappe öffnete. Dann schaute er sich etwas im Vorgarten um und kam zehn Minuten später auf dem gleichen Weg wieder rein. :eek:
 
Ich bin richtig angerührt, was für eine "ehrliche Haut" Sèbastien ist. Gestern rief er Chris an, um etwas für heute abzusprechen und erwähnte dabei, dass unsere Rechnung 300 Euro niedriger sein wird als besprochen. So ganz hat Chris nicht verstanden, warum, und Sébastien meinte, dass er uns das heute erzählt. Das tat er auch, mit einem dicken Grinsen: Er hatte unsere alte Badewanne in seine Werkstatt gestellt, weil er sie in den nächsten Tagen auf die Déchetterie (Entsorgungsstelle) bringen wollte. Dann fragte jemand, der zufällig in seine Werkstatt kam, ob er die Badewanne kaufen könne. Sébastien fragte, was er bezahlen würde und sie einigten sich auf 300 Euro. :D

Er hätte das Geld locker einsacken können, denn wir hätten ja niemals mitbekommen, dass er die Badewanne verkauft hat. Das wäre für mich auch absolut okay gewesen. Ob er sie entsorgt oder verkauft, ist nicht mehr meine Sache. Wobei ich mich natürlich freue, dass jemand die Badewanne noch gebrauchen kann und sie nicht auf dem Müll landet. Für jemanden, der solche großen Whirlpool-Badewanne mit Farbwechsel mag, ist sie noch super gg

Chris und ich verständigten uns kurz mit Blicken und waren einer Meinung. Sébastien macht hier viel, was nicht im Auftrag erfasst ist. So montiert er mal eben eine Lampe, tapeziert das Gäste-WC und findet, dass in die neue Dusche noch ein Strahler an die Decke muss. Alles mit der Bemerkung: "Das mache ich Euch als Geschenk". Deswegen hatten Chris und ich schon gestern überlegt, wie wir uns dafür erkenntlich zeigen können. Ich meinte zu Sébastien, dass wir uns über den Verkauf der Wanne freuen, aber das Geld dafür nicht haben möchten. Sébastien entgegnete, dass das ja nun mal unsere Wanne wäre und er sowieso schon profitieren würde, weil er die Entsorgungskosten nicht bezahlen muss. Wir haben etwas herumdiskutiert, aber dann hat Sébastien zugestimmt, das Geld als "Trinkgeld" zu behalten und sich sehr darüber gefreut. :love:

Mitte nächster Woche sind voraussichtlich alle Arbeiten abgeschlossen und Sébastien wird streng die Fassadenarbeiten abnehmen. Ihm ist da schon die eine oder andere Stelle aufgefallen, wo ein bisschen nachgebessert werden muss. Alles in allem haben die Männer aber tolle Arbeit geleistet und sie waren sehr sympathisch, freundlich und höflich. Wie Sébastien meinte, kennt er keine andere Firma, die so sauber arbeitet. Trotzdem bin ich froh, wenn es zu Ende ist. Bis Dienstag habe ich noch Ferien und bin daher immer zu Hause, was gut ist, weil ich ansprechbar bin, wenn etwas ist. Meine Routine ist dabei allerdings zerbrochen wie das Ei, das zum Omelett wird. Überall sehe ich jemanden, egal wo ich bin. Entweder auf der Terrasse sitzend oder im Haus durch irgendein Fenster, wo dann gerade jemand auf der anderen Seite auf dem Gerüst steht gg

Noel hat uns vor ein Rätsel gestellt, dass wir nicht so schnell lösen konnten: Wir haben zwei Katzenklappen und die Hundetür. Eine der Katzenklappen führt in den Garten und wieder rein. Die andere Katzenklappe ist so eingestellt, dass sie nur nach innen führt und sie zeigt zum Vorgarten uNachdem Noel im Tunnel war, pfötelte er ebenso an der zweiten Katzenklappe, zog sie nach innen und quetschte sich darunter durch in den Garten. Chris und ich staunten, erfassten aber in dem Moment noch nicht, was das wirklich bedeutet.

Wir begriffen es, als er sich an der Katzenklappe zum Vorgarten und somit zur Freiheit zu schaffen machte, sie öffnete, in den Tunnel schlüpfte und von dort aus die Außenklappe öffnete. Dann schaute er sich etwas im Vorgarten um und kam zehn Minuten später auf dem gleichen Weg wieder rein. :eek:
Auch so ein schlaues Kerlchen. Einstein, der inzwischen verstorbene Kater einer Freundin konnte das auch. Ich, oberschlau, dachte hätte ihn und die anderen Kater so gesichert. Dann kam er , guckte und fing an zu pföteln. Woraufhin ich schleunigst die Klappe richtig verschlossen habe.
 
Heute war der erste Tag seit drei Wochen, an dem niemand am oder im Haus gearbeitet hat und die Stille und das Alleinsein war traumhaft. Dumm nur, dass ich heute auch meinen ersten Arbeitstag nach den Schulferien hatte und das nicht länger genießen konnte gg

Das heute war allerdings nur eine kurze Ruhe, denn ab morgen geht es weiter. Der Ruhetag ist der Tatsache geschuldet, dass sowohl Sébastien als auch den Fassadenarbeitern Materialien fehlen. Was wiederum an uns liegt, denn wir haben die ursprüngliche Badezimmerplanung um einiges erweitert. Bei den Fassadenarbeiten kam die Arbeit durch unsere Farbwahl für die Fensterbänke ins Stocken. Alles andere ist fertig. Wenn alles gut läuft, ist die Fensterbankfarbe morgen da und es geht weiter.

Beim Bad wird es noch länger dauern, bis es fertig ist. Morgen kommen die bestellten Fliesen und Sébastien wird sie verlegen. Nach dem Fliesen müssen sie trocknen und danach verfugt werden. Freitag wird die Duschwand eingebaut. Sie steht im Keller und muss ganz nach oben. Das wird Zentimeterarbeit durchs Treppenhaus, aber Sébastien hat schon einen Plan, wie das klappen wird. Dann müssen "nur" noch die Badmöbel eingebaut werden. Sébastien hat optimistisch verkündet, dass er nächsten Samstag fertig wird. Ich bin da noch ein bisschen skeptisch gg
 
Ja, so ähnlich :lol:

Ich habe mich zwischendurch selbst über meine Gelassenheit gewundert, aber ich konnte es ja sowieso nicht ändern. Am meisten genervt haben mich aber nicht die Fasssadenarbeiter noch Sébastien, der sowieso zur Familie gehört, sondern der Staub und der Schmutz. Wir hatten und haben nämlich ein Staubsaugerproblem, das sich morgen hoffentlich teilweise erledigt hat.

Ich glaube, ich hatte schon berichtet, dass kurz vor den Umbauarbeiten unser quasi niegelnagelneuer Staubsauger ein Garantiefall wurde und wir uns entschlossen, das gleiche Modell noch mal zu kaufen, allerdings in der Grundversion ohne die Tierhaarbürste. Das hatte ich dann ja auch bestellt. Am nächsten Tag war der gleiche Staubsauger bei derselben Firma 30 Euro günstiger und ich schaute, ob ich den bestellten Staubsauger noch stornieren konnte. Das klappte, ich bekam sofort die Stornierungsbestätigung und bestellte denselben Staubsauger noch mal zum günstigeren Preis.

Dann bekam ich zwei Stunden später einen Anruf: Der stornierte Staubsauger war versehentlich doch verschickt worden. Das sei aber kein Problem. Ich solle einfach die Annahme verweigern. Das tat ich zwei Tage später und freute mich auf den am Vortag verschickten Staubsauger. Der kam aber nicht. Laut Paketverfolgung war er aber auf dem Weg zu mir. Bis die Nachricht kam, dass ein Fehler gemacht wurde, die Post aber alles tun wird, um das Paket nun zu mir zu liefern. Am 3. Juni war es als geliefert markiert, aber hier war nichts angekommen. Als ich mir die Details ansah, stellte ich fest, dass der Staubsauger zum Verkäufer zurück geschickt wurde. Chris, der auf französisch im Telefonieren besser ist, telefonierte mit der Firma mit dem Erfolg, dass beide Staubsaugerbestellungen annulliert werden und wir das Geld zurück bekommen. Parallel habe ich einen dritten Staubsauger bei einer anderen Firma bestellt, zum gleichen Preis, aber mit garantierter Lieferung bis morgen an einen "Abholpunkt" im Auchan. An dem komme ich morgen sowieso vorbei, weil es auf dem Weg zu Kalles Hydrotherapie liegt.

Derweil verlottert unser Haus und ich bin froh, wenn ich morgen wieder einen funktionierenden Staubsauger habe und wir den defekten einschicken können. Die Hunde tragen den Staub von Putz und kleine Krümel rein, weil draußen noch die bekleckerten Schutzplanen da liegen. Der Dyson ist damit völlig überfordert, also kann ich nur stoisch dabei zusehen, wie sehr viele weiße Krümel sich in die Teppiche einarbeiten, weiße Tapsen auf dem Fliesenboden erkennbar sind und die Hunde zudem noch arg haaren.

Ich habe natürlich schon einen Plan, wie ich das Haus wieder in den Normalzustand versetze. Dafür brauche ich aber den Staubsauger. Der morgen hoffentlich kommt gg
 
Ich liebe meinen Sebo Staubsauger und juhu mit neuen Filtern und Btl saugt er wundervoll. Ratz- fatz das Haus gesaugt und ich fühlte mich besser. Hab ich doch endlich die Baustelle vor dem Haus zu und kam vom campen in der Matschepampe.
Zur Zeit kann ich viele Tiere kämmen (soweit sie es zulassen ;) )und scheint Sommer möchte es nicht werden, weshalb sie so haaren.
 
Einen saugstarken Staubsauger zu haben, der tatsächlich saugt, ist wunderbar und löst eine tiefe Zufriedenheit bei mir aus :D
Daran geglaubt habe ich aber erst, als ich heute Mittag die Mail bekam, dass ich das Paket am Point Relais in Ennery abholen kann. Kalle hatte um 16 Uhr Hydrotherapie. Danach wollte ich mit den anderen Drei noch eine große Runde gehen, denn Kalle hat mit dem Wasserlaufband sein tägliches Limit erreicht. Ennery liegt auf dem Weg zur TK, also packte ich alle Hunde ins Auto, holte das Paket ab und fuhr weiter zur TK, wo Kalle 30 Minuten ballkauend auf dem Laufband tappte. Danach war er platt und wir fuhren ins Auslaufgebiet. Kalle war nicht unglücklich, dass er nicht mit musste: Er blieb in seiner Box, alle Türen und Fenster waren offen und die Sonne schien angenehm auf ihn. Es war schon 17.30 Uhr und es war angenehm warm, aber nicht zu heiß. Als wir nach 90 Minuten wieder kamen, schlief er tief und fest.

Um 19.15 h konnte ich endlich den Staubsauger auspacken. Als Erstes habe ich den defekten Staubsauger gereinigt und im Karton verpackt, damit wir ihn einschicken können. Danach habe ungelogen eine Stunde mit Möbelverrücken im Erdgeschoss gesaugt, dass ja nun so groß nicht ist und nun sieht es zumindest wieder akzeptabel aus und es knirscht nicht mehr unter den Füssen. Ich war gerade fertig, als Chris heimkam. Der freute sich sehr über den krümellosen Boden. Meine Erwiderung, dass ich heute nichts mehr mache, weil ich platt bin, die Hunde und Katzen allerdings noch gefüttert werden müssen, fand er einleuchtend und übernahm. Ich machte es mir derweil zufrieden mit mir und der Welt mit einer Cola auf der Terrasse gemütlich gg Wobei das nur ein kleiner Anfang ist. Wenn alles fertig ist, braucht das Haus von oben bis unten eine Grundreinigung. Das wird nur step by step gehen. Zuerst muss unser Schlafzimmer gemacht werden, damit wir aus dem Gästezimmer ins Schlafzimmer ausziehen können. Das geht aber erst, wenn das Bad fertig ist.

Leider kamen die Fliesen, die Sébastien braucht, um weiter machen zu können, heute erst gegen 16 Uhr. Deswegen kam er nicht und macht erst morgen weiter. Chris informierte mich darüber per WA und schrieb dazu, dass Sébastien morgen sehr früh anfängt und plant, am Samstag Abend fertig zu sein. Meinte Antwort: "Ach ja? :D". Worauf Chris zurück schrieb: "Deswegen schrieb ich ja "plant""gg

Morgen bekommt Kalle seine Librela-Spritze. Bei ihm wird Librela mit Previcox kombiniert. Wenn die Wirkung von Librela allmählich nachlässt, bekommt Kalle zuerst ein paar Tage Previcox, um Entzündungen zu vermeiden oder frühzeitig in den Griff zu bekommen, und dann erst die nächste Librela. Damit geht es ihm richtig gut. Und natürlich liebt er als Zypriote die wärmeren Temperaturen. Er liegt so gerne in der Sonne und lässt seine Knochen wärmen.

Ich freue mich schon sehr auf Spanien mit ihm und Tano. Gleichzeitig habe ich ein schlechtes Gewissen den Mädels gegenüber, auch wenn ich weiß, dass sie bei Sandrine und den Kids gut aufgehoben sind. Dass Tano mit kommt, ist der Tatsache geschuldet, dass er nicht zur Ruhe kam, als wir eine Woche nur mit Kalle bei unserer Freundin in Flensburg waren, damit er schwimmen konnte. Tano bellte damals fast durchgehend, auch nachts und stand ständig unter Strom. Während Kalle sein Einzelprinzdasein bei unserer Freundin am Meer sehr genoss und niemanden zu vermissen schien gg

Als wir beim letzten Mal an dem Hundestrand waren, war es Pacos letzter Urlaub und Kalle war unser "Youngster", der so so lieb mit Paco umging. Chris fuhr mich damals bis zum Strand und ich stieg mit Paco aus. Wir mussten nur über eine kleine Brücke gehen, dann konnte Paco in den Kanal einsteigen und zum Meer waten, was für ihn leichter war, als über den breiten Strand zu laufen. Chris kam mit den anderen Hunden über den Sandstrand nach, nachdem er den Wagen geparkt hatte. Diesmal wird Kalle über den Kanal zum Meer tappen, während Tano mit Chris über den Sandstrand läuft. Times are changing :(
 
Ich wurde von einer mir sehr lieben Foristin angeschrieben, die mich zu Recht kritisiert hat, dass zwei Staubsauger völlig unnötig durch die Weltgeschichte geschickt wurden, um 30 Euro zu sparen und dass dies eine ökologische Katastrophe ist, womit sie Recht hat. Hätte ich gewusst, dass dabei etwas schief läuft, hätte ich es anders gemacht. Hier meine Antwort an die Foristin:

Als Erstes: Ich habe kein Problem mit Deiner Kritik, zumal es meine eigene Gedanken trifft :)
Ich versuche mal, es zu erklären:

Ich hatte den ersten Staubsauger bestellt und als ich am nächsten Tag auf die Seite vom Verkäufer ging, weil ich sehen wollte, ob der Staubsauger schon im Versand ist, habe ich gesehen, dass er an dem Tag 30 Euro plus günstiger war. Chris und ich spenden viel für den Tierschutz und 30 Euro sind in anderen Ländern eine Kastration. Tatsächlich denke ich bei Preisvergleichen nicht in Euro, sondern in Kastrationen und Impfungen gg

Bevor ich den Staubsauger storniert habe, habe ich mich versichert, dass er noch nicht verschickt worden war, denn sonst hätte ich ihn nicht storniert. Dass er trotzdem verschickt wurde, obwohl ich eine Annulierungsbestätigung bekam, fand ich richtig shice. Der andere Staubsauger war ebenfalls schon auf dem Weg und da ließ sich auch nichts mehr ändern. Wir brauchen aber nur einen Staubsauger und daher mussten wir einen sowieso zurückschicken. Da lag es nahe, den zurück zu schicken, der teurer war, wegen Kastration, Impfung und so. Dass der nun von der Post irre geleitet wurde und nicht bei uns ankam, hat uns selbst erstaunt, denn die Post ist hier eigentlich zuverlässig.

Hätte ich gewusst, wie es laufen wird, würde ich es nicht noch mal so machen. Ich werde aber sicher weiter Preisunterschiede in Kastrationen umrechnen. Ich würde auch wieder online bestellen, denn um für solche Dinge zu einem Geschäft "vor Ort" zu fahren und zu kaufen, müssten wir erst mal eine einfache Strecke von 20 Kilometern fahren, ohne zu wissen, ob sie im Geschäft überhaupt Miele vertreiben. Da schien es ökologisch vernünftiger, online zu bestellen und es an einen Abholpunkt liefern zu lassen, an dem ich sowieso vorbei komme. Aber ja, das Ganze ging völlig daneben, aber es war anders geplant. Deine Kritik völlig berechtigt und es tut mir leid.
 
Ich würde mal sagen, sowas läuft unter Shit happens, ärgerlich aber da gibt es ganz Andere. Die fast täglich iwo Klamotten bestellen und 2 von 3 Sachen wieder zurück geben. Wir dürfen in der Firma häufig die Pakete für eine Nachbarin annehmen. Unglaublich was da zusammen kommt.
 
Ich wurde von einer mir sehr lieben Foristin angeschrieben, die mich zu Recht kritisiert hat, dass zwei Staubsauger völlig unnötig durch die Weltgeschichte geschickt wurden, um 30 Euro zu sparen und dass dies eine ökologische Katastrophe ist, womit sie Recht hat. Hätte ich gewusst, dass dabei etwas schief läuft, hätte ich es anders gemacht. Hier meine Antwort an die Foristin:

Als Erstes: Ich habe kein Problem mit Deiner Kritik, zumal es meine eigene Gedanken trifft :)
Ich versuche mal, es zu erklären:

Ich hatte den ersten Staubsauger bestellt und als ich am nächsten Tag auf die Seite vom Verkäufer ging, weil ich sehen wollte, ob der Staubsauger schon im Versand ist, habe ich gesehen, dass er an dem Tag 30 Euro plus günstiger war. Chris und ich spenden viel für den Tierschutz und 30 Euro sind in anderen Ländern eine Kastration. Tatsächlich denke ich bei Preisvergleichen nicht in Euro, sondern in Kastrationen und Impfungen gg

Bevor ich den Staubsauger storniert habe, habe ich mich versichert, dass er noch nicht verschickt worden war, denn sonst hätte ich ihn nicht storniert. Dass er trotzdem verschickt wurde, obwohl ich eine Annulierungsbestätigung bekam, fand ich richtig shice. Der andere Staubsauger war ebenfalls schon auf dem Weg und da ließ sich auch nichts mehr ändern. Wir brauchen aber nur einen Staubsauger und daher mussten wir einen sowieso zurückschicken. Da lag es nahe, den zurück zu schicken, der teurer war, wegen Kastration, Impfung und so. Dass der nun von der Post irre geleitet wurde und nicht bei uns ankam, hat uns selbst erstaunt, denn die Post ist hier eigentlich zuverlässig.

Hätte ich gewusst, wie es laufen wird, würde ich es nicht noch mal so machen. Ich werde aber sicher weiter Preisunterschiede in Kastrationen umrechnen. Ich würde auch wieder online bestellen, denn um für solche Dinge zu einem Geschäft "vor Ort" zu fahren und zu kaufen, müssten wir erst mal eine einfache Strecke von 20 Kilometern fahren, ohne zu wissen, ob sie im Geschäft überhaupt Miele vertreiben. Da schien es ökologisch vernünftiger, online zu bestellen und es an einen Abholpunkt liefern zu lassen, an dem ich sowieso vorbei komme. Aber ja, das Ganze ging völlig daneben, aber es war anders geplant. Deine Kritik völlig berechtigt und es tut mir leid.
Soooo dramatisch fand ich das jetzt auch absolut nicht....
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Das wilde Dorfleben - von der Stadt aufs Land :-)“ in der Kategorie „Geschichten & Gedichte“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Aeskulap
Leider sind wir nicht mobil genug. Haben das Gleiche Problem hier in Wuppertal. Führerschein will ich eigentlich bald in Angriff nehmen dann kann man sich bestimmt treffen :)
Antworten
1
Aufrufe
658
Inked
Stinkstiefelchen
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation sterben jedes Jahr etwa 20.000 Menschen in Indien an Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. – mehr als ein Drittel der weltweiten Fälle. Das kann man sich irgendwie gar nicht richtig vorstellen, vom bequemen Sofa aus, an Tollwut...
Antworten
1
Aufrufe
824
Yuma<3
Y
MaHeDo
Zudem muss ich unsere Jäger ein wenig in Schutz nehmen.Die Schiessen nicht auf ne Katze ,und einfangen ,tja denk mal da sind sie zu faul dafür. Selbst ausgebüchste Hunde die im Wald rumstrawnzen lassen sie erstmal in ruhe,sie vertreiben sie und versuchen rauszukriegen wem sie gehören. Selbst die...
Antworten
11
Aufrufe
2K
T
Momo-Tanja
Ich gebe ja zu: ich find die schon ein wenig gruselig, ich kenne die auch nur als kleine Giftzwerge...;) Jetzt weiß ich zumindest, wohin es im Urlaub NICHT geht:lol:
Antworten
22
Aufrufe
3K
B
Podifan
wild im sinne von ungezügelt, kinder können auch >wild< sein, ein wildes spiel... etc ich glaube es ist so gemeint.
Antworten
2
Aufrufe
759
toubab
Zurück
Oben Unten