Das wilde Dorfleben - von der Stadt aufs Land :-)

ja, wie Britt? Du billigst einem neun Monate alten Retriever keinen Welpenschutz mehr zu? und Dein Paco auch nicht? :uhh:

ich glaub, Ihr müsst Euer Aggressionspotential mal überdenken :lol:


Ginger ist echt blöd, dass der so rausdrängt - wir haben hier ja grad ähnliches mit Miss Suzy, nur startet die keine nächtlichen Attacken auf unsere Zehen, sondern legt Tretminen für die selben aus :unsicher:
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Biggy ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 31 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
paco ist ein seelchen und super toll in sein rudel vernarrt.

er kann auch super gut mit anderen "sozializierten" hunden:D:):D= hatten wir doch sogar mit foddos:D:)
... und der will nicht von einem halbstarken angepöpelt werden? :unsicher:- frag das frauchen doch: ob sie das mag. (muss nicht gerade so sein: wie mancherorts in der u-bahn- aber ähnlich:eg:)
komisch britt: paco ist eben ein sozialer hund. - sag doch : bald hat er seine prüfung und der "kleene" raudi ist erwachsen. dann akzktiert sie(frauchen:( er bkommt einen "rüffel". oder steht frauchen darauf: 15jähriger kommt zum pogo vorbei.(ironie aus*ggg*)

freu mich für eure katzenbande und dackellinchen
 
Wir hatten eben einen traumschönen Spaziergang bei strahlender Sonne und arktischen Temperaturen.
Und ich bin superstolz auf Paco:

Mitten auf den Feldern beim Ballspielen sahen wir von weitem Gypsie, die schwarze Labihündin.
Beim letzten Mal war sie in unsere Gruppe reingeprescht und hat dafür vom angeleinten Paco eins auf den Deckel bekommen.

Deswegen war ich schon irritiert, dass Herrchen samt Gypsie direkt auf uns zusteuerte.
Gypsie kam zwar in grossen Sprüngen, aber nicht mehr so anpreschend wie beim letzten Mal.
Ich sammelte schnell die Bälle ein, da Paco die ja nun sehr ungern teilt, da waren sie auch schon recht nah.

Paule begrüsste die Kleine überschwänglicher als normal - später merkte ich dann, warum- Paco lobte ich wie gelernt fürs Hinschauen und liess ihn absitzen. Was er brav tat, auf mich konzentriert.

Dann kam die Kleine zu Paco und ich gab ihm zu verstehen, dass er hin darf.
Freundliches Beschnuppern und dann sausten die beiden über das Feld :love::love::love:
Paco war der absolute Gentleman, blieb an ihrer Seite, wedelte begeistert und fand es auch lustig, als die Kleine an mir hochhüpfte.

Im Gegensatz dazu war Paule absolut aufdringlich. Er konnte zwar beim Rennen der Beiden nicht mithalten, aber als sie wieder da war, versuchte er sie zu besteigen.
Das gab einen Anpfiff, der nichts half und nach dem 2. Versuch war Paule an der Leine.
Ich fragte, wie alt die Kleine ist (ein Jahr und ein paar Tage) und ob sich da vielleicht eine Läufigkeit anbahnt (ja, das vermuten sie)

Wir gingen dann ein Stückchen zusammen, den Testosteron-Bären unglücklich an der kurzen Leine, dieweil Paco und Gypsie ihre Sympathie pflegten.
Und ich bin so glücklich darüber, wie klasse Paco war.

Eigentlich hatten wir ja damit gerechnet, dass Paco einen Mantel braucht bei diesen Temperaturen und dem kurzen Staff-Fell.
Das ist jedoch völlig unnötig: Er ist immer in Bewegung und friert überhaupt nicht.
Paule ist bei diesen Temperaturen sowieso in seinem Element.
Und Dackeline haben wir sicherheitshalber zuhause gelassen - sie bewegt sich nun ja doch nicht so schnell.

Heute haben wir eine schöne Nachricht bekommen:

Durch Fleckchen ist hier ein Platz frei geworden und es war klar, dass dieser nicht unbesetzt bleibt.
So haben wir uns um kleine Plattnasenperser beworben, zwei Mädels im Alter von 6 Monaten von einer Katzenhilfe im Ruhrgebiet. Sie stammen von einem Vermehrer und verloren kurz nach Kauf ihr Zuhause - so landeten sie in etwas verwahrlostem Zustand in der Katzenhilfe, die die Kleinen erst mal komplett herunterscheren mussten.

Gesucht wurden persererfahrene Menschen und Katzengesellschaft.
Eigentlich waren wir sicher, dass wir nicht in Frage kommen:
Schon 4 Katzen, Vermittlung ins Ausland, 3 Hunde, darunter ein Staff.

Erstaunlicherweise wurden wir als geeignet empfunden.
Die Pflegestelle, auf der sie jetzt sind, hat selbst 3 Hunde - die Kleinen sind mit einer Bordeaux-Dogge aufgewachsen. Und die Pflegestelle liebt Staffs :love:

Zugegebenermassen:
Es hätte sicher grössere Notfälle gegeben.
Auch das Alter entspricht nicht dem, was als schwer vermittelbar gilt.
Aber wir wussten zu dem Zeitpunkt noch nicht, ob Ginger wieder kommt (wobei wir täglich darum gebetet haben) und die "Neuen" mussten für den Fall, dass Ginger verschollen bleibt, als Spielkumpel für Kami geeignet sein.
Kami war schon sehr unglücklich, als kein Spielkumpel für ihn zur Verfügung stand.

Nun, da Ginger wieder da und Kami wieder glücklich ist, passt es sehr gut, dass es sich um 2 Perserchen handelt.
Sie sollen noch etwas scheu sein, sind (noch) keine Knuddelkatzen, aber ich bin sicher, sie werden auftauen.

Kurze Rede, langer Sinn:
Samstag dürfen wir sie holen.
Und wir freuen uns schon so sehr auf die kleinen Knautschgesichter.
Dann leben hier 3 Persermädels und 3 EKH-Kater - das wird bestimmt witzig. :love:

@ Pommel:
Das Gehege hatten wir schon im Blick. Da unser Garten aber etwas uneben ist, wird das nicht hinhauen - wir müssen uns also etwas anderes überlegen...
 
:still:..da bewerben die sie ins geheim um kleine plattnasen:love::lol: so - also bei euch:rotwerd: würde ich sogar als katze auf die welt kommen:p.:lol::knuddel:freu mich für euch und die samtpfötchen:D

paco ist klasse:love:den nehme ich auch;),- ach das weißte sowie so :) und ein kavalier bei mädels. -und paule kann sitz, seinen ball zurück bringen und :elvis:sein leinchen festhalten im maul. lol*ggg*
 
... kleine rote total zerzauste Teufelchen :loce:

... obwohl ich mir Plattnasen nicht antun würde, meine Nerven ...
 
... kleine rote total zerzauste Teufelchen :loce:

... obwohl ich mir Plattnasen nicht antun würde, meine Nerven ...

Entzückend, oder :p

Yupp, die machen richtig Arbeit...
Beide scheinen zumindest keine Nasenlöchervergösserung zu brauchen.
Die PS ist sehr persererfahren und macht einen kompetenten Eindruck.

Bleiben noch so Risiken wie die vererbte Herzkrankheit oder die vererbten Nierenprobleme.
Sicher sind uns tränende Augen und empfindliche Nasenfalten.
Und natürlich die Fellpflege - da fangen wir mit einer Babybürste an.

Wir sind absolut auf Perser eingerichtet :lol:
Kein Katzenschälchen hat einen hohen Rand. Ein bisschen Rand ist aber notwenig, damit Plattnase das Futter durch den Napf schieben kann, um am Rand dann einen Brocken ins Mäulchen zu bugsieren :rolleyes:

Wir werden ihnen ab Frühsommer die Haare mit einer Schere kürzen, auch wenn sie dann aussehen, als wären sie unter den Rasenmäher gekommen :D
Die jetzige PS findet das völlig ok. Was mich nochmal sehr für die PS einnahm.

Okay, es sind junge, entzückende Perserkitten mit dem typischen "Kindchen-Schema" und das Leid sieht man nicht auf den ersten Blick.
Ich habe auch den "Jöööö"- Effekt und gleichzeitig denke ich: "Was hat man Euch nur angetan :heul:"

Sie haben laut PS den typischen Persercharakter:
Verspielt, aber ruhig verspielt :D, super umgänglich mit anderen Tieren.
Vor Menschen haben sie noch viel Scheu, Emma mehr als Sushi.

Ginger und Kami werden sich über mehr Spielpotential freuen - sie sehen sie ja nicht :DPomi wird fassungslos sein, aber da er wichtige Aufgaben im Dorf hat, wird er die Kleinen nicht wirklich ernst nehmen.
Shasha wird es okay finden, solange keiner von den Kleinen sich an sie kuscheln möchte :eg:

Dackeline sind Katzen egal, solange sie nicht ihre Kudde beanspruchen.
Paco und Paule werden hingerissen sein.
Und ich hoffe, dass die nächsten 6 Monate schnell vorbei gehen.
Denn dann sind die Beiden so gross, dass mir nicht jedesmal das Herz klabastert, wenn die Kleinen in Pacos Maul verschwinden seufz

Die ersten Tage werden sie bei uns im Schlafzimmer wohnen.
Da haben sie einerseits Ruhe, andererseits schlafen wir dort und sie gewöhnen sich an uns.
Und dann schaun mer mal :love:
 
@felis- eh die bilder waren nur für mich;):D:lol:


:lol:klar die mussten es sein! gremmi lässt grüßen:):love:. schließlich musste ausgelastet werden:p. kannst wieder in bücheregalen suchen und lässt dir wieder: von der ungerechtigkeit als katze erzählen:D.
=entzückend.
nach gremmi, wäre es auch meine wahl, einer katze:rolleyes:.
aber höhere mächte haben es mir verneint. uns mau toleriert ja keine katzen und gegen ihre gene kommt sie eh nicht an(+ein katzenallergeniker unter den kids:(). finde es zur zeit rührend wie sie das dackelmädchen bemuttert. für beide eine aufgabe. die kleine dackelline-zwerg, war ja nicht hunde und nicht katzen verträglich.
bin sehr stolz aufs rudel, es so toll hingebracht bekommen zu haben. wenn mau das dackelchen vollends "geknackt" hat, gehen wir in der firma `weiterüben´.:p;)
für die beiden bezaubernden plattnasen freue ich mich sehr.:love:
 
@ Grinschi...
wo bleiben Bilder vom Dackeltier ????? :hallo:

:verlegen:hab se doch erst drei wochen zuhause. guckst du hier: http://forum.ksgemeinde.de/gesundhe...ussknochen-gebrochen-wie-lange-bis-heile.html

nicht hunde und überhaupt nicht katzen verträglich:rolleyes:. kuschelt sie mittlerweile mit dem rudel und dem mau. heute habe ich sie das erste mal zwei mal am tag mit zum gassi. - im babytragetuch mit strickmantel an. wegen der arktischen temperaturen und sie darf kaum laufen. soll aber lernen: hunde, auf der hundewiese, gehen höflich miteinander um:). alle hundis werden böse angemacht( ganz toll mit gina an der leine:(). viele hundis kennen wir ja und bei den taffen (hunden und besitzern) sagen wir hallo - heute sogar mit schnuppern:D. ein langer weg;). seit freitag gips ab und morgen die erste, der noch folgenden drei wochen besonderer obhut, haben wir vor uns. zu dem die sozial-arbeit= ein langer weg.

bitte im alaska-malamute körbchen :love:

da: hübsch - bis sehr hübsch ist die kravalzwergin:love::)
 

Anhänge

Jöööö....:love:

Bleibt das DAckeltier ganz bei euch oder seid Ihr nur Päppelstation?
 
hoffe ich bin nur päppelstation. sie wird von ihrem frauchen geliebt:)


(wenn sie nicht zurück geht hat sie die möglichkeit, zu meinem besten freund und kumpel zu gehen:love:. traumplatz;) mit katze,- aber auch da wird sie sich arangieren können. da wo ich mich selber oft hinwünsche:p:D )
 

Anhänge

Hier mal Dackeline-Fotos.

Sie will unbedingt mit auf die Spaziergänge.
Also arbeiten wir uns laaaangsam zur Wiese vor.
Dort darf sie Leckerli suchen, während die Grossen dem Ball nachjagen.

Auf dem Rückweg wird sie dann hurtig- sie weiss ganz genau, zuhause gibt es das "After-Walk-Leckerli" :D
Und wenn sie das hat, ist ihre Welt wieder in Ordnung...

Allerdings sieht man auf den Bildern deutlich, dass von einer Taille nicht mehr die Rede sein kann...
 

Anhänge

mei bist Du wieder streng in der Auslegung "dass von einer Taille nicht mehr die Rede sein kann..."

also ich meine ja, dass sie das Schlankheits-Kriterium "aufsteigende Bauchlinie" durchaus noch erfüllt :D, auch wenn dabei die Färbung des Fells den entscheidenden Faktor bringt ;)

aber ab einem gewissen Alter und einer gewissen Menge Grundvorerkrankungen gelten eh eigene Gesetze und die erfüllt sie ja auf allen Gebieten und in jeder Beziehung spielend ....
 
Wir kommen grade vom TA.
Shasha hat in den letzten Tagen verstärkt gespeichelt und da sie mich nicht wirklich ins Mäulchen schauen lassen wollte, sollte das der TA tun.
Ich hatte auf einen entzündeten Zahn getippt.

Beim TA war Shasha nicht willens, ihr Mäulchen zu öffnen, deswegen bekam sie eine leichte Narkose.
Es war kein entzündeter Zahn, sondern Shasha hat einen Calici-Virus-Rückfall und die Zunge ist entzündet.

Behandlung:
AB, Interferon, Entfernung von Zahnstein.
Krallen haben wir auch gekürzt.
Und da sie so schön ruhig da lag, haben wir auch gleich die Stellen geschoren, an denen sie sich nicht gerne bürsten lässt und die kleine Knoten hatten.
Das waren die Vorderbeine innen, ein Teil des Bauches, die Innenschenkel und rund ums Schnäuzchen..
Nun schläft sie etwas zerrupft aussehend die Narkose aus. :(

Heute ist auch der Obduktionsbericht von Fleckchen bekommen, auf den wir so gewartet haben.
Bei aller Traurigkeit sind wir froh, denn offensichtlich haben wir nichts übersehen.
Und auch ein Sturz ist ausgeschlossen.

Ich kopiere den Bericht mal hier rein. Ich muss selbst noch intensiver googeln, vor allem was die primäre Erkrankung betrifft, aber es scheint so, als träfe uns keine Schuld:

Sektionsbefund:

Nährzustand gut, hochgradige Anämie, beide Augenhöhlen von äusserer Haut
bedeckt und beide Augäpfel fehlend, Bauchhöhle in den Medianen eröffnet,
Leber mit zahlreichen
miliaren, schwarz-roten, z.T. konfluierenden Herden durchsetzt; Teil dieser
Leber in Formalin beiliegend; übrige Organe und Tierkörper sonst ohne
Befund.

Histologischer Befund:
H.E. und Kongorot -Färbung

Leber: multifocal Blutseenbildung, diffuse interstitielle Ablagerung von
Amoloid mit Druckathrophie von Leberzellbälkchen

Lunge, Niere, Herz, Gehirn: ohne besonderen Befund.

Mikrobiologischer Befund:
Kulturelle Untersuchung.

Organe: unspezifische Keimflora in geringer bis grosser Menge.
Eine Untersuchung auf Salmonellen hatte ein negatives Ergebnis.

Parasitologischer Befund:
Flotation
Darminhalt negativ.

Diagnose:
Aufgrund der erhobenen Befunde liegt als Erkrankungsursache eine
Leberamyloidose (Eiweissablagerungen in der Leber) vor.
Die primäre Ursache der Amoloidose ist unklar.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Das wilde Dorfleben - von der Stadt aufs Land :-)“ in der Kategorie „Geschichten & Gedichte“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Aeskulap
Leider sind wir nicht mobil genug. Haben das Gleiche Problem hier in Wuppertal. Führerschein will ich eigentlich bald in Angriff nehmen dann kann man sich bestimmt treffen :)
Antworten
1
Aufrufe
640
Inked
Stinkstiefelchen
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation sterben jedes Jahr etwa 20.000 Menschen in Indien an Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. – mehr als ein Drittel der weltweiten Fälle. Das kann man sich irgendwie gar nicht richtig vorstellen, vom bequemen Sofa aus, an Tollwut...
Antworten
1
Aufrufe
804
Yuma<3
Y
MaHeDo
Zudem muss ich unsere Jäger ein wenig in Schutz nehmen.Die Schiessen nicht auf ne Katze ,und einfangen ,tja denk mal da sind sie zu faul dafür. Selbst ausgebüchste Hunde die im Wald rumstrawnzen lassen sie erstmal in ruhe,sie vertreiben sie und versuchen rauszukriegen wem sie gehören. Selbst die...
Antworten
11
Aufrufe
2K
T
Momo-Tanja
Ich gebe ja zu: ich find die schon ein wenig gruselig, ich kenne die auch nur als kleine Giftzwerge...;) Jetzt weiß ich zumindest, wohin es im Urlaub NICHT geht:lol:
Antworten
22
Aufrufe
3K
B
Podifan
wild im sinne von ungezügelt, kinder können auch >wild< sein, ein wildes spiel... etc ich glaube es ist so gemeint.
Antworten
2
Aufrufe
737
toubab
Zurück
Oben Unten