Das Leben ist kein Ponyhof...Aber eine Hundepension!

Aber gilt bei euch nicht auch Brut und setzzeit :gruebel:
Heißt hier zumindest du darfst zurück schneiden, aber nicht komplett roden :gruebel:
Vielleicht meinten die das :gruebel:
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Manny ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 14 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ja, besser ruhig bleiben, denn vom 1. März bis 30. September ist das Fällen von Bäumen in der Regel zum Schutz nistender Vögel nach dem Bundesnaturschutzgesetz verboten.
 
Hm ne? Hier darfst du bis 31. März alles.
Danach ist finito.
Da darfste auch nix mehr zurück schneiden.

Ne..die meinen einfach wir machen hier Landschafts Gärtner oder sowas in der Richtung und glauben nicht, dass man so viel Zeug privat haben kann.
Und wenn du es natürlich als Firma bzw Geschäft, wie zsbp Gärtner bringst, ist es kostenpflichtig.
Das meinen die.

Hier darfst du auch bis zum 31. März in den Wald und Holz machen.
Wir machen hier alles ganz legal.

Edit
Und nein @Dunni..ich will nicht wissen was sie getan hat.
Ich will auch nicht wissen wie sie ausgesehen hat :sarkasmus:
 
Ich zitiere

Alle Bäume in Gärten, d.h. Haus- und
Kleingärten, in Grünanlagen, Rasensport-
anlagen und auf Friedhöfen fallen nicht
unter die zeitlich befristeten Fäll- und
Schnittverbote des § 39 BNatSchG. Sie kön-
nen auch zwischen dem 1. März und 30.
September ohne Genehmigung gefällt und
zurück geschnitten werden, wenn sich kei-
ne Lebensstätten wild lebender Tierarten
darin befinden und wenn keine anderen
naturschutzrechtlichen Vorschriften (z.B.
Baumschutzsatzungen) entgegenstehen.

Spielt abet auch keine Rolle...wir gehen seit Jahren im Wald Holz machen..ist auch dieses Jahr bis zum 31.März erlaubt.

Und ich hab auf der Gemeinde wegen 2 großen Bäumen nach gefragt, da hieß es das Gleiche.
Von dem her..ist mir das relativ...bis nächste Woche bin ich hier eh mit allem durch.
 
Magst du mal sagen,was du zitiert hast?

Hier ist es jeweils das Problem, dass der Beweis, dass keinerlei Nistplätze darin sind und waren, schwierig wird.
 
matty, hier auf der Alb (ebenfalls B-W) ist auch noch jeder am Rückschneiden und Auslichten und bla - die letzten zwei Tage war es abartig, da lief echt überall Astschere, Motorsäge, Heckenschere und die Container für Grünschnitt im Wertstoffhof waren schneller voll als geleert ......

ich war da nämlich auch zu Gange, von daher weiß ich, was die Nachbarschaft so tat ...
 
Hier sind alle noch wie verrückt am Bäume schneiden und fällen.
Wo du hier rum schaust.
Stimmt. Habe heute auf der badischen Seite nicht schlecht gestaunt, wie emsig aktuell ins Holz gegangen wird. Auch direkt an der Straße, also hochoffiziell.

Bei uns im Elsass wird man übrigens auch kritisch beäugt, wenn man oft viel Grünschnitt auf die Deponien bringt. 1 x die Woche sei privat okay, wer öfter komme, solle zahlen. Aber hier hat jedes Dorf eine Deponie, also fährt man einfach die nächste an ;)
 
Hier passiert es deutlich weniger, da wird ggf. genauer hingeschaut und manchmal ist es ja auch sinnvoll.

Die ehemaligen Nachbarn am alten Wohnort haben die Brutplätze von sehr vielen Vögeln mal einfach so vernichtet und sogar eine Brutstätte eines Grünspechts, der besonders geschützt ist.
Alles, um das von jedem Wuchs befreite Grundstück dann nun schon über 2 Jahren leer stehen zu lassen.
Jetzt soll wohl gebaut werden. Das wäre natürlich nicht gegangen, wenn sich noch ein Strauch oder Baum auf dem Grundstück befunden hätte.:wand:
 
:lol: Einmal die Woche..oh weia ^^

Wir haben jetzt schon rund 30 LKWs in den letzten 3 Wochen hingebracht :rofl:

Das ist jetzt aber lustig dass du sagst, dass es in jedem Dorf ne Deponie gibt.
Letzte Woche war ich Mist weg bringen..auch auf der Deponie..allerdings ne andere wie da wo wir das Gehölz hinbringen.
Da wimmelte es von Franzosen.
Hab noch zum Mann gesagt, ob die wohl keine eigenen Deponien haben.
Aber vielleicht hatten die ihre eigenen schon abgegrast :lol:
 
Nein keine Spinnen bitte,keine Spinnen.:wuerg:
Ich musste heute auf Arbeit in den Keller,das hat mir gereicht.:arghh:

Biest,meeega was ihr da auf die Beine stellt,der "Wohnsitz" der Pferde ist der Knaller:woot:

Die vielen Mäuse und Ratten die da gehaust haben müssen,hatten offenkundig das Paradies auf Erden:wuerg: Hut ab das du da so durch ziehst:danke:

Und deine Kahraa sieht super aus:love:
 
Hier stand extra in der Zeitung, dass man ab 1. März keine Hecke mehr schneiden darf und dass dann eben auch kein Grünschnitt mehr abgeholt wird...

In dem von dir verlinkten Artikel (@einbiest ) steht auch, dass Hecken auch auf Privatgrundstücken sehr wohl unter das Verbot fallen.

Kann ma sich evtl. drüber streiten, ob nicht ein Teil von dem Zeugs auch "Hecke" ist...?
 
Könnte man??
Tut ja aber keiner.

Es geht rein um die Menge..nicht darum ob man darf oder nicht.
Das habt ihr ja jetzt erwähnt...nicht ich.
 
Sorry wollte keine so ne Diskussion auslösen :fuerdich:
Hatte mich nur eben hier auch damit beschäftigt deswegen kam der Gedanke. Und ja zurückschneiden darf man hier auch noch nur eben nicht komplett abnehmen ;)
 
Wir haben jetzt schon rund 30 LKWs in den letzten 3 Wochen hingebracht :rofl:
Geht hier nur, wenn du mit den Jungs auf der Deponie verwandt (und im Idealfall Erbtante) bist :lol:


Da wimmelte es von Franzosen.
Hab noch zum Mann gesagt, ob die wohl keine eigenen Deponien haben.
Aber vielleicht hatten die ihre eigenen schon abgegrast :lol:
Entweder das, oder: "Müll entsorgt man am besten im Nachbarland". Unsere Deponien werden stark von Deutschen beansprucht ;)
 
Könnte man??
Tut ja aber keiner.

Es geht rein um die Menge..nicht darum ob man darf oder nicht.

Ahh, sorry, missverstanden. :hallo:

Hier gibt es - nur um das der Vollständigkeit halber zu erwähnen - für die Entsorgung von Gartenabfällen Mengenbegrenzungen:

Im Rahmen der Grünbündelsammlung können 6 x im Jahr 3 m^3 Heckenschnitt pro Grundstück in handliche Pakete zersägt und gebündelt, und maximal 25 Säcke a max. 25 kg Gartenkleinabfälle (kleingeschnittene Zweige) kostenfrei abgegeben werden.

Wenn man es selbst wegbringt, sind max. 1,5 m^3 pro Tag im Wertstoffhof kostenfrei - auf der Deponie oder in der kreiseigenen Kompostierungsanlage kostet es immer.

Da kämt ihr jedenfalls wohl nicht weit mit... :D

"zuhause" in NDS, wo alle im Vergleich zu hier riesige Grundstücke haben, würden die Leute der Gemeinde für solche Regelungen wie die hiesigen übrigens vermutlich etwas husten... :lol:
 
Hehe Margit..da können wir uns ja glücklich hier schätzen.

Wir haben hier überall Deponien wo es nix kostet.
Ausser Pferde Mist - da kostet der Hänger 5 Euro.
Was aber auch zu verkraften ist.
Ich hab immer für den kleinen Hänger 5 Euro zahlen müssen (der wurde mal ausgemessen) und zahl jetzt für den doppelt so großen, auch 5 Euro...weil...waren ja immer 5 Euro :lol:

Mir ist jetzt aber eingefallen, dass der, der hier gebaggert hat, auch ne Deponie hat.
Da bringen wir ab Mittwoch den Rest hin...gibt nochmal n paar LKW.
Heute angerufen..egal wie viel...wir sollens bringen.

Am Samstag wurde trotz shice Regen und eklig kaltem Wind, wieder Holz gemacht.
Meine Onkel waren beide da..und kannten leider keine Gnade.

20170318_102613_resized.jpg

20170318_102623_resized.jpg

Weil man hier den Helm mit Ohrschützern sieht..meine Onkel sind beide gehörlos..und dürfen trotzdem nur mit Ohrschutz in den Wald.
Manche Sachen muss man echt nit verstehen.
Weil...Vorschrift ist Vorschrift und so.

20170318_102649_resized.jpg

20170318_102651_resized.jpg

20170318_103343_resized.jpg

20170318_103354_resized.jpg

20170318_103345_resized.jpg

20170318_103340_resized.jpg
 

Anhänge

Ich hatte dann aber die Schnauze voll und bin heim.
Rest vom Tag Haus putzen und Wäsche machen und so nette Dinge :sarkasmus:

Und heute dann...die Nachricht des Tages...
*Trommelwirbel*
Nachdem die Frist zur Genehmigung der Pferde am 15. abgelaufen war, hab ich den Herrn Biest heute dazu verdonnert bei der Stadt anzu rufen.
Der ist da etwas...wie sagt man..beherrschter wie ich :lol:

Blabla..sie sind total überlastet...sie kommen zu nix...aber ja..
Ihrem Antrag wurde statt gegeben :freudentanz:
Schriftlich kommt es in den nächsten 1-2 Wochen..wir dürften, wenn wir wollten, die Pferde aber schon holen.
Alles kein Problem.

Und umbauen können wir natürlich auch.
Ja Gott sei Dank..der Stall ist schließlich quasi fertig :sarkasmus:
 
Ich dann heute wieder am Stall streichen...das ist echt ein never ending Ding..und nervt mich extrem.
Wie kann man so lang dafür brauchen...ich verstehs net...ständig ist was anderes.

Erstmal die restlichen Fenster Leibungen

20170320_144901_resized.jpg

20170320_144903_resized.jpg

Teil vom Sockel

20170320_153529_resized.jpg

Die elends lange Decke über den Paddocks *nerv*

20170320_144852_resized.jpg

20170320_144848_resized.jpg

Und die Front - endlich so weit fertig.

20170320_165336_resized.jpg

20170320_165344_resized.jpg
 

Anhänge

Wenn dir die Beiträge zum Thema „Das Leben ist kein Ponyhof...Aber eine Hundepension!“ in der Kategorie „Foto-Ecke“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Grazi
NOTFALL! AmStaff-Mix Ben Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Notfall, Auslandshund: Italien, AmStaff-Mix, American Staffordshire Terrier-Mischling, erfahrene Hundehalter gesucht Name: Ben Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix Geschlecht: Rüde Kastrationsstatus...
Antworten
0
Aufrufe
223
Grazi
Grazi
NOTFALL! Pitbull-Mix Layla Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Notfall, Handicap-Hund, American Pitbull Terrier-Mischling, Pitbull-Mix, größere Kinder möglich, unverträglich Name: Layla Rasse: American Pitbull Terrier-Mix Geschlecht: Hündin Kastrationsstatus...
Antworten
0
Aufrufe
313
Grazi
Grazi
Grazi
Pitbull-Mix Isa Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Auslandshund: Österreich, American Pitbull Terrier-Mischling, Pitbull-Mix, größere Kinder evtl. möglich, unverträglich Name: Isa Rasse: American Pitbull Terrier-Mix Geschlecht: Hündin Kastrationsstatus: kastriert...
Antworten
0
Aufrufe
246
Grazi
Grazi
Zurück
Oben Unten