Cleo ist gelähmt

  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi timmy2000 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 28 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Habe am Wochenende Podifan mit seiner gelähmten Cora kennengelernt und sie bestätigten, was ich bei Weißfüßchen und Fulco (gelähmter DSH) schon kennenlernte:

"Service bitte ...."
... "ich habe Durst"
... "ich habe Hunger"
... "leg mich anders hin"
... "ich will geknuddelt werden"
... usw usw usw ;)

Sie wissen sich ihr verändertes Leben schon einzurichten! Aber, man darf sich da garnicht so drauf einlassen(also gegen seinen eigenen Brut- und Pflegetrieb ankämpfen), sondern man muss sie ständig fordern und in den Allerwertesten treten :rolleyes:.

Ganz gefährlich ist es, erst nur zu betüddeln und zu betrauern!

Von Tag 1 an müssen ganz ganz unbedingt und ganz ganz wichtig (!!!!!) mitleidslos und unter (zumindest anfangs) fachkundiger Anleitung Nerven und Muskeln traktiert werden!

Um so eher hast Du eine Chance, dass sie wieder steht! Wenn erst mal die Nerven veröden und die Muskeln athrophieren, dann wird es unermesslich schwieriger!!!
Und das geht wahnsinnig schnell!! Innerhalb von drei Tagen siehst Du den Muskelschwund!!!

Geh los und such Dir eine Physio, die Massage, Bewegungstherapie, Akupunktur, Reizstrom, und idealerweise auch Hydrotherapie mit Schwimmbad (nicht Laufband) macht und bereit ist Dir beizubringen, was Du täglich und stündlich an Übungen und Massagen und Bewegungstherapien und Reizstrom machen kannst - Dir also einen Trainingsplan ausarbeitet!
Wenn ich das mal so sagen darf: und zwar pronto, Du musst sofort durchstarten, wenn die Kleine aus der Klinik kommt!
Idealerweise nimmst Du den Befund mit zur Physio oder zeigst ihn bereits vorher, ob die-/derjenige sich das zutraut!

Eindecken kannst Du Dich auch schon mal mit einer guten Rotlichtlampe (langwellig, aus dem Sanitätshaus) und/oder einem Körnerkissen und Franzbranntwein zur Muskeldurchblutung - und rumnerven *gg* - (ich empfehle immer Allgäuer Latschenkiefer).

:):hallo:

Wünsche euch auch viel Erfolg.
Und bitte nicht aufgeben!
 
...
Ich hab beim Lesen nämlich spontan gedacht, dass ich meinen Omas ein halbes Jahr nur getragen und umgebettet werden NICHT zumuten würde, dafür dass sie hinterher VIELLEICHT wieder selbst laufen können. ...!

Hey hey ;) - Weißfüßchen war auch 12 Jahre, als sie ihren Vorfall hatte ;) ... und sie genoss den "Starkult" durchaus ... für die Hunde ist das in aller Regel nicht schlimm, sie machen sich ja keinen Kopp über ihre Situation!

Für den Halter sieht es so aus, dass er sich für sich entscheiden muss, ob er das alles machen will und kann!
 
...
Ich hab beim Lesen nämlich spontan gedacht, dass ich meinen Omas ein halbes Jahr nur getragen und umgebettet werden NICHT zumuten würde, dafür dass sie hinterher VIELLEICHT wieder selbst laufen können. ...!

Hey hey ;) - Weißfüßchen war auch 12 Jahre, als sie ihren Vorfall hatte ;) ... und sie genoss den "Starkult" durchaus ... für die Hunde ist das in aller Regel nicht schlimm, sie machen sich ja keinen Kopp über ihre Situation!

Für den Halter sieht es so aus, dass er sich für sich entscheiden muss, ob er das alles machen will und kann!

Stimmt!

Cora ist übrigens fast 15 Jahre alt. Und wir tragen sie seit, ich glaube, 3 Monaten.
Wir tun es gerne und wir sehen immer wieder kleine Fortschritte!

@ Pommel

30 Sek. stehen, im Gestell nur seitlich leicht gestützt!;)
 
goil :) *froi* :zufrieden: ... was hast Du ihr erzählt, dass sonst die böse Tante wiederkommt :albern:

'tschuldigung, bei solch einer tollen Meldung musste ich mal kurz OT werden :rotwerd:
 
Hallo Caty,

wir waren bei Aquadog zur Therapie. Habe aber auch noch eine andere Adresse in Oberhausen.


Die bisherigen Aussagen von der Klinik gefallen mir aber gar nicht so wirklich.

Einen Tag post OP nach deutlichen oder starken Lähmungserscheinungen zu erwarten, dass der Hund wieder aufsteht und geht, finde ich schon vermessen.

Und es hörte sich ja auch nicht danach an, dass eine ganz "normale" Bandscheiben-OP gemacht wurde.
Üblicherweise sind keine Knochensplitter im Mark.

Falls du noch Informationen möchtest, melde dich doch bei mir!

Unser Hund war auch hinten komplett gelähmt und wurde erst nach 6 Tagen Kompression operiert wegen einer Fehldiagnose.

Aber vieles ist machbar :hallo:
 
Die kleine Cleo is ja genau so alt bzw. jung wie unser Kojak (25.7.2006)...da hat sie sicher noch sooo viel Lebensenergie und Kampfeswillen das sie ganz sicher wieder auf die Beine kommt!
lass dich ja nicht entmutigen...finde auch das man nicht mal 24 Stunden nach einer so schweren OP nicht erwarten kann das sie läuft oder so...! sowas dauert sicher einige Tage...sie muss ja auch die narkose und alles erstmal verarbeiten!
wir drücken auf jedenfall weiter alle Daumen und Pfoten!
 
Genau, Konni kann Dir auch viel dazu sagen ... seit ihr Nachbarn???
 
Pommel ich weiss nicht! Aber muss wohl zumindest die gleiche Region sein :)

Konni ich glaube nicht, dass sie erwartet haben das der Hund heute wieder gehen kann. Sie dachte aber bestimmt, dass ich das erwartet habe. Ich soll mit dem Schlimmsten rechnen und das wäre ein Hund mit gelähmten Hinterbeinen mit nach Hause zu kriegen... damit kann ich gefühlsmässig glaube ich umgehen und für jeden Fortschritt bin ich dankbar.

Bei dem Anruf gestern wärend des MRT hat sie sicher genauer erklärt was bei der OP zu tun ist als ich es wiedergeben konnte. Heute war ich auch zu nervös und habe vergessen wirklich genau nachzufragen. Aber ich bekomme für die Physio ja sicher eine genaue Diagnose usw für den Therapeuten. Dann weiss ich mehr :)
 
Huhu,

wir drücken weiterhin die Daumen. Unser Xolani hatte ja 2 Bandscheibenvorfälle. Der Vorteil bei einem kleinen Hund ist, das man diesen noch tragen kann. Bei unserem war es nicht möglich. :( Wir mussten die ganze Zeit neben ihm sitzen und ihn ständig zu Boden drücken, da er immer wieder aufstehen wollte. Wäre er aber aufgestanden, so hätte er die Grätsche gemacht. Zudem hatte er noch tierische Schmerzen. :heul: Ich hoffe das eure Maus wieder auf die Beine kommt und auch damit erstmal klar kommt und nicht darunter leidet! Ganz ganz viel Glück!
 
Der Vorteil bei einem kleinen Hund ist, das man diesen noch tragen kann. Bei unserem war es nicht möglich. :( Wir mussten die ganze Zeit neben ihm sitzen und ihn ständig zu Boden drücken, da er immer wieder aufstehen wollte. Wäre er aber aufgestanden, so hätte er die Grätsche gemacht.


Caty, jetzt sorry für OT...

Aber ich kann es nicht mehr hören, dass man einem großen Hund bei einem Bandscheibenvorfall nicht behandeln kann, weil das Handling nicht machbar sei... :rolleyes:

Und deshalb bitte ich dich Becky um genaue Diagnose und vorgeschlagene Therapien zu Xolani.

Denn wenn es um eine nicht operative Maßnahhme in Form von verordneter "Boxenruhe" geht, dürfte groß und klein keinen Unterschied machen.
 
7 Tage? Wie schrecklich! Ich drücke ganz ganz feste die Daumen, dass alles gut wird!
In welcher Klinik ist sie denn jetzt? Und welche hat euch heute nacht nicht als Notfall behandelt?

Sorry Natalie, bin jetzt in der Lage da etwas ausführlicher drauf einzugehen :) War da bisher nicht zu in der Lage.

Also Cleo wurde um 23.30 mit von mir selbst diagnostizierten Magenkrämpfen in die Klinik Dr. Apel nach Altenessen gebracht. Ist für mich am nächsten und mit der Prognose Magenkrämpfen oder Ähnlichem bin ich eigentlich guten Gewissens dort hingefahren. Die Bauchgegend war ganz hart und was anderes fiel mir da nicht ein. Ihr ging es immer schlechter also auf zur Klinik.

Die Magengegend war zu verkrampft um abzutasten. Einmal über die Wirbelsäule getastet, keine Reaktion und dann doch zum röntgen. Auf dem Weg dorthin hat sie Urin verloren durch den dann gleich ein Teststreifen gezogen wurde. Dieser Teststreifen zeigte dann Blut im Urin an (blöder Zufall?!). Daraufhin die wohl voreilige Diagnose Blasenentzündung. Die Auswertung des Röntgenbildes bezog sich ausschliesslich auf die inneren Organe.

(puh es fällt mir so schwer das alles im nachhinein zu schreiben und jetzt mit ganz anderen Augen zu sehen)
Cleo hat also Spritzen zur Entkrampfung und Antibiotika gegen die Entzündung in den Nacken bekommen. Sie setzte sich da anschliessend auch schon auf den Po und lief wie auf Zehenspitzen.

Dann ab nach hause und sie kam im Auto gar nicht richtig zum sitzen auf meinem Schoß. Wir haben kurz angehalten weil ich dachte sie muss sich vielleicht lösen und da eierte sie auch schon so komisch. Dachte vielleicht auch es lag am frisch gefallenen Schnee das sie so "spitze" Füsse macht.

Zuhause kam sie neben mir im Bett kurz zur Ruhe stöhnte aber die ganze Zeit weiter. Drehte sich, wendete sich. Ich hab sie auch noch immer zum hinlegen animiert... obwohl ihr das wahrscheinlich da schon so weh tat uns sie nur gemacht hat weil Frauchen das so wollte
wein.gif


Irgendwann setzte sie sich dann plötzlich auf und ich dachte uiii sie muss bestimmt (weil Diagnose Blasenentzündung). Ich sie schnell rausgeschickt in den Garten Pipi machen. Ne sie wollte aber nicht und lief wieder rein... schon mit sehr schiefem Gang.

Das ganze dann kurze Zeit später wieder aber da lief sie schon nicht mehr selber. Ich hab sie auf die Wiese gesetzt und da blieb sie im Schnee sitzen und sah mich an.
heul.gif


Ich habe sie reingetragen und auf den Teppich gesetzt. Anschliessend hingelegt, dann lag sie mit steif von sich streckenden Vorderbeinen und machte gar nichts... wartete was passiert... ich weiss nicht!
wein.gif
Habe sie angesprochen ob sie noch reagiert aber die Augen waren wach und klar. Habe sie auf die Couch gehoben und hingelegt, dann meine Schwester angerufen die ich um halb 4 natürlich geweckt habe. Sie machte sich auf den Weg runter. Ich wollte Cleo wieder hinlegen und da hat sie zum ersten Mal aufgeschrieen.

Habe in der Klinik in Altenessen nochmal angerufen und dort nur die Sprechstundenhilfe am Apparat gehabt die mir sagte sie hätten kein Wundermittel gespritzt und ich sollte Geduld haben usw. Ok hab ich gedacht, deine Aussage nehm ich jetzt mal so hin und habe direkt in der Tierklinik Duiburg Kaiserberg angerufen. Dort habe ich meine anderen beiden immer operieren lassen. War also meine 1. Adresse! Ich der Dame am Telefon erklärt, dass sie also schon vor ca. 4 auf Blasenentzündung behandelt wurde, jetzt aber die Lähmung in den Hinterläufen eingetreten ist und sie sehr starke Schmerzen hat. Ja das wäre ja nicht so schlimm und hört sich jetzt nicht so Lebensbedrohlich an, ich sollte direkt morgen früh kommen. Ich fragte ich ob sie mir wenigstens sagen oder herausfinden könnte, ob es denn sein kann, dass sie Lähmung von der Spritze oder Blasenentzündung kommen kann. Sie sagte auf alle Fragen die ich gestellt habe: "Das kann ich ihnen nicht beantworten". Wie ein Angeklagter der nichts falsches sagen wollte. Nach meiner Frage ob sie denn keinen Notarzt da hätte sagte sie: "Doch, aber ich muss ja abwägen". Da stand ich da... und hatte keine Wahl, ich musste warten bis es 8 Uhr wurde um zu meinem Haustierarzt zu fahren. Röntgenbilder, Diagnose alle im Gepäck.

Verdammt lange Stunden! Cleo wollte irgendwann von der Couch runter auf den Boden, kroch halb auf meinen Schoß und hechelt und wartete auf Hilfe von mir. Ständig volle Spannung auf den Vorderbeinen, keine Entspannung, kein Schlaf... hinlegen hat sie sich nicht getraut. Beim Doc angekommen hat er sofort gesagt, dass hängt niemals mit der Blasenentzündung zusammen. Da ist ja fast gar keine Tiefenreaktion mehr.

Er hat aufs Röntgenbild geschaut und Veränderungen in den Wirbeln gesehen. Er hat allerdings auch gesagt, dass Blasen-, Magen- und Darmprobleme oft diagnostiziert werden wenn es um Rückengeschichten geht. Von daher bin ich zwar enttäuscht von der Tierklinik Dr. Apelt aber wer weiss ob ich woanders in dem Stadium nicht die gleiche Diagnose bekommen hätte. Rede mir aber ein, dass die Abfuhr in Kaiserberg mir ein paar Stunden Tiefenreaktion gekostet hat.

Mein Tierarzt hat mich also gleich nach Duisburg Asterlage überweisen und die haben darauf behandelt. Allerdings kommt es mir mit jedem Gespräch dort so vor, als wolle man mich immer aufs Schlimmste vorbereiten und aufklären aber dennoch fühlte ich sie dort gut aufgehoben und war froh, dass ich sie endlich "loslassen und loswerden" konnte. MRT? Narkose? Keine Ahnung (gehabt) was genau ein MRT ist aber hauptsache schnell eine Narkose damit sie die Schmerzen nicht mehr spürt!! ca. 1800 €? Egal, mach!! Irgendwie schaff ich das. Schnell!! Sofort!! Hilf!!
wein.gif


Bereits 28 Stunden nicht geschlafen hat mich meine Familie erstmal mit Frühstück versorgt und ich habe auf den Anruf gewartet... 10 Minuten eingeschlafen aber ich durfte nicht schlafen, ich durfte doch den Anruf nicht verpassen. Der Anruf kam und ich war froh, dass ich endlich die Entscheidung loswerden konnte sie zu operieren. Ich bin dann noch in Trance mit den beiden Anderen eine Stunde in den Wald, dort haben sie schön gespielt und dann wieder nach Hause.

Habe 1 oder 3 Stunden unruhig geschlafen aber auch nur darauf gewartet, dass ich endlich dort anrufen konnte. OP und Narkose gut überstanden? blablablabla Ok reichte mir, ich war nicht mehr wirklich aufnahmefähig.

Mir war übel, mein Kopf zerplatzte. Wurde noch kurz mit Essen versorgt, habe die Übelkeit bekämpft und dann irgendwann in mein Bett. Cleos Platz neben mir blieb leer... das Körnerkissen der letzten Nacht lag auch noch dort
wein.gif
Schlechtes Gewissen überkommt einen dann auch noch im Schlaf, welche Zeichen man hätte früher erkennen können...

Habe den Text so auch bei uns im Bully-Forum geschrieben, wer also dort und hier liest soll nicht denken ich bin zu faul 2 Versionen zu schreiben weil ich das jetzt 1:1 kopiert habe. Aber das hat mich so schon genug Kraft gekostet.
 
Fühl Dich erst einmal ganz doll geknuddelt :knuddel: ... ich kann mir sehr gut vorstellen, wie es Euch ergangen ist!
Wir alle können eine Botschaft daraus mitnehmen: nicht abwimmeln lassen - so schwer das in einer Situation auch ist, wo der Hund durch den Wind ist, man selbst durch den Wind ist, man potentiell noch eine falsche Diagnose bekommen hat und man die Lage überhaupt nicht einschätzen kann!

Der Klinik dieser abwägenden Dame kannst Du ja einen Dank zukommen lassen, dass Dein Hund jetzt gelähmt und ohne Tierfenreaktion ist und dass das sicherlich garnichts mit der nicht durchgeführten Notfallbehandlung zu tun hat :sauer:!

Au mann ... oder besser: Au Weib!!!

Das tut mir unheimlich leid für Deine kleine Maus und für Dich!!!


Dazu möchte ich noch anmerken, dass ich es unglaublich finde, dass in beiden Kliniken nicht ein TA zu Rate gezogen wurde ... bei Lähmungserscheinungen (!!!!) .... gerade die erste Zeit ist doch so wichtig, wo man schleunigst was gegen potentiell auftretende Schwellungen unternehmen muss, um Nervenschäden vorzubeugen :sauer:!
 
hallo katy,
das liest sich wirklich total schlimm...und hier wird weiterhin alles was vorhanden ist gedrückt...

generell würde ich in zukunft nur auf mein eigenes gefühl hören...entscheide selbst ob es ein sofort behandlungsbedürftiger zustand ist...und wenn du das denkst, fahr direkt hin, die kiniken sind ja tag und nacht besetzt...
kein mensch am telefon, ob arzt oder helferin kann einen hund beurteilen den sie nicht sehen...und deshalb solle man an deren stelle auch immer sagen "wenn sie sich unsicher sind, kommen sie her, wir sind da!"
aus diesem grund gibt es auch kliniken die nachts nur ein band laufen haben...wir sind da, bei notfällen kommen sie, blablabla...

alles alles gute für cleo...sie braucht jetzt zeit :hallo::hallo::hallo:
 
Bin ganz aufgeregt, habe gerade mit der Klinik telefoniert.

Neurologisch gibts noch keine Besserung :(

Sie läuft aber mit Unterstützung hinten auf den Vorderbeinen ganz gut, arbeitet auch gut mit und lässt sich nicht hängen (Gott sei Dank). Ein anderer Bully der dort ist, macht da wohl mehr Probleme :( Fressen tut sie auch wenn sie dabei ein wenig betüddelt wird. Ist auch ansprechbar und freut sich auf Zuspruch wenn jemand zu ihr kommt.

Die Blasenfunktion ist allerdings auch noch nicht gegeben. Sie lässt es aber gut über sich ergehen mit dem Entleeren und arbeitet auch da mit und versucht mit zu drücken :)

Sollte ich sie Freitag nicht holen können soll ich sie aber gerne besuchen und 1-2 Stunden mit ihr arbeiten wenn ich die Zeit habe (Hallo?? Alle Zeit der Welt!!) Wie das mit dem Abschied dann aussehen soll weiss ich allerdings noch nicht. Kann also sein, dass ich sie dann doch spontan mitnehme nachdem ich mir 1-2 Stunden das Handling angesehen habe und darin eingewiesen wurde. Hoffe sie beschönigen mir ihr Verhalten nicht. Denke mal die 12,50 € Tagegeld für die Unterbringung machen sie nicht reich und sie werden sie nicht unnötig lange dort behalten.
Haben mir aber angeboten, dass wenn ich sie Freitag hole ich am Wochenende natürlich vorbeikommen kann wenn doch was ist. Allerdings wäre es am WE immer ziemlich voll und das bedeutet natürlich Wartezeit. Muss ich abwägen und warte einfach mal noch den Befund bis Freitag ab :)

Eigentlich ist mir nur wichtig gewesen, dass sie nicht trauernd da liegt und sich aufgibt. Das dies nicht der Fall ist glaube ich jetzt mal und werde mich je nach Entscheidung Freitag, spätestens am Samstag davon überzeugen.
 
Habe es erst jetzt gelesen.

Ich drücke der Kleinen ganz fest die Daumen, dass sie sich wieder berappelt.

Man leidet immer so unendlich mit, wenn die Mäuse was haben. :(
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Cleo ist gelähmt“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Brille
Alles Gute auch hier noch einmal! :hallo:
Antworten
703
Aufrufe
38K
lektoratte
lektoratte
blackdevil
Wenn alles gut geht, dann dürfen die beiden am WE in ihr neues Zuhause ziehen :love::applaus:
Antworten
1
Aufrufe
639
blackdevil
blackdevil
Grazi
Die Entwarnung war leider untergegangen: Cleo hat schon seit Mai 2018 ihre eigene Couch! :) Grüßlies, Grazi
Antworten
1
Aufrufe
773
Grazi
Grazi
Antworten
4
Aufrufe
1K
Diana2099
Diana2099
A
Antworten
5
Aufrufe
2K
babsi13
B
Zurück
Oben Unten