Wir haben unseren Hund auch von einem Züchter gekauft, was bei weitem keine leichte Entscheidung war, da es ja unglaublich viele gibt.
"Unser" Züchter hat meiner Meinung nach viel richtig gemacht, da er die Hunde zum einen sozialisiert, an Geräusche gewöhnt und man bei ihm alles anschauen kann.
Zudem war es bei uns so (was uns im Übrigen
sehr gut gefallen hat), dass wir uns erst einmal dem Züchter vorstellen mussten, bevor wir überhaupt als potentielle Käufer in Betracht gezogen wurden. Zudem hatte der Züchter sogar noch die "Oma" unseres Hundes bei sich im
Haus, die er auf Spaziergängen teilweise mit dem Schubkarren herum gefahren hat aufgrund ihres hohen Alters.
Das alles uns vieles mehr hat uns dann zu ihm geführt, da wir sicher waren, dass die weiblichen Hunde nicht nur als "Gebärmaschienen" (ein "Züchter" wollte uns seine 5 Jahre alte Hündin verkaufen, da sie zu alt zum züchten wäre und er sie jetzt nicht mehr brauchen würde....) genutzt werden, sondern ein langes und erfülltes Leben leben können.
Deswegen meine Zusammenfassung:
- seriöser Internetauftritt (evtl. sogar ein Verein o.ä.)
- unbedingtes Treffen vor dem Kauf
- genaue Betrachtung der Lebensumstände der dort gehaltenen Tiere
- Mitgabe eines gültigen Impfpasses/Reisepapiere