Hallo an Alle!
Ich bin neu hier und hätte gerne einen Rat bzw. eure Meinungen/Gedanken zu Folgendem:
Ich habe eine ca. zweijährige Cane Corso Mix Hündin (wahrscheinlich Labbi mit drin) und möchte gerne einen Zweithund.
Wohnsituation ist Haus mit großem Garten auf dem Land. Im Haushalt leben noch drei Kinder im Alter von 5, 12 und 14. Ich arbeite nicht, da Erwerbsminderungsrente.
Nun habe ich zwei Hunde in “Aussicht“:
Einen RR, anderthalb Jahre alt.
Einen CC/Boxer Mix, drei Jahre.
Und evtl. einen reinrassigen CC, anderthalb Jahre.
Unkastrierte Rüden (außer der Reinrassige) und alle kinderlieb.
Kann mich einfach nicht entscheiden...
wobei mich der Jagdtrieb beim RR schon ein wenig “stört“, wenn er denn dann später kommt, was ja aber wahrscheinlich ist
Meine Hündin verzeiht es außerdem, wenn mal ein Tag langweilig ausfällt und außer Spaziergänge nichts passiert. Der neue Hund sollte dann also nicht am “Rad drehen“.
Also her mit euren Meinungen/Gedanken/Ratschlägen.
LG, Jenny
Ich bin neu hier und hätte gerne einen Rat bzw. eure Meinungen/Gedanken zu Folgendem:
Ich habe eine ca. zweijährige Cane Corso Mix Hündin (wahrscheinlich Labbi mit drin) und möchte gerne einen Zweithund.
Wohnsituation ist Haus mit großem Garten auf dem Land. Im Haushalt leben noch drei Kinder im Alter von 5, 12 und 14. Ich arbeite nicht, da Erwerbsminderungsrente.
Nun habe ich zwei Hunde in “Aussicht“:
Einen RR, anderthalb Jahre alt.
Einen CC/Boxer Mix, drei Jahre.
Und evtl. einen reinrassigen CC, anderthalb Jahre.
Unkastrierte Rüden (außer der Reinrassige) und alle kinderlieb.
Kann mich einfach nicht entscheiden...
wobei mich der Jagdtrieb beim RR schon ein wenig “stört“, wenn er denn dann später kommt, was ja aber wahrscheinlich ist
Meine Hündin verzeiht es außerdem, wenn mal ein Tag langweilig ausfällt und außer Spaziergänge nichts passiert. Der neue Hund sollte dann also nicht am “Rad drehen“.
Also her mit euren Meinungen/Gedanken/Ratschlägen.
LG, Jenny