Berlin - Schäferhund verletzt drei kleine Kinder

Ach Leute: was ist los. Gültiges recht in D besagt, das die Listen in bestimmten Rhythmen überprüft und angepasst werden müssen. Die Listen sollen dann verändert, überarbeitet werden. Nun ist es so, das in B 69 von 600 Beissvorfälle auf den Schäferhund gehen. 26 mal bissen die gesammelten "gefährlichen" Hunde. Eine ältere Studie zur Populationsbereinigung wurde gezeigt und das Argument der Populationsgrösse wurde widerlegt.

Das geschieht gerade in B. Entschuldigt, aber gültiges Recht muss angewandt werden, der Schäferhund gehört in B gelistet. Das ist der auffälligste Hund und man braucht sich nicht zu schämen, wenn man das Ausspricht.

Ich brauch keine Rache, niemand braucht Mitleid: ich reden hier über die Anwendung gültigen deutschen Rechts. Über die Gleichheit vor dem Gesetz. Da ist es schwer, den Schäferhund rauszunehmen! Einige haben natürl Schwierigkeiten mit so vielen Fakten und die Wahrheit ist manchmal schmerzlich. Da fällt man dann direkt vom hohen Ross, aber der Schäferhund darf vor dem Gesetz nicht gleicher sein.

Einige schreiben hier von Pickeln und Eiterbeulen (Buddy-Joy). Fahr nach Augsburg, da findest Du des Geschwür des dt Hundewesens. Diese Herren haben durch ihre Mitarbeit an den Listen der Rechtmäßigkeit, den möglichen Konsequenzen ja bereits zugestimmt.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi mat ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 27 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
ich kann mich daran erinnern, dass mat wert darauf legt, dass kein hund eines verbandes auch nur einen der tragischen vorfälle "produziert " hat, genau wie HSH2 immer wieder betont, dass es mixe sind, wenn ein kangal beißt.. wo bitte ist dort der unterschied ??
Der Unterschied ist, daß es so gut wie keine Kangals hier gibt, also die Wahrscheinlichkeit, daß einer beißt, gegen Null geht.
Und ein weiterer Unterschied ist, daß es mir recht wäre, wenn der Kangal und seine Mixe deutschlandweit auf der Liste residieren würden und ich trotzdem dagegen bin, den DSH oder andere Rassen auf diese zu katapultieren, um meine eigene zu retten.
 
Der Unterschied ist, daß es so gut wie keine Kangals hier gibt, also die Wahrscheinlichkeit, daß einer beißt, gegen Null geht.
Und ein weiterer Unterschied ist, daß es mir recht wäre, wenn der Kangal und seine Mixe deutschlandweit auf der Liste residieren würden und ich trotzdem dagegen bin, den DSH oder andere Rassen auf diese zu katapultieren, um meine eigene zu retten.

es geht aber nicht um deine wahrscheinlichkeit, sondern darum, dass mat nichts anderes schreibt und deine intension, dass der kangal gelistet wird, eine andere ist.

da du keinen der gelisteten hunde hast, gehst du davon aus, dass du es nicht wolltest, kannst es aber erst mit bestimmtheit sagen, wenn du in dieser situation bist..;)
 
Ach Leute: was ist los. Gültiges recht in D besagt, das die Listen in bestimmten Rhythmen überprüft und angepasst werden müssen. Die Listen sollen dann verändert, überarbeitet werden. Nun ist es so, das in B 69 von 600 Beissvorfälle auf den Schäferhund gehen. 26 mal bissen die gesammelten "gefährlichen" Hunde. Eine ältere Studie zur Populationsbereinigung wurde gezeigt und das Argument der Populationsgrösse wurde widerlegt.

Das geschieht gerade in B. Entschuldigt, aber gültiges Recht muss angewandt werden, der Schäferhund gehört in B gelistet. Das ist der auffälligste Hund und man braucht sich nicht zu schämen, wenn man das Ausspricht.

Ich brauch keine Rache, niemand braucht Mitleid: ich reden hier über die Anwendung gültigen deutschen Rechts. Über die Gleichheit vor dem Gesetz. Da ist es schwer, den Schäferhund rauszunehmen! Einige haben natürl Schwierigkeiten mit so vielen Fakten und die Wahrheit ist manchmal schmerzlich. Da fällt man dann direkt vom hohen Ross, aber der Schäferhund darf vor dem Gesetz nicht gleicher sein.

Einige schreiben hier von Pickeln und Eiterbeulen (Buddy-Joy). Fahr nach Augsburg, da findest Du des Geschwür des dt Hundewesens. Diese Herren haben durch ihre Mitarbeit an den Listen der Rechtmäßigkeit, den möglichen Konsequenzen ja bereits zugestimmt.
Was für ein "gesetzestreuer Staatsbürger" - einfach nur zum Kotzen
 
Der Unterschied ist, daß es so gut wie keine Kangals hier gibt, also die Wahrscheinlichkeit, daß einer beißt, gegen Null geht.
Und ein weiterer Unterschied ist, daß es mir recht wäre, wenn der Kangal und seine Mixe deutschlandweit auf der Liste residieren würden und ich trotzdem dagegen bin, den DSH oder andere Rassen auf diese zu katapultieren, um meine eigene zu retten.

es geht aber nicht um deine wahrscheinlichkeit, sondern darum, dass mat nichts anderes schreibt und deine intension, dass der kangal gelistet wird, eine andere ist.

da du keinen der gelisteten hunde hast, gehst du davon aus, dass du es nicht wolltest, kannst es aber erst mit bestimmtheit sagen, wenn du in dieser situation bist..;)
Der Kangal ist ein Listenhund, das nur am Rande.
Und meine "Kangal - Listung" ginge nicht auf Kosten anderer Rassen, wie ihr das durchaus vorhabt.
Wahre Hundefreunde ...

Übrigens hat "mat" ja mehrfach seine Theorie kundgetan. Möglchst viele Rassen listen, die Tierheime überquellen lassen und somit die Listen kippen. Seelig die Bekloppten, kann man da nur sagen.

Dann habt auch den A_rsch in der Hose und sprecht euch öffentlich für die Listen aus und tut nicht so, als ob ihr sie bekämpft.
 
es ist immer einfacher, sich gegen etwas auszusprechen, wenn man die daumenschrauben nicht an hat..;)
rein theoretisch kann ich mich in die lage einer familie versetzen, die ein behindertes kind haben, aber real nachfühlen kann ich es nicht, weil ich nicht direkt betroffen bin..diesen vergleich führe ich nur an, weil meine ex schwägerin ein kind mit down syndrom hat, ich es von der entfernung verfolge, aber trotzdem nicht betroffen bin..
Auch wenn ich den Zusammenhang zum Thema nicht verstehe - Du wünschst doch nun auch nicht einer Schwangeren, dass sie ein behindertes Kind bekommt, damit sie die Situation auch mal selbst kennenlernt. Und das hätte ja auch nix mit dem Kind zu tun, denn behinderte Kinder machen ja mindestens genauso viel Freude wie gesunde.

Einige schreiben hier von Pickeln und Eiterbeulen (Buddy-Joy). Fahr nach Augsburg, da findest Du des Geschwür des dt Hundewesens. Diese Herren haben durch ihre Mitarbeit an den Listen der Rechtmäßigkeit, den möglichen Konsequenzen ja bereits zugestimmt.
*gähn* Also doch der gute alte Rachefeldzug à la "Ihr habt Euch die Suppe selbst eingebrockt" Das deutsche Hundewesen ist sicher ein Patient mit weit mehr als nur einem Geschwür :unsicher:
Ich kann ja zumindest noch nachvollziehen, dass es konsequent wäre, den DSH auf eine Liste zu nehmen, deren Grundlage angeblich Beißstatistiken sind und die den Zweck haben soll, Unfälle zu verhindern. Aber es gutzuheißen oder aus der Listi-Ecke gar zu fordern - beim besten Willen, da sehe ich bestenfalls Genugtuung oder Rache, aber keine Vernunft.

@procten: Nuja, zumindest wird über den DSH diskutiert, ob er letztendlich auf die Berliner Liste kommt - :kp: Das von mir war ja auch nur ein "was wäre wenn"-Szenario in Richtung der Befürworter der DSH-Listung.

@HSH2: Sonderlich tragfähig ist die Statistik aus NRW aber nicht. Bei Dogo und Alano ein einziger Vorfall weniger und die sind bei ner Quote von 0,0% - also völlig ungefährlich.
 
@HSH2: Sonderlich tragfähig ist die Statistik aus NRW aber nicht. Bei Dogo und Alano ein einziger Vorfall weniger und die sind bei ner Quote von 0,0% - also völlig ungefährlich.
ICH führe sie auch nicht als "Beweis" an, daß irgendwelche Rassen gelsitet werden sollen. Das war lediglich eine Reaktion auf eine ähnliche Argumentation, damals von "Perro".
Insofern wären Amstaffs ungefährlich, wenn es keine mehr gäbe. Kann man drehen wie man will.
 
nein, helki, soweit ich weiß, hast du einen SchäferhundMIX..

Das ist so nicht richtig. Ich hatte zwei Schäferhundmixe, die aber beide mittlerweile gestorben sind und hoffentlich 'ne Menge Spaß haben, wo immer sie jetzt auch sein mögen.

Aktuell habe ich zwei kniehohe Hunde - einen Rumänenmix (den ich über ein deutsches TH vermittelt bekommen habe) und ein Tibet-Terrier (ebenfalls aus dem TH).

Mag sein, dass ich das mit dem Schäferhundmix im Profil noch nicht geändert habe.

Sorry, OT. Ich wollte das nur kurz richtigstellen.
 
nein, helki, soweit ich weiß, hast du einen SchäferhundMIX..

Das ist so nicht richtig. Ich hatte zwei Schäferhundmixe, die aber beide mittlerweile gestorben sind und hoffentlich 'ne Menge Spaß haben, wo immer sie jetzt auch sein mögen.

Aktuell habe ich zwei kniehohe Hunde - einen Rumänenmix (den ich über ein deutsches TH vermittelt bekommen habe) und ein Tibet-Terrier (ebenfalls aus dem TH).

Mag sein, dass ich das mit dem Schäferhundmix im Profil noch nicht geändert habe.

Sorry, OT. Ich wollte das nur kurz richtigstellen.

ist doch kein thema... ;)
 
Auch wenn ich den Zusammenhang zum Thema nicht verstehe - Du wünschst doch nun auch nicht einer Schwangeren, dass sie ein behindertes Kind bekommt, damit sie die Situation auch mal selbst kennenlernt. Und das hätte ja auch nix mit dem Kind zu tun, denn behinderte Kinder machen ja mindestens genauso viel Freude wie gesunde.

.

es geht hier nicht um irgendeinen wunsch, sondern darum, dass man es einfach nicht nachvollziehen kann, wie es im täglichen umgang ist. sorry, aber ich bekomme es täglich mit und ganz ehrlich, ich möchte nicht in der haut stecken, es gibt weitreichende probleme, vor denen man meistens alleine steht. aber das ist OT.

@HSH2

der kangal steht meines wissens nach nur in hessen mit den anderen hunden auf einer stufe, ansonsten ist es kat.2. Wenn ich falsch liege, dann korrigiere mich bitte und sage mir, wo es nicht so ist. ich müsste raussuchen, wo er überall auf der liste steht, meines wissens nach sind es aber nur wenige BL, in denen er gelistet ist.
 
... ach sooo, nuuuur in Hessen und sonst Kat 2.
Na dann ist er ja fast ein DSH :lol:
Darf ich ihn trotzdem "Teil - Listie" nenen oder wie hätten wir es gern?
 
ach sooo, nuuuur in Hessen und sonst Kat 2.
Na dann ist er ja fast ein DSH :lol:

in HESSEN mit den anderen auf einer Stufe, also Kat. 1. Wo steht er sonst noch mit den rassen pitbull, Amstaff, Staffbull und Bullterrier auf einer Liste ?? willst du nicht antworten, oder kannst du wieder mal nicht antworten.

nochmal , ich habe einen kat.1 hund und einen kat. 2 hund und kann die unterschiede sehr wohl im täglichen, behördlichen leben merken. :rolleyes:
 
erst mußt Du beantworten, wie ich ihn rosi - konform bezeichnen darf :lol:
 
Was passiert denn, wenn der DSH auf die Liste kommt und Gerechtigkeit statt findet? Gibt es dann den großen Aufschrei und eine so große Protestwelle, die dann dazu führt, dass Listen generell abgeschafft werden und in dem Zuge auch Pittis und Co. von der Liste befreit werden?

Im besten Fall schaffen es DSH Halter durch Kampagnen den DSH wieder von der Liste zu holen, weil sie die Begründung für den DSH liefern werden, die die Rücknahme von der Liste rechtfertigt. Für Pittis und Co. wird sich auch im Zuge dieser Proteste niemand einsetzen! Im Gegenteil wird man von Seiten des DSH die besondere Stellung dieser Rasse im Vergleich zu den "zu Recht" gelisteten Rassen aufzeigen.

Was meint man übrigens, wie es mit der Solidarität der anderen Hundehalter bestellt sein wird, wenn der DSH gelistet wird? Im Idealfall zeigt man nicht mit dem Finger auf Pittis und Co. um sich selber aus der Schusslinie zu bringen. Zu befürchten ist aber, dass dann erst recht gegen die Rassen gehetzt wird, die es "wirklich verdient" haben, weil ihre Hunde tatsächlich gefährlich sind.

Würde der DSH tatsächlich auf der Liste landen und dort bleiben, werden alle Dämme brechen, weil man dann spätestens weiß, dass man mit Hundehaltern alles machen kann. Funktioniert die Listung des DSH, dann kann man mit Pitti und Co Haltern noch ganz andere Sachen ausprobieren.

Das wird aber eh nie passieren.
 
:D
Na einen Vorteil hätte es schon, man würde den Soka - Leuten mal zeigen, wie man seine Rasse vertritt. Das der SV allerdings zum "Retter" der Kampfhunde mutieren wird, können nur naive Träumer denken.

Und da ja hier aus der KSG - Gemeinde Abgrenzung vom feinsten betrieben wird, selbst um den Preis, anderen Rassen zu schaden, könnte man es dem SV nicht mal verübeln. Mit "mat's" kann man nicht zusammenarbeiten.
 
es geht hier nicht um irgendeinen wunsch, sondern darum, dass man es einfach nicht nachvollziehen kann, wie es im täglichen umgang ist. sorry, aber ich bekomme es täglich mit und ganz ehrlich, ich möchte nicht in der haut stecken, es gibt weitreichende probleme, vor denen man meistens alleine steht. aber das ist OT.
Und dann ist der Ansatz jetzt, dass der DSH mal auf die Liste soll, damit dessen Halter es mal live nachvollziehen können? Oder sollen alle Nicht-Listi-Halter bei dem Thema still sein? Oder was willst Du damit sagen? Ich verstehe es nicht :verwirrt:
 
Statt sich immer zu "wünschen" das zB ein DSH auf die Liste kommt könnte man vielleicht erfolgreicher sein diese Hundehalter für seine Sache zu gewinnen...

Uns steht am Wochenende eine Abstimmung bevor - und siehe da, unter anderem der Boxer und der Riesenschnauzerclub sprechen sich ganz klar gegen das Gesetz aus...

Denke man kann damit mehr erreichen als wenn eine dieser Rassen auf eine Liste gesetzt werden würde.
 
*gähn* Also doch der gute alte Rachefeldzug à la "Ihr habt Euch die Suppe selbst eingebrockt" Das deutsche Hundewesen ist sicher ein Patient mit weit mehr als nur einem Geschwür :unsicher:
Ich kann ja zumindest noch nachvollziehen, dass es konsequent wäre, den DSH auf eine Liste zu nehmen, deren Grundlage angeblich Beißstatistiken sind und die den Zweck haben soll, Unfälle zu verhindern. Aber es gutzuheißen oder aus der Listi-Ecke gar zu fordern - beim besten Willen, da sehe ich bestenfalls Genugtuung oder Rache, aber keine Vernunft.

Rachefeldzug? Ganz gewiss nicht. Leider ist es einigen von euch offensichtlich nicht möglich, Objektiv bestimmte Fragen zu beantworten. Einige Reaktionen sind so fern von gesetzl. Objektivität, wenige beleidigend. Das alles ändert nicht an der aktuellen Situation.

69 von 600 Vorfällen in Berlin. Der dt Schäferhund. Ausgehend von der aktuellen Gesetzgebung, ausgehend von der aktuellen angewandten Praxis "Schutz der Bevölkerung", gehört der Schäferhund auf die Liste. Fertig.

Als Alternative kann die Stadt die Listen gerne abschaffen, eine individuelle Prüfung auffälliger Hunde abverlangen und die dann mit Auflagen belegen. Wie schon so oft geschrieben. Damit würden die handelnden Personen Rechtssicherheit, Vertrauen und Gleichheit vor dem Gesetz gewährleisten. Alle Hundehalte wären nicht dieser Unstetigkeit der wechselnden Gesetze unterworfen. Alle wären gleich! und das Elend von Hunden (auch in den TH) würde sich verringern.
 
*gähn* Also doch der gute alte Rachefeldzug à la "Ihr habt Euch die Suppe selbst eingebrockt" Das deutsche Hundewesen ist sicher ein Patient mit weit mehr als nur einem Geschwür :unsicher:
Ich kann ja zumindest noch nachvollziehen, dass es konsequent wäre, den DSH auf eine Liste zu nehmen, deren Grundlage angeblich Beißstatistiken sind und die den Zweck haben soll, Unfälle zu verhindern. Aber es gutzuheißen oder aus der Listi-Ecke gar zu fordern - beim besten Willen, da sehe ich bestenfalls Genugtuung oder Rache, aber keine Vernunft.

Rachefeldzug? Ganz gewiss nicht. Leider ist es einigen von euch offensichtlich nicht möglich, Objektiv bestimmte Fragen zu beantworten. Einige Reaktionen sind so fern von gesetzl. Objektivität, wenige beleidigend. Das alles ändert nicht an der aktuellen Situation.

69 von 600 Vorfällen in Berlin. Der dt Schäferhund. Ausgehend von der aktuellen Gesetzgebung, ausgehend von der aktuellen angewandten Praxis "Schutz der Bevölkerung", gehört der Schäferhund auf die Liste. Fertig.

Als Alternative kann die Stadt die Listen gerne abschaffen, eine individuelle Prüfung auffälliger Hunde abverlangen und die dann mit Auflagen belegen. Wie schon so oft geschrieben. Damit würden die handelnden Personen Rechtssicherheit, Vertrauen und Gleichheit vor dem Gesetz gewährleisten. Alle Hundehalte wären nicht dieser Unstetigkeit der wechselnden Gesetze unterworfen. Alle wären gleich!
Hätte, würde, könnte

Thüringen hat bewiesen, daß Statistiken und Vorfälle keine Rolle spielen, wenn es darum geht, wer die Ehre hat, auf den Listen zu residieren. Das weiß natürlich auch unser gesetzestreuer "mat", denn das weiß eigentlich jeder, der nicht total neben der Mütze läuft. Trotzdem entblödet er sich nicht, hier die Einhaltung und konsequente Anwendung der Listen zu propagieren, welche die KSG - Gemeinde zu bekämpfen vorgibt. Insofern ist es schon eher so wie "Helki" schrieb. Er spricht offen aus, was hier schon jahrelang erträumt wird. Aus welchen Gründen auch immer.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Berlin - Schäferhund verletzt drei kleine Kinder“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

T
dort kann er leider nicht bleiben, er versteht sich nicht mit den Hündinnen . Deswegen wird eine andere Pflegestelle gesucht, fast von Regen in die Traufe aber eben nur fast. Für ihn ist das viel zu viel Stress. Und ich finde schon dass er nach Schäferhund aussieht, was würdest du denn sagen...
Antworten
2
Aufrufe
815
T
Grazi
Mali Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Old English Bulldog-Mischling, kastrierte Hündin, geimpft und gechipt, Allergikerin, 48 – 50 cm groß, 29 kg schwer, 1 Jahr alt. Standort: noch bei ihrer Halterin in Berlin Mali wurde als Welpe aus nicht gerade idealer Haltung...
Antworten
0
Aufrufe
88
Grazi
Grazi
AmStaff-Mix Mausel Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. AmStaff-Mix, American Staffordshire Terrier-Mischling, Einzelplatz, erfahrene Hundehalter gesucht, größere Kinder möglich Name: Mausel Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix Geschlecht: Hündin...
Antworten
0
Aufrufe
77
Grazi
Grazi
AmStaff-Mix Ciro Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. AmStaff-Mix, American Staffordshire Terrier-Mischling, erfahrene Hundehalter gesucht, verträglich mit Hündinnen, verträglich mit Rüden nach Sympathie Name: Ciro Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix Geschlecht...
Antworten
0
Aufrufe
126
Grazi
Grazi
Zurück
Oben Unten