Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
Oder der Hund war so schnell weg, dass der HH gar nicht mehr reagieren konnte. Umso schlimmer, wenn dann der Rückruf nicht klappt.

Ich würde sagen, das eine geht in diesem Fall mit dem anderen Hand in Hand...

Soll heißen: Ich finde es jetzt nicht sehr verwunderlich, dass ein Hund, der "alles vergisst" und irgendwohin drauflosläuft, dabei konsequent die Ohren auf Durchzug schaltet.

Wenn Abruf, dann hätte er schon vorher erfolgen müssen. Vorausgesetzt, der Halter hätte die Kinder vor seinem Hund gesehen.

Oder anders herum: Ein Hund, bei dem der Rückruf in so einer Situation zuverlässig klappt, würde uU gar nicht erst loslaufen.
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi lektoratte ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 29 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich möchte nur sagen das, meiner meinung nach, hündinnen einfacher auszubilden sind als rüden, nicht das rüden ein schweine karakter haben und hündinnen alles engelchen sind. Das hat nichts mit die führigkeit zu tun.

Eine schnappschildkröte kann (sollte auch) perfekt im gehorsam stehen.

Ich habe hier hündinnen gesehen, dort ginge ich mit kein gewehr im genick in den zwinger....
 
Naja. Ich denke man muss nicht gar so große Töne spucken, mit 17 Monaten ist ein nicht 100%er Rückruf jetzt kein Verbrechen?! Ja, der Hund hätte an die Leine gehört. War er aber nicht und er hat nicht gehört. Soweit so ärgerlich, passiert wohl fast jedem mal.
Was dann passierte, passiert aber nicht mit jedem Hund, nämlich dass der Hund ernsthaft zu biss und ein Kind ins Krankenhaus musste.
 
is nicht so als hätte man es nicht kommen sehen können...
 

Sorry, geht für mich gar nicht, der halter sollte zaehnen zeigen köennen, wie geht das beim tierartzt? Immer ein betaübungsgewehr wenn etwas an die schnauze gemacht werden muss?

Den richter haette ich auch gefressen, er bedroht den hund geradezu, sowie er da rumschleicht.
 
Stimmt natürlich, dass ein Hund mit 17 Monaten die Ohren auf Durchzug stellen kann. Das ist auch nicht das Problem.
Aber genau deswegen muss ein HH halt noch mehr achtsam sein und die Gegend weiträumig im Blick haben. In den allermeisten Fällen hätte ein ungestümer Junghund die Kinder nur zu Fall gebracht, aber so ist es für die Mutter und die Kinder wirklich schlimm ausgegangen.
 
Unsere Gassi Strecke beginnt zb an einem Spielplatz und ich wundere mich immer wieder wie man seinen Hund dort frei laufen lassen kann. Rennende Kinder und Ball zb da lass ich meine beiden Terrier lieber an der Leine!
Egal wo, bei spielenden Kindern gehört angeleint.
Man sollte da nicht vom eigenen Hund auf alle anderen Hunde schließen.
Es soll doch tatsächlich Hunde geben mit denen es problemlos möglich ist Spielplätze/spielende Kinder offline zu passieren. Sei es weil der Gehorsam entsprechend sitzt oder weil sie weder Interesse an Kindern noch an irgendwelchen sich bewegenden Spielzeugen haben.
 
Wo wir wieder am Punkt der gegenseitigen Rücksichtsnahme wären.

Meiner kann auch problemlos an Kindern und Spielsachen / fliegenden Bällen vorbei, aber ich würde ihn never ever, im Leben nicht offline an einem Spielplatz vorbei führen.
 
Aber das waren noch andere Zeiten, bei allen Hunderassen, insbesondere den Gebrauchshunden. Heute sieht man sowas nicht mehr.
Heißt, "solche" Hunde gibt es nicht mehr, oder werden die nicht mehr vorgestellt, oder wieso sonst nicht?
 
Heißt, "solche" Hunde gibt es nicht mehr, oder werden die nicht mehr vorgestellt, oder wieso sonst nicht?
also wir hatten das auch schon bei den Hovis, dass sie die ZTP nicht geschafft haben, weil sie sich nicht vom Richter vermessen lassen wollten
 
Wo wir wieder am Punkt der gegenseitigen Rücksichtsnahme wären.
Und wo genau wird nochmal auf Hundehalter Rücksicht genommen? Ich nehme soweit Rücksicht das ich meine Hunde nicht über Spielplätze führe und meine Hunde Andere nicht weiter belästigen. Wem das nicht reicht hat Pech ...
 
Das hat gar nichts mit dem eigenen Hund zu tun.
Aber warum kann man nicht einfach anleinen, um Müttern und Kindern ein sicheres Gefühl zu geben. Du weißt, dass dein Hund problemlos vorbeigeht, die Leute auf dem Spielplatz oder wo auch immer wissen das nicht.
 
oder werden die nicht mehr vorgestellt,
Eher so. Oder...werden nicht mehr SO vorgestellt. Es gibt solche Hunde sicherlich noch, das ist prinzipiell auch nichts negatives- also ein Hund der über ein größeres Aggressionspotenzial verfügt. Aber Hunde die von ihrem Halter nicht vorgeführt werden können und auf Veranstaltungen sogar gefährlich werden, sind einfach nicht mehr vertretbar.
 
Ja, naja. Der Hund hatte ZTP und Körung schon. Das auf dem Video war die Körung auf Lebzeit...und er bestand sie im 2. Anlauf.

Nicht naja, ein hund der seine zaehne nicht zeigt, kann man nicht prüfen, wenn er nächste woche seine zaehne zeigt kann man ihm prüfen, alles sache von ringtraining.
 
Aber warum kann man nicht einfach anleinen, um Müttern und Kindern ein sicheres Gefühl zu geben. Du weißt, dass dein Hund problemlos vorbeigeht, die Leute auf dem Spielplatz oder wo auch immer wissen das nicht.
Genau so wenig wie ich weiß ob nicht die Kinder plötzlich zu meinen Hunden gerannt kommen. So gesehen müßten dann doch auch, im Zuge der gegenseitigen Rücksichtnahme, auch die Mütter ihre Kinder abrufen und entsprechend sichern.
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

N
Stimmt, die Rassen können nichts dafür. Wobei ich sagen muss, dass Wilma schon eine unbestechliche Ernsthaftigkeit an den Tag legen kann, wenn es um die Sicherheit ihrer Familie oder ihres Grundstücks geht. Und das ist dann alles andere als spaßig. Also so sorglos wie mit einem Labbi kann ich...
Antworten
22
Aufrufe
1K
Cave Canem
Meine Frau wird auch älter, wird sie jetzt auch gefährlich? Herr schmeiss Hirn vom Himmel.
Antworten
3
Aufrufe
887
  • Geschlossen
Wieso sollte ein Rotti keien Chance in Bayern haben, das ist immer noch ein Kat. 2... Außerdem gibt's den schon in der TV. :p Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
1
Aufrufe
1K
afc_shorty
K
Antworten
2
Aufrufe
996
Spike, Rüde, geb. 2002 Spike hat in seinem kurzen Leben schon viel mitgemacht. Daraus resultierend hegt er eine tiefempfundene Abneigung gegen viele Männer. Wen er mag und wen nicht entscheidet er immer im Einzelfall. Konsequenterweise mag er andere Rüden auch nicht so wirklich. Mit Frauen...
Antworten
0
Aufrufe
893
Shikoku
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…