BARF ??

Du hast dir die Homepage gegeben? Warum hast du immer so einen abwertenden Ton in Deinen Äußerungen? Entweder Du interessierst Dich oder Du interessierst Dich eben nicht! Wenn du keinen Nerv hast, dich ernsthaft über das Thema zu unterhalten, klinke dich doch einfach aus der Diskussion aus!

Hier sind Leute, die dir ernsthaft Tips bzw. Informationen geben möchten, du scheinst aber alles abzuwerten...

Werde dir die Liste am Montag mal geben. (Falls du den Nerv dazu hast...) Da steht glaube ich auch drauf wie lange sie schon roh füttern.

Würdest du eigentlich einen deiner Welpen an jemanden vermitteln, der beabsichtigt roh zu füttern oder glaubst du, er hätte es dann nicht gut genug?
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Staffmama ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich will nur mal eins sagen: nachdem mein Tierarzt & Heilpraktiker mir empfahl zu BARFen habe ich ein komplettes Buch darüber gelesen, im I-Net gestöbert und mit Leuten gesprochen, ich war am Schluß wirklich überzeugt das dies das Richtige für meinen Hund ist. Also, langsam umgestellt, eine Woche ging es gut, dann hatte sie eine fette Magenschleimhautentzündung mit der ich wirklich ganze dreieinhalb Wochen gekämpft habe (ich war in der Zeit drei mal beim TA). Jetzt, Monate danach kann sie nichteinmal mehr Pansen fressen, das kommt sofort wieder raus. Ich kann es mir nicht erklären, Pansen hat sie immer vertragen, aber irgendwie ist ihr die Aktion auf den Magen geschlagen, der ist seit dem wesentlich empfindlicher. Fazit: mein Hund verträgt BARF definitiv nicht, und bekommt nun wieder TroFu. Vielleicht beim nächsten Hund und dann von Anfang an...
 
Original geschrieben von Sammie


oder Erfahrung? :hallo:


Davon wirst Du bei Deiner Einstellung zum Thema Krankheitsvorsorge mit ein bißchen Glück (oder Pech?) auch noch einige sammeln können. Es mag ja egoistisch sein, aber da erfreue ich mich lieber meiner gesunden Hunde, und überlass diese Erfahrungen anderen. :)


wauzi
 
sorry, wenn ich dich enttäuschen muß, aber sowohl meine Hunde, Katzen, Meeries als auch ich erfreuen uns bester Gesundheit!
 
@Emma

Was war das denn für ein Buch? Würd ich auch gerne lesen!

@quini

Die "Inhaberin" der barfers Seite, die du dir ja schon gegeben hast, züchtet übrigens auch schon ewig und füttert roh... Eines der besten Beispiele wie ich finde!
 
@staffmama: ich schau heut abend mal in mein regal und sag dir wie's heißt und wer der author ist, hatte mir mein TA damals (vor 8 monaten) empfohlen.
 
Damit enttäuscht Du mich sicherlich nicht, das hast Du anderweitig bereits getan. Bisher hatten mir Deine Posts einen sehr kompetenten Eindruck gemacht, den hast Du in den letzten 24 h leider ein bißchen bearbeitet.

Ich wünsche sicherlich weder Dir noch Deinen Tieren irgendwelche Krankheiten.


wauzi
 
Carmen:

ich finde Deine Beiträge nach wie vor kompetent :)

Emma:

das ist aber schade, dass Deine Hündin es nicht vertragen hat. Der Buchtitel würde mich auch interessieren.
 
Original geschrieben von Emma
@staffmama: ich schau heut abend mal in mein regal und sag dir wie's heißt und wer der author ist, hatte mir mein TA damals (vor 8 monaten) empfohlen.


kannst du dann den namen des buches hier reinstellen. interessiert mich auch tierisch.

gruß, mel
 
Damit enttäuscht Du mich sicherlich nicht, das hast Du anderweitig bereits getan. Bisher hatten mir Deine Posts einen sehr kompetenten Eindruck gemacht, den hast Du in den letzten 24 h leider ein bißchen bearbeitet.

weil ich roh füttere?
Impfungen kritisch gegenüberstehe und nicht gleich zu AB greife, wenn's nicht nötig ist? :verwirrt:

Und bis jetzt ist auch keine meiner konkreten Fragen beantwortet worden, z.B. was ihr glaubt, was für'n Fleisch im FeFu drin ist oder wie Menschen es schaffen, sich ausgewogen zu ernähren ohne Industrie-Essen?

Ach ja, zum Zwingerhusten: die anderen Hunde, die nix hatten, waren raus aus dem Impfschutz, hatte ich vergessen.

@Zita: Danke!:hallo:
 
@Carmen

Wo die Beantwortung meiner konkret gestellten Fragen bleibt, weiß ich auch nicht? Hatte z.B. auch nach dem Fleisch im Fefu gefragt.. Oder danach, ob Welpen auch an Rohfütterer abgegeben werden... :verwirrt:
 
Original geschrieben von Sammie


weil ich roh füttere?
Impfungen kritisch gegenüberstehe und nicht gleich zu AB greife, wenn's nicht nötig ist? :verwirrt:

Und bis jetzt ist auch keine meiner konkreten Fragen beantwortet worden, z.B. was ihr glaubt, was für'n Fleisch im FeFu drin ist oder wie Menschen es schaffen, sich ausgewogen zu ernähren ohne Industrie-Essen?

Ach ja, zum Zwingerhusten: die anderen Hunde, die nix hatten, waren raus aus dem Impfschutz, hatte ich vergessen.


@Carmen: Du böse, böse Rabenmutter, läßt Deine Hunde nicht in den Genuß jährlicher 5-fach Impfungen kommen:D

Ich hatte bei dieser Diskussion mal wieder das Gefühl, dass auf unangenehme Gegenfragen nicht geantwortet wurde (s. o. Deine Frage nach der Herkunft des Fleisches für TroFu / FeFu). Die Barfer müssen alle Karten offen auf den Tisch legen und sich für alles rechtfertigen und die Gegner äußern sich nicht zu einigen Fragen.

Außerdem frage ich mich gerade, weshalb Quini denn auf der Suche ist nach einem Futter, mit dem sie ihre Welpen aufzieht? Ich dachte, sie hat nur gesunde Hunde, alle ohne HD / ED (ich meine, ich hätte das mal an irgendeiner Stelle gelesen, könnte mich aber auch irren). Weshalb also das altbewährte Konzept ändern????
 
naja, ist vielleicht untergegengen im allgemeinen Gefecht:D .

Vielleicht kommt jetzt ja noch was dazu.

Und was die jährliche Impfung anbelangt: das was meine Hunde intus haben reicht für die nächsten 20Jahre:cool:
 
Original geschrieben von Sammie


weil ich roh füttere?
Impfungen kritisch gegenüberstehe und nicht gleich zu AB greife, wenn's nicht nötig ist? :verwirrt:

Nein. Wenn ich mich mit etwas nicht auskenne (in dem Fall BARF), freue ich mich über kompetente Gesprächspartner, bei denen ich mich informieren kann. Diese Kompetenz bedeutet aber einen gewissen Vertrauensvorschuß. Wenn ich nun feststelle, daß eben diese Gesprächspartner in Fragen, in denen sie sich nicht auskennen, Halbwahrheiten als Fakten in den Raum stellen, deren Wahrheitsgehalt ich beurteilen kann, dann geht dieser Vorschuß verloren. Was Du letztendlich mit Deinen Hunden machst, obliegt mir nicht zu beurteilen, dazu kann ich nicht mehr als meine -übrigens auch kritische- Meinung äußern. Um zu wissen, wann der Einsatz welches Medikamentes nötig ist, mußt Du sehr viel wissen - ein Zwingerhusten kann sehr unschöne Folgen haben, die Du direkt gar nicht siehst. Das wäre mir zu heiß, und ich behaupte jetzt einfach mal, daß ich da ein bißchen Ahnung von habe.


Nebenbei habe ich das BARFen an sich gar nicht in Frage gestellt - eben, weil ich zuwenig darüber weiß. Genau deshalb mach ich es aber auch nicht, sondern warte, bis es dazu etwas langjährigere Erfahrungen gibt. Was genau hat das mit dem im Fertigfutter enthaltenen Fleisch zu tun? Übrigens schafft es die Mehrheit der Menschheit, sich mit und ohne Fertigfutter ausgesprochen ungesund zu ernähren, das nur am Rande.


Ach ja, zum Zwingerhusten: die anderen Hunde, die nix hatten, waren raus aus dem Impfschutz, hatte ich vergessen.

Da gibts verschiedene Möglichkeiten, kannst Dir eine oder mehrere aussuchen:
- der Impfschutz war offiziell abgelaufen, hielt aber dennoch noch vor (ziemlich wahrscheinlich sogar)
- Deine Hunde haben per se ein sehr gutes Immunsystem, was den Krankheitsausbruch wirksam verhindern konnte, somit war der Verlauf für Dich inapparent
- Deine Hunde hatten zuvor Kontakt zu den verantwortlichen Erregern in einer Menge, die die Infektionsdosis nicht erreichte, wohl aber eine bleibende Immunisierung verursacht hat


wauzi
 
Original geschrieben von Bulldog Quinto




Außerdem frage ich mich gerade, weshalb Quini denn auf der Suche ist nach einem Futter, mit dem sie ihre Welpen aufzieht? Ich dachte, sie hat nur gesunde Hunde, alle ohne HD / ED (ich meine, ich hätte das mal an irgendeiner Stelle gelesen, könnte mich aber auch irren). Weshalb also das altbewährte Konzept ändern????
Tja, das kannste auch nachlesen und es läßt sich im Gegensatz zu manch anderer Behauptung auch nachweisen........meine Hunde sind in der 6.Generation HD frei !, Herz frei, Spon frei, noch Fragen?

Tut mir leid, daß ich mich bis jetzt nicht geäußert habe, aber ab und an muß ich auch noch etwas anderes tun, als mich im Internet rumzutreiben.( 350 m² Wohnfläche zzgl. Grundstück, 7 Hunde & einen pflegebedürftigen Schwiegervater und ich bin nebenbei auch noch berufstätig ).......das zum Thema : ach sie melden sich ja nicht...............

So warum bin ich auf der Suche? weil ich allem Neuen gegenüber durchaus aufgeschlossen bin........... und weil ich grundsätzlich auch daran interessiert bin, mir neue Dinge anzuhören. Ich mach das nun schon 20 Jahre, es hat sich eine Menge geändert im Bezug auf Hunde........nicht nur in Fütterung und Gesundheitsfürsorge, sondern auch in allem anderen, wie z.B. Sport ect. Und Du wirst es nicht glauben, wenn mich jemand überzeugt, bin ich durchaus bereit meine Sichtweise zu ändern. Ich hab aber keine Lust, zu experimentieren, dies würde eindeutig auf Kosten meiner Welpen gehen und deren Besitzer.... aus diesem Grunde hätte ich gern Fakten, Studien und Erfahrungswerte - denn für Experimente sind mir meine Hunde zu schade.

@ staffmama
Nun Staff, wenn die Züchterin schon so lage züchtet, dann ist mir das wohl nicht aufgefallen, sorry. Ich werd mal Kontakt mit Ihr aufnehmen............
Im Übrigen war das Wort " gegeben" nicht negativ besetzt, sondern rein sprichwörtlich gemeint. Also leg nicht jedes Wort auf die Goldwaage......................


@ all
zum Thema was ist drin im FeFu? Ich hab z.Z. ein Futter, was ausschließlich aus Fisch, Reis und Gemüse, Hefe und Vitaminen besteht. Beim Lachs/Fisch hat man mir Lebensmittelqualität garantiert.....
Und so wie es jetzt aussieht werde ich, sollte sich nicht doch noch klare Argumente ergeben, auch mit dem Welpenfutter dieses Herstellers meine Welpen aufziehen. Denn da hab ich es schriftlich und hab auch Untersuchungsergebnisse.

quini
 
@quini: was fütterst Du denn?

So am Rande: Herzfreie Hunde sind ein interessanter Zuchtansatz :D *duck*


wauzi
 
Wauzi,

"Um zu wissen, wann der Einsatz welches Medikamentes nötig ist, mußt Du sehr viel wissen - ein Zwingerhusten kann sehr unschöne Folgen haben, die Du direkt gar nicht siehst. Das wäre mir zu heiß, und ich behaupte jetzt einfach mal, daß ich da ein bißchen Ahnung von habe."

Ich denke, hier geht es wohl eher um die Frage Allopathie vs. Homöopathie / Naturheilkunde, oder? Oder täuscht mich mein Gefühl?

Hast Du Zwingerhusten selbst behandelt? Oder woher die Ahnung?


"Nebenbei habe ich das BARFen an sich gar nicht in Frage gestellt - eben, weil ich zuwenig darüber weiß. Genau deshalb mach ich es aber auch nicht, sondern warte, bis es dazu etwas langjährigere Erfahrungen gibt."

Die langjährigen Erfahrungen gibt es. Wie definierst Du denn "langjährig"?

"Was genau hat das mit dem im Fertigfutter enthaltenen Fleisch zu tun?"

Es hat insofern damit zu tun, dass man einerseits kritisiert, dass die Leber, die die Barfer roh verfüttern schwermetallbelastet ist oder das Fleisch voller Antibiotika - aber nicht hinterfragt, was wohl in den schön geformten Pellets ist, die man verfüttert. Oder woher es stammt. Denn da wird wohl kaum besseres Fleisch drin sein...

"Übrigens schafft es die Mehrheit der Menschheit, sich mit und ohne Fertigfutter ausgesprochen ungesund zu ernähren, das nur am Rande."

Es gibt auch Menschen, die schaffen es, nicht nur sich selbst, sondern ihre Hunde gleich mit ungesund zu ernähren. Ich glaube, an dieser Stelle kommt man nicht weiter.

Wie man an der Anzahl der Beiträge zu diesem Thema sieht, ist es ein gern diskutiertes Thema. Verschiedene Meinungen wird es immer geben und das ist auch gut so.
 
Original geschrieben von quini

Tja, das kannste auch nachlesen und es läßt sich im Gegensatz zu manch anderer Behauptung auch nachweisen........meine Hunde sind in der 6.Generation HD frei !, Herz frei, Spon frei, noch Fragen?

Tut mir leid, daß ich mich bis jetzt nicht geäußert habe, aber ab und an muß ich auch noch etwas anderes tun, als mich im Internet rumzutreiben.( 350 m² Wohnfläche zzgl. Grundstück, 7 Hunde & einen pflegebedürftigen Schwiegervater und ich bin nebenbei auch noch berufstätig ).......das zum Thema : ach sie melden sich ja nicht...............

So warum bin ich auf der Suche? weil ich allem Neuen gegenüber durchaus aufgeschlossen bin........... und weil ich grundsätzlich auch daran interessiert bin, mir neue Dinge anzuhören. Ich mach das nun schon 20 Jahre, es hat sich eine Menge geändert im Bezug auf Hunde........nicht nur in Fütterung und Gesundheitsfürsorge, sondern auch in allem anderen, wie z.B. Sport ect. Und Du wirst es nicht glauben, wenn mich jemand überzeugt, bin ich durchaus bereit meine Sichtweise zu ändern. Ich hab aber keine Lust, zu experimentieren, dies würde eindeutig auf Kosten meiner Welpen gehen und deren Besitzer.... aus diesem Grunde hätte ich gern Fakten, Studien und Erfahrungswerte - denn für Experimente sind mir meine Hunde zu schade.

@ staffmama
Nun Staff, wenn die Züchterin schon so lage züchtet, dann ist mir das wohl nicht aufgefallen, sorry. Ich werd mal Kontakt mit Ihr aufnehmen............
Im Übrigen war das Wort " gegeben" nicht negativ besetzt, sondern rein sprichwörtlich gemeint. Also leg nicht jedes Wort auf die Goldwaage......................


@ all
zum Thema was ist drin im FeFu? Ich hab z.Z. ein Futter, was ausschließlich aus Fisch, Reis und Gemüse, Hefe und Vitaminen besteht. Beim Lachs/Fisch hat man mir Lebensmittelqualität garantiert.....
Und so wie es jetzt aussieht werde ich, sollte sich nicht doch noch klare Argumente ergeben, auch mit dem Welpenfutter dieses Herstellers meine Welpen aufziehen. Denn da hab ich es schriftlich und hab auch Untersuchungsergebnisse.

quini

Mein Gott, zu diesem Beitrag fällt mir nichts mehr ein... Er spiegelt irgendwie nicht das Erscheinungsbild einer kompetenten, ERWACHSENEN Züchterin wider, so wie du es verkörpern möchtest.

Ich stelle hiermit NICHT deine Kompetenz in Bezug auf Hunde und züchten in Frage, aber die Art und Weise WIE du postest ist echt zum lachen.

Zita und ich haben uns grad nicht mehr eingekriegt und nur den Kopf geschüttelt...

Eine Beantwortung fehlt übrigens noch: Würdest Du Deine Welpen an einen Rohfütterer abgeben?

Noch eine Frage zu Deinem Futter: Demnach bekommen Deine Hunde gar kein Fleisch? Fisch ist in meinen Augen kein Fleisch!? Klär mich doch bitte auf.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „BARF ??“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Z
Und inzwischen gar nicht mehr. :rolleyes: Ich hatte jetzt 2 Dosen Animonda Gran Carno eingeschoben (wovon er auch nur 1 1/2 gefressen hat) und habe es dann wieder mit dem Meisterbarf versucht, das er diesmal von Anfang an komplett ablehnte. Jetzt war ich schnell bei DM und habe mich mit "Dein...
Antworten
40
Aufrufe
863
snowflake
snowflake
T
Bei uns sah es ja ähnlich aus mit den Beulen und ich hab die Milben im Gras ja auch gesehen und beim Vorgänger war es genauso. Nur haben beide Hunde sich nicht gekratzt. Ich hab die Milben im Gras bekämpft, seitdem keine Pickel mehr oder nur noch vereinzelt.
Antworten
44
Aufrufe
3K
heisenberg
heisenberg
Pennylane
Vielen Dank, das lese ich mir mal durch! :) Fleisch ist übrigens komplett weg. :dafuer:
Antworten
12
Aufrufe
821
Pennylane
Pennylane
BabyTyson
Ja, aber es ist wasserlöslich und zumindest der hohe Gehalt im Kochwasser ist Solanin, was nicht mehr in den Kartoffeln ist. Es hat vor allem auch etwas mit dem hohen Stärkeranteil zu tun, die sich beim Kochen wandelt. Auf jeden Fall nicht roh verfüttert.
Antworten
31
Aufrufe
2K
matty
matty
N
Antworten
23
Aufrufe
3K
Nadja23
N
Zurück
Oben Unten