Angucken !! Na, immer noch Lust auf Pelz ?


Termin: Protest zur Rettung von Fuchs Kimi
Wann & Wo?: Mittwoch, 19. November, 18.30 Uhr
vor dem Burberry-Store, Perusastraße 1, 80333 München


Am Mittwochabend wird der Burberry-Store in der Münchner Perusastraße wieder eröffnet. Anlässlich der Eröffnungsfeier, bei der das britische Model Suki Waterhouse prominente Gastgeberin sein wird, demonstriert VIER PFOTEN am Mittwochabend direkt vor der Filiale. Mit Fuchsmasken, Bannern und Handschildern werden die Demonstranten Burberry auffordern, den kleinen weißen Fuchs Kimi zu retten und auf die Verwendung von Echtpelz endgültig zu verzichten. Zusätzlich werden VIER PFOTEN Aktivisten, als Burberry-Models gekleidet, den Gästen der Eröffnungsfeier goldene Umschläge überreichen, in denen sich Infomaterial und Fotos aus finnischen Pelzfarmen befinden...



 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Mausili ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 30 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Für Fuchs Kimi kann es nun jeden Tag zu spät sein!


LiebeTierfreunde,

Der öffentliche Druck auf das britische Modehaus Burberry steigt. Über 290.000 Protestmails wurden bereits an Burberry geschickt, um gegen Pelz zu demonstrieren. Wir freuen uns über dieses großartige Engagement und danken allen, die uns unterstützen!

Seit Wochen finden immer wieder -Aktionen in europäischen Großstädten statt – in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, London, Wien und Zürich. Am 4. November übergaben wir in London die bis dahin gesammelten Proteststimmen an die Burberry-Zentrale. Das Management erklärte sich zwar bereit, diese anzunehmen; den symbolischen 40.000-Euro-Scheck von Kimi-Unterstützern für die Rettung des Fuchses lehnte Burberry jedoch ab. Burberry erklärte außerdem erneut, weiterhin an Echtpelz festzuhalten, da es nur Felle von Farmen beziehe, die „hohe Tierschutzstandards erfüllen“...




 
Demo vor letzter Nerzfarm in Brandenburg, 07.12.2014 – mitmachen! -->> FAHRPLAN & TREFFPUNKTE

In Frankenförde steht die letzte Nerzfarm in Brandenburg, wir wollen auf das Schicksal der Tiere aufmerksam machen und an die toten Nerze denken, die im November dort vergast werden.


Am 07.12.2014 (Sonntag) demonstrieren wir darum vor der Farm (Zülichendorfer Landstraße 2 (L 80), 14947 Nuthe-Urstromtal Frankenförde). Zuvor möchten wir einen kleinen Trauermarsch durch die kleine Ortschaft Frankenförde machen, das Ende des Marsches wird vor der Nerzfarm sein. Die Wegstrecke beträgt ca. 3 km, Start wird die Kirche in Frankenförde sein (In der Aue, 14947 Nuthe-Urstromtal, Frankenförde). Dort sind einige Parkplätze vorhanden. An der Nerzfarm selbst kann man nicht parken...




 

Zürcher Club verhängt Fell-Verbot -->> Pelz-Träger müssen draussen bleiben!


Wer echten Pelz trägt, kommt nicht rein. Ab heute gilt im Hiltl Club in Zürich ein Pelzverbot.


«Wir wollen ein Zeichen setzen gegen die Tierquälerei auf Pelzfarmen», sagt Inhaber Rolf Hiltl (49). Sein Club ist der erste in der Schweiz, der ein Pelzverbot verhängt...




 

Leder: Tierleid und Umweltverschmutzung


Leder, also die chemisch behandelte Haut von Tieren, ist für viele Menschen ein selbstverständlicher Bestandteil des täglichen Lebens. Schuhe, Gürtel, Portemonnaies, Sofas oder Taschen aus Leder gelten als Naturprodukte und werden daher gerne gekauft. Wir zeigen im Folgenden auf, dass Leder kein »natürliches« Material ist, das mit gutem Gewissen gekauft werden kann, da seine Herstellung mit Tierleid, aber auch viel Umweltverschmutzung und Schäden für die an der Produktion beteiligten Menschen einhergeht...



 

Sky du Mont über das Pelzlabel "Origin Assured" -->> Garantiert blutige Pelze -->> VIDEOBOTSCHAFT


Wie ist das Leben für Tiere auf Pelzfarmen in Ländern, die die höchsten Tierschutzstandards in der Welt für sich beanspruchen? Im Video mit Schauspieler Sky du Mont erfahren Sie die Wahrheit...




 

Tierschutzerfolg: Europäischer Moderiese bestätigt Verzicht auf Echtpelz


Bestseller, eines der größten europäischen Modeunternehmen, zu dem u.a. die Marken Jack & Jones, Only und Vero Moda gehören, hat sich dem „Fur Free Retailer“-Programm angeschlossen. Das „Fur Free Retailer“-Programm ist eine Initiative der Fur Free Alliance, einem internationalen Zusammenschluss von Tier- und Umweltschutz-verbänden, bei dem der Deutsche Tierschutzbund Mitglied ist. Unternehmen, die diesem Programm beitreten, verpflichten sich, kein Echtfell mehr im Sortiment anzubieten. Der Deutsche Tierschutzbund begrüßt diesen wichtigen Schritt im Kampf gegen Pelzmode...



Pelzfreie Warenhäuser

Anti-Pelz-Kampagne -->> Pelz tötet



 

Lidl setzt starkes Zeichen gegen Echtpelz


VIER PFOTEN begrüßt den Beitritt des Discounters zum „Fur Free Retailer Programm“


Kunstpelz statt Echtpelz: In Zeiten, in denen Pelz wieder in Mode ist, setzt Lidl ein Zeichen für den Tierschutz. Seit September 2014 unterstützt der Discounter die Initiative „Fur Free Retailer“. Mit seiner Mitgliedschaft verpflichtet sich Lidl, international in allen rund 9.800 Filialen keine Textilien oder andere Waren mit Echtpelz anzubieten...




 

Jeder Pelz bedeutet Tierquälerei!


Ob als Accessoire an der Wollmütze, als Kragenbesatz oder als ganzer Mantel: Pelz erfährt ein echtes Revival. Während Marken wie H&M, Esprit und Vero Moda auf echten Pelz verzichten, verarbeiten viele andere Firmen diesen wieder umso großzügiger...





 

OVG entscheidet für Nerzfarm-Betreiber


Im zähen Rechtsstreit um die einzige Nerzfarm in Schlesen (Kreis Plön) hat das Oberverwaltungsgericht am Donnerstag zugunsten der Betreibergesellschaft entschieden...





 

: VIER PFOTEN protestiert vor finnischer Pelzfarm


Am 4. Dezember protestierten Aktivisten von VIER PFOTEN vor der Pelzfarm, auf der Fuchs Kimi demnächst der grausamen "Pelzernte" zum Opfer fallen wird.

Vor der Farm in der Nähe von Vaasa forderten die Tierschützer aus Deutschland, Finnland, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und Rumänien mit großen Bannern von Burberry: „Stoppt den Verkauf von Echtpelz und rettet Kimi!“ Genau wie zwei Millionen andere Füchse in Finnland vegetiert Kimi bereits sein ganzes Leben in einem kleinen Maschendrahtkäfig vor sich hin, um in Kürze getötet zu werden – nur wegen seines Fells...




 

Tierschutz - Nerzfarm muss nicht auf größere Käfige umstellen


Eine Verschärfung von Tierschutznormen, die wirtschaftlich zu einem faktischen Berufsverbot führt, kann nicht durch eine Verordnung, sondern nur durch ein Parlamentsgesetz erfolgen. Damit kann die Nerzfarm zunächst auf Grundlage der alten Betriebserlaubnis weiterbetrieben werden...




 

Wenn Tiere für Mode sterben müssen


Die Modeindustrie setzt wieder auf Pelz. Vor allem Fellteile an Kapuzen, Bommeln und Krägen finden immer häufiger den Weg in die Geschäfte – und das oft ohne das Wissen der Verbraucher. So erschwert die mangelhafte Kennzeichnung dem Verbraucher zu erkennen, was er kauft und zusätzlich versteckt sich auch immer wieder Echtfell in vermeintlichen Kunstfellprodukten...





 

Nerzfarm Frankenförde schließen! -->> Über hundert Tierschützer demonstrierten vor Nerzfarm in Frankenförde


Am 07.12.2014 haben hundert Menschen aus ganz Deutschland vor der letzten Pelztierfarm in Brandenburg demonstriert. Sie waren einem Aufruf der Tierschutzorganisation Deutsches Tierschutzbüro e.V. gefolgt. Mit Grablichtern und Holzkreuzen machten sie auf das Leiden der Nerze für die Modeindustrie aufmerksam und forderten die Schließung der Farm...




 

TV-Tipp: "Gift auf unserer Haut - Leder und Pelze für Deutschland"
Dienstag, 16.12.2014, ab 22:15 Uhr auf Phoenix


Ob Schuhe, Uhrband, Gürtel, Handtasche, Sofa, Bürostuhl oder Autositze - Leder liegt im Trend. Wir kommen jeden Tag damit in Berührung, von Kindheit an. Leder ist selbstverständlich. So selbstverständlich, dass sich kaum jemand die Frage stellt: Von welchem Tier stammt das Leder für die Geldbörse? Wo kommt es her? Ist es tatsächlich nur ein Abfallprodukt aus deutschen Schlachthöfen? Und: Ist das, was wir da jeden Tag tragen, eigentlich unbedenklich für unsere Gesundheit?...



 

Chinas Hundeleder-Industrie -->>
ACHTUNG! GRAUSAME BILDER!


Liebe Tierfreundin, lieber Tierfreund,

wussten Sie, dass Hunde in China auch geschlagen und getötet werden, damit ihre Häute zu Lederhandschuhen, Gürteln, Jackenkrägen, Katzenspielzeugen und anderen Dingen verarbeitet werden können?...




 

Das grosse Leiden für unser Leder


Bekannte Marken setzen auf Schuhe aus Indien. Doch sie deklarieren kaum, woher das Leder kommt. «Kassensturz» recherchierte in Gerbereien, Schlachthöfen und Fabriken und zeigt die bittere Realität der Lederproduktion: giftige Chemikalien, die Arbeiter und Umwelt schädigen – sowie viel Tierquälerei...





 


Torwart wirbt für Peta -->> Timo Hildebrand setzt blutiges Zeichen gegen Pelz


Timo Hildebrand, Torhüter in Diensten des Bundesligisten Eintracht Frankfurt, ist einer der Protagonisten in der neuen Anti-Pelz-Kampagne der Tierrechts-Organisation Peta.


Auf dem entsprechenden Plakat hält Hildebrand einen blutigen Fußball in Fell-Optik. Die erhobene linke Hand mit dem blutverschmierten Handschuh soll ein Stoppsignal an alle Pelzträger sein. "Pelz ist Tierquälerei, total unnötig", so Hildebrand, auf dessen Trikot zudem "Pelz ist kein Spiel!" zu lesen ist...


 

Echte Pelze und gefälschte Etiketten


Winterzeit ist Pelzzeit. Sobald die Temperaturen sinken, beginnen tote Waschbären, Marderhunde, Kaninchen und Füchse die deutschen Städte zu erobern. Dabei ist doch allen klar, dass diese Tierquälerei völlig vermeidbar ist. Wie also kommt dieser ganze Mist wieder?...




 

Pelzträger auf dem Vormarsch - Gandhi würde kotzen


Stellen Sie sich vor, sie setzen sich leidenschaftlich für Schwächere ein. Sagen wir für Kinder und die Beendigung der Kinderarbeit. Jahrelanges Engagement haben dazu geführt, dass Kinderarbeit nicht nur verpönt, sondern auch in den meisten Ländern verboten ist und die Menschen wissen, dass Kinder auszubeuten irgendwie falsch ist...




 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Angucken !! Na, immer noch Lust auf Pelz ?“ in der Kategorie „Tierschutz allgemein“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

kerstin+hogan
ich bin KEIN Rassegutachter .....jedenfalls ein hübscher Rasse Mix... Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Notfall RudiDu musst registriert sein, um...
Antworten
0
Aufrufe
733
kerstin+hogan
kerstin+hogan
C
Wohl eher ÜBEL. Na ja, wenn man Leute unetrstützen will die wissentlich kranke Mixe züchten die nix mehr mit der eigentlichen Rasse zu tun haben dann ist man bei denen wohl wirklich gut aufgehoben
Antworten
60
Aufrufe
5K
Meike
KsSebastian
Im Forum "Tiervermittlung" ist es ab sofort auch unregistrierten Besuchern möglich, die angehängten Bilddateien aufzurufen. Sollten die Bilder nun direkt von unserem Server fremdverlinkt werden, werde ich dies notgedrungen wieder ändern müssen, da sich der aufkommende Traffic ansonsten nicht...
Antworten
0
Aufrufe
4K
KsSebastian
KsSebastian
V
Wart Ihr im Süden? Dann würde ich auch auf Leishmanniose testen lassen.
Antworten
7
Aufrufe
250
Paulemaus
Paulemaus
Christine Bubu
Gibt es sonst noch Infos? Gesund? Kastriert? Wo befindet er sich? Höhe der Schutzgebühr? Je mehr Infos, desto besser
Antworten
6
Aufrufe
354
Marion
Zurück
Oben Unten