ab wann ist ein Hund gefährlich....

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hab mir erspart alles zu lesen, also sorry, wenn das schon mal kam:
Es ist eigentlich egal, welche Theorien man aufstellt. Hund hat ein Problem, Halter hat ein Problem...die einzig sinnvolle Lösung wäre, zu einem Fachmann zu gehen und an dem Problem zu arbeiten. Sein Kind würde man auch nicht gleich ins Heim geben, weil es mal einen Radiergummi geklaut hat. Ok...manche schon..

Außerdem: Nein, "unvermittelbare Hunde" sollten nicht eingeschläfert werden, denn vielleicht findet sich ja doch jemand, der sich die Mühe macht, mit dem Hund zu arbeiten. Ich kenne einige unvermittelbare, die dann doch vermittelt wurden und absolute Traumhunde wurden. Hab so einen zu Hause...da wurde mir auch vorgeschlagen, ihn einschläfern zu lassen, weil er uns sonst Nachts in den Betten ermorden würde.
Ich leb immer noch..allerdings darf der Hund ned im Bett schlafen :)
 
Ja was ist denn jetzt nun mit Irie,hat sie ein neues Zuhause oder muss sie ins TH ?
 
Ist nicht noch eine Woche Zeit?

mich würde es aber auch interessieren, wie es aussieht!
 
Es hat leider, leider nicht mit Irie und dem Boxer geklappt. Mein Sohn, der der Interessent ist, bedauert das außerordentlich, fand er doch eine sehr angenehme, wohlerzogene und geneigte Hündin vor mit ausgezeichnetem Gehorsam, draußen mit festem Wesen gegenüber fremden Geräuschen, Spaziergängern, Radfahrern und sehr, sehr lieb.
Sie spielt mit Fremden, führt ihre Tricks gerne vor und ist vertrauensvoll.
Sie ist genau das, was man, wenn man solche Hunde kennt, wie ich sie habe, niemals von einem Hund, der händeringend einen Platz sucht, erwarten würde.

Als sie dann Lemmy von weitem bemerkte, begann sie sogleich zu knurren. Unauffällige Versuche, ihn immer wieder mal ins Spiel zu bringen, verliefen leider erfolglos. Es war insbesondere die Meinung von Iries Haltern, daß es keinen Zweck habe und sie hätten eine Übergabe keinesfalls gestattet.

Das Kapitel Irie ist für meine Sohn aber noch nicht abgeschlossen, da er sie sehr gerne als Begleiterin haben würde. Jetzt bleibt noch das Warten auf die Pflegestelle. Dies wird sich in einer Woche entscheiden. Die Pflegestelle ist nicht allzu weit von seinem Wohnort entfernt, sodaß häufigere Besuche möglich wären, in deren Verlauf vielleicht ein Gewöhnungstraining durchgeführt werden könnte, so daß es doch noch mit Irie und dem Boxer klappen könnte.

Irie ist ein Traumhund – nach Aussage meines Sohnes, möchte aber gerne Alleinhund sein. Wer diesen Hund nach Stunden zurückbringt – wie das bei dem vorigen Vermittlungsversuch geschehen ist – kann von Hunden überhaupt keine Ahnung haben und kann vielleicht die Bedürfnisse von Käfighamstern zufriedenstellen.
Mir selbst tut es auch sehr leid, daß es nicht klappte. aber weri weiß, es ist ja noch nicht aller Tage Abend.
 
@persilia: Danke, du bestätigst damit meinen Eindruck, den ich von Irie hatte (aufgrund der Schilderungen von Steffi), ich selbst hätte Irie ja sofort aufgenommen wenn wir keine Hündin hätten.

Wäre es auch möglich, dass Irie so stark auf den Boxer reagierte weil der ja noch ein Gipsbein hat und dadurch komisch läuft?

Was mich wundert, ist, dass dein Sohn selbst sagt, dass Irie ein Einzelhund ist, es aber trotzdem noch mit dem Boxer versuchen will? Oder verstehe ich das falsch?
In dem Fall würde ich das nicht so ganz verstehen...
 
Was mich wundert, ist, dass dein Sohn selbst sagt, dass Irie ein Einzelhund ist, es aber trotzdem noch mit dem Boxer versuchen will? Oder verstehe ich das falsch?
In dem Fall würde ich das nicht so ganz verstehen...

was jetzt ist, muß ja nicht so bleiben. Iries Apathie gegenüber anderen Hunden hat sich erst kürzlich entwickelt und kann sich unter guten Bedingungen auch wieder zurück entwickeln.
Er findet die Hündin so toll, daß er sie sehr gerne hätte.

Es war jetzt nur ein Versuch, dem insbesondere Blushadow keine Erfolgsaussichten mehr gegeben hatte. Aber warum unversucht lassen, es hätte ja mit diesem einen Rüden theoretisch eine Ausnahme geben können. Die Zeit ist nicht gut, weil jetzt keiner Zeit hat, ein richtiges Gewöhnungstraining zu machen und der Weg zwischen Iries zuhause jetzt und meine Sohn ist mehrere hunder Kilometer weit. Wäre die Sache vor zig Wochen angegriffen worden, hätte der Erfolg wahrscheinlicher eintreten können. Doch damals stand noch ein anderer Hund im Focus, mit dem es ja leider auch nichts geworden ist.
 
Naja, ich sehe das ganze halt etwas skeptisch, da ich ja selbst so einen Einzelhund abgeben musste, bei dem der Nachbesitzer auch dachte, er würde das ja schon hinbekommen und es eben da auch nach hinten losging und das nicht das war, was ich mir für den Hund gewünscht habe...

Manchmal ist es eben für einen Hund besser allein zu sein und im Mittelpunkt zu stehen, kann natürlich sein, dass es sich bei Irie noch bessert aber man sollte das im Hinterkopf behalten...
 
ich halte es auch für sinnvoller irie mal zur ruhe kommen zu lassen und sie als einzelhund zu vermitteln.

wenn dein sohn unbedingt irie will, dann hört sich das etwas egoistisch an.

er sollte vielleicht lieber dabei helfen einen einzelplatz für sie zu finden.
 
Manchmal ist es eben für einen Hund besser allein zu sein und im Mittelpunkt zu stehen, kann natürlich sein, dass es sich bei Irie noch bessert aber man sollte das im Hinterkopf behalten...

lar das. wenn sich in ihrem Verhalten nichts ändert, muß es auch so sein. Mein Sohn meinte noch, daß sie ein absoluter Anfängerhund (für Anfänger geeignet) sei, solange sie alleinhund ist.
Von daher müßte es doch gut möglich sein, sie gut zu vermitteln. Wenn ich manchmal sehe, was für Hunde in meinen Gassigeh-TH vermittelt werden, die vollkommen artgenossenunverträglich snd aber sonst auch kaum was können, müßte es bei Irie ein Leichtes sein.
 
wenn dein sohn unbedingt irie will, dann hört sich das etwas egoistisch an.

er sollte vielleicht lieber dabei helfen einen einzelplatz für sie zu finden.

Es ist interessant, was man aus meinem Text alles herauszulesen vermag...
jemand, der wie ein egoistisches Kind ist, hätte gesagt, ich nehm sie auf alle Fälle, die Hunde werden das schon unter sich ausmachen. Doch darum ging es überhaupt nicht - abgesehen davon, daß Iries halter das gar nicht akzeptiert hätten. Lemmy ist derjenige, um den es geht, er hat die älteren Rechte, der zweite Hund muß zu ihm passen.
 
wenn dein sohn unbedingt irie will, dann hört sich das etwas egoistisch an.

er sollte vielleicht lieber dabei helfen einen einzelplatz für sie zu finden.

Es ist interessant, was man aus meinem Text alles herauszulesen vermag...
jemand, der wie ein egoistisches Kind ist, hätte gesagt, ich nehm sie auf alle Fälle, die Hunde werden das schon unter sich ausmachen. Doch darum ging es überhaupt nicht - abgesehen davon, daß Iries halter das gar nicht akzeptiert hätten. Lemmy ist derjenige, um den es geht, er hat die älteren Rechte, der zweite Hund muß zu ihm passen.

nun fühl dich doch nicht gleich angegriffen :unsicher: ..............................das ist halt das anonyme internet, da kann man schon mal was falsch interpretieren. ;)
 
Dann ist ja gut, dass wir nahcgefragt haben=)

Für mich klang es auch ein wenig so, aber so, wie du es erklärt hast, passt es dann ja wieder!=)


Ich finde, es spricht auch für Steffi, dass sie für Irie jetzt erstmal wirklich nen Einzelplatz sucht (solange der Hund deshalb nicht ins TH muss)

Es gibt ja auch wirklich viele Menschen, die einfach nur einen Hund haben wollen und denen Iries "Problem" vollkommen wurscht ist!
 
Hallo,

schade, dass es nicht geklappt hat, wir hatten fest die Daumen gedrückt...

...uns geht es leider so, wie den meisten hier ... man würde gerne helfen, aber hier wohnt ja auch schon unser Barney ;)

Ich fände es auch am besten, wenn Irie erst einmal irgendwo ganz alleine unterkommt. Sie muss erst einmal zur Ruhe kommen ...


Wichtig zu wissen wäre, ob es nun mit der PS klappt, oder ob man sich einfach weiterhin umhören soll... ? Das TH würde hier - glaub ich - jeder Irie gerne ersparen ...
 
@ Persilia

danke für deinen Bericht ich fand deien Familie sehr angenehm, und Lemmy ist ein Boxertraum.. ich bin froh mal von jemand anderem zu hören, das ich hier nicht den völlig gestörten angstaggresiven (hab ich schrieftlich von der 18 std.kuh) menschenscheuen und im keller gehaltenen depp hund gross gezogen hab.. Irie ist toll-ALLEIN

@ buroni
versteh es nicht falsch , ich denke mit annäherumg ist ein häufioges an der leine miteinander gassi gehen gemeint, evtl. spielen sie miteinander .. irie kennt auch den maulkorb.. evtl. ist sie nur unsicher (obwohl ihr körper sagt was anderes)

da ich seit 3 tagen wieder nur am reihern bin, hab ich mich heute mit der Ps in verbindung gesetzt.. ein umzug noch diese Woche wäre sehr wünschenswert, damit ich anfang nächster woche ind die klinik kann
 
hallo steffi,

warum dauert es denn so lange mit der PS? :(

gruß
bine
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn dir die Beiträge zum Thema „ab wann ist ein Hund gefährlich....“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Germaican
Nach dem zu urteilen, was sie von ihm erzählt hat, ganz sicher nicht :lol:
Antworten
30
Aufrufe
3K
Fact & Fiction
Fact & Fiction
Crabat
Wolf-Hund Hybrid mit Wolf rückkreuzen und diese Tiere dann mehrere Generationen miteinander verpaaren. Was dabei rauskommt hat rechnerisch einen hohen Wolfsanteil, die letzte Wolfseinkreuzung liegt aber dennoch x Generationen zurück.
Antworten
4
Aufrufe
1K
Dunni
Podifan
Antworten
0
Aufrufe
666
Podifan
Podifan
Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
485
Podifan
kadde77
Bei den beissvorfällen sind Familienmitglieder massivst gebissen worden. Mit mehrwöchigen Krankenhaus Aufenthalten, Hauttransplantationen und Ops. Ich persönlich wüsste da nicht was ich tun würde. Grade wenn man den Verlauf der Vorfälle Weiß und leider nicht genau sagen kann wann der Hund...
Antworten
77
Aufrufe
6K
Meike
Zurück
Oben Unten