Hund zulegen, aber welche Rasse?

Deine Tochter konnte sich aber auf jeden Fall schon selber händeln. ;)
Mit einem (vermutlich) Kleinkind plus einem Baby plus einem großen (Erst-?)Hund bleibt da viel mehr an - wohl in erster Linie - der Mutter hängen, was z.B. Management von gemeinsamen Spaziergängen betrifft.
Ich würde mir als Hundeneuling jedenfalls keinen Hund gleichzeitig mit dem zweiten Kind zulegen. Ganz unabhängig von der Rasse erst mal.
 
ich habe mir auch die frage gestellt, bzw. überlegt in welcher "reihenfolge" die neuankömmlinge kommen sollten?! ... wenn der hund vor dem 2. kind kommt, kann ggf. auch eifersucht auf das baby entstehen, weil das dann sicher den löwenanteil der aufmerksamkeit erhält??! :verwirrt:
 
Der Hund war solange im Garten, wo ist das Problem?

Das Problem tritt unter Umständen in dem Moment auf, wo zB kein Garten vorhanden ist, in der Wohnung nicht vernünftig getrennt werden kann o.ä.

Für uns war es damals auch kein Problem, ich kenn aber mittlerweile durchaus auch Leute, für die es eins wäre.

Darum erwähnte ich in meinem ersten Beitrag die Wohnsituation der TE. ;)
 
ich habe mir auch die frage gestellt, bzw. überlegt in welcher "reihenfolge" die neuankömmlinge kommen sollten?! ... wenn der hund vor dem 2. kind kommt, kann ggf. auch eifersucht auf das baby entstehen, weil das dann sicher den löwenanteil der aufmerksamkeit erhält??! :verwirrt:

Eifersucht ist immer nur ein hausgemachtes Problem, ein Hund der von Beginn an weiß, wo er steht, wird da keine Probleme machen.
 
... wenn ;) neuer hund, neues kind ... beide benötigen viel aufmerksamkeit. und es kann auch passieren, dass der neue hund anfangs "welpenschutz" bekommt, er ist ja soooo neu in der familie und muss sich erstmal einfinden...

soll ja hier und da vorkommen... :lol:
 
Nachklapp:

Und Snowflakes Argument ist auch nicht von der Hand zu weisen.

Hier herum gibt es ja zu viele Leute, und auch zu viele Hunde, und so tolle Vorschriften wie die, dass der Hund nur Feldwege, aber im Grunde wegen des Gemüseanbaus keine Felder betreten darf.
Entspanner Freilauf ist also nicht so richtig drin, wenn der Hund nicht absolut verträglich ist und/oder sehr gut hört.

Hier gab es eine junge russische Frau, die sich zeitgleich mit dem ersten Baby, oder kurz vorher, einen knuffigen Berner Sennenwelpen (natürlich einen Rüden) angeschafft hat. Und bei der war's wie oben von mirbeschrieben: Der Hund kam ins beste Proll-Flegelalter, als auch das Kind nicht mehr pflegeleicht im Buggy saß, machte sich im Freilauf selbstständig oder machte sich auch schonmal selbst los, und stattete regelmäßig unserem Gartenzaun einen Besuch ab, um den Spacko herauszufordern.

Frau tippelte dann etwas hilflos hinterher, zischte russische Kommandos und wurde großmütig ignoriert - und immer genervter. Nach etwas über einem Jahr, denke ich, war der Hund dann eben weg.

Sehr zur Freunde meines Nervenkostüms, weil der Spacko Berner noch weniger mochte als andere Hunde, aber vermutlich nicht zur Freude des Hundes.

Von daher denke ich, solche Faktoren wie Größe und Händelbarkeit spielen durchaus auch eine Rolle, und wenn ein Kleinkind dabei ist, dass man eben auch noch beaufsichtigen muss, umso mehr.

Man muss es sich ja nicht unnötig schwer machen. :hallo:
 
ist zwar jetzt eher OT, aber HSH2 hat genau das geschrieben, was ich unseren fast genauso sage, wenn sie keinen hund von mir bekommen, weil sie über 8 std. außer haus sind und dann agumentieren:
"wieso, unsere kinder kommen doch mittags von der schule und können dann mit dem hund gassi gehen."

NEIN! können sie nicht!!! :sauer:
Meine Tochter ist nie mit dem Hund allein unterwegs gewesen.
Nicht, weil ich Angst hatte, es könnte ihr etwas passieren, aber was macht so ein Mädel, wenn plötzlich ein anderer Hund auf den eigenen stürzt oder ähnliches?
Dabei ist die Größe des eigenen Hundes erst einmal nicht relevant.
Meine Tochter hatte damals auch Besuch von ihren Schulfreunden.
Der Hund war solange im Garten, wo ist das Problem?


ich habe mir auch die frage gestellt, bzw. überlegt in welcher "reihenfolge" die neuankömmlinge kommen sollten?! ... wenn der hund vor dem 2. kind kommt, kann ggf. auch eifersucht auf das baby entstehen, weil das dann sicher den löwenanteil der aufmerksamkeit erhält??! :verwirrt:

... wenn ;) neuer hund, neues kind ... beide benötigen viel aufmerksamkeit. und es kann auch passieren, dass der neue hund anfangs "welpenschutz" bekommt, er ist ja soooo neu in der familie und muss sich erstmal einfinden...

soll ja hier und da vorkommen... :lol:

seh ich ganz genauso! :hallo:
 
Bine, ich bin schon nen Tacken älter... ;) (als Mutter eher eine Spätberufene) - ich würde mein Kind mit 10, 11 oder 12 Jahren heute auch nicht mehr allein mit meinem Hund rausschicken, und hier schon mal gar nicht. ;)

Aber damals , sprich, vor über 30 Jahren, gingen die Uhren noch anders - und da war's auch dort, wo ich gewohnt habe, noch so menschen- und hundeleer, dass man sehr gut ewig laufen konnte, ohne irgendwem zu begegnen. (Okay, wenn doch, war oft das Geschrei groß, aber auch, dass sich zwei Rüden in die Flicken kriegen, wurde damals irgendwie nicht so dramatisch gesehen...)

Heute ist es nicht mehr ganz so paradiesisch (vor allem fahren auch wesentlich mehr Autos, aber es haben auch mehr Leute Hunde und gehen tatsächlich mit denen raus, statt sie allein durch's Dorf streunen zu lassen) - trotzdem aber immer noch um Klassen einfacher als hier.
 
huhu lekto!

es ging mir ja auch nur um meine art zu vermitteln ( im hier und jetzt ;) ) und meine meinung, dass ich meine kinder (wenn ich denn welche hätte :D )nicht mit einem hund allein gassi gehen lasse würde.

HSH2 hat es halt genauso aufgeschrieben, wie ich es hätte auch schreiben können.

war nur mal so festgestellt und deswegen auch irgendwie OT. :hallo:
 
... wenn ;) neuer hund, neues kind ... beide benötigen viel aufmerksamkeit. und es kann auch passieren, dass der neue hund anfangs "welpenschutz" bekommt, er ist ja soooo neu in der familie und muss sich erstmal einfinden...

soll ja hier und da vorkommen... :lol:

seh ich ganz genauso! :hallo:

Und trotzdem ist man dann selbst schuld, wenn der Hund aufmuckt;)


Bei jedem Hund, den ich kenne, der "Eifersuchtsprobleme" zeigte, war das vorher ganz klar vorher zu sehen und nie eine Überraschung.
Das waren immer Hunde, die als Babyersatz herhielten und um die sich die halbe Welt drehte - wer seinen Hund so behandelt und dann die Quittung bekommt, wenn man den Hund nicht mehr in den Mittelpunkt stellen kann - selbst schuld...
Für solche Hausgemachten Probleme hab ich wenig Mitleid - Sorry;)
 
huhu lekto!

es ging mir ja auch nur um meine art zu vermitteln ( im hier und jetzt ;) ) und meine meinung, dass ich meine kinder (wenn ich denn welche hätte :D )nicht mit einem hund allein gassi gehen lasse würde.

HSH2 hat es halt genauso aufgeschrieben, wie ich es hätte auch schreiben können.

war nur mal so festgestellt und deswegen auch irgendwie OT. :hallo:


Ganz ehrlich: hier ist es total normal, dass die Kinder mit dem Hund rausgehen... auch mit den kleinen "Scheisserchen" die dann mal rumstänkern oder so...
Für meinen Bruder ist es immer noch sehr lustig, wenn er sich daran erinnert, wie er und sein Kumpel jeder an seinem Hund hinten dran hingen und durch den Matsch gezogen wurden, als die Hunde mal lospesen wollten... passiert halt... was ich hier noch nie gehört habe war, dass einem Kind etwas schlimmeres passiert ist...
(doch noch heile Welt hier?:verwirrt:)
 
Diese Vorurteile muss du UNBEDINGT ablegen, gerade, wenn du planst, dir einen solchen Hund anzuschaffen !
Mastiffs sind tolle Hunde ! :love: Überleg dir das gut..diese Rasse ist, wie viele, überzüchtet und leidet unter gesundheitlichen Problemen. Daher wähle den Züchter des Hundes sehr viel Gewissenheit aus, oder soll es ein Tierheimhund sein ?
 
Na ja, mir sind mal 2 Kids mit einem Boxerrüden begegnet, die konnten den nicht halten. Ich hab`dann Hund u. Kinder nach Hause gebracht (den Oppa hatte ich an einem Baum angebunden). Blöderweise konnte der Boxer nämlich keine Rüden leiden und die Kinder waren so um die 4- 6 Jahre alt. Die sollten eigentlich zusammen mit dem Papa eine Runde drehen, bloss der hat die Kleinen samt Hund stehen lassen.

Die Mutter war total sauer. Passieren kann da schon so einiges.......

Ich würde auch erstmal das zweite Kind über`s erste Jahr bringen, bevor ich mir einen Hund holen würde.
 
Hallo.. ich würde auch dazu raten erstmal zu warten bis das 2 Kind da ist und mindestens schon 1 Jahr alt ist.
Es ist dann einfach viel entspannter und mann kann sich besser auf verschiedene Einzelheiten konzentrieren. Die Aufmerksamkeit gerecht auf Kinder und Hund zu verteilen ist nicht immer einfach und erstrecht nicht mit einem Baby welches fast schon die alleinige Aufmerksamkeit der Eltern fordert.

Lasst euch Zeit und lernt doch vielleicht erstmal verschiedene Hunde der Rasse kennen für die Ihr euch entscheidet. Da ich gerade nicht mehr weiß ob es unbedingt ein Molosser sein sollte hier ein paar allgemeine Vorschläge.

Bernhardiner
Leonberger :love:
Mastin Español
Broholmer
Großer Schweizer Sennenhund
und eventuell noch Bordeauxdogge.


Lg. Tascha&Rango
 
also ich finde ein säugling bedeutend einfacher in der handhabung, als die zwerge die schon laufen: die brauchen die ganze aufmerksamkeit.
 
Kommt immer auf's Baby an.

Aber hier geht es ja auch um Kind Nummer 2, was bedeutet, es gibt bereits ein Aufmerksamkeit erforderndes Kind im Haushalt. Dann noch ein Baby UND einen Aufmerksamkeit erfordernden Welpen... wär mir jetzt grade glaube ich zuviel.

Aber frag mich in 3 Monaten nochmal. :lol:
 
Kommt immer auf's Baby an.

Aber hier geht es ja auch um Kind Nummer 2, was bedeutet, es gibt bereits ein Aufmerksamkeit erforderndes Kind im Haushalt. Dann noch ein Baby UND einen Aufmerksamkeit erfordernden Welpen... wär mir jetzt grade glaube ich zuviel.

Aber frag mich in 3 Monaten nochmal. :lol:

ich habe mein ersten hund geholt als ich 5 monate schwanger war und gewusst: das muss funzen bis das baby da ist, und so wars auch, kein problem und die kinder ( ich hatte 2 stück innert einem jahr) kamen mehrmals täglich an der frische luft, der hund war dabei das kleinste problem...:lol:
 
Ich glaube, ich bin einfach Hund-Kind-vorgeschädigt und darum vielleicht nicht der allerbeste Ratgeber.

Hier war diese Kombination (und damit meine ich, bei meinem eigenen Kind und eigenen Hund) ja eher eine Art Worst-Case-Szenario. Und auf jeden Fall war der Alltag alles andere als entspannt.

Hätte ich da gleich noch ein Kind nachbekommen... ich glaub, dann hätt ich mich genauso gut einliefern lassen können.

Aber so ist es ja zum Glück nicht immer. :hallo:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Hund zulegen, aber welche Rasse?“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

C
Pardon, ich dachte irgendwie das steht außer Frage. Natürlich kann man das nicht in die Unendlichkeit ohne negative Folgen betreiben. Aber kurze Schnauzen waren und sind auch ohne Atemnot möglich. Die Hunde sehen dann eben nicht so aus, wie sie heute aussehen. Deswegen gibt es auch kein...
Antworten
102
Aufrufe
9K
Crabat
Crabat
E
wahnsinn die armen hamburger.also wer aus hamburg mit sack und pack nach bayern flüchten will,der kann sich bei mir melden.es wird jedem geholfen. ps:haus und wohnungskäufe werden für forumsmitglieder statt 3.57% nur für unglaubliche 2.9% provision abgerechnet.mietgesuche auf anfrage.:lol:
Antworten
31
Aufrufe
4K
TunaFish
TunaFish
MusicTrolliTrol
@ dogdancer 2 In unserem Fall war es genau das Richtige !!!!! Wir haben bis dato Hundehalter für Idioten mit S.....maschinen gehalten . Der Dicke hat uns eines Besseren belehrt . Wir sind der Meinung jahrelang etwas verpasst zuhaben . Entschuldigt wir wussten es nicht anders . Wir sind der...
2
Antworten
22
Aufrufe
4K
tequ
Sammie
Ich kann sie gut verstehen..alleine vom lesen bekomme ich schon Gänsehaut und hab Tränen in den Augen..was gibt es doch für widerwärtige Kreaturen. Ich hoffe der Kerl wird mit Knast bestraft, nur dran glauben kann ich nicht.
Antworten
1
Aufrufe
103
bxjunkie
bxjunkie
bxjunkie
Ich wusste gar nicht, dass Deutsch Langhaar ähnlich tickt wie seine Kurz und Drahthaar Jagdgenossen. Aber ja: Kein Hund gehört angeleint nachts vor die Schlafstelle. War vor 40 Jahren noch üblich ala Wachhund. Heute nicht mehr nachvollziehbar. Kann ja nicht so schwer sein, den Hund mit im...
Antworten
6
Aufrufe
195
O
Zurück
Oben Unten