Frust beim Tierschutz über Interessenten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mal ne kurze zwischenfrage.
Wie läuft denn ne Vermitlung ab wenn ich mich für nen Hund interessiere der z.B. in Berlin sitz. Da is es ja nicht machbar mal schnell den Hund zum gassigehn holen oder mehrmaliges treffen. Wird so was dann überhaupt gemacht?

Das ist immer ein logistisches Problem, wenn Interessent und Hund sehr weit auseinander sind.

Es hat schon Leute gegeben, die haben sich für 2 Nächte im Hotel einquartiert, um genügend Zeit fürs Kennenlernen zu haben.

Das kann man natürlich nicht voraussetzen oder verlangen.

Viele rufen auch an und sagen gleich, daß es ihnen zu weit ist.

Berlin hat das Problem, kein listenhundfreundliches Umland zu haben. Mitten in Brandenburg, wo Anschaffungs- und Haltungsverbot besteht.
Berlin selbst hat sehr strenge Auflagen und die meisten WBG erlauben keine Sokas.

Daher kommen fast nur Leute in Frage, die von weiter her sind.
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi allmydogs ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Aufgrund meiner Kinder kommt für uns kein Hund aus dem Heim infrage. Zudem haben wir ja noch 2 Hunde. Der nächste wird ein Welpe und wieder ausgebildet werden.
Das ist doch genauso Käse.
Es gibt in den Tierheimen auch kinderliebe und hundeverträgliche Hunde, die auf ein Zuhause warten.

Auf der einen Seite beschweren, die Tierheime sind voll, auf der anderen Seite so eine Aussage treffen....
Ein bißchen grotesk, oder?

Ja, aber die Hunde solen ja wieder die Aufgabe der Behindertenbegleithunde übernehmen und da ist ein Hund vom Züchter ebsser. Einige Züchter arbeiten mit dem Verein auch zusammen.
Es ist aber bei uns eine spezielle Situation.
Der APBT ist auch nicht gerade gut geeignet zum BBH, von daher würde es dann auch eine andere Rasse werden. Rottweiler eigenen sich schon gut, auch wenn man sie selten sieht. Sie wird sich wenn sie älter ist, dann selbst eine Rasse und einen Hund aussuchen dürfen.
 
Mal ne kurze zwischenfrage.
Wie läuft denn ne Vermitlung ab wenn ich mich für nen Hund interessiere der z.B. in Berlin sitz. Da is es ja nicht machbar mal schnell den Hund zum gassigehn holen oder mehrmaliges treffen. Wird so was dann überhaupt gemacht?

Kommt ganz auf die Organ bzw. das Tierheim an. Manche machen das und manche eben nicht.
 
Auch ich kenne beide "Seiten", als langjährige Mitarbeiterin eines TH, sowohl als Interessentin.
In TH ist man täglich konfrontiert mit Interessenten, die das in der Regel nun nicht dauernd machen
oder noch nie in einem TH waren. Gehört oder gelesen haben, man solle ein TS-Tier adoptieren und keines kaufen. Die kommen nun und stellen aus ihrer Sicht die wichtigsten Fragen, laufen damit schon
manchmal "ins Messer". Wie kann man solche Fragen stellen? Da ist es aus meiner Sicht wichtig, die Leute da abzuholen, wo sie sind. Denn TH-Leute sollten ja Fachleute sein. Erkläre es so, als sei der Mensch 4 Jahre alt....auch begründete Absagen kann man so erklären, dass die Leute sich nicht verletzt fühlen müssen. Natürlich gibt es beratungsresistente Interessenten, die auch unverschämt werden, wie es überall solche "Kunden" gibt. Damit muss man leben, wenn man sich in jede Form des "Kundenkontaktes" begibt. Hier jedoch geht es um Lebewesen, denen ein "Rücklauf" erspart werden soll. Das bedeutet, alles im Sinne des Tieres hat Vorrang. Wenn dies bedeutet, ein Tier muss länger auf den richtigen Menschen warten, dann ist das richtig. Alles ist besser als TH stimmt schon deswegen nicht, weil es dann keine TH bräuchte, oder? Viele Tiere erleben in einem TH das 1. Mal Fürsorge etc. Es ist eine Zwischenplatzierung (im besten Fall) bis ein Zuhause gefunden ist. Es entstehen häufig Bindungen im TH, wenn man mit den Tieren gearbeitet hat, eine positive Entwicklung erleben konnte. Da will dann ein Fremder diese Tier adoptieren. Man kann noch so sachlich sein wollen,
es spielt eine Rolle, wie der Interessent "rüberkommt". Es sei denn ,man hat keinen Bezug zu dem bestimmten Tier.
Als Interessentin, die Einblick hinter die Kulissen hatte, sind mir viele Fragen, auch ungewöhnliche, weitaus lieber, als Wischiwaschi. Bleibt ja mir überlassen, ob und wie ich diese beantworte.
Ich habe bisher immer auf VK und NK bestanden, egal, wie gut mich die Vermittler kennen und ob sie schon bei mir Zuhause waren. Alle sollen sich sicher sein. Adoptiere ich ein Tier, werden Orgas, von denen ich ein Tier bereits habe, informiert, wenn es von einer anderen Orga stammt.
Wäre ich aber ein "Neuling", würde ich mir doch keine Gedanken über solche Dinge machen.
Es ist Aufgabe der Vermittler, zu sensibilisieren. Auch 1000 Mal und vielleicht auch 999 Mal umsonst.
In den seltensten Fällen tauchen in einem TH "Fachinteressenten" auf, das sollte man nicht vergessen.
Auch nicht, das durchaus nicht in allen TH immer "Fachpersonal" anzutreffen ist.
Kurz zum Thema Züchter : ja, es gibt Gute. Wenige. Immer wieder erlebe ich, dass Welpen an vorzugsweise Frauen über 70 verkauft werden. Allein in meiner Nachbarschaft sind derzeit 5 Welpen in so einem zukunftsgefährdeten Zuhause. Rücknahme ausgeschlossen.

Tula
 
Aufgrund meiner Kinder kommt für uns kein Hund aus dem Heim infrage. Zudem haben wir ja noch 2 Hunde. Der nächste wird ein Welpe und wieder ausgebildet werden.
Das ist doch genauso Käse.
Es gibt in den Tierheimen auch kinderliebe und hundeverträgliche Hunde, die auf ein Zuhause warten.

Im TH sitzen natürlich auch keine Welpen. Emma muss vom Himmel gefallen sein... :unsicher:
 
@Susanne78:

Du widersprichst Dir:

1. ... damals wolltest du einen Hund aus dem TH, hattest keinen bekommen, weil Azubi und "zu jung" dafür gewesen bist!?
Weiter unten schreibst du jedoch, dass AUFGRUND DEINER KINDHEIT sowieso kein Hund aus dem Tierheim für euch in Frage kommt .... NA WAT DENN NUN????

Meiner Kinder

2. ... dann gingst du ZUSAMMEN mit deinen Eltern, zu einem TOP ZÜCHTER, welcher wie du selbst schreibst, Welpen nicht einfach produziert, sondern nur die Hündin decken lässt, wenn schon genügend Welpeninteressenten da sind ... doch wie der Zufall so spielt - hat er da noch nen Welpen für dich frei gehabt ...

Nein, wir haben dann gewartet.

3. ... die Hunde im TH tun dir also leid ... da dein erster Hund vom Züchter jedoch in jungen Jahren gestorben ist - gehst du nochmals zum Züchter anstatt ins TH - du wärest zu diesem Zeitpunkt schon älter gewesen und vill auch kein Azubi mehr ...

Ja, weil ich mit dem Züchter und dem Hund sehr zufrieden war.
Das er krank wurde und viel zu früh starb lag weder an mir noch am Züchter.

Jetzt haben wir zwei Kinder und die Hunde müssen etwas leisten daher immer nur vom Züchter und als Welpe.
 
Kann sein, aber der Züchter meines Hundes hat in den Verträgen ein Vorkaufsrecht für seine Hunde. Da landet keiner im Tierheim.

:lol: genau, und der Züchter nimmt alle zurück. Dieses Vorkaufsrecht ist das Papier nicht wert auf dem es geschrieben steht! Komischerweise haben solche Züchter dann urplötzlich keine Zeit und keinen Platz. Bevorzugterweise wenn es sich um Kastraten handelt (also die Hunde :D ).
Glaubt da echt noch wer dran? :rolleyes:
 
@Susanne78:

Sry, fürs Missverständnis ... dass aufgrund DEINER Kinder kein Hund aus dem TH in Frage kommt ... falsch gelesen ...

ZITAT:

" ... Jetzt haben wir zwei Kinder und die Hunde müssen etwas leisten daher immer nur vom Züchter und als Welpe... "

Natürlich nur mit "Güte- / Prüf- / Garantie - und TÜV" Siegel ... und wenn`s dennoch nicht funzt - muss er halt wieder weg - ist ja auch "nur" ein Hund, gell !?
 
Jetzt haben wir zwei Kinder und die Hunde müssen etwas leisten daher immer nur vom Züchter und als Welpe.

:lol:,das Argument ist gut !

Wir hatten schon alles: vom Züchter, aus dem Tierheim, Fundhund, Abgabehund....

Der schlimmste Köter war von einem super Züchter mit Liebe aufgezogen und mit 10 Wochen übernommen, mit Bedacht ausgewählt und vielseitig sozialisiert,aus Champion-Verpaarung mit Ausstellungserfolg ....

Die meisten Prüfungs-Erfolge hatte ein über 4 Jahre alter Abgabe-Wanderpokal ,der wegen Bissigkeit eingeschläfert werden sollte.....

Sei dir bei Hunden nie sicher ! :p
 
Jetzt haben wir zwei Kinder und die Hunde müssen etwas leisten daher immer nur vom Züchter und als Welpe.

Was müssen Hunde bei deinen Kindern denn "leisten"?


Meike, ich denke sie meint, dass eben kein Hund aus dem TH in Frage kommt, AUFGRUND der Kinder ... du müsstest doch mittlerweilen auch wissen, dass man bei TH Hunden/Welpen niemals so richtig weiß ... ;)

Das "Leisten" ist, so nehme ich zumindest an, auf die Behindertenausbildung bezogen, welche sie mit den jetzigen beiden auch macht ... LG
 
@Susanne78:

Sry, fürs Missverständnis ... dass aufgrund DEINER Kinder kein Hund aus dem TH in Frage kommt ... falsch gelesen ...

ZITAT:

" ... Jetzt haben wir zwei Kinder und die Hunde müssen etwas leisten daher immer nur vom Züchter und als Welpe... "

Natürlich nur mit "Güte- / Prüf- / Garantie - und TÜV" Siegel ... und wenn`s dennoch nicht funzt - muss er halt wieder weg - ist ja auch "nur" ein Hund, gell !?

Nein, sagt aber auch keiner. Du denkst dir wieder Sachen aus. Nur weil man keinen Hund vom Tierschutz nehmen will, heißt es nicht, dass der Hund vom Züchter dann zurück geht. In unserem Fall ist es dann aber so. Wenn der Hund nicht für die Arbeit taugt, dann wird er weiter vermittelt. Ist aber auch nichts schlimmes, wird extra so gemacht. Da helfen auch die Vereine und die Züchter. Macht man bei Blindenführhundehn auch so. Die die sich nicht eignen werden dann auch an normale Familien vermittelt. Ist aber kein Problem und nichts schlimmes. :hallo:Von diesen Hunden landet keiner im Tierheim.
 
Ich würde trotzdem gerne wissen was ein Hund bei deinen Kindern leisten muss, was mein Hund bei meinem Kind nicht leisten muss.
 
Kann sein, aber der Züchter meines Hundes hat in den Verträgen ein Vorkaufsrecht für seine Hunde. Da landet keiner im Tierheim.

:lol: genau, und der Züchter nimmt alle zurück. Dieses Vorkaufsrecht ist das Papier nicht wert auf dem es geschrieben steht! Komischerweise haben solche Züchter dann urplötzlich keine Zeit und keinen Platz. Bevorzugterweise wenn es sich um Kastraten handelt (also die Hunde :D ).
Glaubt da echt noch wer dran? :rolleyes:

Dem muß ich mich anschließen. *seufz*
Wie oft hatten wir das schon.... :(
Frage:
Haben sie ihren Züchter schon kontaktiert, ob er das Tier wieder zurücknimmt?
Antwort:
Ja, haben wir, aber der nimmt ihn nicht wieder zurück ...
oder:
Er würde ja gerne, hat aber derzeit keinen Platz.....er hört sich aber um....
oder:
Wir baten um Rückruf, haben ihn auch angemailt, aber er meldet sich einfach nicht...
 
na ja da gibts noch einen anderen weg an einen hund zu kommen.
viele die ihren hund los werden müssen oder wollen versuchen erstmal denn hund selber an den mann zubringen.
und wenn mann genau auf der ebene einen hund sucht kann gleich zwei sachen mit einer klappe schlagen.
1 mann braucht zu keinen züchter
2 mann hilft genauso einen hund und verhindert sogar das er ins tiehrheim kommt.
und man muss sich auch nicht irgendswelchen selbsternannten tierschutzgurus ausliefern.;)
 
Ich würde trotzdem gerne wissen was ein Hund bei deinen Kindern leisten muss, was mein Hund bei meinem Kind nicht leisten muss.

Meike, sie schrieb ja, das ihre Hunde eine Ausbildung zum Behindertenbegleithund machen würden, und sich, wenn ich sie richtig verstehe, ihre Tochter später, wenn es soweit sei, die Rasse "ihres" Hundes aussuchen könne...

Von daher denke ich, dass das, was die Hunde "leisten" müssen, in diesem Bereich liegt.

Und da kenne ich es zumindest ganz grob auch so, dass entsprechende Ausbilder vorwiegend mit "spezialisierten" Züchtern zusammenarbeiten, die die Welpen entsprechend schon "vor-ausbilden" - und weniger mit dem Tierschutz. - Einfach aus praktischen und "ausbildungstechnischen" Gründen.
 
na ja da gibts noch einen anderen weg an einen hund zu kommen.
viele die ihren hund los werden müssen oder wollen versuchen erstmal denn hund selber an den mann zubringen.
und wenn mann genau auf der ebene einen hund sucht kann gleich zwei sachen mit einer klappe schlagen.
1 mann braucht zu keinen züchter
2 mann hilft genauso einen hund und verhindert sogar das er ins tiehrheim kommt.
und man muss sich auch nicht irgendswelchen selbsternannten tierschutzgurus ausliefern.;)

Darf ich davon ausgehen, daß du das ironisch meinst? Oder spiegelt das deine wahre Einstellung wider.... ich meine das mit den "selbsternannten Tierschutzgurus".
 
Ich würde trotzdem gerne wissen was ein Hund bei deinen Kindern leisten muss, was mein Hund bei meinem Kind nicht leisten muss.

Meike, sie schrieb ja, das ihre Hunde eine Ausbildung zum Behindertenbegleithund machen würden, und sich, wenn ich sie richtig verstehe, ihre Tochter später, wenn es soweit sei, die Rasse "ihres" Hundes aussuchen könne...

Von daher denke ich, dass das, was die Hunde "leisten" müssen, in diesem Bereich liegt.

Und da kenne ich es zumindest ganz grob auch so, dass entsprechende Ausbilder vorwiegend mit "spezialisierten" Züchtern zusammenarbeiten, die die Welpen entsprechend schon "vor-ausbilden" - und weniger mit dem Tierschutz. - Einfach aus praktischen und "ausbildungstechnischen" Gründen.

So ist es,. Man kann auch ältere Hunde ausbilden, je nach Verein. Haben wir ja jetzt notgedrungen gemacht. War aber nicht ganz einfach. Besser ist es einen Hund von klein auf an auszubilden.
Unsere Hündin wurde ja nur als Haushund angeschafft und daher waren auch ganz andere Voraussetzungen.

Aber es hat eben dennoch funktioniert sie auszubilden. Von daher kommt für uns kein Hund aus dem Tierschutz infrage.
 
na ja da gibts noch einen anderen weg an einen hund zu kommen.
viele die ihren hund los werden müssen oder wollen versuchen erstmal denn hund selber an den mann zubringen.
und wenn mann genau auf der ebene einen hund sucht kann gleich zwei sachen mit einer klappe schlagen.
1 mann braucht zu keinen züchter
2 mann hilft genauso einen hund und verhindert sogar das er ins tiehrheim kommt.
und man muss sich auch nicht irgendswelchen selbsternannten tierschutzgurus ausliefern.;)

Darf ich davon ausgehen, daß du das ironisch meinst? Oder spiegelt das deine wahre Einstellung wider.... ich meine das mit den "selbsternannten Tierschutzgurus".


nö eigene erfahrungen.
und eigentlich zeigt das auch der thread an sich,wie kann man denn einen thread auf machen über leute, auf die mann eigentlich angewiesen ist und über die lästern.
klar gibt es immer kommische typen ,die gibt es aber in jedem bereich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Frust beim Tierschutz über Interessenten“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Milu
Ach, das ist ja mal 'ne schöne Nachricht.
Antworten
18
Aufrufe
3K
H
Biggy
Wenn es dich dann doch mal überkommen sollte (oder du keine Lust mehr hast, ständig nassgeregnet zu werden;)), kannste ja mal bei der Ex-Pflegestelle von meinem Simon nachhaken, die ist in Sachen Pflegestellen-Dasein / Kostenübernahme etc. pp. sehr zufrieden.
Antworten
870
Aufrufe
52K
H
bero2010
So wars gemeint: Trotzdem spricht nichts dagegen die im Haus offenbar bereits bessere Beziehung zu nutzen und Lotti kleine Aufgaben lösen zu lassen. Auch das, wenn es beiden Seiten Spaß macht, kann helfen zueinander zu finden.
Antworten
22
Aufrufe
8K
matty
E
Es ist ja nun ein wenig zeit ins Land gegangen, darf man fragen wir es dem Hund geht? Ich weis die te war länger nicht on, aber vielleicht schaut sie ja auch ohne einloggen hier rein.
Antworten
284
Aufrufe
43K
schnitzel
schnitzel
S
Wenn es denn so wäre, dann wären wir schon mal zwei. :D Mit so aggressiven Leuten wie Dir lohnt sich nicht ein einziger Buchstabe auf der Tastatur. Herumprollen, Provozieren, Beleidigen... das ist so dein übliches Repertoire. Du bist für mich kein Diskussionspartner. Und warst es noch nie...
Antworten
69
Aufrufe
5K
allmydogs
allmydogs
Zurück
Oben Unten