Fila, Sprint Pull und Weight Pulling

  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi canicatti ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 16 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
und was machst du so, wenn deiner so dranhängt und keift? oder andere hunde bei dir gar nicht mag?

Der Rüde schläft, Trinchen kuckt und döst weiter. Und die Hunde die keifen sitzen immer ganz vorne wo ständig Betrieb ist - ich weich dem aus ;)

beantwortet nicht ganz meine frage, was du machst, wenn ihr so einen hund euch angeschafft habt, einer der sich mal so benimmt und andere hunde scheinbar nicht mag?

Wie Dir bekannt ist hab ich ja die Erfahrung machen "dürfen" :unsicher: Du hast gefragt wie sich meine Hunde verhalten - und genau das hab ich beschrieben....

Zudem hat Deine Erfahrung eigentlich nicht wirklich mit dem Thema zu tun, oder? Bei meinen Hunden wird ein Pöbeln an der Leine nicht akzeptiert und das klappt auch meistens - aber zu 100% kann ich es nicht garantieren. Zufrieden?
 
Ich hatte gehofft, dass dieser Fred doch noch die Kurve kriegt und hier eine normale fachlich-interessante Diskussion entsteht.. Aber war mal wieder nix! Nur Gekeife und Gezicke! Ihr merkt nix mehr oder?
 
Ich kenn mich mit WP nur ganz, ganz rudimentär aus. War auch noch nie an so einem Treffen. Bis ich selber einen APBT und seine Halterin kennen gelernt habe, habe ich das auch nur als Tierquälerei empfunden. Sie hat mir viele Sachen erklärt und mir viele Videos gezeigt. Aber sie darf in ihrem Club nicht mit Spieli locken oder sonst was.
Ich denke auch, dass viele Hunde dann ihre Grenzen noch weniger erkennen und schon mal zuviel machen.
Ich kenns nur von meiner Dogohündin, die zeigt keine Schmerzen an, und wenn, dann ist es schon wirklich schlimm. Ich könnte mir vorstellen, dass es beim APBT und Co. ähnlich ist.
Wenn richtig aufgebaut und ausgeführt, sind diese Sportarten sicher eine bereicherung für den Hund.

Noch was anderes. Ich bin auch fett, wie ihr es so schön nennt. Meine Hündin ist jedoch sportlich schlank. Ich bilde mir ein meine Hündin genügend auszulasten. Nur dick zu sein heisst nicht, seinem Hund nicht gerecht zu werden. Tatsache ist, dass ich bei meiner Hündin extrem auf gesunde Ernährung, genügend Beschäftigung, Auslastung achte. Das eine schliesst das andere nicht aus.
 
nö die meisten merken wirklich nicht wie blöd sie sind.offentsichtlich schützt alter nicht vor dummheit.

wo steht denn bitte dass ein hund min.18 mon.alt sein muss?ich weiss zwar nicht wie schwer und groß der hund von der TE ist,aber kleinere hunde kann sehr wohl schon unter 18 mon. pullen lassen.
ob sie ein preis gewinnen ist nebensache,es gehört dazu den hund an den wettkampf zu führen.
 
Vielleicht mag ja mal jemand erklären, beschreiben wie sowas aufgebaut wird? Ich will hier keinen Trainingsplan oder so haben, keine Angst... aber mich würde das ebenso wie andere wirklich mal interessieren?
 
Mal sone blöde Frage nebenbei, die Bilder die Christine (Staff-Hilfe) hier eingestellt hat, tragen doch eine Signatur, wurde der Besitzer der Bilder gefragt ob man sie hier weiterzeigen darf???

staff-hilfe - diese hunde sind halt so, am rumzicken, rumstänkern.. sind nich grad bekannt für artgenossenverträglichkeit. auch dort gibs solche und solche, hier geht es um wp dachte ich?? und denkste die besitzer stacheln extra auf? fehlanzeige, sowas hab ich bisher nur bei staff haltern gesehen :hallo:

warst du auf so einer show und hast fotos gemacht?

Schließ mich voll an, eine Ahnung von den Shows aber immer versuchen mit zu reden.

Wenn sich mal nur Leute zu Wort melden würden, die tatsächlich auf solchen Shows waren, würden uns die Gesprächspartner ausgehen :p

vielleicht schaut ihr euch die mehr vorhandenen bilder von lieben, netten familienhunden an? davon gibt es soviele, aber natürlich zeigt man nur negativ beispiele, um die eigene, engstirnige meinung zu untermauern.. in dem falle gibt es gegen gut aufgebautes weight pulling keine argumente, und nun vergreift man sich an etwas anderem..
Richtig, das die Hündchen am Ring fast Hintern an Hintern liegen oder sitzen interessiert keinen.
Ach nee, die wissen es ja nicht, die waren ja noch nie auf einer Show :lol:

Und hier mal Fotos von Leuten die tatsächlich auf den Shows waren:




Staff-Hilfe- liebe Christine, wenn du noch NIE auf einer dieser Shows warst, halt dich bitte raus, danke. (gilt für andere auch, auf die es zu trift)
Ist als wenn Kühe uns was vom fliegen erzählen wollen :lol:

nette Bilder, besonders die Stachler sind attraktiv :rolleyes:


davon abgesehen würde mich auch so ein Training interessieren.

Mit wieviel Monaten fängt man an um dann mit 16 Monate altem Hund und fast 800 kg protzen zu können ?

Und ja ich sehe es wie Christine, einen zufriedenen Ausdruck kann ich an dem Hund nicht entdecken, selbst beim besten Willen nicht
 
es gibt keinen generellen aufbauplan für jede rasse und gewicht.je nach rasse und gewicht kann man zwischen 7 mon. und 12 mon. anfangen den hund aufzubauen.sprich am anfang erst geschirrgewöhnung und training für richtige zughaltung(optimal mit panikhaken).
gewichtetraining wird wiederum individuell dementsprechend angepasst.wenn der hund soweit ist kann man sein training optimieren,dazu kannst eigentlich jeden keep dafür hernehmen und es nach wunsch und bedürfnis optimieren.

wer´s genauer wissen will sollte allerdings an einem seminar teilnehmen,oder einfach mal bei uns im club vorbeischauen(playersclubgermany)in mutterstadt.
 
Ist schon geil, wenn man immer wieder ein Haar in der Suppe suchen kann :lol::D
 
A) Untersuchung der Hüften auf Anzeichen von Hüftgelenksdysplasie.
B) Untersuchung der Ellbogen.
C) Untersuchung des Herzens des Hundes auf Anzeichen von Herzkrankheiten.

Die hauptsächlichen und wichtigsten Gesundheitsuntersuchungen für die meisten Veranstaltungen sind Herzfunktion und Röntgenaufnahmen für Hüften-/, Ellbogen-/, Schulter - Dysplasie.


BENUTZE KEINEN Köder um deinen Hund zum ziehen zu locken.
Wenn man nach den Richtlinien der großen Weightpull-Organisationen geht, ist das ködern im Wettbewerb sowieso nicht erlaubt.
Nicht nur ist das ködern gegen die Regeln, sondern sich hauptsächlich auf den Beutetrieb des Hundes zu verlassen kann später zu großen Problemen führen.
Das andere und auch viel gefährlichere Problem ist, das Hunde, die mit Ködern trainiert wurden allzu oft damit enden, auf dem Track / der Bahn aus Frustration oder Aufregung zu zuschnappen, wenn sie das gewicht nicht ziehen können oder den Köder nicht bekommen.
2. Ein zuverlässiger und vor allem gesunder Hund, egal welchen Alters („Oh nein, ich muss Gesundheits-Tests und orthopädische Untersuchungen machen lassen?“)

Ein Hund der noch nicht mal vernünftig an der Leine läuft oder kommt wenn man in ruft, oder sich vernünftig in der Öffentlichkeit aufführen kann, braucht als allererstes eine ordentliche Gehorsamsgrundlage.

Hier bestehen verschiedene Meinungen, aber wir lassen unsere Hunde nichts als sehr leichte Gewichte ziehen bis sie mindestens 18 Monate alt sind. Und selbst dann bauen wir sie im Rahmen von 6 Monaten auf. Im Alter von 2 Jahren fangen wir an, schwerere Gewichte zu ziehen

hört sich da doch "nachgedacht" an. schade, dass z.b. die te diesen etxt nicht kennt oder nicht kennen will, danke für den link
 
dieser text ist ja auch nur ein vorschlag und kein gesetz.es ist eigentlich auch für ambulls gedacht und nicht spezifisch für apbt.da macht es schon sinn seinen hund zuvor röntgen zu lassen oder die herzfunktionen zu checken.
in der regel sieht man allerdings schon ob ein hund gesunde gelenke hat.
 
Als Nicht-WP-Kenner hab ich mir jetzt mal den Text durchgelesen...
Hmmm, was mir sofort auffällt:
FEHLER, DIE MAN VERMEIDEN SOLLTE:

Es gibt einige Dinge, die man in Betracht ziehen sollte, bevor man mit dem Hund mit dem Weightpull anfängt.
1) Gehe sicher, dass der Hund gesund ist. Das heißt: ein Besuch beim Tierarzt. Normalerweise gibt es drei Dinge die man bei einem gesund aussehenden Hund untersuchen sollte.
A) Untersuchung der Hüften auf Anzeichen von Hüftgelenksdysplasie.
B) Untersuchung der Ellbogen.
C) Untersuchung des Herzens des Hundes auf Anzeichen von Herzkrankheiten.
BENUTZE KEINEN Köder um deinen Hund zum ziehen zu locken.
Gleich vorweg: Welpen sollten keine schweren Gewichte ziehen!!!
Hier bestehen verschiedene Meinungen, aber wir lassen unsere Hunde nichts als sehr leichte Gewichte ziehen bis sie mindestens 18 Monate alt sind. Und selbst dann bauen wir sie im Rahmen von 6 Monaten auf. Im Alter von 2 Jahren fangen wir an, schwerere Gewichte zu ziehen. Zu dieser Zeit sollte der Hund vollkommen ausgewachsen sein, die Sehnen sollten stark sein, die Muskeln sind ausgereift und der Hund sollte mental erwachsen genug sein um dir alles zu geben. Zu diesem Zeitpunkt sollte der Hund auch gut trainiert, gut sozialisiert mit anderen Leuten, anderen Hunden und fremden Gegenden sein.

Wenn WP so aussieht, find ich es ein toller Sportart, die mich auch interssieren würde...
Klar, das sind jetzt Regeln, die der Verfasser sich selbst auflegt...

Gibt es denn keine Regeln bei den Shows , die eingehalten werden müssen ?
Ich meine, der gute deutsche Durchschnitts-Verein macht doch so eine Schau nicht ohne Regeln,oder ?
 
danke für den Link, das klingt sehr durchdacht und vernünftig - ja unter genau den Umständen finde ich es durchaus vertretbar
 
dieser text ist ja auch nur ein vorschlag und kein gesetz.es ist eigentlich auch für ambulls gedacht und nicht spezifisch für apbt.da macht es schon sinn seinen hund zuvor röntgen zu lassen oder die herzfunktionen zu checken.
in der regel sieht man allerdings schon ob ein hund gesunde gelenke hat.

:rolleyes::rolleyes:
Man, man, man ...

Ich denke wenn du die paar Kröten für nen gesundheitscheck nicht übrig hast, kauf dir ein Stofftier :hallo: ;)
 
dieser text ist ja auch nur ein vorschlag und kein gesetz.es ist eigentlich auch für ambulls gedacht und nicht spezifisch für apbt.

Ja ... und AmBulls haben ja auch ne ganz andere Anatomie als der APBT :D

und der wenn es selbst Ambulldoggenköpfe schaffen ohne beeinflussung einer Beute zu ziehen, sollte es für den "Will to Please" APBT doch ein Leichtes sein ! ;)
 
ich versteh nicht was an einem simplen HD/ED röntgen jetzt das problem is? :verwirrt:

ich mein was spricht denn dagegen es machen zu lassen?
 
dieser text ist ja auch nur ein vorschlag und kein gesetz.es ist eigentlich auch für ambulls gedacht und nicht spezifisch für apbt.da macht es schon sinn seinen hund zuvor röntgen zu lassen oder die herzfunktionen zu checken.
in der regel sieht man allerdings schon ob ein hund gesunde gelenke hat.

zitat:
Um die 18 Monate rum sollte der Hund ausgewachsen sein (gilt nicht zwangsläufig für Molosser – dieser Text bezieht sich auf den APBT

und mein kommentar zu deinem spruch: kannst ja auftreten bei "wetten dass..." oder mach doch demnächst alle zuchtzulassungen, hast ja die rö brille :lol:

so was blödes habe ich selten gelesen tuna
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Fila, Sprint Pull und Weight Pulling“ in der Kategorie „Foto-Ecke“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

M
Möglicherweise gibt es Alternativen zu Massivet, die lieferbar sind. Ich las gerade "Stelfonta" wird ebenfalls bei Mastzelltumoren angewandt. Vielleicht Mal beim Tierarzt nachfragen ob das eine Möglichkeit wäre.
Antworten
15
Aufrufe
627
Cornelia T
Cornelia T
FELLNASENLIEBE
Lee, 24h Kampfschmuser sucht sein liebevolles Zuhause! Er hatte einen ziemlich unglücklichen Start hier in Deutschland erlebt, leider Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.. Lee saß im Canile auf den Azoren, wurde von einem jungen Paar "per Bild" adoptiert ... und obwohl...
Antworten
0
Aufrufe
363
FELLNASENLIEBE
FELLNASENLIEBE
Grazi
Auf Rückfrage erfahren, dass mittlerweile auch Otilie ein Zuhause gefunden hat! Grüßlies, Grazi
Antworten
5
Aufrufe
1K
Grazi
JennyEifel
So von den weiteren Bildern könnte ich mir den Dogo Canario auch gut vorstellen, vielleicht gemischt mit Berner oder Hovawart.
Antworten
18
Aufrufe
2K
IgorAndersen
IgorAndersen
kitty-kyf
Ich hoff ich kann ausnahmsweise nochmal was schreiben. Ich wollte noch aktuelle Bilder posten, weil er jetzt nicht mehr so arg mager aussieht.
Antworten
2
Aufrufe
1K
kitty-kyf
kitty-kyf
Zurück
Oben Unten