Hund knurrt Frau im Aufzug an

  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Soleyah ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 13 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Also da frag ich mich doch...
Warum auch naheliegendes annehmen? Denn, dass der Hund in der Pubertät und im Rüpelalter ist, ist ja sooo nebensächlich, denn ganz bestimmt ist er hyperempfindlich was die Gerüche von Schwangeren angeht...
Muss ich nicht verstehen, oder?

Aber da die TE sich so wie so an einen Trainer wendet, wird der ihr bestimmt besser helfen können, als die wilden Spekulationen hier.
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 18 Personen
nein kitty, musst du nicht....

rüpelalter wurde ja schon mehrmals erwähnt. mach ich dann als 1000und erster user auch nochmal...gerne, selbstverständlich. :unsicher:
 
... Denn, dass der Hund in der Pubertät und im Rüpelalter ist, ist ja sooo nebensächlich, denn ganz bestimmt ist er hyperempfindlich was die Gerüche von Schwangeren angeht ...


Nein, Kitty. So habe ich es nicht gemeint. Der Geruch könnte eine Möglichkeit sein, muß aber nicht. Wie ich schon geschrieben habe, kamen in der "Fahrstuhl-Situation" vielleicht mehrere Faktoren zusammen, die den Hund unter Streß gesetzt haben.

Vielleicht war aber auch nur eine Biene schuld, die den Hund in den Po gezwickt hat und das Knurren hatte weder etwas mit der Enge im Fahrstuhl zu tun, noch mit der schwangeren Frau... :rolleyes:

Da Soleyah ja morgen eh den Termin bei der Trainerin hat, laßt uns doch einfach abwarten. Wir bekommen dann bestimmt einen Bericht, wie sie den Hund einschätzt :)
 
und wie oft ist der hund schon mit hochschwangeren frauen im gleichen fahrstuhl gefahren...?

Der Gedanke kam mir ehrlich gesagt auch ... jetzt bitte nicht wieder gleich falsch verstehen, aber wenn ich so zurückdenke hat der ein oder andere meiner Hund auch schon auf z.B. ausländische Mitbürger insb. auch farbige Menschen, anders reagiert. Vielleicht ist es "das Unbekannte", bei einer schwangeren Frau vielleicht auch hormonell bedingt ein anderer Geruch, der dem Hund mehr als "suspekt" vorkommt und ihn aggro oder unsicher reagieren lässt.

Der Nachbarshund hat hat den meinen mehrfach heftig attackiert, während ICH hochschwanger war (da mein Hund jeweils an der Leine war und ich ihn hinter mich gebracht habe, war ich dann zwangsläufig in der direkten Schusslinie). Ich hatte ehrlich angst um meinen Bauch und habe entsprechend reagiert (und mich bzw. meinen Körper aggressiv verteidigt - was mir nicht im geringsten leid tut, auch im Nachhinein nicht).

Eine hochschwangere Frau (überhaupt einen Menschen) - in einer noch dazu sehr beengten Situation - von einem Hund bedrohen zu lassen und wenig bis gar nicht einzuwirken, geht gar nicht! Punkt. Wäre ich das gewesen, Du hättest Kasalla buchstabieren gelernt und das instant.

Suche Dir bitte schnell einen kompetenten Hundetrainer und lerne, Deinen Hund im Griff zu behalten. So etwas KANN passieren - aber dann muss ich eben entsprechende Konsequenzen ziehen. Vor allem muss ich wissen, wie ich mit meinem Hund in einer solchen Situation umzugehen habe.

Mir geht es weniger darum das er gedroht hat, sondern vielmehr um Deine Hilflosigkeit. Habe ich einen Hund, der nicht immer "sauber" reagiert, bin ich aber ein Hundeführer, der das handeln kann, dann ist das weniger bedrohlich als einen Hund vor sich zu haben, der sonst "nix tut" - aber einen Hundeführer hat, der in Knallsituationen nicht auf ihn einzuwirken weiß. Ich persönlich wäre lieber mit Variation 1 (bedrohlicher Hund aber kompetenter Hundeführer) zusammen in einem Fahrstuhl - da würde ich mich sicherer fühlen ...
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 6 Personen
Also ich weiss selber dass ich das nicht gerade superkompetent gemeistert habe und habe jetzt mehrfach betont dass ich mir jemanden gesucht habe bzw eben auch geschrieben, dass ich morgen nen termin habe.
muss da dann jetzt weiterhin auf mir rumgehackt werden oder wie???
 
Es ist natürlich nicht gut, wenn der Hund (damit meine ich nicht nur speziell Deinen Hund, Soleyah), aufgrund des andersartigen Geruches so ein Theater macht. Schließlich kann man immer und überall einer Schwangeren begegnen und dann sollte der Hund souverän und ruhig bleiben.

Muss er gar nicht unbedingt (der Hund ;)). Aber ich erwarte vom Halter, das er damit umzugehen (und seine Mitmenschen) zu schützen weiß.
 
Eine hochschwangere Frau (überhaupt einen Menschen) - in einer noch dazu sehr beengten Situation - von einem Hund bedrohen zu lassen und wenig bis gar nicht einzuwirken, geht gar nicht! Punkt. Wäre ich das gewesen, Du hättest Kasalla buchstabieren gelernt und das instant.

Suche Dir bitte schnell einen kompetenten Hundetrainer und lerne, Deinen Hund im Griff zu behalten. So etwas KANN passieren - aber dann muss ich eben entsprechende Konsequenzen ziehen. Vor allem muss ich wissen, wie ich mit meinem Hund in einer solchen Situation umzugehen habe.

Mir geht es weniger darum das er gedroht hat, sondern vielmehr um Deine Hilflosigkeit. Habe ich einen Hund, der nicht immer "sauber" reagiert, bin ich aber ein Hundeführer, der das handeln kann, dann ist das weniger bedrohlich als einen Hund vor sich zu haben, der sonst "nix tut" - aber einen Hundeführer hat, der in Knallsituationen nicht auf ihn einzuwirken weiß. Ich persönlich wäre lieber mit Variation 1 (bedrohlicher Hund aber kompetenter Hundeführer) zusammen in einem Fahrstuhl - da würde ich mich sicherer fühlen ...


Ich habe schon beschrieben wie ich reagiert hab und dann erwartet man sich eigentlich eher hilfreiche Tipps anstatt das jemand da so drauf rumhackt....meine güte:unsicher:
 
Also ich weiss selber dass ich das nicht gerade superkompetent gemeistert habe und habe jetzt mehrfach betont dass ich mir jemanden gesucht habe bzw eben auch geschrieben, dass ich morgen nen termin habe.
muss da dann jetzt weiterhin auf mir rumgehackt werden oder wie???

s.o
 
Also ich weiss selber dass ich das nicht gerade superkompetent gemeistert habe und habe jetzt mehrfach betont dass ich mir jemanden gesucht habe bzw eben auch geschrieben, dass ich morgen nen termin habe.
muss da dann jetzt weiterhin auf mir rumgehackt werden oder wie???

s.o

Beiträge überschneiden sich, wenn mehrere User gleichzeitig in einem Fred aktiv sind. :rolleyes:
 
Hallo,

zu dem genannten Vorfall braucht man ja nix mehr schreiben, oder ;) , der wurde ja bis in die Tiefe analysiert.

Jedoch hoffe ich, dass du uns (nachdem dein Problem hier diskutierte wurde), uns auch weiterhin auf dem laufenden hältst. Mich interessiert brennend, wie die Trainerin deinen Hund aus der Nähe bewertet und du das Verhalten ändern sollst.

Nicht um auf dir rumzuhacken (du warst halt überforderst, aber suchst kompetente Hilfe :zufrieden: ), sondern um evtl. anderen hier Tipps zu geben wie sie mit solchen Situationen umzugehen haben.

Mir ging es ähnlich, als mein absoluter Schmusehund in der "Schnöselphase (coole Wortkreation :D ) plötzlich als Übersprungshandlung im Spiel gegen meine 5 jährige Tochter ging, knurrte und schnappte. Im ersten Moment war ich völlig geschockt und überrascht :heul: und ehrlich, ich hab nach nem Stock in der Nähe gesucht um den Hund notfalls zu erschlagen :sauer: . Die Situation hat sich dann mir reichlich Durchsetzungsvermögen und Unterwerfung geklärt, der Hund hat nie wieder sowas gemacht, aber mir steht heute noch der Schweiß auf der Stirn wenn ich daran denke.

Hunde reagieren nunmal manchmal aus für uns unverständlichen oder unersichtlichen Gründen für uns überraschen, dafür sind es Tiere. Mit der Zeit lernt man den Hund sicherer einzuschätzen und in solchen Situationen soveräner zu reagieren. Nur Mut!

Wie gesagt, dein Bericht würde mich sehr interessieren.
 
Ich werde auf jeden Fall morgen nach der Stunde berichten. Ja, ich denke auch dass das nicht nur für mich, sondern auch für andere sehr hilfreich sein kann.
 
Eine hochschwangere Frau (überhaupt einen Menschen) - in einer noch dazu sehr beengten Situation - von einem Hund bedrohen zu lassen und wenig bis gar nicht einzuwirken, geht gar nicht! Punkt. Wäre ich das gewesen, Du hättest Kasalla buchstabieren gelernt und das instant.

Suche Dir bitte schnell einen kompetenten Hundetrainer und lerne, Deinen Hund im Griff zu behalten. So etwas KANN passieren - aber dann muss ich eben entsprechende Konsequenzen ziehen. Vor allem muss ich wissen, wie ich mit meinem Hund in einer solchen Situation umzugehen habe.

Mir geht es weniger darum das er gedroht hat, sondern vielmehr um Deine Hilflosigkeit. Habe ich einen Hund, der nicht immer "sauber" reagiert, bin ich aber ein Hundeführer, der das handeln kann, dann ist das weniger bedrohlich als einen Hund vor sich zu haben, der sonst "nix tut" - aber einen Hundeführer hat, der in Knallsituationen nicht auf ihn einzuwirken weiß. Ich persönlich wäre lieber mit Variation 1 (bedrohlicher Hund aber kompetenter Hundeführer) zusammen in einem Fahrstuhl - da würde ich mich sicherer fühlen ...


Ich habe schon beschrieben wie ich reagiert hab und dann erwartet man sich eigentlich eher hilfreiche Tipps anstatt das jemand da so drauf rumhackt....meine güte:unsicher:


laß dich doch nicht ärgern! kritiker gibts immer!
du lernst ja auch noch,und gibst dir mühe dabei,also laß dich nich durch nen paar sprüche runterputzen!!!:hallo:
also den meisten tehoriehen hier kann ich mich anschließen,vieles davon könnte zutreffen!deine fehler in der situation hat man dir ja hier auch schon gesagt und du hast sie ja eingesehen!
aber wie auch schon geschrieben wurde ist sone ferndiagnose schwierig.
deine hunde trainerin wird dir morgen da sie den hundi ja live erlebt bestimmt besser helfen können als wir alle hier die wir nur am bilschirm rätseln und vermuten können!
berichte dann bitte mal was die frau sagt!
 
ich hätte fest an der leine gezogen, und mit scharfem ton gesagt, das sie sich setzen soll.

Nicht schlecht, deine Tipps. Auf engstem Raum eine Eskalation provozieren in einer Situation, die man zu keinem Zeitpunkt auflösen kann ist der beste Rat um als nächster in der Zeitung zu stehen....:sauer:
 
Ich finde es sehr gut, dass du dir eingestehst, dass dich der Hund (zumindest in gewissen Situationen) derzeit überfordert. :)

Dass ist schon viel mehr, als sich viele Hundehalter überhaupt eingestehen.

Zwischen den Zeilen ist zu lesen, dass es sicher noch einige andere Baustellen bei euch gibt.

Viel Glück!
 
Ja, ich muss auch ehrlich zugeben, dass es was ganz Neues für mich ist.
Die Leila braucht konsequente und sichere Führung und werde mein bestmöglichstes versuchen, ihr eine gute und solide Hundeführerin zu sein, wie schon vorher gesagt, hab halt noch viel zu lernen.
Und sie durch ihre verpatzte Prägungsphase leider auch :(:
 
ja und warum sollte ich mich auch hier als hundeprofi aufspielen, der ich nunmal nicht bin.
konstruktive kritik bringt einen ja auch weiter.
 
Auch ich kann mich Simone nur anschliessen. Ich habe in meiner Schwangerschaft ähnliche Erfahrungen gemacht. Auch meine Hunde waren mir gegenüber "anders" als sonst ... sie merken also durchaus einen veränderten Zustand.

Sorry, das ist mir jetzt auch völlig neu.....*grübel*

Naja, das heisst ja nicht, dass es das nicht gibt ...

Abgesehen davon muß ich mir für ein unerwünschtes Verhalten auch nicht immer irgendwelche Entschuldigungen suchen.

Hier wird nicht nach Entschuldigungen sondern nach Erklärungen gesucht. Und wenn manche Leute eben Erfahrungen gemacht haben, die Du selbst noch nicht gemacht hast, kannst Du ja nicht so tun, als seien alle anderen doof oder würden was erfinden.
 
Ja, ich muss auch ehrlich zugeben, dass es was ganz Neues für mich ist.
Die Leila braucht konsequente und sichere Führung und werde mein bestmöglichstes versuchen, ihr eine gute und solide Hundeführerin zu sein, wie schon vorher gesagt, hab halt noch viel zu lernen.
Und sie durch ihre verpatzte Prägungsphase leider auch :(:

du schafst das schon!irgentwie hab ich bei dir nen gutes bauchgefühl!:hallo:
und das hat man hier echt nicht bei jedem!:sauer:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Hund knurrt Frau im Aufzug an“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

P
Ja, das stimmt. Er ist kein Schäferhund oder deutsche Dogge aber immer noch ein Hund. Nur weil er klein ist, nicht so viel Gewicht auf die Waage bringt, wie die in deinem Beispiel genannten Rassen, heißt es doch nicht, dass ich mir keinen Trainer suchen kann, der mal drüber schaut, wenn ich mir...
Antworten
9
Aufrufe
1K
Joketi
Peanutt
Es war eher so gemeint, dass man Knurren bewerten und muss und dann differenziert reagieren. Frag ggf. einfach noch mal beim Trainer nach.
Antworten
48
Aufrufe
7K
matty
M
Antworten
5
Aufrufe
1K
snowflake
S
S
Nöö, ich umarm lieber meinen Kerl.... Nichtsdestotrotz fiel mir gestern dieser "Blödsinn" auf, als ich mit dem Hund lief....
Antworten
33
Aufrufe
2K
christine1965
christine1965
KukuBulldog
Ach, bei uns ist das harmlos. Sie läuft mit hochgestelltem Schwanz ein Stück in die Richtung, bleibt stehn und guckt zu mir. Meistens kommt von mir dann: "ist ok". Je nach Geräuschen z.B. Hundegeräusche oder Stimmen mir bekannter HH wird sie zu mir gerufen, bekommt ein "bleib" und ich gehe um...
Antworten
25
Aufrufe
3K
chiquita
chiquita
Zurück
Oben Unten