Wildtier-Fotosammlung

  • golden cross
Eben, das opfer liegt mit dem bauch nach oben, dort hats nicht viel muster.
Sie liegt vorn verdreht, aber beim Rest ist der Rücken zu sehen.
Bei den von Euch gezeigten kommt das Muster vllt. noch hin, aber die Farbe nicht.
Meistens haben sie im Unterbauch kein Zickzack Muster.
Ich hab aber jetzt diese Würfelnnatter noch gefunden die es aber kaum noch gibt.

@Rudi456 ,
die Augen waren wie die auf Deinem Bild.
Ich hab mich nur getraut mit einem Stöckchen zu testen ob
Gummitier oder echt :rotwerd: dabei konnte ich die Augen sehen.
Sie war definitiv echt, muss aber schon etwas gelegen haben,
war nicht mehr beweglich.
Ich ärgere mich, dass ich nicht die andere Kamera dabei hatte,
die zeigt die Farben real und die Aufnahme wäre deutlicher.#

Danke für Eure Mühe.
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi golden cross ... hast du hier schon mal geguckt?
  • MadlenBella
Was könnte denn das gewesen sein? Die zwei Löcher sehen aus wie von Hufen/Pfoten.
Oder ist das Zufall?
 

Anhänge

  • 20220807_173716.jpg
  • 20220807_173718.jpg
  • Lille
Ich denke eher, da hat jemand die Nase in die Erde gebohrt nach Engerlingen o.ä. und vielleicht noch etwas nachgeholfen mit den Füßen.
 
  • Ela2207
Heute endlich mal wieder ein Eichhörnchen gesehen :herzen:


 
  • Bulliene
schon lange keine mehr hier gesehen.
 
  • golden cross
Erd- oder Grünspecht, er hat sich heute von fast allen Seiten gezeigt.
Ich wusste nicht wie schön seine Flügel gezeichnet sind.
 
  • golden cross
Die Eidechse war noch sehr jung, viel kleiner als die die sonst im Garten unterwegs sind.

Sie war da unterwegs
 
  • Bulliene


Fanden heute auf dem Fußweg direkt an einer stark befahrenen Straße einen jungen Mauersegler. Dort konnte er nicht vleiben und da wir nicht wussten wohin mit ihm, nahmen wir ihn in einem Karton mit und übergaben ihn der fachkundigen Pflegestelle für Mauersegler.
Es war bestimmt sein erster Flug und dieser Endete auf dem Fußweg an der Regenrinne. :love:
 
  • Crabat
Ja, sie können vom Boden nicht starten.
 
  • Bulliene
Ja, sie können vom Boden nicht starten.
Richtig. Wir hatte vor Jahren mal einen erwachsenen Mauersegler und da wurden wir super von der Wildvogelauffangstation angeleitet. Den Mauersegler von heute, wollte ich aber an der Hauptstraße nicht starten lassen, auch Kann ich einem Aufprall/Kollision nicht ausschließen.
 
  • Brille
:girl_impossible: Es hat Babys geregnet…
Hatte gerade Rosi angeleint, als ich das piepsen hörte – Rosi auch :eg:
Wunderte mich erst, warum dieMaus nicht wegläuft…



:( So winzig und dünn, die Augen noch geschlossen…

Ein zweiter fiel vom Baum und der Dritte hing noch an einem Ast und fiel dann auch runter.

sie haben sich zusammen gekuschelt und waren dann auch ruhig

hab dann die Flöhe abgepflückt und sie zum Tierarzt gebracht – zufällig haben sie eine Kollegin die schon mehrfach welche aufgezogen hat.
Vielleicht schaffen sie es ja…
 
  • lektoratte
Huch?

Wo sind die denn hergekommen?
 
  • toubab
Sind das eichhörnchen? Mäuse haben kahle schwänze oder?
 
  • DobiFraulein
evtl. Siebenschläfer?
 
  • Brille
Ach ja - hatte ich vergessen dazu zu schreiben
Sind kleine Siebenschläfer
 
  • Brille
Huch?

Wo sind die denn hergekommen?
Kann man wohl nur spekulieren
Vielleicht waren es zu viele und die Mutter hat sie aus dem Nest geworfen, weil sie nicht alle ernähren kann. Durch die Dürre gibt es vielleicht auch nicht genug Futter.
Oder die Mutter ist verschwunden und die Kleinen sind alleine los.
Habe auch noch eine ganze Weile gesucht und gehorcht, aber keine Weiteren gefunden oder gehört.
 
  • lektoratte
Wie gut, dass du sie gefunden hast. :)
 
  • snowflake
@Brille
in swr aktuell kommt grade ein Bericht über eine vermisste Siebenschläferfamilie in Leonberg, die in einer Ampel wohnte und jetzt nicht mehr da ist. :gruebel:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Wildtier-Fotosammlung“ in der Kategorie „Foto-Ecke“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Zurück
Oben Unten