Wie sehr passen eure Hunde auf?

crazygirl

Hallo,
mich würde mal interessieren wie sehr eure hunde in wohnung und garten aufpassen,bellen sie schnell?zeigen sie dann nur bellen oder auch knurren und nacken haare hoch?und wegen was?zb klingeln an deer tür,postbote..ect
freue mich auf eure antworten
 
  • 14. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi crazygirl ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Nix, gar nix und nochmal nix :D Ich würde es in meiner Wohung auch nicht erlauben ;)
Sie können gerne mit zur Tür kommen, rennen auch hin wenn es klingelt, aber das war es dann auch !
Wenn wir auf dem Hundeplatz sind, passiert auch nix, wenn jemand kommt .
 
  • 14. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 21 Personen
die staffbulls bellen weder beim klingeln noch bei komischen geräuschen - die rennen nur erfreut zur türe und hoffen es kommt besuch.

die frenchies allerdings melden jedes geräusch und rennen dann bellend und mit dicken backen richtung geräuschursache. ;) :albern:
 
wenn es klopft/klingelt bellt er nicht. nur wenn auf dem flur ganz aussergewöhnliche geräusche sind macht er einmal "wuff", um mir zu zeigen das da was nicht stimmt. wenn ich nicht reagiere interessiert es ihn nicht mehr.
er ist kein kläffer.
 
In der Wohnung tagsüber gar nicht. Allerdings nachts sieht es da schon anders aus. Fasst da jemand unsere Tür an oder macht sich dran zu schaffen, dann steht Gismo dunkel knurrend hinter der Tür. Mit Friseuse im Gepäck.

Hatten wir bereits zweimal...... einmal mit Spuren an der Tür, die darauf hindeuteten, daß jemand versucht hatte die Tür zu knacken...

Ebenso hat er schon erfolgreich nachts Langfinger von unserem Tipi vertrieben. Ebenfalls nachts.... beim Westerntreffen.

Türklingel hingegen interessiert ihn überhaupt nicht.....

Birgit
 
  • 14. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 8 Personen
Dex bellt aber lässt sich sofort ins AUS bringen...allerdings beobachtet er argwöhnisch seinen Gegenüber, lasse ich diesen hinein ist es in Ordnung, er lässt sich dann auch streicheln und sucht auch Kontakt ABER er schaut ganz genau was der andere macht und wäre jederzeit bereit......er ist immer in jeder Sittuation sehr wachsam, ich muss dazu sagen Dex hat von Hause aus einen extrem hohen Schutztrieb...im Dunklen garantiere ich für nichts mehr und man sollte nie versuchen auf eigene Faust das Grundstück zu betreten...kennt er null Spaß....einmal erlebt und das bei Tag.....Nachts wird es um einiges schlimmer sein

Sunny bellt ohne Ende...wartet auf Reaktion von uns..dann wenn sie sieht wir kommen ist sie ruhig und freut sich auf den Besuch

Püppi bellt so gut wie garnicht, die Ruhe selbst.....ausser bei Wildschweinflut vorm Tor da hört man ihr tiefes Wuff und sie stellt dann auch die Haare auf....und das "Spielmitmir-Bellen"

Tonka stürmt bei Alarm der anderen zum Tor und schaut und entscheidet dann ob sie bellt...sie schaut genau auf meine Reaktion ob ich entspannt bin und dann freut sie sich nur noch über den Besuch......Abends ist sie sehr wachsam und Tiere hier auf dem Grundstück haben keine Chance...da stellen sich ihr die Haare auf und wir können wunderbar bellen:D:D:D
 
Meine machen ihren Job als Hofwächter. Dabei bellen sie bei Fremden so, dass nur suizidal veranlagte Menschen auf die Idee kommen können, trotzdem die Gartentür (die eine weitere Abtrennung nach dem Hoftor bildet) zu öffnen.

Zumindest Dustyn würde "sein" Revier auch nachdrücklicher, sprich, mit den Zähnen, verteidigen.

Wenn ich allerdings dazukomme, hat Ruhe zu herrschen, dann ist ihr Job erledigt. Das wissen sie auch.

Passanten werden nicht verbellt. Wenn die Hunde anschlagen, weiß ich, dass da jemand im Begriff ist, das Grundstück zu betreten.
 
Hallo,

auch ich muss selber bellen, wenn es klingelt.
Bonny steht auch nur auf, wenn es sein muss
oder sie die Leuts kennt und grinsend begrüßen kann.

Aber bitte alles mit Ruhe.

LG
Petra & Bonny:hallo:
 
Zeitungsbote wird nicht gemeldet, obwohl einer von beiden wohl an der Haustür pennt, Briefträger mit freudigem Gebelle, damit ich die Post reinholen kann.
Andere an der Haustür werden verbellt, bis ich was sage, dann ist der Job erledigt.
Sie bleiben aber neugierig dabei, könnt ja Besuch sein. Hoftür sollen sie melden, wenn da wer ist, weil die tagsüber nicht abgeschlossen ist und eine Außenklinke hat.

Ansonsten freuen die sich laut und heftig über alles und alle, läßt aber langsam nach, das Training wirkt allmählich.
 
Unsere beiden bellen bei Fremden,die vorbei gehen,bei Nachbarn nicht,aber sie lassen jeden aufs Grundstück:unsicher: hatten vor ein paar Wochen so einen Fall....Hunde bellen wie verrückt,also Fremder....dann aufmal Ruhe=fremder weg....denkste....Fremder aufm Hof:unsicher:....wollte irgendein Sch... verkaufen....Hunde außer sich vor Freude,hat der was für uns in der Tasche:unsicher:.....da hat man nun eine DD und einen schwarzen Mischling und es trauen sich Fremde trotzdem aufs Grundstück:rolleyes: Oh man.....
 
er hat das anschlagen schnell aufgegeben, durch mein zu tun.
er ist auch so lange ich nicht wirklich ernsthaft angegriffen werden, immer noch ganz ruhig. wird aber ein punkt überschritten, geht er mit "scheinangriffen" nach vorne.

das rudilie ist eigentlich sehr wachsam, vorallem nachts...aber er weiß, dass bellen nicht so gewünscht ist.
 
Paul schlägt häufig an, er passt wirklich gut auf. Lässt Fremde aber problemlos rein und ist freundlich. Da gab es nie Probleme.

Kyara bellt nicht, wenn es klingelt, läuft auch nur mal kurz an die Tür, um zu schauen. Ist es jemand Fremdes, geht sie wieder. Ist es jemand Bekanntes, freut sie sich!

Bin ich nicht daheim, ist Kyara weit offensiver. Ein Bekannter hatte eine Kiste hinters Haus, an die Terassentür gestellt. Er meinte, Kyara hätte hinter der Scheibe wie blöd getobt.

Beide haben also keine Probleme bei Besuch. Es ist auch kein Problem, wenn jemand Fremdes mit Schlüssel die Wohnung betritt. Trotzdem bin ich sicher, dass Beide energisch vertreiben würden, wenn eben nicht mit Schlüssel aufgemacht wird.

Da mir ihr Verhalten keine Probleme bereit, bin ich um dieses Aufpassen auch ganz froh. Ich lebe mit meiner Mutter im Haus, bin auch oft alleine, weil sie bei ihrem Freund schläft. Beruhigt doch etwas. ;)
 
Andra ist der typische Fila, wenn es irgendwo im Haus klingelt schlägt sie an, wenn der Postbote kommt erst recht.
Sie braucht dann auch immer ne Weile, bis sie sich wieder einkriegt und brummelt teilweise noch 10 Minuten nach.
Mal gut, dass meine Nachbarn okay sind:D
 
meine zwei schlagen selten an. wenn sie alleine sind überhaupt nicht. nur wenn wir daheim sind und es klingelt muss gebellt werden und zwar vor freude, bedeutet doch besuch für sie was tolles......
ansonsten bellen sie ab und an wegen nachbarshund weil der stets und ständig wegem jedem furz bellt und das stundenlang. da wirds meinen beiden ab und zu zu blöd und sie bellen auch mal kurz.
tja und dann noch das gebell von tyson wenn nachts jemand ums haus schleicht oder im hausflur rumgeistert der da nicht hingehört.
aber dieses gebell unterscheidet sich deutlich von allem anderem gebell. es ist sehr bedrohlich und tief grollend...richtig schaurig.....

ich lasse meine hunde bellen. solange sie recht schnell wieder die ruhe finden stört mich das nicht im geringsten.

aber einbrecher würden die beiden problemlos reinlassen....besuch finden die zwei immer supi...
 
Gar nicht,wenn bei uns wer einbrechen würde,würde sie ihn noch schwanzwedelnd begrüßen würde sich tiiiierisch freuen..sie liebt sowieso alles und jeden :D
 
Jacky klingt wie eine wildgewordene Bestie und ist es auch.;) Klingeln ist okay, da tut der nix. Steht der Paketdienst da, den kennt er schon, da steht er hinter mir an der tür und guckt zu.

Im Garten springt er am 2 Meter Zaun hoch, mit gestellten Haaren Von Kopf bis Rute.


Also wenn sich mal einer ungebeten Zutritt in unsere Wohnung verschafft kann dieser auf ein Wunder hoffen oder einen eingesperrten Hund, ansonsten gibts ein Blutbad;)
 
Hi.

Wir wohnen in einen Haus in ziemlich ländlicher Lage, hier gibts nur eine Handvoll Nachbarn, das Haus steht an einer Privatauffahrt, direkt an Wald, Feld und Wiesen. Hier gibts keine Bürgersteige, keinen Passantenverkehr - hier oben bewegen sich rund ums Haus nur unsere paar Nachbarn und der Postbote, was anderes verirrt sich nicht hierher. Und das ist auch ganz prima so... :D

Unsere Hunde melden, wenn es klingelt und wenn jemand an der Tür ist. Das ist auch OK, das sollen sie.

Wenn ich Fremde hineinlasse, dann wird das aber sofort akzeptiert, Bolle und Jago betteln dann um Streicheleinheiten und Yembi ignoriert den Besuch meistens.

Wenn ich dagegen deutlich mache, dass der Besuch nicht erwünscht ist (wenn z.B. Zeugen Jehovas vor der Tür stehen), dann machen die Dobis schon ziemlich beeindruckend Theater, sprich aggressives Bellen.
Wenn mir jemand an die Wäsche gehen würde, würden beide Dobis nicht lange fackeln und dazwischen gehen. Yembi noch eher wie Jago.
Bolle hat dagegen alles lieb was zwei oder vier Beine hat.

Draußen melden die Hunde jede Bewegung außerhalb des Zauns, das nervt schon mal, denn besonders die Dobis melden auch, wenn einer der Nachbarn sich auf seinem Grundstück bewegt.

Jago ist draußen leider zu oft am Kläffen, denn er meldet z.B. auch Vögel, die über das Grundstück fliegen. :rolleyes:
Das stört hier zwar keinen, weil hier so ziemlich alle Nachbarn Hunde haben und hier immer irgendwo irgendein Hund bellt, aber mich stört es schon manchmal.

Wenn jemand vor dem Tor steht, machen sie erstmal den Herrmann, wenn ich die Leute aber freundlich begrüße und reinlasse, ist das in Ordnung.
Wenn die Dobis merken, dass mir der Besuch nicht geheuer ist, dann bleiben sie auf Abstand und lassen den oder die Leute nicht aus den Augen. Je nachdem wie mulmig mir ist, auch mit einem dezenten Knurren. Sie würden aber nichts machen, solange mir derjenige nicht an die Wäsche will.

Nur wenn die Hunde alleine im Garten sind, sollte keiner eigenmächtig rein kommen, das wäre ungesund - Yembi ist da ziemlich schnell bei der Sache.
Allerdings kann bei uns keiner einfach so in den Garten, unser Grundstück ist entsprechend gesichert.

Gruß
tessa
 
Die Jungs sind Herdenschutzhunde ;), bellen, sich groß machen, alles aufstellen, Passanten am Zaun begleiten, wenn jemand vorm Tor steht zur Tür springen und bellen, knurren, Eindringlinge durchaus auch stellen, etc... Wenn ich dabei bin kann Besuch kontrolliert eintreten, gar kein Ding.
Püppchen taugt in der Hinsicht nichts, die macht höchstens bei großer Erregung der Jungs mal halbherzig mit, weiß aber nicht worums geht, ist halt nur ein Leonberger.
 
Achja mein Oldie bellt wien Höhlenmesch, lässt jeden rein, setzt sich daneben achtet mit Adleraugen auf ihn, knurrt dabei, verfolgt die Leute, aber würde sich jederzeit anfassen und kuscheln lassen, hauptsache Oppa darf meckern XD
 
Die Jungs sind Herdenschutzhunde ;), bellen, sich groß machen, alles aufstellen, Passanten am Zaun begleiten, wenn jemand vorm Tor steht zur Tür springen und bellen, knurren, Eindringlinge durchaus auch stellen, etc... Wenn ich dabei bin kann Besuch kontrolliert eintreten, gar kein Ding.
Püppchen taugt in der Hinsicht nichts, die macht höchstens bei großer Erregung der Jungs mal halbherzig mit, weiß aber nicht worums geht, ist halt nur ein Leonberger.
Ah,püppchen ist wohl ein mitläufer,was?;)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Wie sehr passen eure Hunde auf?“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Leli
Na sicher :D Sehe ich täglich bei unseren Tierheimhunden. Bei manch einem Gassigeher die bravsten und andere kommen fix und fertig zurück :D
Antworten
27
Aufrufe
2K
*SpanishDream*
*SpanishDream*
Mischlingsbande
:( Also mir ist das auch schon mal passiert und dafür schäme ich mich richtig. Ich bin mit meiner Baby ( Pittbullhündin) von meinem Pferd gekommen, meine Freundin war dabei. Eigentlich ist meine Hündin nach dem reiten immer so fertig, das sie Beifuss geht und froh ist zuhause zu sein. Ich hab...
Antworten
10
Aufrufe
1K
I
Boulder
Es gibt da auch tolle, mehrtägige Klettersteige. Wutacschlucht kann ich mir nicht vorstellen, dass da irgendwo ein Abschnitt mit Rolli gehen würde; das klappt mit einem leichten Kinderwagen schon nicht (zumindest nicht an den Stellen, an denen wir waren und ich glaube nicht, dass sich die Wege...
Antworten
65
Aufrufe
3K
Suki
Kevin1995
Hier geht ja richtig die Post ab !!!! Muß auch mal meinen SENF dazugeben. Ich finde das Foto sehr unvorteilhaft, und aus deser Perspektive kann man den Ernährungszustand schlecht beurteilen. Sage mal ganz vorsichtig, dass der Hund unfertig aussieht was ja in dem Alter schon mal sein kann. Wir...
Antworten
41
Aufrufe
2K
Anaschia
A
Podifan
Antworten
1
Aufrufe
664
kaukase
kaukase
Zurück
Oben Unten