Wie kann man die Vorteile eines Haltis "verkaufen"

Meike schrieb:
Gefügig????? Was machst du denn bitteschön mit einem Halsband? Keine Fessel?

Sista, ich hatte das grade zitiert, und genau auf das "gefügig" Bezug nehmen wollen.
Aber ist doch umme. ;)
 
  • 27. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Christy ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 21 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Es macht keinen Unterschied, ob ich ein Halti oder ein Halsband verwende? Wozu dann einen Halti, dann würde wie bei jedem anderen Hund auch das Halsband doch reichen. ;)
 
@katha: hab er bereits damit geführt? und dann müsste er doch sehen, dass es besser für ihn und seinen Hund ist?...

Erklär ihm, dass die Leute ihn sicherlich fragen werden ob das ein MK sein und er dann zu den Hundebesitzern gehört, die stolz erklären können, sie arbeiten was mit ihrem Hund ;) ...

Ich kenn den nicht, hat er denn schon dumme Erfahrungen machen müssen, dass er blöd angelabbert wurde?

Du kannsts auch mit ganz einfach: das ist das beste für ihn und seinen Hund erklären...

Ich weiß ja nicht, was du schon alles probiert hast...

<- ich hab übrigends gute Erfahrungen mit dem Halti gemacht...
 
MaHeDo schrieb:
Es macht keinen Unterschied, ob ich ein Halti oder ein Halsband verwende? Wozu dann einen Halti, dann würde wie bei jedem anderen Hund auch das Halsband doch reichen. ;)

Ne ne - du redest hier von Fesseln und dazu zählt dann auch ein Halsband wenn du schon so anfängt.

Du bekommst also jeden Hund dazu etwas zu tun oder zu lassen ohne ihn gefügig zu machen oder ihn zu "fesseln"? ich denke viele wären dir für Tips und Ratschläge dankbar wie das machbar ist :hallo:
 
Meike schrieb:
Ne ne - du redest hier von Fesseln und dazu zählt dann auch ein Halsband wenn du schon so anfängt.

Du bekommst also jeden Hund dazu etwas zu tun oder zu lassen ohne ihn gefügig zu machen oder ihn zu "fesseln"? ich denke viele wären dir für Tips und Ratschläge dankbar wie das machbar ist :hallo:

Du hast dich an dem gefügig machen aufgehängt. ;)
Ob ich jeden Hund dazu bringe, kann ich nicht sagen. Bisher bin ich noch nicht an meine Grenzen gestossen, was nicht für alle Zeit so bleiben muss. Ich such mir das Vorleben meiner Schützlinge nicht aus, weiss also nicht, was sie zu dem gemacht hat, was sie sind. Den Schlüssel für sie muss ich suchen, bisher ist es geglückt. Positive Konditionierung ist allerdings nicht meine Erfindung, daher kann ich mich auch nicht damit rühmen.
In diesem Fall, so wie er hier geschildert wird, ist aber doch nicht der Hund das Problem sondern der Halter. Er braucht Hilfe, weil er allein nicht klar kommt mit dem Hund, aber er hat ebenso Probleme, sich mit dem Hund mit Halti in der Öffentlichkeit zu bewegen, weil ihn "die Leute" stören.
Natürlich kann man immer nur eine Meinung zu dem haben, was man zu lesen bekommt. Aus dem, was ich hier zu lesen bekomme, ist der Halter das Problem nicht der Hund. Aber der Hund soll die Konsequenzen dafür tragen. Wenn der Besitzer schon die Mitarbeit verweigert (egal was ich persönlich von einem Halti halte), weil er nicht auf der Strasse angequatscht werden will, dann würde ich IHM eine Einzelstunde verpassen. Für mich liest sich das, als ob da jemand den perfekten Hund will ohne sich selbst einzubringen. Und wenn ich diesem Menschen dann noch suggeriere, mit einem Hilfsmittel lösen sich seine Probleme und erst noch daran arbeiten muss, dass er dieses Hilfsmittel akzeptiert, ist das für mich eben die Energie an falscher Stelle eingesetzt.
 
Der Halter ist zu 99% der Grund was aber nichts an der Tatsache ändert. Fakt ist scheinbar das er dem Hund körperlich nicht gewachsen ist (Katha korrigier mich wenn ich falsch liege). Einzelstunden nimmt er auch, ebenso erlernt er den Umgang mit dem Halti.

Wenn es ganz schief läuft dann wird er auf einen Stachler umsteigen der in dieser Situation und bei DIESEM Halter wohl nicht grade knacke wäre.

Ich sehe das Halti wie einen Würger - macht der Hund alles richtig dann merkt er dieses Hilfsmittel nicht, verhält er sich falsch dann wird er korrigiert. Es ist und bleibt ein Hilfsmittel wie jedes andere auch, entweder man kann damit umgehen oder nicht.

Ob die Sache nur bei dem Halter vergebene Liebesmüh ist, steht ja zumindest in unserer Diskussion nicht zur Debatte.
 
Maxx,
Du sagst, der Hund lässt sich mit Halti gut händeln, ohne haben die Halter Probleme.
Dann lass den Halter die gleiche Situation zweimal durchlaufen, einmal mit Halti einmal mit Stoffhalsband und nehme es auf Video auf(Handykamera o.ä.).
Zeig ihm die Bilder und frage, was er als Normalbürger schlimmer fände. Oft wissen die Leute gar nicht, wie das aussieht, was sie da veranstalten.
Anhand der Aufnahmen kannst du dann die Vorteile des Haltis gegenüber dem Rumzerren am Halsband aufzählen (gesundheitliche Folgen etc.)
 
Das mit dem Video find ich eine klasse Idee von Lana
 
Huhu Katha, lange nix gehört und gesehn:hallo: ,
also das mit dem Video sprich Digi-Aufzeichnung finde ich auch eine tolle Idee, es ist oft sinnvoll sich mal selber zu sehn und seine Fehler evtl. dadurch zu erkennen;) .
Als nächstes würde ich dem guten Mann mal deutlich machen, das es wirklich sehr schwerwiegende Folgen für den Hund haben kann (sprich Wirbelzerrung....?) und das aber wirklich sehr deutlich, so wie es tatsächlich leider schon bei manchem Hund vorkam.
Er muss und soll ja auch nicht bis zum Lebensende mit Halti rumlaufen, es ist ja nur vorübergehend und eine gute Lernmethode, für Halter und Hund und so wie Du sagst, hat der Mann mit Halti auch eine positive Bestärkung?
Man muss Ihm klar machen, das es wohl in diesem Fall das Beste ist es sei denn Er investiert täglich viel Zeit und Geduld in den Hund?
Und sorry, was interessieren denn die anderen Leute, wenn es hier zum *Wohle* des Hundes dient und das tut es ja am End.
Eine weitere Alternative wäre unter Umständen ja auch ein Geschirr? Es gibt ja Hunde die hängen sich im Geschirr nicht so rein?
Bestes Beispiel ist mein Rico, am Halsband geht überhaupt net mit dem Hundi, das kann er net haben, am Geschirr einwandfrei, logo gibt es heute auch noch Situationen, wo er mal durchstartet, aber ich hab ihn am Geschirr einfach besser unter Kontrolle.

Ach und mal lernt ja nie aus, gell? Wusste auch net das man das Halti so negativ bettiteln kann:uhh:

Grüssle Claudi

falls Ihr' s net hinbekommt den zu überzeugen, was gut ist für Ihn und denn Hund, dann komm ich mal mit meinen Buben vorbei und klär Ihn mal auf:lol:
 
Hallole,
also wir haben mit dem Halti sehr gute Erfahrungen gemacht! Ayla ist auch fast gegen jeden Artgenossen gegangen u. bei ihrem aufführen war das nicht nur peinlich, sondern auch ziemlich Kräftezehrend! Da ich KEINER bin der den Hund halb tot schlägt oder sonst eine rohe Gewalt anwendet oder gar an Stackelband usw. denkt, hatte ich das Halti genommen (unter anderem auch wegen unserer VO, also erstmal widerwillig) aber ich hab nach recht kurzer Zeit gemerkt, dass sich Aylas Verhalten änderte! Sie hat schnell begriffen, dass sie gegen dieses Halti keine Chance hat u. so hat sie sich auf Dauer ihre ganzen schlechten Manieren abgewöhnt! Heute gehen wir auch ohne Halti an fast jedem Artgenossen vorbei :).
Somit kann ich es nur empfehlen! Allerdings unter fachgemäßer Anwendung! Da hab ich leider auch schon ganz andere Sachen gesehen :(
 
Liebe Martina,

da dein Profil leider nicht wirklich Aussagekräftig ist, weiß ich auch nicht mit wem ich es zu tun habe. Vielleicht kannst du das noch nachholen? Dennoch lade ich dich hiermit offiziell ein mir praktische Hilfestellung zu geben und mich auf den rechten Weg zu führen. (Das meine ich durchaus ernst!) Bis dahin äußere ich mich nicht mehr zu deinen Postings.

@ all.

Praktische Erfahrung hat die Familie mit dem Halti schon gemacht und es hat super funktioniert!!! Das ist ja genau das Irre an der Sache! :unsicher: Alle waren wesentlich relaxter und die Spaziergänge waren entspannt. Einige schwierige Situationen wurden gemeistert, da das Halti den Leuten die Sicherheit vermittelt hat.
Bis die Leute empört gefragt wurden warum der Hund einen Maulkorb trägt und ob der gefährlich sei etc. DIESER Punkt hat diese (nicht sehr starken Persönlichkeiten) so sehr getroffen, dass sie todunglücklich sind... Sie möchten ums verr*** nicht, dass Ihr Hund als gefährlich angesehen wird... :unsicher: Das ist für die Leute ein richtiger Schlag ins Gesicht! :(
Ich brauch irgendwie etwas Aufbauendes, damit die Leute über solchen Sprüchen stehen....
 
Bisher hat noch immer niemand Argumente genannt, warum man die Leute davon überzeugen sollte, dass der Hund das Halti trägt.
Es ist ja auch so, dass es sehr fraglich ist, ob man die Leute überhaupt davon überzeugen soll? Wenn die den Hund nur mit Halti kontrollieren können wird das Halti kein Ausbildungshilfsmittel sondern für den Hund ein Bestandteil seines Lebens - das kann nicht sein.
Das Halti selber hat ja nun auch keinen Vorteil. Es wird dem Hund umgelegt um in Reizsituationen, in denen der Hund Fehlverhalten zeigt, ein Einwirken auf den Hund zu ermöglichen. Man dreht den Kopf des Hundes von dieser Situation ab, so das er seinen Besitzer erblickt, was entspannend wirken soll. Auf das was er nicht sieht, reagiert er auch nicht. ABER - zum einen wird so nicht an der Ursache des Problems gearbeitet, sondern nur der Situation ausgewichen. Zum zweiten besteht beim Halti die hohe Gefahr, dass der Hund bei falscher Anwendung schwere Nackenverletzungen davon trägt und zum dritten ist es möglich, das ein Hund mit Aggressionsproblemen durch das Halti in einer Übersprungshandlung seinen Besitzer beisst.
Ich persönlich würde niemanden überzeugen wollen ein Halti zu benutzen.
 
Bürste, woher weißt du das nicht so oder paralell an der Lösung gearbeitet wird? Sehr anmassend.
 
Bürste schrieb:
Das Halti selber hat ja nun auch keinen Vorteil. Es wird dem Hund umgelegt um in Reizsituationen, in denen der Hund Fehlverhalten zeigt, ein Einwirken auf den Hund zu ermöglichen. Man dreht den Kopf des Hundes von dieser Situation ab, so das er seinen Besitzer erblickt, was entspannend wirken soll.
Das herumzerren des Kopfes ist in meinen Augen die fragwuerdigste Einsatzmethode fuer's Halti, weil schlecht fuer die Halsmuskulatur, und bei einem wirklich sturen Hund auch nicht besonders effektiv.

Das Halti ist aber auch, wenn richtig nach unten korrigiert, ein gleichzeitiger Schnauzengriff, so dass man 2 Effekte in einem hat, die ein sonst schon ueberforderter Halter andernfalls moeglicherweise nicht koordiniert bekommt.

Buerste, jetzt hoer 'mal weg ;)

@Maxx, was mir noch nicht klar ist, ist der Hund allgemein ruhiger, wenn das Halti 'drauf ist, oder wird er nur durch die Technik handlebar? Wenn ihn das halti allgemein beruhigt, koennte der Halter ja alternativ 'mal 'ne Bandage am Fang anlegen. Hast'mal 'nen TTouch-Kurs gemacht? Dann weisst Du, was ich meine.

Die kann man ggf, bunt einfaerben, so dass die Reaktionen von Passanten eher positiv sein duerften.

@der Rest:

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso das Halti immer als "Ausbaden" der Unfaehigkeit des Halters bezeichnet wird. Gibt doch immer wieder Leute, die nicht das Timing, die motorischen Fertigkeiten oder einfach die Kraft haben, mit ihren Hunden umzugehen. Wollt Ihr denen die Hunde dann wegnehmen?

Der Hund hat mit 'nem Halti ueberhaupt kein Problem, wenn der Halter da nicht permanent 'dran 'rumzottelt.
 
Meike und Tina lasst gut sein....;)


Mods, ihr könnt das Thema meinetwegen hier schließen... (oder auch nicht) Das muss ich mir nicht geben!
Fasst es auf wie ihr wollt. Als Rückzug oder beleidigt sein, das ist mir schnuppe!

Dafür sind mir meine Nerven zu schade. Ich finde es traurig, dass mittlweile fast jedes Thema von irgendwelchen "Pseudo-Tierschützern" mit hellseherischen Fähigkeiten in die gleiche Richtung gedrängt wird und nichts dabei rauskommt, ausser dass immer wieder die gleichen Leute ihre Provokationen und Ihren Senf dazugegeben haben und sich in Ihrer Mission bestätigt fühlen.:unsicher:

Ich bin bedient und werde es nun wie viele andere vor mir halten.... ;)

Bis denne :hallo:
 
Meike schrieb:
Bürste, woher weißt du das nicht so oder paralell an der Lösung gearbeitet wird?
Weil bisher jegliche Arbeit am Hund offensichtlich kontraproduktiv war:
Maxx schrieb:
Die Besitzer selbst tragen hierfür KEINE Schuld, ausser dass sie sich zuvor der "falschen Hundeschule" anvertraut haben. Denn sie waren in einer Huschu die nur mit "netten" Stoffhalsbändern arbeitet, dass dafür aber so deutlich, dass es selbst der größte Brocken kapiert!
mad.gif
Und nun stehen sie da, weil die "freundliche" Hundeschule gesagt hat, dass sie ihnen nun doch nicht helfen können, ausser man macht den Stachel drauf.... SUPER!!!
Ausserdem scheint das Halti die Alleweltslösung zu sein:
Maxx schrieb:
Der Hund hat NULL! Probleme mit dem Halti und fühlt sich dadurch sogar "aufgehoben", da Herrchen automatisch relaxter ist
Maxx schrieb:
Der Hund trägt DAS Halti weil der HF ihn sonst nicht kontrollieren kann
Maxx schrieb:
Die Besitzer haben ein Problem und können den Hund noch weiterhin am Stoffhalsband rumheben, denn anders kann er den Hund nicht kontrollieren.
Maxx schrieb:
Praktische Erfahrung hat die Familie mit dem Halti schon gemacht und es hat super funktioniert!!! Das ist ja genau das Irre an der Sache!
hmm.gif
Alle waren wesentlich relaxter und die Spaziergänge waren entspannt. Einige schwierige Situationen wurden gemeistert, da das Halti den Leuten die Sicherheit vermittelt hat.
All das zeigt nur, dass das Halti der Grund ist warum der Hund kontrolliert werden kann. Es ist das Halti das hilft - nicht die Erziehung, denn davon steht dort nichts.
Maxx schrieb:
Der Mann ist in ner Hundeschule
Zur Erziehung sind die Leute in einer HuSchu - die scheint allerdings nicht mit Halti zu arbeiten oder aber die Arbeit ist nicht überzeugend, denn dann würd das Halti benutzt, egal ob jemand meckert.



Meike schrieb:
Provokativ vielleicht aber was habe ich mir angemaßt?
 
Bürste schrieb:
Provokativ vielleicht aber was habe ich mir angemaßt?

Das was ich geschrieben habe :unsicher:

Vielleicht arbeitest du so, Maxx sicherlich nicht denn dann wäre sie wohl falsch "im Geschäft" und das ist sie im Gegensatz zu anderen nicht.
 
Meike schrieb:
Das was ich geschrieben habe :unsicher:
Vielleicht arbeitest du so, Maxx sicherlich nicht denn dann wäre sie wohl falsch "im Geschäft" und das ist sie im Gegensatz zu anderen nicht.

Nun dann scheint ihre Arbeit nicht sehr erfolgreich zu sein. Erfolg spricht immer für sich selbst und bedarf keiner "Überedungen" ;)
 
Deine Sprüchekopferei ohne Sinn und Verstand ist echt nicht mehr zum aushalten. Sie langweilt nur noch und ich frag mich ob dir das nicht langsam selber peinlich ist was du hier von dir gibst.

Zum Glück disqualifizieren sich manche Leute von selber :)

Katha, hau dem Hund doch einfach den Gegenstand über den Kopf den er nicht mag. GGf. auch Personen. Und wenn das nicht hilft muss er ganz massiv einwirken. Bürste kann dir da weiterhelfen - in nur 2 Wochen!
 
Meike schrieb:
Deine Sprüchekopferei ohne Sinn und Verstand ist echt nicht mehr zum aushalten. Sie langweilt nur noch und ich frag mich ob dir das nicht langsam selber peinlich ist was du hier von dir gibst.

Zum Glück disqualifizieren sich manche Leute von selber :)

Katha, hau dem Hund doch einfach den Gegenstand über den Kopf den er nicht mag. GGf. auch Personen. Und wenn das nicht hilft muss er ganz massiv einwirken. Bürste kann dir da weiterhelfen - in nur 2 Wochen!
Hm - ich denke eher das dein Posting in den Bereich der Peinlichkeiten gehört - abgesehen davon hat es mit dem Halti nun auch nicht im Entferntesten zu tun.
Aber du hast dahingehend Recht, dass ich davon überzeugt bin, dass das Problem mit dem Hund auch ohne Halti in den Griff zu bekommen ist - und zwar recht zügig.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Wie kann man die Vorteile eines Haltis "verkaufen"“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

KsCaro
meine freundin hatte ihre zwei malis und ihrem ambulldog-staffmix als wachhunde gemeldet. die hunde kommen tagsüber mit ins büro - haben aber dort körbchen, futter und alles nötige. ob sie sich nachts dort aufhalten, wird nicht geprüft - allerdings tun sie das fast jede nacht, da meine freundin...
Antworten
17
Aufrufe
9K
Momo-Tanja
Momo-Tanja
Staffdame
Manchmal stinken ein paar aus dem maul, aber nicht abnormal schlimm, und manchmal stinkt gar keine . Gerade nach dem nachtessen, ok wenn man seinem kopf in hunderachen steckt, fischelets. Jaqueline hat enorm viel zahnstein und stinkt ueberhaupt nicht aus dem maul...
Antworten
66
Aufrufe
9K
toubab
hera rose
Es gibt in allen Verbänden solche und solche. Der IRJGV ist für mich ein rotes Tuch: Gegen den ersten Züchter, den ich aus dem Laden kennenlernte, läuft ein Betrugsverfahren, weil er einer Freundin einen Goldie-Welpen mit VDH Papieren verkaufen wollte (der Welpe hatte aber nur IRJGV Papiere)...
Antworten
9
Aufrufe
4K
bones
Maxx
Gerade am Anfang fällt es Crossoverhunden sehr schwer, deswegen habe ich am Anfang immer eine Kiste/Korb mit ganz viel Gedöns (wie der Hamburger zu sagen pflegt ) drin. So haben sie was zum gucken. Dapper musste ich am Anfang mehr helfen als meinem Heinerle. Dapper :angel: ist mit viel Gewalt...
Antworten
66
Aufrufe
3K
JLo
Kirsten
*lach* der ist auch gut!!!! Sollte man mal einem Chef vorschlagen...mit diesen Agumenten *gg*
Antworten
1
Aufrufe
447
Buffy171001
Buffy171001
Zurück
Oben Unten