Seniorfutter- Vorteile???

Sie stinkt aus dem Maul, Zähne aber top in Ordnung.
Sie haart wie Sau, das schiebe ich etwas auf das Wetter und da sie eh ganzjährig haart.
Gesundheitliche Probleme keine mir bekannten.
Möhren frisst sie sehr gerne, das ist eine gute Idee.
Ich füttere 2/Tag, jeweils nach den größeren Gassirunden.
Die anderen Wilderness-Sorten habe alle über 35% -
sie hatte bisher das Lachs-Futter, aber das war irgendwie zu speckig.
 
  • 27. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Suki ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 25 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich persönlich kenne keinen Hund, der nicht aus dem Maul stinkt. Lediglich eine Hündin, die Zeit ihres Lebens nur Royal Canin bekam (was ich nun wirklich nicht füttern würde) roch neutral aus dem Maul.

Hatte sie denn vorher keinen Maulgeruch?

Wie wäre es sonst mit dem hier?
Davon soll sie laut Tabelle mehr bekommen.
Ist von der Zusammensetzung nicht unbedingt schlechter (etwas geringerer Fleischanteil, wobei die im Real Nature auch tricksen, denn 10% frisches Fleisch wird nach der Trockung ein lächerlicher %-Satz) und enthält weniger Kräuter. Ich bin kein Fan von Kräutern im Hundefutter, erstens mögen die Hunde das oft nicht und zweitens sollte man Kräuter nur dann füttern, wenn sie benötigt werden.
 
Output ist übrigens sehr gut,
1-2/Tag, "kickable".
Ich denke das Futter wechseln würde ich daher nicht, wenn es an sich eine gute Zusammensetzung hat.
Die Idee mit den Magenfüllern finde ich gut,
Äpfel ist Malou auch, allerdings nur klein geschnitten^^ ...die Tante...
Sie stinkt seit ca einem Jahr merklich aus dem Maul, aber klar - jung ist sie ja nicht mehr.
 
Dann gib ihr doch Obst und Gemüse.

Vielleicht mal gekochten Vollkornreis dazu oder so.
 
Ich denke inzwischen auch so langsam an Seniorfutter. Donald wird am Montag zwar erst 7 aber ich habe das Gefühl er er schon altert. Er wird immer grauer (hat schon eine Maske), ist nicht mehr so fit (rennt drei mal hinter einem Ball her und ist tot) und wird allgemein ruhiger. Er hatte Bosch Active bekommen weil er immer super aktiv war (Rad fahren, rennen ohne Ende, viel anstrengende Nasenarbeit) und als er ruhiger wurde nahm er davon zu. Jetzt füttere ich Josara SensiPlus aber ich weiß nicht ob ich dabei bleiben werde weil ich von der Zusammensetzung nur zu 80% überzeugt bin.

Habe mir eben mal das Seniorfutter von GranataPet angesehen. Das ist ab dem 7. Lbensjahr und mir gefällt die Zusammensetzung deutlich besser als die von Josera SensiPlus da es komplett ohne Getreide, ohne Reis, ohne Weizen, ohne Mais, ohne Soja, ohne Zuckerzusatz und ohne Gluten ist.

Was haltet ihr davon?
 
Meine ist jetzt 9,5 J. die bekommt das Gleiche die der Rest und wird auch so behandelt (bis auf die Temperatur, sie verträgt weder Hitze noch längere Kälte).

Erst wenn ich sie wie ein Senior behandel wird sie auch dazu. Glaube ich zumindest.
Alt wird man (Mensch und Hund) von alleine.
 
Ich dachte auch immer so. Aber was machst du wenn dein Hund dir deutlich zeigt das er älter wird? Einfach so weiter?
Das Futter bleibt gleich, das Training wird dem Alter angepasst.

Meine barf ich und ändere max kleine Sachen wie den Anteil von Lunge oder Blättermagen. Auch bekommt sie ein Pulver (pflanzlich) da sie keine Milz mehr hat.
 
Ich dachte auch immer so. Aber was machst du wenn dein Hund dir deutlich zeigt das er älter wird? Einfach so weiter?
Ich habe noch nie Seniorfutter gefüttert. Ich esse eigentlich auch noch das, was ich auch früher gegessen habe. Mal von Fleisch und Wurst abgesehen, aber damit hab ich nicht aus Altersgründen aufgehört. ;)
 
Ich tendiere eher zu ein bisschen hochwertigeres futter, oldtimer brauchen mehr oel als ein neuwagen.

Da ich selber koche, gibt es einfach mehr leckeres fuer die alten oder kranken.
 
Ich denke inzwischen auch so langsam an Seniorfutter. Donald wird am Montag zwar erst 7 aber ich habe das Gefühl er er schon altert. Er wird immer grauer (hat schon eine Maske), ist nicht mehr so fit (rennt drei mal hinter einem Ball her und ist tot) und wird allgemein ruhiger. Er hatte Bosch Active bekommen weil er immer super aktiv war (Rad fahren, rennen ohne Ende, viel anstrengende Nasenarbeit) und als er ruhiger wurde nahm er davon zu. Jetzt füttere ich Josara SensiPlus aber ich weiß nicht ob ich dabei bleiben werde weil ich von der Zusammensetzung nur zu 80% überzeugt bin.

Habe mir eben mal das Seniorfutter von GranataPet angesehen. Das ist ab dem 7. Lbensjahr und mir gefällt die Zusammensetzung deutlich besser als die von Josera SensiPlus da es komplett ohne Getreide, ohne Reis, ohne Weizen, ohne Mais, ohne Soja, ohne Zuckerzusatz und ohne Gluten ist.

Was haltet ihr davon?

Hm, wenn er mit 7 schon nach 3x Ball holen schlapp ist, würde ich ihn wohl mal untersuchen lassen. Würde mich jetzt wundern, wenn er da schon so spürbar abbaut.

Zwischen Bosch Active und Josera SensiPlus ist jetzt aber kein wirklicher Unterschied von der Qualität her. Würde sogar eher zum Josera raten, denn beim Bosch stehen 20% Geflügelfleisch, wenn damit das Fleisch vor der Trocknung gemeint ist (ich vermute das stark), dann ist der Fleischanteil lächerlich.

Das GranataPet ist jetzt auch nicht unbedingt viel besser. Ich verstehe diesen Hype um getreidefreies Futter nicht (sofern der Hund keine Getreideallergie hat). In getreidefreien Sorten ist dann Kartoffel drin, die braucht ein Hund genauso wenig wie Getreide (eins von beidem ist aber nötig um Trockenfutter herzustellen).
 
Er ist komplett gesund, ist mehrfach gecheckt worden eben weil ich selber dachte das da etwas nicht stimmen kann. Mir wurde von zwei Tierärzten unabhängig voneinander bestätigt das er einfach nur schneller als andere Hunde altert und das es solche Hunde eben ab und zu mal gibt.

Vielleicht war das mit dem drei mal Ball werfen auch etwas hart ausgedrückt, aber es ist eben Tatsache das er früher nicht mal nach drei Stunden Rad fahren gehechelt hat und heute schon nach dem er mir ein paar mal den Ball gebracht hat.

Ich muss Anfang des Jahres eh zum Impfen, dann spreche ich noch mal mit meinem TA darüber.
 
Ausgewiesenes Seniorenfutter ist das Wilderness nicht,
deswegen die Frage; ob es für einen Hund, der jetzt nicht mehr sooo viel rumsaust und den ich persönlich nicht mehr als sportlich bezeichne (früher ist sie 2/Woche einige km mit mir ausreiten gewesen; viel Rad gefahren; von sich aus deutlich mehr mit anderen Hunden gespielt/gerannt/gehopst) ok ist.
Eben weil sie viel Appetit hat :D und von ihrem alten Futter musste ich ihr mengenmäßig weniger geben.
Wenn sie mit auf Wanderungen geht, was sie ohne weiteres packt, wenn es nicht zu heiß ist, dann bekommt sie an dem Tag auch mehr.
Aber der Durchschnittstag wird neben gemütlichem Gassi (5-7km / Tag) fest schlafend auf dem Sofa verbracht.
Zwischendurch wird unter dem Esstisch gestaubsaugt, die Kinderstühle bewacht oder in der Küche rumgestanden.
 
Ausgewiesenes Seniorenfutter ist das Wilderness nicht,
deswegen die Frage; ob es für einen Hund, der jetzt nicht mehr sooo viel rumsaust und den ich persönlich nicht mehr als sportlich bezeichne (früher ist sie 2/Woche einige km mit mir ausreiten gewesen; viel Rad gefahren; von sich aus deutlich mehr mit anderen Hunden gespielt/gerannt/gehopst) ok ist.
Eben weil sie viel Appetit hat :D und von ihrem alten Futter musste ich ihr mengenmäßig weniger geben.
Wenn sie mit auf Wanderungen geht, was sie ohne weiteres packt, wenn es nicht zu heiß ist, dann bekommt sie an dem Tag auch mehr.
Aber der Durchschnittstag wird neben gemütlichem Gassi (5-7km / Tag) fest schlafend auf dem Sofa verbracht.
Zwischendurch wird unter dem Esstisch gestaubsaugt, die Kinderstühle bewacht oder in der Küche rumgestanden.
Hab hab so das Gefühl, je älter die Dicke wird, je mehr will sie fessen und staubsaugt alles auf was runterfällt.
Früher konnte ich eine Stulle mit Wurst auf den Tisch stehn lassen und das Haus verlassen.
Heute saugt sie alles vom Tisch, wenn man nur mal in die Küche geht.

Wir machen immer noch Weight pull, sie läuft super Laufband und auch sonst machte sie viel mit.
Nur Reizangel oder sonstige Renntätigkeit da geht ihr viel schneller die Lufe aus.

Geraspelte Möhren sind bei uns beliebte Füller. Beim Barf bekommt sie % mässig auch weniger, da sie schon immer etwas "kräftiger" war.
 
Vieles an Sport klappt einfach wegen der Kinder nicht mehr so einfach,
Fahrrad fahren habe ich den Hänger hintendran und kann deswegen keine gescheiten Waldwege mehr fahren, muss U.U. dauernd anhalten, weil ein Kind was möchte; reiten gehe ich seit einigen Jahren aufgrund der Jobsituation (und Kindern) nicht mehr regelmäßig und Spaziergänge muss ich den Kindern anpassen; sprich eher eben; eher gemütlich.
Malou braucht es sowieso nicht mehr wie früher, sie ist sehr zufrieden und ausgeglichen und passt sich dem Gebotenen an.
Die Dicke bekommt ihren regelmäßigen Auslauf, mal mit Bällchen werfen, mal an einen See zu planschen, mal dies, mal jenes.
Einfach ohne Sportprogramm.
Und da muss das Futter eben auch passen :)
 
Futtertechnisch kann ich hier nicht soviel beitragen, außer dass ich auf hochwertige tierische Proteine achten würde - bei TroFu nicht unbedingt der Fall.
Was den Maulgeruch angeht, das würde ich auf jeden Fall abklären, ist m.M.n. nicht " normal".
 
Und was würdest du abklären, bzw. wie?
Zähne sind absolut in Ordnung.
Allgemeinzustand ebenfalls;
von demher würde ich jetzt nicht schallen lassen o.ä.
Blutwerte waren auch in ordnung, als sie die Knubbel vor einem jahr raus bekam und da hat sie schon so aus dem Maul gestunken :(
 
Hm, schwierig... Wonach riecht das denn? Lässt sich das beschreiben?
Vielleicht doch mal das Futter wechseln und gucken, ob sich da was ändert?
 
Bei uns kriegen alle Hunde das gleiche. Ob 6 Monate oder 16 Jahre ...

Lediglich Allergiker /Nierenkranke werden gesondert gefüttert.

Bzw wenn fast keine Zähne mehr vorhanden sind nur Nassfutter...

Blutuntersuchungen würde ich bei extremen Maul Geruch in regelmäßigen Abständen wiederholen.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Seniorfutter- Vorteile???“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

M
Hallo Thunderstorm, vielen Dank für den Link.. Echt Super... ich denke das es auf jeden Fall eine Alternative ist, wenn man mal keine Zeit hat, alles zu zu bereiten.. Habe auch schon ein bißchen gestöbert:-) Liebe Grüße:hallo: Marlene
Antworten
27
Aufrufe
2K
Marlene11
M
Amy_Spike
Auch wir füttern roh, haben zudem allerdings auch TroFu. Luposan haben meine alten Hunde nicht vertragen ( 8 u. 12 Jahre ) Jede Menge Kotabsatz und viel zu weich ! Seit mehreren Monaten gebe ich "Bestes Futter - Senor mit Banana " Vertragen sie sehr gut, Output wenig, dunkel und fest, Fell...
Antworten
14
Aufrufe
3K
Clio
Midivi
Ich habe mal den Fehler gemacht und wollte bei dinner-for-dogs eine Probe bestellen. Diese Leute waren furchtbar nervig und wollten sofort dass wir einen 15 kg Sack bestellen da ja eine kleine Probe nicht für meinen 30kg Hund langen würde. Die haben dann noch ständig angerufen und wollten mich...
Antworten
17
Aufrufe
2K
AmStaff-Gustel
AmStaff-Gustel
T
Ich glaube ich werde auch erstmal den Rest Seniorfutter mit dem neubestellten, normalen Futter mischen. Ich kann ja nicht einen ganzen, Sack Seniorfutter wegschmeißen. Erstmal habe ich das normale Futter wieder bestellt und muss auf die Lieferung warten. Nochmal Danke an alle hier für die...
Antworten
13
Aufrufe
1K
The Martin
T
KsCaro
meine freundin hatte ihre zwei malis und ihrem ambulldog-staffmix als wachhunde gemeldet. die hunde kommen tagsüber mit ins büro - haben aber dort körbchen, futter und alles nötige. ob sie sich nachts dort aufhalten, wird nicht geprüft - allerdings tun sie das fast jede nacht, da meine freundin...
Antworten
17
Aufrufe
9K
Momo-Tanja
Momo-Tanja
Zurück
Oben Unten