Clickern? Welche Vorteile???

@Maxx
Am idealsten wäre es, wenn Du Sitz und Platz neu trainieren würdest. Also so ganz von vorn. Da Dein Hund das schon kann, wird es auch super schnell gehen. Bis zum nächsten Training wirst Du *wieder* Stimmsignale geben *dürfen* ;)
 
  • 27. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi JLo ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 30 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Christy schrieb:
Das widerspricht allem, was ich auf Clicker-Seminaren gelernt habe.



Einführung des Clickers mit einer bekannten Übung....

Wieso soll man da unruhig werden oder auf einmal Sichtzeichen einbauen?




Na das wundert mich jetzt aber. Nach Pietralla, Sabine Winkler und Co soll man immer mit unbekannten Übungen anfangen. Die Unruhe habe ich auf die Ungeduld bezogen. Mein Hund kann das, das geht sonst viel schneller usw… weil es nicht schnell genug geht, will man das Sitz z.B. beschleunigen und gibt schnell das Handzeichen. So geht es vielen Leuten die mit einem gut ausgebildeten Hund anfangen zu clickern.
War das jetzt verständlicher? Irgendwie bin ich heute völlig konfus.



Gruß Carla
 
  • 27. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 15 Personen
Hmmm...eigentlich war ich überhaupt nicht ungeduldig und habe auch keine Sichtzeichen benutzt. nur Hörzweichen.

Wäre es also besser, wenn ich mich auf den Boden setze, neben mir Leckers, in der hand den Clicker und vor mir mein Hund und ich warte bis er sich von allene setzt oder liegt oder mir sonst was anbietet?
 
also ich habe es auch so gelernt, dass der Hund von selbst darauf kommen soll. Damit gerade konventionell ausgebildete Hunde anfangen kreativ zu probieren.

Manche konditionieren den Clicker einfach click + Leckerchen, immer wiederholen, doch damit verbindet der Hund noch nicht, dass er etwas machen soll (erschien mir nicht so geeignet.)

Ich habe mir überlegt, dass Momo schon etwas machen soll um an das Click+Lecker zu kommen - gerade, damit sie kapiert, dass sie aktiv werden soll.

Leckerchen auf den Boden, mich dazugesetzt, wenn Momo an die Leckerchen wollte, habe ich sie abgewehrt (Hand/Nein) und sobald sie mich angeschaut hat, gab es c+l.
Sie hat es so zumindest ruckzuck gelernt. Inzwischen clickere ich ziemlich viel, auch in der UO oder eben bei Kunststückchen.

Gruss Tanja
 
Momo-Tanja schrieb:
also ich habe es auch so gelernt, dass der Hund von selbst darauf kommen soll. Damit gerade konventionell ausgebildete Hunde anfangen kreativ zu probieren.
Danke, hätte ich nicht besser sagen können.

Momo-Tanja schrieb:
Manche konditionieren den Clicker einfach click + Leckerchen, ..., doch damit verbindet der Hund noch nicht, dass er etwas machen soll ...
Das machst Du nur um den Hund auf den Clicker zu konditionieren. Er soll nur verstehen, daß CLICK etwas psoitives ist. Dauert eigentlich nur ein paar Minuten.

Momo-Tanja schrieb:
Leckerchen auf den Boden, mich dazugesetzt, wenn Momo an die Leckerchen wollte, habe ich sie abgewehrt (Hand/Nein) und sobald sie mich angeschaut hat, gab es c+l.
Super Übung. Denn hier lernt der Hund auch ganz neben bei, daß betteln sich nicht lohnt!

Grtuß Carla
 
  • 27. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 7 Personen
Hab mich gestern nachmittag nochmal mit Mandy und Leckerchen in mein Zimmer verzogen und mich hingesetzt und gewartet bis sie irgendwas macht, damit ich clickern konnte. War ihr wohl irgendwie zu langweilig. ;)
Dann hab ich so einen Platten Deckel von einer Kiste genommen, damit sie ein bischen kreativ wird. :p Und siehe da: sie hat immer öfter verschiedene Sachen ausprobiert. *freu* Denn sie wusste: Click = Belohnung :)
Werd es gleich nochmal mit dem Deckel machen oder mal shauen ob ich etwas anderes finde.
 
Mischlingsbande schrieb:
… mit Mandy und Leckerchen in mein Zimmer verzogen und mich hingesetzt und gewartet bis sie irgendwas macht, damit ich clickern konnte. War ihr wohl irgendwie zu langweilig…

Gerade am Anfang fällt es Crossoverhunden sehr schwer, deswegen habe ich am Anfang immer eine Kiste/Korb mit ganz viel Gedöns (wie der Hamburger zu sagen pflegt ) drin. So haben sie was zum gucken. Dapper musste ich am Anfang mehr helfen als meinem Heinerle. Dapper :engel: ist mit viel Gewalt *erzogen* worden. Dieses warten und nichts tun haben ihn sehr verunsichert. Also habe ich schon mal ein Spielzeug mit Leberwurst beschmiert, damit er in Aktion kommt. Aber nach den anfänglichen Schwierigkeiten wurde er von Mal zu Mal sicherer und ich brauchte keine Hilfen mehr.

Gruß Carla

ps.

Babyläden sind DIE Clickerfundgrube. Stabile Kreisel zum drauf drücken die von allein stehen, Wackeldackel zum hinterher ziehen, Hampelmänner…. usw.
Das sieht nur süß aus, wenn Heinerle den Holzdackel am Band hinter sich her zieht ;)))
JLo hat leider im Übereifer meinen Targetstick gefressen ;-(( Der muß erstmal etwas geduldiger beim Clickertraining werden…
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Clickern? Welche Vorteile???“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Manny
Wäre es eine Idee das Duschen zu clickern? Zoeys Vorliebe für Schlammpfützen und ihr Gebaren als würde man sie abschlachten wollen, obwohl man nur die Pfoten abspülen möchte, passen nicht ganz zusammen :mies: Klar wäre was ruhigeres aufn ersten Blick logischer, aber mein Gedanke war dass...
Antworten
3K
Aufrufe
106K
Spicy
suchende-Nasen
  • Geschlossen
Hallo zusammen, ich beruflich bedingt einen sehr netten Mann mit sehr tollem Hund :D Fürsorglich kümmert er sich um den großen Schäferhundmix und würde alles für ihn tun. Nun möchte der Herr gerne ein wenig mit dem Clicker arbeiten. Einen Clicker hat er bereits, aber es fehlt die nötige...
Antworten
0
Aufrufe
486
suchende-Nasen
suchende-Nasen
P
Welpenentwicklung is auch wech... Nun noch die 2 anderen : gehe auf 20, 00 inklusive Versand runter. :hallo:
Antworten
2
Aufrufe
491
P
Noeps
Dann wünsche ich Dir und dem Wauz viel Spaß! Tricktraining gehört -gerade wenn Du über Freeshaping arbeitest- mit zur besten Kopfauslastung, die es für einen Hund gibt :hallo:
Antworten
6
Aufrufe
738
Hovi
Cherry
Hallo, hier wieder ein Seminartipp: Abend – Workshop und Tagesseminar Clickern für Problemhunde mit Martin Pietralla Datum: 13. März 2008 (Auffrischungs-Workshop – Voraussetzung für Seminar, auch einzeln buchbar) Datum: 14. März 2008 (Tagesseminar) Teilnahmegebühr: Auffrischungsworkshop...
Antworten
0
Aufrufe
500
Cherry
Zurück
Oben Unten