Wer hat Erfahrung mit Wasserbett?

Hm, wie schreibt man das jetzt am besten...aber einen negativen Punkt gibt es doch beim Wasserbett - das Liebesleben wird etwas erschwert und wird sich dann zwangsläufig auf außerhalb des Bettes verlagern müssen

Genau das ist doch der Vorteil von einem Wasserbett: einmal antauchen und es schaukelt einen bis zum Schluß.:love:

Servus
Michel:hallo:
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi michaels ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 33 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
16 mal atmen und schon ist es vorbei *ooohhhmmmmmm* ist bestimmt genauso spannend wie schaukeln :lol:
 
... das Liebesleben wird etwas erschwert ...

Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg! :D

Zumindest stellt man(n) fest das in dem alten Körper noch so etwas wie Muskeln vorhanden sind. *lol*

Nun ja, unseres hat mittlerweile so gut wie keine Beruhigung mehr und so spielt sich weiteres ausser Schlafen, im WZ auf der Schlafcouch statt. Weiterer Vorteil, keine Nachbarn nebenan.
 
Sooo, habe ne Antwort für Dich...



Der Laden ist in Walle. ;)
 
wir haben auch ein wasserbett ;) mein Dad hatte knappe 15 jahre eines und wir haben uns nun auch eins gegönnt..
es gibt saisonzeiten - zumindest bei unserem händler, wo die modelle ausgetauscht werden. da haben wir dann für 1100€ ein superschönes, großes und zu 70 % beruhigtes bett gekauft :)
man kann halt sich entscheiden wie stark es schaukeln soll ;)
unser Hund liebt es da drauf zu liegen, wenn wir nicht da sind und gerade nach seiner OP war das klasse für ihn ;)
 
Habe unser Wasserbett vor 2 Jahren bei Suma-Wasserbetten bestellt und auch alleine aufgebaut.
War echt ein klax und hergeben würden Frank und ich es niiiiiiieeeeeeeeeee wieder.
 
Wasserbett: Einmal ... und NIE wieder was anderes :))

Für mich das Beste für meinen Rücken / im Winter schön warm / und die Tiere können schlafen/toben/trollen wie sie wollen .. das macht dem Bett überhaupt nichts aus ;)

Seit ich im Wasserbett schlafe, kann ich auch viel fester/tiefer schlafen...und die Tiere -vor allem Merlin die Frostbeule- lieben es einfach :))

Ich habe meins gebraucht gekauft (ist 'n Scheidungsopfer *gg*) und auf den Matrazen ist sogar noch Garantie drauf.
Softside wäre nicht so mein Fall .. ich brauche schon 'ne feste Kante, wo ich mich auch mal draufsetzen (oder den Kaffee abstellen) kann ;)
Von daher würde ich immer wieder zum Hardside *greifen*
 
@Caro: Danke für den Tip! Waren schonmal dort und haben uns beraten lassen... Das Probeliegen hat sogar Menne überzeugt;)

Jetzt muss ich es nur mal schaffen, vor deren Ladenschluss aus meinem raus zu kommen, dann steht dem Wasserbett nix mehr im Wege:lol:
 
Wasserbetten sind Out. Zu teuer, unwirtschaftlich und Nervraubend. Der Trend geht zu Gelbetten.

Habe bis letztes Jahr auch ein Kingsize-Wasserbett gehabt für mich alleine. Dachte das wäre das Nonplusultra bis ich in einem Hotel in einem Gelbett geschlafen habe.

Nach dieser Nacht flog das Wasserbett aus dem Schlafzimmer bei Ebay rein und ein Gelbett in mein Schlafzimmer.

Gruß Herr Münz
 
Vielleicht erleuchtest Du uns auch noch mit den Vorteilen eines Gelbettes im Vergleich zu einem Wasserbett ;)!
 
Eine Heizung wird nicht benötigt, was keine Energiekosten verursacht.
Ein möglicher Heizungs-Ausfall (Reparatur) kann nicht stattfinden.
Die Feuchtigkeit ist im Gelbett wesentlich geringer.
Die Stabilisierung erfolgt ohne Füllmaterialien oder Kammern.
Der Stabilisierungsgrad ist stufenlos und jederzeit änderbar.
Ein mögliches Verrutschen der Füllmaterialien ist undenkbar.
Es findet kein Gegendruck von Fremdkörpern statt.
Es sind keine Luftblasengeräusche hörbar.
Ein regelässiges Konditionierer nachfüllen entfällt.
Bei einem Leck ist der Aufwand wesentlich geringer.
Die Leck-Reparatur ist nicht so dringend.
Es hat keinen lahmenden Schaumstoff - Rahmen und -Trennkeil.
Die Liegefläche ist Grösser als beim Softside Wasserbett-Typ.
Die Montage ist einfacher und schneller.
Der Pflegeaufwand ist geringer.
Das Wenden und Aufstehen erfordert weniger Kraftaufwand.
Die Bettwäsche ist leichter anzuziehen und eine Standardausführung.
Mit rund 17 cm Höhe wirkt es nicht so massig.

Quelle:

Gruß Herr Münz
 
Ich habe beides - Im Wasserbett schlafe ich lieber, weil ich hier die Temperatur nach Wunsch einstellen kann.

Der Liegekomfort ist gleich, das Gelbett kommt aber ohne Heizung aus (keine Stromkosten, kein Elekrtosmog)
 
So, ich muss das Thema hier jetzt doch nochmal hoch holen, auch wenns etwas älter ist.

Ich überleg mir die ganze Zeit schon ein neues Bett zu holen. Mein aktuelles ist ein Metallbett, 6 Jahre alt, bereits 5x mit umgezogen usw. Jetzt knarzt und knackt es und ich fühl mich nicht mehr drin wohl.

Andere Betten gefallen mir irgendwie nicht wirklich und selbst bauen ist nicht drin. Da es auf Weihnachten zu geht überlege ich mir das Geld sinnvoll anzulegen und mir ein Wasserbett zu kaufen.

Da ich jedoch keine 1500 Euro oder mehr übrig habe um mir ein richtig gutes zu holen überlege ich, ob ich mir ein Angebot aus dem Internet annehmen soll, welches ich gefunden habe.

Ebay gibts zwar auch, aber ich weiss nicht ob ich dem ganzen "vertrauen" kann.

Hatte schon einen Anbieter gefunden, dachte mir dann aber ich google mal diesen Namen und irgendwie ist der wohl in einem Wasserbettenforum schon negativ aufgefallen ( ).
Da beginnen die Bettenpreise bei 399 Euro.

Dann habe ich einen anderen Shop gefunden, den ich als sehr interessant empfinde und nichts negatives daran finden kann: - da geht der Bettenpreis bei 599 Euro los (runter gesetzt von 799 Euro)

Jetzt mal meine Frage - kann ich für das Geld eigentlich schon was gutes bekommen? Ich denke nämlich nicht, dass ich bei Segmüller oder anderswo überhaupt so günstige Angebote bekomme, selbst keine Ausstellungsstücke.

Natürlich würd ich erst mal ins reguläre Studio gehen und mich da beraten lassen, grad auch was den Grad der Beruhigung angeht usw - aber wie gesagt, im Laden kosten die Dinger ewig viel.

Und kann ich so ein Wasserbett, wenn es dann geliefert wird, auch irgendwie alleine aufbauen oder brauch ich dazu mehr Leute?

Danke schonmal für eure Antworten :hallo:
 
Schau mal bei Tasso Wasserbetten.

Ich habe mein Wasserbett jetzt seit 25 Jahren, in der Zeit wurde einmal die Heizung getauscht und nach einigen Jahren habe ich einen neuen bzw. einen richtigen Bettumbau gekauft.

Mein Sohn hat sein Wasserbett (Matratze etc.) über ebay gekauft und für die Bettanlage den Sockel eigenständig gebaut.

Für 500 solltest Du eigentlich schon etwas gutes bekommen.
 
Danke dir :)

Tasso Wasserbetten ... mmh - online hab ich zwar ne Page von denen gefunden, aber nix wo ich da was bestellen könnte oder Preise sehe.

Hab viel drüber nachgedacht, denke aber ich werds wirklich machen mir so ein Wasserbett zu holen. Frag nacher mal ne Freundin, die hat ein komplett beruhigtes Wasserbett. Ich weiss aber nicht ob ich das so haben wollen würde, oder ob mir eine 80% Beruhigung auch reicht. Mal sehen. Denke sowas werd ich sicher am Besten mal vor Ort in einem Wasserbettenstudio testen :D
 
Nun, wenn es so stark beruhigt ist, brauchst Du kein Wasserbett, da reicht ne normale Matratze ;)

Geh doch mal in ein Geschäft, schau Dich um und lass Dich beraten, kaufen kannst Du ja immer noch.
 
Ich würde mich auch im Geschäft vor Ort beraten lassen. Es gibt da echt sehr viele Unterschiede, gerade von den Matratzen her. Ich lag z.B auf einer sehr teuren schlechter als auf einem der Mittelklasse.

Wir hatten unser erstes Wasserbett von privat gekauft, der Neupreis war 6000 DM noch, wir haben es für 350€ dann gekauft. Es war ein gutes Bett, stark beruhigt, man hat gut drauf geschlafen.

Letztes Jahr haben wir uns dann ein neues gekauft von der Marke Silverline. Und der Unterschied zum alten ist enorm. Auf dem neuen schläft man tausendmal besser. Ich habe zu 40% und mein Freund 20% beruhigt. Ein Traum:love:. Gezahlt haben wir 1650€ und ich kann die Marke nur weiterempfehlen. Ein sehr gutes Bett, tolle Verarbeitung, angenehme Stoffe (die Hülle die um die Matratze gespannt ist mein ich). Allerdings haben wir keinen Rahmen genommen, denn hatten wir ja noch vom alten Bett. Sonst wäre das Bett noch teurer gekommen.

Gekauft haben wir das bei BEST BED. Weiss nicht ob ihr auch so ein Geschäft in der Nähe habt.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Wer hat Erfahrung mit Wasserbett?“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Ginger1
Vllt. hilft dir dieser Link, da steht das es zu Bewegungsunlust (usw.) kommen KANN. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
2
Aufrufe
860
Gone in a flash
G
Milu
Antworten
23
Aufrufe
1K
bxjunkie
bxjunkie
R
Naja, bis jetzt sehe ich dafür eher noch keinen Grund, die TE wohl wahrscheinlich nicht und der Verein der Bewertung nach ja wohl auch nicht. Ich würde die Kirche deshalb um Dorf lassen und es einfach nun gut sein lassen.
Antworten
63
Aufrufe
7K
matty
S
Senta hatte in Rumänien erst auf der Straße und dann im Tierheim gelebt, bevor sie in unser Tierheim kam. Dort habe ich sie erst betreut und dann selber adoptiert. Beim ersten Probebesuch hat die alte Dame alle Räume abgeschnuppert und sich dann auf dem Badezimmerteppich zum Schlafen gelegt...
Antworten
9
Aufrufe
1K
Sunti
Leski
Hallo, ich habe zwei Berichte über Ohrakupunktur oder Goldohrakupunktur gelesen, die aber schon recht alt sind. Hat jemand Erfahrung damit, vor allem mit Goldohrakupunktur? Ich suche einen TA, der das professionell im Raum Bayern oder auch grenznah in Österreich macht. Vielen Dank Euch.
Antworten
0
Aufrufe
590
Leski
Leski
Zurück
Oben Unten