Vermehrung von Tierschutzhunden

Spannend das es in D keine Leinenpflicht gibt wusste ich nicht, in Ö gibt es Leinen oder Maulkorbpflicht und für Listenhunde gilt beides.
In ö gibt es bei Tierheimen Klauseln im Schutzvertrag wo du dich zur Kastration des Hundes verpflichten musst (sofern dieser noch nicht kastriert ist) viele Hunde in Tierheimen bei uns sind mit 10 Monaten oft schon kastriert manchmal noch früher :(
In Österreich gibt es keine generelle Leinen und oder Maulkorbpflicht..... nicht mal für Listenhunde. So viel zum Thema informiert sein....
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi pat_blue ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 15 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
In Österreich gibt es keine generelle Leinen und oder Maulkorbpflicht..... nicht mal für Listenhunde. So viel zum Thema informiert sein....
Ach und was ist dann das? (Siehe Screenshot) Und du bist Hundehalter? Wegen solchen Menschen wie dir gibt's dann wohl überhaupt das Thema der unkontrollierbaren Fortpflanzung.
 

Anhänge

Ja, das war in der Ferienwohnung ganz klasse. Krümel zerkratzte die Tür von innen, Meg-Meg von aussen und die anderen beiden Rüden zerkratzte die zweite Tür. Unser stressigster Urlaub ever gg. Die drei Rüden, die bis dahin wunderbar friedlich zusammen lebten, standen richtig unter Stress. Nach Rücksprache mit dem TA und der HT, die unsere Hunde gut kannten, rieten uns beide übereinstimmend zur Kastra.

Für meinen Mann und mich ist völlig klar, dass bei uns nur ein Hund einziehen wird, der kastriert ist. Für die Hunde war das nämlich noch stressiger als für uns.
Anscheinend hast du dann deine Hunde doch nicht angemessen und ausreichend ausgelastet da sie dies sonst nicht gemacht hätten. Wir hatten diese Erfahrungen mit Rüden und Hündinnen in der Wohnung meines Onkels nicht und kastriert waren die nicht, wenn die alleine gelassen wurden, waren die getrennt aber zerkratzen Türen oder ähnliches gab es nicht.
 
@Andi&Walter
Jetzt bewegst Du Dich auf verdammt dünnen Eis. Ich habe zwar kein Popcorn, aber einen sehr leckeren Rotwein und lese gespannt mit. gg
Als jemand der sich die die körperliche Gesundheit von Hunden einsetzt und verhindern will das solche Fälle wie Walter weiterhin auftreten bewege ich mich niemals jf dünnem Eis aber bitte, vielleicht zeigt sein Rotweinkonsum bereits Wirkung?
 
Ach und was ist dann das? (Siehe Screenshot) Und du bist Hundehalter? Wegen solchen Menschen wie dir gibt's dann wohl überhaupt das Thema der unkontrollierbaren Fortpflanzung.
Wenn du schon etwas raussuchst, dann doch bitte vollständig:
"Bestimmungen über Maulkorb- oder Leinenzwang werden von den einzelnen festgelegt. Auch in einem Landesgesetz kann ein Maulkorb- oder Leinenzwang für ein Bundesland festgelegt sein. Daher ist die Rechtslage in den verschiedenen Bundesländern bzw. in den einzelnen Gemeinden unterschiedlich.


Falls es in einer Gemeinde/einem Bundesland entsprechende Vorschriften gibt, sind folgende Bestimmungen üblich:"
 
"Bestimmungen über Maulkorb- oder Leinenzwang werden von den einzelnen festgelegt. Auch in einem Landesgesetz kann ein Maulkorb- oder Leinenzwang für ein Bundesland festgelegt sein. Daher ist die Rechtslage in den verschiedenen Bundesländern bzw. in den einzelnen Gemeinden unterschiedlich.
Falls es in einer Gemeinde/einem Bundesland entsprechende Vorschriften gibt, sind folgende Bestimmungen üblich:

Und darauf folgt das, was du eingestellt hast, @Andi&Walter . Es ist also keineswegs so, dass das generell in Ö gilt.
Also entweder du kannst nicht lesen, oder du willst uns hier veräppeln.
 
Welchen Grund sollte ich haben jemanden veräppeln zu wollen? Da wusste ich mit meiner Zeit dann schon schönere Dinge anzufangen.
Mir ist das Thema ernst und weshalb mir das Thema ernst ist steht zu genüge schon geschrieben.
 
Anscheinend hast du dann deine Hunde doch nicht angemessen und ausreichend ausgelastet da sie dies sonst nicht gemacht hätten. Wir hatten diese Erfahrungen mit Rüden und Hündinnen in der Wohnung meines Onkels nicht und kastriert waren die nicht, wenn die alleine gelassen wurden, waren die getrennt aber zerkratzen Türen oder ähnliches gab es nicht.
Das Eis wird dünner - Wein ist alle aber ich hab noch nen Metaxa.
 
Ich bin ja nu weder Kastrationsgegner noch genereller Befürworter.
Aber eine generelle Leinenpflicht halte/hielte ich für ein deutlich größeres Tierschutzproblem als eine Kastration, mit der die meisten Hunde gut zurecht kommen.

Wenn ich mir die Kleinanzeigen in der Umgebung so anschaue, sind das übrigens keine Ups Würfe. Das sind geplante Vermehrungen und Tierschutzwelpen aus dem Ausland. Der „Huch, plötzlich war sie schwanger“ Wurf ist, zumindest hier, bei Hunden selten geworden. Bei Katzen leider nicht.
 
Ihr seid dann wohl eh diejenigen die es ohne Kastration nicht schaffen würden ungewollten Nachwuchs zu verhindern, sonst würdet ihr euch jetzt nicht so dumm aufführen bei einem ernsten Thema wie diesen.

Klar es ist dann ja immer witzig wenn euer kastrieren Rüden duften wie läufige Hündinnen und von intakten Rüden auf Hundewiesen ect. bedrängt und aufgeritten werden. Ist ja lustig vor allem für den Kastraten und scheinbar das neue "normal" Und damit das nicht passiert unterbindet man halt lieber den gleich Kontakt zu fremden Hunden die man zufällig trifft, ist es nicht so?

Das euch Krankheitsfälle wie Walter völlig egal sind habe ich schon mitbekommen.
 
Ich bin ja nu weder Kastrationsgegner noch genereller Befürworter.
Aber eine generelle Leinenpflicht halte/hielte ich für ein deutlich größeres Tierschutzproblem als eine Kastration, mit der die meisten Hunde gut zurecht kommen.

Wenn ich mir die Kleinanzeigen in der Umgebung so anschaue, sind das übrigens keine Ups Würfe. Das sind geplante Vermehrungen und Tierschutzwelpen aus dem Ausland. Der „Huch, plötzlich war sie schwanger“ Wurf ist, zumindest hier, bei Hunden selten geworden. Bei Katzen leider nicht.
Rassekatzen im Tierheim gibt es immer häufiger. In allen , teils traurigen, Vermehrer-Variationen. EKH- Nachwuchs natürlich genauso. Gerne samt Mutter irgendwo abgestellt.
 
Ich bin ja nu weder Kastrationsgegner noch genereller Befürworter.
Aber eine generelle Leinenpflicht halte/hielte ich für ein deutlich größeres Tierschutzproblem als eine Kastration, mit der die meisten Hunde gut zurecht kommen.

Wenn ich mir die Kleinanzeigen in der Umgebung so anschaue, sind das übrigens keine Ups Würfe. Das sind geplante Vermehrungen und Tierschutzwelpen aus dem Ausland. Der „Huch, plötzlich war sie schwanger“ Wurf ist, zumindest hier, bei Hunden selten geworden. Bei Katzen leider nicht.
[/Q
Ich bin ja nu weder Kastrationsgegner noch genereller Befürworter.
Aber eine generelle Leinenpflicht halte/hielte ich für ein deutlich größeres Tierschutzproblem als eine Kastration, mit der die meisten Hunde gut zurecht kommen.

Wenn ich mir die Kleinanzeigen in der Umgebung so anschaue, sind das übrigens keine Ups Würfe. Das sind geplante Vermehrungen und Tierschutzwelpen aus dem Ausland. Der „Huch, plötzlich war sie schwanger“ Wurf ist, zumindest hier, bei Hunden selten geworden. Bei Katzen leider nicht.

ja aber genau das ist es ja was unterbunden werden soll das die Menschen mit den Hunden geplante Vermehrung durchführen und sich damit die Taschen füllen. Da gehört eingegriffen damit das eben bestraft wird solange es eine so hohe Population von Hunden gibt.

Aber dies einfach durch die Kastration zu verhindern und damit einen gesunden Hund eventuell zu schaden ist nicht automatisch der richtige Weg. Der Hormonhaushalt ändert sich bei jeden Hund nach der Kastration bei manchen Hunden kommt es zu Probleme viele haben Schilddrüsen Unterfunktion wegen der Kastration und manche eben etwas mehr Probleme wie mein Hund.

Warum also dieses Risiko eingehen? Nur weil man sich keine Gedanken machen will wie man die ungewollte Zucht sonst noch hindern könnte ?
 
Rassekatzen im Tierheim gibt es immer häufiger. In allen , teils traurigen, Vermehrer-Variationen. EKH- Nachwuchs natürlich genauso. Gerne samt Mutter irgendwo abgestellt.
Ich weiß. Die Streuner und Bauernhoftiere sind bei uns noch in der Mehrheit, aber auch nicht mehr alleine. Grad sind’s Cooniemixe, mit denen man vermutlich das erhoffte Zubrot nicht mehr erwirtschaften konnte.
 
„Wir“ „wohnung meines onkels“

das waren gar nicht deine hunden, was dein onkel mit seine hunden genau gemacht hat weisst du nicht, ich bin übrigens auch so ein unfaehigen idiot, höchstzahl an hunden gleichzeitig, war 13 stück. Und ich habe keine zwingerhaltung.
 
Es tut mir leid, dass Dein Walter solche gesundheitlichen Probleme hat. Ich weiss, wie schwer es ist, seinen Hund leiden zu sehen und nicht helfen zu können.

Deine Schlussfolgerung ist aber auf mich bezogen nicht korrekt. Unser Hunde leben harmonisch zusammen und haben ausreichend Gelegenheit, auf Hundeart untereinander zu kommunizieren. Artgenossen fehlen ihnen also nicht. Auf Hundewiesen gehen wir grundsätzlich nicht, weil ein heransausender distanzloser Hund richtig Probleme mit Kalle bekommen würde. Davor möchte ich meine Hunde schützen, weswegen wir uns "selbst genügen". Bevor ein anderer Hund einen unser Hunde besteigt, bedrängt oder was auch immer, gehe ich deutlich dazwischen. Allerdings kommen wir äusserst selten in die Situation,auch nicht am Hundestrand, weil unsere Hunde da nur am Schwimmen interessiert sind und andere Hunde ihnen dabei egal sind.
 
@toubab Ich war regelmäßig bei ihm als Kind bis in die Jugend liegt über 20 Jahre zurück und weiß das die alle nicht kastriert waren.

Und auf dein Animal Hording bist jetzt stolz auch noch?
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Vermehrung von Tierschutzhunden“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

HSH2
Antworten
3
Aufrufe
1K
Schorschi
S
Trixie88
Die wohnen mitten im nirgendwo auf dem Lande. Hab die Unterbringung der Welpen bis jetzt nur auf Fotos gesehen. Soweit ich weiß haben die Hunde die Möglichkeit in nem alten Schuppen oder ner kleinen Scheune Unterschlupf zu suchen. Ich werde heute nachmittag mal mit dem Hundebesitzer reden der...
Antworten
6
Aufrufe
1K
Trixie88
Trixie88
Podifan
Du, ich traue mir schon zu, einen TH Hund zu halten. Fast alle meine Hunde kamen aus dem TH, weil ich davon überzeugt bin, weil ich Hunde liebe, es ist da eine Selbstverständlichkeit, erst zu versuchen einem Hund aus dem TH ein Zuhause zu geben. Ich hoffe auch, das in Zukunft tun zu können...
Antworten
74
Aufrufe
5K
marismeña
marismeña
MaHeDo
Treffender und schöner kann man es nicht formulieren.
Antworten
15
Aufrufe
3K
allmydogs
allmydogs
Tina1986OB
Rechtlich eingreifen nicht, aber wäre das nicht besser um eine Reaktion vom Vetamt zu bekommen? d.H.: Die sehen wahrscheinlich in einem Tierschutzverein eher einen kompetenten "Melder" von so einem Fall als wenn Fr. HinzKunz von der Strasse ihnen eine Geschichte erzählt.
Antworten
11
Aufrufe
2K
mazzy
Zurück
Oben Unten