Urlaub in Italien, nicht mit Kampfi??!!

raceman

20 Jahre Mitglied
Hab ich grad in urlaub.de gefunden. Weiss jemand was genaueres, oder stimmt das nicht?. Meine Frage bezieht sich auf den letzten Satz.
frown.gif

Italien
Unbedingt mitzuführen ist neben dem internationalen Impfausweis ein amtstierärztliches Gesundheitszeugnis (nicht älter als 30 Tage). Darüber hinaus ist ein Tollwut-Impfzeugnis erforderlich, wobei die Impfung nicht älter als elf Monate sein darf und mindestens zwanzig Tage her sein muss. Maulkorb (muss nicht getragen werden) und Leine sind mitzubringen.Die Einfuhr von so genannten Kampfhunden ist verboten.
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi raceman ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 29 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Also, beim braucht keiner mehr zu suchen. Dort steht nur allgemeines Blabla:
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>
Hundehalter müssen darüber hinaus beachten, dass sie Halsband und Maulkorb im Gepäck haben, wenn sie eine Reise nach Italien, in die Slowakei oder nach Ungarn antreten. Halter von Kampfhunden sollten wissen, dass in manchen Ländern Einreisebeschränkungen für verschiedene Kampfhunderassen gelten.
[/quote]

Mein Verein,
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Reisen mit Tieren
Im Reiseverkehr muss für Hunde und Katzen ein amtstierärztliches Gesundheitszeugnis, das auch eine Bestätigung der Tollwutimpfung (mindestens 20 Tage und nicht älter als 11 Monate) enthält, mitgeführt werden. Internationaler Impfpass oder amtstierärztliches Impf- und Gesundheitszeugnis möglichst in italienischer Sprache. Aus der Bescheinigung müssen Merkmale zur Identifizierung des Tieres sowie Name und Anschrift des impfenden Arztes hervorgehen. Maulkorb und Leine sind mitzuführen.
[/quote]
ciao
Andreas
 
Hallo,

war letztes Jahr mit meiner Hera (APBT) noch in Italien und kann Andreas Aussage nur zustimmen. Habe im Netz rumgeforstet und nichts gegenteiliges gefunden.

Habe sicherheitshalber noch die Botschaft angeschrieben und werde Euch informieren sobald ich eine Antwort habe. Solltet ihr zwischenzeitlich etwas herausfinden, bitte ich auch um Info, denn Italien liegt mir insofern sehr am Herzen, da Frankreich (wie so manch andere Länder) für mich ja leider auch schon abgehakt ist.

Connie
 
Hallo raceman,
von Einfuhrverbot von Kampfis nach Italien ist nichts bekannt. Gehe mal zu da findest Du Infos fuer ganz Europa.
Gruss Bora
 

ohne das Komma am Schluß
biggrin.gif


Grüße
Andrea
Sam & Laika
 
Also, wir haben auch vor mit unserem Am.Staff nach Italien zu fahren. Ausserdem ist "Einfuhr" ja auch was Anderes als "Einreise".Du willst Deinen Hund ja nicht einführen, Du nimmst ihn ja wieder mit. Na ja, mal sehen, was die ital.Botschaft dazu noch meint!
 
Also, wir haben auch vor mit unserem Am.Staff nach Italien zu fahren. Ausserdem ist "Einfuhr" ja auch was Anderes als "Einreise".Du willst Deinen Hund ja nicht einführen, Du nimmst ihn ja wieder mit. Na ja, mal sehen, was die ital.Botschaft dazu noch meint!
 
Habe noch keine Rückantwort von der Botschaft, bleibe aber dran!!

Zum Thema "Einreise" sagt Frankreich folgendes:

Einfuhr oder Einreise wird nicht unterschieden, wer z.B. mit einem Pit Bull nach Frankreich einreist (auch wenn es nur für Urlaub ist), macht man sich strafbar, denn es ist egal aus welchen Gründen man einreist ob aus Urlaubsgründen oder nicht. Einfuhr ist Einfuhr und wird nicht nach Einreise unterschieden.

Connie
 
Hat schon mal jemand die Presseabteilung der Italienischen Botschaft angeschrieben?
eMail: ambitalia.stam@t-online.de
laut

ciao
Andreas
 
Ich glaube ich hab die E-mail Adresse direkt des Botschafters genommen - immer noch keine Antwort -

Connie
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Urlaub in Italien, nicht mit Kampfi??!!“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Z
Nö, das geht auch jetzt schon.
Antworten
33
Aufrufe
450
Paulemaus
Paulemaus
kleines
Haben FCI Papiere also kein Problem...
Antworten
12
Aufrufe
1K
Yuki777
Yuki777
Heraline
Wieder wunderschöne Bilder, danke Connie!
Antworten
17
Aufrufe
1K
Booba
B
Bei Nord-und Ostsee (wie eigentlich bei jedem Urlaubsziel) würde ich mich unbedingt im Voraus erkundigen, wie es da mit Hunden aussieht. Bspw. dürfen in NDS auf den Deichen häufig keine Hunde mitgeführt werden und an den Badestränden in der Hauptsaison oft ebenfalls nicht. Auch an anderen...
Antworten
21
Aufrufe
2K
Lille
Cocolini
Also ich finde das nützlich. Bin immer auf der Suche nach solchen Angeboten und da sicher nicht die Einzige :D
Antworten
1
Aufrufe
887
kadde77
Zurück
Oben Unten