Teletac-Geräte einfach übers Internet!

Original geschrieben von Gilette
Na dann bist Du ja für ne Weile beschäftigt!

ne, leider nicht, denn ich kenne keinen persönlich, heißt: name, adresse, der mit TT arbeitet...zum glück....und ich arbeite mit meinen hunden bestimmt nicht auf den plätzen, wo dies angewandt wird, nur um da wem seine addi rauszukitzeln.

das tun andere für mich:unsicher:

und nur, weil mir jemand sagt, er arbeite damit, werde/ kann ich denjenigen wohl schlecht anzeigen...nur meine meinung sagen..leider

öhm, Gilette...trink mal nen guten-laune-tee...sonst bekommst du olle falten um den mund, vom ständig- die- mundwinkel- nach- unten- ziehn:rolleyes:
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi scully ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 23 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Tja scully, wenn andere das geliebte und ach so tierschutzgerecht eingesetzte Spielzeug als Tierquälerei bezeichnen, schlägt das manchem auf die Laune...

Alexis
 
Da muß ich Euch enttäuschen, ich sitz hier grinsend vorm Rechner und eß Schokopudding, neben mir meine gequälten Vierbeiner.
Hm, sicher sind sie nur deswegen hier, weil sie sich nicht wegtrauen?!
 
...ach weißt du, selbst wenn du selbst das Ding nicht einsetzt, so hast du den Einsatz ja befürwortet. Alles ein Brei!

Alexis
 
Es gibt "Hundemenschen", die verfügen über eine Ausstrahlung auf Hunde, die sich nicht mit Worten beschreiben lässt. Diese Menschen verstehen die Sprache der Hunde, und die Hunde verstehen diese Menschen.
Dann gibt es die "Möchtegern-Hundemenschen", sie stoßen irgendwann an ihre Grenzen und sind ratlos. Sie versuchen dann, mit Hilfsmitteln, Hundeschulen, Hundetrainern ect.weiterzukommen. Manchmal mit gutem, mitunter auch mit weniger gutem Erfolg.
Ein großes Glück ist es, wenn man zu den Hundemenschen gehören darf.
Mehr möchte ich jetzt zu diesem Thema nicht mehr sagen.
Einen schönen Tag,
Barbara
 
@Alexis: Dein Hund beißt Deine "Grand-Dame" fast tot.
Sie erholt sich wieder, Hund hat jedoch Blut geleckt und will weiter machen. Es besteht aber nicht die Möglichkeit, die Tiere räumlich zu trennen.
Gibst Du einen der Tiere weg oder nutzt Du evtl. doch besagtes Gerät, nachdem alles andere nicht geklappt hat? Als letzte Chance sozusagen? - Denk mal drüber nach! So verallgemeinern kann man es nicht, so manchem Tier hat dieses Gerät schon das Leben gerettet oder das Bleiben in der Familie. So doll verteufeln kann man diese Sache nicht, es gibt auch immer die Kehrseite der Medallie.

Nur frei erhältlich dürfen diese Geräte nicht mehr sein, aber darauf können wir wohl nur hoffen.

Sandra
 
Original geschrieben von Gilette
, neben mir meine gequälten Vierbeiner.
!

und traurigerweise glaub ich dir das sogar...nee,nee..ich unterstelle dir nicht, das deine hunde schon ein starkes meideverhalten dir gegenüber zeigen, aber wer den TT benutzt, oder seine anwendung auch nur befürwortet, der führt seinen hund auch mit "zwangsbringen" zur SchH-prüfung:unsicher:
 
Was wird hier eigentlich ständig über die ach so bösen SchH Sportler hergezogen? Das Teil findet überall Anwendung, ebenso im Agility, THS und Breitensport, ja sogar in der Rettungshundeausbildung.

Es gibt schließlich auch Leute, die halten ihre Hunde in Zwingeranlagen auf dem Hundeplatz, ist nicht minder schlimm.
Oder schließt Du gar von Deinem auf andere Vereine? Oh oh oh.....

Es wird sie immer geben, die Punkte-Notgeilen Spinner, aber es liegt doch wohl an den Sportskollegen was sie daraus machen.

Sandra
 
@ sandra, aber es gibt keine rechtfertigung, um den TT im hundesport anzuwenden....

@ barkai, du schreibst:
Dann gibt es die "Möchtegern-Hundemenschen", sie stoßen irgendwann an ihre Grenzen und sind ratlos. Sie versuchen dann, mit Hilfsmitteln, Hundeschulen, Hundetrainern ect.weiterzukommen. Manchmal mit gutem, mitunter auch mit weniger gutem Erfolg.

so sehe ich das nicht, ich bin kein "möchtegern- hundemensch", wenn ich erziehungstechnisch an meine grenzen stosse.....das wären deiner meinung nach dann alle leute, die eine hundeschule besuchen:verwirrt:

nee...habe ich ein erziehungstechnisches problem, hole ich mir rat von menschen, von denen ich denke, das sie mir und dem hund helfen können....und ich benutze keine zwangsmittel, geschweige denn TT.

also, was bin ich nun?

@ sandra, dazu kann ich dir auch was erzählen.
als wir perry holten, war er 8 wochen alt, asgard bereits 8 jahre. die kennenlerntage liefen unter den beiden harmonisch ab, auch die ersten beiden tage wohnlich gesehen.
ich fuhr morgends zur arbeit, danach hatte ich 3 wochen urlaub wegen welpi. ich sagte zu meinem ex-freund, er solle auf beide ein wachsames auge haben.
um 7 uhr kam ein anruf. asgard hatte perry brutal in die schnauze gebissen, überall blut, er fährt sofort zur tierklinik.

1 stunde später war auch ich dort. perry hatte ein jochbeinbruch und ein zahn brach ab, dessen wurzel rausgeholt werden musste, ein auge war zugeschwollen, die ganze schnauze übelst geschwollen.

mein ex war nur schnell auf klo, als asgard die chance nutzte, und sich perry, der in seiner stürmischen art in ihre nase zwickte, gepackt, geschüttelt und so zugerichtet hat.

es hat 6 wochen gedauert, bis sie ihn an sich ran ließ. wir haben also 6 wochen getrennt geschlafen. 2 wochen ich mit welpi im wohnzimmer, 2 wochen ich mit asgard im wohnzimmer,und wieder 2 wochen mit welpi im W.zimmer. sie ließ ihn nämlich nicht in die nähe des bettes, wenn wir versuchten zusammen zu schlafen. am tage waren wir alle in einem raum, die türen standen offen, asgard suchte sich ihre ruhige ecke aus, damit er sie nicht nervt. wir konnten es perry auch zu verstehen geben, das er sie in ruhe lassen soll...er verstand irgendwann.wie oft sie ihn anknurrte, oftmals wirklich sehr drohend, bereit zum sprung, kann ich nicht mehr zählen...wir hatten so wachsame augen, das nix mehr passierte.

wir hatten soviel geduld, soviel tränen, soviel gleichmäßige aufmerksamkeit und streicheleinheiten für beide....unzählige gemeinsame gassigänge, bei denen asgard nicht zu kurz kam, wenn es auch da um das zusammengehörigkeitsgefühl ging.
viele sagten, das klappt nie, die is übelst eifersüchtig, gebt perry weg!
ich sagte, ich weiß, das sie eifersüchtig, aber ich schaffe das.
und das habe ich!!..als sie ihn nach 6 wochen endlich mit seinem kopf auf ihren füßen schlafen ließ,sie ihn kurz leckte wußte ich, das sie ihn akzeptierte, und ich fing an zu weinen, lange zu weinen. vor freude, vor stolz auf mich selbst und meiner hündin. ab diesem tag ging alles schnell aufwärts, 1 woche später schliefen sie in einem bett, sie fing nun an ihn zu beschützen, mit ihm zu spielen, ihn lieb zu haben.

nie! niemals! habe ich daran gedacht mit zwang oder gar TT einzuschreiten! das hätte meine hündin nicht verdient!
das wäre für mich verrat an ihr. hat sie doch nur nach ihren instinkten gehandelt.

ich denke, ich habe alles richtig und es auch gut gemacht!
ohne jeglichen druck!
du siehst also, es geht.
 
Original geschrieben von SandramitVienna
Was wird hier eigentlich ständig über die ach so bösen SchH Sportler hergezogen?

tue ich nicht, ich selbst bin auch SchH-sportler


Original geschrieben von SandramitVienna

Es gibt schließlich auch Leute, die halten ihre Hunde in Zwingeranlagen auf dem Hundeplatz, ist nicht minder schlimm.
Oder schließt Du gar von Deinem auf andere Vereine? Oh oh oh.....

sie hunde werden da nicht dauerhaft in zwingern gehalten, es befindet sich dort eine alte zuchtstätte, und in diesen zwingern bringen wir unsere hunde unter, während gearbeitet wird.
2 hunde dort haben 2 von den zwingern fest, das stimmt..allerdings wohnt unser vors. auch auf dem platz..nicht missverstehn, sie leben genauso auch in der wohnung!

Sandra [/B][/QUOTE]
 
Original geschrieben von SandramitVienna
@Alexis: Dein Hund beißt Deine "Grand-Dame" fast tot.
Sie erholt sich wieder, Hund hat jedoch Blut geleckt und will weiter machen. Es besteht aber nicht die Möglichkeit, die Tiere räumlich zu trennen.
Gibst Du einen der Tiere weg oder nutzt Du evtl. doch besagtes Gerät, nachdem alles andere nicht geklappt hat?
Nein Sandra, ich würde 'besagtes Gerät' nicht nutzen! So mal leicht 'nachdem alles andere nicht geklappt hat' in den Raum zu stellen, halte ich für leichtfertig. Ich würde mir den Kopf zermartern um nach Möglichkeiten zu suchen; meinen Hund mit Strom traktieren würde ich ganz sicher nicht! Und ja: Ich würde eher in Betracht ziehen, im worst case für meinen Hund eine gute Pflegestelle zu suchen.

Außerdem: Ich fühle mich in diesem Falle absolut nicht angesprochen wenn es um 'die bösen SchH-Sportler' geht. Ich selbst betreibe diesen Sport ebenfalls wie du weißt, und ich lasse mich deswegen noch lange nicht mit der Elektro-Fraktion in einen Topf werfen! Dies täte auch keiner der anderen Sportler, die ich kenne.

Alexis
 
Wie Du weißt, halte ich es im Sport genau wie Du.
Ich wollte lediglich betonen, daß dieses Gerät auch dort im Sport Anwendung findet, wo man es am wenigsten vermutet.

Aber eines unterscheidet uns - ich würde keines meiner Tiere weggeben ;) nicht bevor ich nicht alles versucht hätte.

LG
Sandra
 
Nun Sandra, hier ist eben der Unterschied wie man 'alles versucht' auffaßt! Da ich das Gerät als Tierquälerei ansehe, fällt es bei mir schlicht aus der Liste der Möglichkeiten heraus. Ebenso könntest du mich -überspitzt ausgedrückt- fragen, ob ich versuchen würde, dieses Verhalten aus meinem Hund herauszuprügeln. Ich würde dies ebenfalls verneinen.
Wenn uns diese Tatsache also 'unterscheidet'-damit kann ich leben!

Alexis
 
Hallo,
egal welche Form von Hundesport man betreibt so denke ich doch bei Sport an Spiel,Spaß und Sport:D !!!
Und das für Halter und Hund,ist mein Hund für die eine Sportart nicht geeignet oder hat keinen Spaß dabei suche ich für uns halt was anderes!

Sehe ich auf einem Platz einen Hund mit eingezogener Rute und geduckter Haltung neben seinem Herrn laufen ängstlich darauf Bedacht keine Fehler zu machen damit es nicht bruzzelt....wird mir schlichtweg übel:sauer: !!!

Dagegen ist es die reinste Augenweide einen Hund bei der Arbeit mit freudig getragener Rute und Spaß bei der Sache zu beobachten der entspannt und ohne Angst ein Team bildet mit seinem Menschen:) !

Es gibt meiner Meinung nach immer andere Mittel und Wege als Starkzwang,vielleicht sollte man sich in Sachen Hundeerziehung einfach weiterbilden anstatt den Hund unter mangelndem Wissen leiden zu lassen.

Eine Fernbedienung für den Hund ist eine groteske Perversion!

Gruß

Dobifreund
 
@scully,
häää,verstehe ich dich richtig ??

Tacker im Sport ******* aber ausserhalb des Hundesports vollkommen OK ??

Wo bitte ist dort der Unterschied??

Ich habe mir einen Hund als Freund und Kamerad geholt weil ich Hunde/Tiere liebe,hat eines meiner Tiere Leid oder Schmerzen leide ich mit:heul: !!

Niemals möchte ich sehen wie meine Hündin auf den Einsatz eines Tackers reagiert,es würde mir im Herzen weh tun!!

Wenn ein Hund den Tacker kennt ist sogar der Einsatz der Attrappe pervers,hat der Hund doch sprichwörtlich ständig die Angst im Nacken:sauer: !!

Ein Hund ist ein Hund und hat auch gute wie schlechte Tage,
damit kann ich gut Leben:p ,hat doch ein Tier auch hormonelle Schwankungen und ist mal frecher oder zickiger!!
Auch körperliche Befindlichkeiten spielen eine Rolle usw.,
ich erwarte nicht das meine Hündin stets und immer ein Standartverhalten an den Tag legt weil es bei Abweichungen bruzzelt!!
Versuchen nicht gerade die Freunde von Starkzwang mit harter Strafe individuelle Tagesform außer Kraft zu setzen??

Damit der Hund keine Prüfung/Wettbewerb kippt??
Es hat für mich einzig und allein mit dem Ehrgeiz des Halters zu Tun ob solche Mittel Einsatz finden!!
Für mich ist alles Sport,Spiel,Spaß und Hobby,ist meine Maus in Topform und präsentiert sich gut habe ich Glück,ist es mal nicht so....auch nicht schlimm:p !!
Schon kleine Kinder lernen wer Gewinnen möchte muß auch Verlieren können!!

Gruß

Dobifreund
 
Original geschrieben von Dobifreund

Sehe ich auf einem Platz einen Hund mit eingezogener Rute und geduckter Haltung neben seinem Herrn laufen ängstlich darauf Bedacht keine Fehler zu machen damit es nicht bruzzelt....wird mir schlichtweg übel:sauer: !!!

Dagegen ist es die reinste Augenweide einen Hund bei der Arbeit mit freudig getragener Rute und Spaß bei der Sache zu beobachten der entspannt und ohne Angst ein Team bildet mit seinem Menschen:) !


Dobifreund

Dobifreund!
Schön, dass Du nach Ansehen eines Hundes mit eingezogener Rute und geduckter Haltung sofort den richtigen Schluss ziehen kannst!
Und doppelt schön, dass Du mir und meiner Maya nie begegnet bist, Du hättest mich doch glatt als Verwender eines TT geoutet, der ich nicht bin!!!
Und Maya lief nicht nur auf dem Hundeplatz so neben mir, sondern auch beim Gassi, pfui über mich!

Allerdings hab ich Maya mit 1,5 Jahren bekommen, von einem Hundeführer und auch als Figurant arbeitendem Herrn aus Frankreich, welcher nicht (!) mit TT arbeitet.
Ich habe Maya, lange bevor ich sie dann übernahm dort bei dem Herrn im Zwinger gesehen. Der "Zwinger"war ca. 70cm hoch, 1 Meter tief, dafür aber 8 Meter lang! Als ich dann hörte, dass diese Hündin zum Verkauf steht, habe ich meinen Mann so lange bekniet, bis er sie für mich kaufte. Ausschlaggebend für seine positive Kaufentscheidung war mein Versprechen, endlich auch Hundesport zu machen.

Maya lief immer mit hängendem Kopf herum, es gelang mir die ganze Zeit bis zu ihrem Tod nur manchmal ansatzweise ihren Kopf draußen auf der Straße oder auf dem Hundeplatz in die Höhe zu bringen. Dazu musste ich sie ständig mit in der rechten Hand gehaltenem Ball oder Leckerli animieren. So kann man im Hundesport natürlich keinen Blumentopf gewinnen, also endete dort meine kurze Karriere als Hundesportler, da ich diese Karriere nur antrat um Maya zu beschäftigen, ein anderer Hund kam für mich nicht in Frage (wie das so oft bei manchen H-Sportlern, egal welcher Disziplin gehalten wird, taugt der nicht, muss ein anderer her), das war gar nicht mein Ding.

Aber bei der freien "Arbeit" auf unserem Grundstück hatte ich die Hündin, die ich so sehr liebte, eine Hündin welche den Kopf durchaus hoch tragen konnte und Zeit ihres Lebens die Führung im Hunderudelchen hatte.

Das zur einen Seite der Medaille!
Nun zur anderen:

Zu der Augenweide nämlich, zu dem freudig arbeitenden Hund!

Dobifreund, wenn Du das als Beispiel für eine Arbeit ohne TT nennst, muss ich Dich leider korrigieren. Habe genug Trainingsstunden gesehen, in denen TT-geführten Hunden nachträglich der "freudig arbeitende" Ausdruck beigebracht wurde! Unter anderem mit Einsatz einer Reitgerte!
Bevor ich das nicht live gesehen hatte, konnte ich mir die bei der Öffentlichkeit zugängigen Trainingsstunden hinten im Hosenbund getragene Reitgerte gar nicht erklären, was macht man wohl damit?? Die machten bei den öffentlichen Trainingsstunden gar nichts damit! Sie trugen sie nur sichtbar für den Hund bei sich. Und da sah man dann einen Hund fast hüpfender Weise, ständig mit begeistertem Blick in Hundeführers Gesicht laufen, so konzentriert, dass der Hund im Zweifelsfall gegen einen Mast gelaufen wäre, wenn da einer gestanden hätte.
So, das ist alles, was ich dazu zu sagen habe, ich geb hier bestimmt keine Trainingsanleitung raus um ebenso einen "freudig arbeitenden" Hund "produzieren" zu können.

Ich wollte Dir damit eigentlich nur rüber bringen, dass der Eindruck manchmal recht trügerisch sein kann.
 
Zu dem Zitat von oben kann ich nur sagen, daß man es auf einem der Videos, welche hier letztens vorgestellt wurden ein Schäferhund freudig erregt mit wedelnder, hoher Rute, sein Herrchen anhimmeld (so sah es aus) und Tele zu sehen war!
Demnach muß ein Hund, der nicht freudig geht nicht zwangsläufig von (aktuellen) Hundeführer mit irgendwelchen Hilfsmitteln dransaliert wordfen sein!

Gruß nelehi
 
Original geschrieben von Dobifreund
@scully,
häää,verstehe ich dich richtig ??

Tacker im Sport ******* aber ausserhalb des Hundesports vollkommen OK ??

Gruß

Dobifreund

nein, um gottes willen, ich dachte, sandra würde TT im sport benutzen, und habe mich in diesem fall geirrt.
 
@nelehi,
ich habe das Video auch gesehen,fand`s du das der Hund freudig aussah??
Darunter verstehe ich was anderes.
Der Hund war ängstlich darauf bedacht nichts falsch zu machen!



Gruß

Dobifreund
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Teletac-Geräte einfach übers Internet!“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

A
Hi, so wie Hovi oder Pelzgesicht das TT einsetzen, würde ich es ggf. durchaus EBENFALLs tun. Als "Erinnerung" oder "Absicherung" eines bereits FESTSITZENDEN Befehls!! Sonst NICHT !! Ich bin z.Z. auch ganz schön am "arbeiten"....*seufzs* Meine Labbi-Windhund-Mixin musste im Feb. erst...
Antworten
135
Aufrufe
29K
Candavio
Candavio
englisch bulldogg
das mit voller power und dem Hund in der Luft hab ich selbst mal *leider*miterleben müssen- ein furchtbarer anblick!!! Aber das selbe gibt es ja auch in Form eines Kläffex- ein Halsband mit Stromschlägen- sobsld der Hudn heult oder Kläfft geht es klick und der Hund steht in der Höhe vor...
2
Antworten
28
Aufrufe
4K
UK-Girl
U
Maxx
Seminare waren(sind)Geldschneiderei. Dasselbe Tabu-Thema gibt's bei uns auch. Muß man einem Hund Zeit geben? :D Sabine
Antworten
19
Aufrufe
2K
ForeverBulli
F
Buffy171001
Antworten
65
Aufrufe
7K
dogoline
dogoline
Sirki
birne hab ich bzw. männe in die lampe gekriegt, gleich müssen wir mal diese einschalten oder morgen....gefällt mir gut wie alles andere auch.
Antworten
8
Aufrufe
1K
T
Zurück
Oben Unten