"Suppengrün" für den Hund

Joketi

Hallo zusammen :)

Vielleicht ist mein Titel komisch zu verstehen aber ich schildere hier einfach mal meine Situation.

Ich habe eben Rinderbrust abgekocht und dazu dann frisches Suppengrün reingeschnippelt ; Möhrchen,Lauch und Knollensellerie.
Jetzt meine Frage: Wenn es ja nur im Wasser abgekocht wurde mit der Rinderbrust, kann ich es im kalten Zustand eventuell meinem Hund geben zum fressen? Hab ja nix daran gewürzt oder ähnliches.

Danke für die nicht-fliegenden-Steine und eure Antworten.

Liebe Grüße
Kerstin und Joyce
 
  • 6. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Joketi ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 12 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Natuerlich kannst du das geben, lecka!! Ich wuerde es eventuell noch etwas zerkleinern..
 
Natürlich, gib ihm auch noch ein kleines Stück von Rinderbrust dazu, dann wird sich Hundi freuen. Luna frisst es mit Fleischzugabe super gern.
 
Also da kannst meinen Freund fragen. Wäre ich geizig, würde ich nicht nachfragen ob ich ihr das füttern kann. :p
Bevor ich shoppen geh, bekommt der Hund ein neues Halsband oder so. xD

Fazit: Ihr hats echt geschmeckt mit ein paar Nudeln dazu.
Kann ich das auch bis morgen früh noch aufheben und nochmal füttern oder das dann eher nicht? ;)
 
Wenn du es nicht kühl stellst, auch. Hunde vertragen sogar vergammeltes Fleisch, und wir reden hier von einem Tag!
 
Kriegt meine Madame jede woche wenn es Suppe gibt, sonst frisst sie ja keinerlei Gemüse. ich koche jetzt immer extra viele Möhren mit.
Nur mit dem Lauch bin ich vorsichtiger, sie pupst sonst so viel ;)
 
Vielleicht ist euer Suppengrün besser mit Sellerie bestückt :) bei uns ist da immer nur ein winziges Stück drinn, nach dem Schälen bleiben 2-3 Stück über. Macht mit der Menge Möhren nichts.
 
Sowohl Lauch als auch Sellerie kann grundsätzlich bedenkenlos gefüttert werden. Individuelle Unverträglichkeiten natürlich außen vor.
 
Das mit dem lauch pupsen haette ich nicht gesagt, sie bemerkt das von selber:gerissen:
 
Wir hatten vor kurzem Weißkohl unterm Futter. Das ist dann eine Gasmaske angesagt! :D
 
Ich geniesse meine fernsehabenden auch in vollen zügen im moment, vor lauter atemnot kann ich keinen film folgen. Ich weiss nicht an was es liegt.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „"Suppengrün" für den Hund“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Z
Nö, das geht auch jetzt schon.
Antworten
33
Aufrufe
410
Paulemaus
Paulemaus
S
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Seufz. Ca. 1 km von mir entfernt.
Antworten
12
Aufrufe
305
Carli
Carli
bxjunkie
Ich habe Anfang der 90er Jahre eine Katze mit Hitzschlag instinktiv so lange kalt abgeduscht, bis sie völlig durchnässt war. Es war Wochenende und die TA-Praxen waren geschlossen und es gab noch kein Internet. Die Katze hat nach der Dusche erst mal ausgiebig getrunken und sich danach noch ein...
Antworten
5
Aufrufe
245
Paulemaus
Paulemaus
S
Das Tiergesundheitszentrum Trier hat wohl zumindest eine Blutspenderliste, wenn auch keine Vorräte. Keine Ahnung ob sich da viele eingetragen haben aber einen Versuch wäre es wert.
Antworten
4
Aufrufe
120
wilmaa
wilmaa
Crabat
Ich bin erleichtert. Nun hoffe ich das er schnell wieder gesund wird, armer Kerl.
Antworten
7
Aufrufe
300
bxjunkie
bxjunkie
Zurück
Oben Unten