Sugar geht's gut............ (?)

ach und NEMESIS:

da du ja das ganze so formuliert hast, dass ich nicht direkt angesprochen bin kannst du dir den sermon dazu auch sparen.
solltest du jemand anderen meinen, dann bin natürlich gern bereit, dort nach dem rechten zu sehen. wohne ja in der nähe.
 
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi wolfdancer ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 18 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
SCHLUSS JETZT HIER, MIT PERSOENLICHEN ANFEINDUNGEN!

DAS GILT GLEICHERMASSEN FUER ANMACHEN ALS AUCH FUER ANTWORTEN DARAUF! :sauer:

DAFUER GIBT'S PM!
 
Dingo, entschuldige bitte, dass du so lange warten musstest, aber ich wollte erst sicher gehen und habe mich nochmal vergewissert.

Dingo schrieb:
Wenn im Impfpass etwas anderes gestanden hätte, wäre es theoretisch möglich gewesen. Was letztlich bei Max mitgemischt hat, kann wahrscheinlich niemand mit Genauigkeit sagen, wenn er von Teneriffa kommt, oder?

Richtig. Er hat jedoch ein bayrisches Rassegutachten als Alano-Mix, im Impfpass steht Alano. Soweit die prüfbaren Fakten.
Von der Frau, die ihn auf den Hof brachte weiß ich, dass Frau Rohn ihn sah und sofort sagte, sie könne auf Anhieb erkennen - alleine am Bewegungsmuster - dass es ein reinrassiger Alano und kein Mix sei :verwirrt: Das ist aber natürlich wieder nur "Hörensagen".

Nachprüfbar hingegen ist jedoch, dass Max als er von Teneriffa weg flog, weder gefährlich, aggresiv noch krank/verletzt war (Gutachten liegen vor). Er war schon auf Teneriffa ein sehr ruhiger, friedlicher Hund, der mit Kindern auf der Straße spielte, dessen Herrchen aber leider verstarb.
Einer späteren Interessentin, die ihn gerne aufgenommen hätte (zu ihrer bereits vorhandenen Pitbullhündin vom Lempenhof), sagte Frau Rohn, Tshai sei ein dominant-aggressiver Hund, der keinesfalls zu Kindern könne - daher nahmen diese Abstand von der Idee.
Das ist nachzulesen hier:

Dort ist auch Max' Vorgeschichte verlinkt, falls es wen interessiert.
Und es gibt einen weiteren Bericht über die Befreiung von Max und seinen Zustand bei selbiger.
Ob ihr das so alles glaubt, ist natürlich eure Sache, aber ich habe in dem Fall mit beiden Frauen mehrfach selbst gesprochen und glaube ihnen. Gerade den Fall Max/Tshai habe ich sehr intensiv verfolgt und kenne ihn ja auch selbst!

Was ist das für eine Sendung und wo wurde die ausgestrahlt? Kann sein, dass ich's überlesen habe. Dafür schon mal sory vorweg. Wie wurde der Hund absichtlich provoziert und verängstigt? Wurde der Hund manipuliert, massiv bedrängt? Wie sah das aus?

Nein, ist richtig. Ich habe es nicht erwähnt. Ich habe die DVD gestern nicht gefunden und da dort insgesamt 9 Berichte drauf sind, war ich mir nicht ganz sicher, welcher es nun war. Auf der DVD steht es als "Albus - Leonberger, Rottweiler und ihre Menschen" vom 14.08.04.
Ich habe dazu gegoogelt und das gefunden:

Könnte man auch als positive PR für Kat. 1-Hunde auslegen, dass Max in eben dieser Sendung ebenfalls als Pitbull bezeichnet wurde.

Ja, das habe ich auch sofort gedacht, als ich das gesehen habe. Allerdings glaube ich persönlich nicht, dass es Frau Rohn darum ging! Ich halte es eher für einen positiven Nebeneffekt. M.E. ging es ihr eher darum, positive PR für sich selbst zu betreiben und das klappt mit einem Pitbull idR besser als mit einem Alano.
Gina wird übrigens nicht als Pitbull bezeichnet, obwohl sie wohl tatsächlich einer ist.


Ich denke, so unerfahren ist Christiane Rohn nicht, dass sie einen Pitbull nicht von einem Mix unterscheiden kann, oder? Ich will hier nicht Christiane Rohn verteidigen, sondern möchte Genauigkeit bei solchen Aussagen, zumal ich die Sendung nicht gesehen habe.

Wie ich selbst schrieb - ich bin der festen Überzeugung, dass Christiane Rohn sehr wohl genau weiß, dass Max/Tshai kein Pitbull ist. Es aber eben trotzdem absichtlich behauptet.

Der Richtigkeithalber muss ich jedoch sagen, dass in dem Bericht Frau Rohn zwar mehrfach vorkommt, die fraglichen Szenen mit Max/Tshai und Gina jedoch von ihrem Lebensgefährten Klaus S. ausgeführt werden. Habe es mir heute extra nochmal genau angesehen.

Gina reagiert 3 mal aggressiv vor der Kamera. Einmal finde ich noch relativ ok, da wird unvermittelt ein Schirm vor ihr aufgespannt, als sie alleine an einem Baum angebunden ist und sie reagiert angst-aggressiv. Das hätte dann zur Demonstration des "Problems" in meinen Augen auch gereicht.
2 weitere Male wird sie aktiv bedroht, auch Herr S. selbst nennt es "massive Bedrohung". Dies geschieht, obwohl Gina bereits sehr sehr stark verängstigt und demütig ist. Herr S. geht steif und aufgebaut, sie fixierend auf sie zu. Gina duckt sich, wedelt unterwürfig mit gesenkter Rute, weicht nach hinten aus. Dann hebt er den Arm und mach eien Satz mit erhobenem Arm und drohendem Geräusch auf sie zu, als wolle er sie schlagen, was bei Gina beide Male erst eine völlige Starre und dann einen versuchten Angriff (sie ist angebunden!) auslöst.
Anschließend kriecht sie unterwürfig wedelnd und mit gesenktem Blick zu ihm hin, dreht sich auf den Rücken und lässt sich den Bauch kraulen, offensichtlich noch immer ängstlich.

Ginas nicht bestandener Wesenstest liegt - soweit ich weiß, ich frage aber nochmal nach, daher erstmal unter Vorbehalt - zum Zeitpunkt der Ausstrahlung (Drehtermin weiß ich nicht) ca. 1 Jahr und 4 Monate. Und noch immer zeigt sie die selbe Problematik.
Wie es heute aussieht, weiß ich nicht. Bei den Vermittlungstieren steht Gina noch immer nicht, und es gibt hier im Forum durchaus jemanden, der Interesse an ihr hat und angefragt hat. warten wir mal ab.
Auf der alten Gnadenhof-HP wurden für sie lediglich Paten gesucht mit dem Text:
"Gina ist eine 7 Jahre alte Pitbull-Hündin. Sie kommt aus einer lieben Familie, war nie verhaltensauffällig. Wurde trotzdem von der Polizei beschlagnahmt, da der Vorbesitzer vorbestraft ist. Gina hat einen ausgeprägten Jagdtrieb, kommt aber gut mit Kindern aus."

Gina ist durch und durch ein ängstlicher Hund. Sowohl im Buch als auch in diesem Fernsehbericht wird das sehr deutlich. Ich habe so eine Maus auch hier, auch von Hof, sie saß im zwinger neben Gina. Überhaupt erinnert mich Gina vom Charakter sehr an meine Hündin. Ich weiß daher auch, dass so etwas in den Griff zu bekommen bzw. zumindest händelbar ist. Wir haben mit unserer Hündin den Wesenstest bestanden und ihe Verhalten hat sich zumindest stark gebessert, Ich verstehe nicht, warum das bei Gina nicht möglich sein soll bzw. warum man sie so vorführt, anstatt an dem Problem zu arbeiten!

Ich weiß, hier geht es um Sugar, aber ich wollte Dingos Frage gerne noch beantworten.
 
Als Ergänzung und der Richtigkeit halber, weil ja immer auf exakte und umfassende Angaben bestanden wird:

- Von dem Wesenstest, durch den Gina gefallen ist (und den Gründen warum das so war und wann der war) habe ich von jemandem gehört, der bei diesem Test mit seinem eigenen Hund dabei war - also natürlich Hörensagen.
Ich werde mich sowohl über den genauen Zeitpunkt und Ablauf, als auch darüber, ob es sich bei diesem Hund tatsächlich 100%ig sicher um Gina gehandelt hat, heute nochmal extra vergewissern und bei Bedarf etwas richtig stellen!
Es würde aber auch logisch erklären, warum für Gina keine Übernahmestelle gesucht wird, denn ohne bestandenen WT darf sie ja innerhalb BW nicht vermittelt werden (da auch der Interessent aus der KSG aus BW kommt, könnte es daran scheitern) - aber nach Stellen außerhalb von BW könnte man doch suchen und sie dafür dennoch vorstellen!?

- dass Gina im Hallenzwinger neben Lilou saß habe ich nicht mit eigenen Augen gesehen, aber von einer ehemaligen Tierpflegerin gesagt bekommen. Sowohl Gina, als auch Lilou saßen bei meinem Betreten der Halle in einem Teil, der für mich nicht einsehbar war und den ich nicht betreten durfte. Auch auf Nachfrage nicht. Ich habe also nicht mal sehen dürfen, wie mein eigener Hund dort lebt, geschweigedenn Gina.
Wüsste aber nicht, warum man mich in dieser Hinsicht anlügen sollte.

- Ich habe Gina nie in Natura gesehen! An KEINEM meiner 5 Tage auf dem Hof habe ich sie je zu Gesicht bekommen.
Ich habe diese Videoaufzeichnung, viele Fotos von ihr im Buch, ihre Beschreibung auf der Gnadenhof-HP und im Buch und außerdem verschiedene Schilderungen ehemaliger Tierpfleger des Hofes und der Person die den WT sah. Sie erinnert mich aber aufgrund allem, was ich weiß und auf der DVD sehen kann, sehr an meine eigene Hündin.
U.A. darum, aber auch weil sie schon so schrecklich lange dort ist (vorallem auch in der Halle), liegt sie mir sehr am Herzen und wenn es ginge, hätte ich damals direkt beide genommen. War aber leider praktisch absolut unmöglich (von uns aus, den Hof hab ich daher gar nicht erst gefragt).

- Jemand könnte sagen, dass bei den Aufnahmen Gina aber vielleicht neu dort war und erst danach gearbeitet wurde. Nun das Ganze ist von 2004, Gina war ganz definitiv schon auf dem Lempenhof, d.h. mindestens seit 2002 bei Frau Rohn, genau wie Lilou auch. Dass ich nicht weiß, was danach noch passiert ist, hab ich schon gesagt, aber Fakt ist, dass sie noch immer dort ist und nicht zur Vermittlung vorgestellt ist.

- So eine starke Unsicherheit ist natütrlich nicht einfach "wegzumachen" und eine Grundängstlichkeit und ein Grundmisstrauen wird bei solchen Hunden wohl immer bleiben, aber zumindest vermittelbar an eine erfahrene Stelle könnte man Gina mit etwas Arbeit sicher machen. Das habe ich an Lilou gesehen, dass man durchaus viele Fortschritte machen kann, auch wenn es kleine sind.
Natürlich nicht, wenn man sie zwischendurch für die Kameras ohne direkte Übungsverknüpfung in solche Extremsituationen führt, wie hier geschehen - so etwas macht auch einen evtl. gerade sacht aufgebauten Therapierefolg wieder zu Nichte und das sollte man dort eigentlich wissen.

- Wenn ich hier immer von "meinem Hund" rede ist dazu zu sagen (bevor mir das als Lüge ausgelegt wird), dass sie auf den Namen meines Partners angemeldet ist und er der Eigentümer ist. Einfach aus dem Grund, dass bei mir schon Shiwa gemeldet ist und er darum ihr primärer Halter/Hundeführer auch in Prüfungen ist. So war es für einen Zweithund von Anfang an geplant. Die meiste Zeit mit ihr verbringe jedoch ich, da mein Freund berufstätig ist und ich nicht. Tut in meinen Augen nichts zur Sache, aber bevor hier jemand vom Hof aufschlägt und eröffnet es sei ja juristisch gar nicht MEIN Hund...

So, ich hoffe jetzt, dass es in meinem Beitrag wirklich nichts Unklares mehr gibt und wir zu Sugar zurück kommen können ;)

Zur Erinnerung:

Natalie schrieb:
Thema war, dass Sugar noch immer keinen Wesenstest hat und auch keinen machen soll. Der Hof nannte dafür mehrfach den Grund, dass dies per Behörde untersagt sei, ebenso wie eine Weitervermittlung.

Die Anfragen sowohl in Hamburg, als auch in Ravensburg ergaben, dass dies definitiv eine Falschaussage ist.

Auch war dem Amt in Ravensburg nichts vom 3. WT bekennat - dem Hof jedoch sehr wohl, denn hundemausi hat ihn hier selbst erwähnt und als Grund angeführt, warum noch einer ja nicht nötig sei (Im anderen Sugar-Thread im Oktober 2006).

Gleichzeitig behauptet sie aber, ohne WT (der ja angeblich untersagt sei) sei eine Vermittlung schwer möglich.
In der selben Mail behauptet sie weiterhin, eine Vermittlung wäre aber ohnehin generell untersagt (was auch nicht stimmt).

Fakt ist außerdem, es besteht eine Zwingeranordnung für Sugar.
Sugar gehört dem Verein und nicht Frau Rohn privat und es sind auch keine Bestrebungen im Gange, das zu ändern.
Sugar darf ohne WT das Argenhofgelände nicht ohne Maulkorb und Leine verlassen. Dies geschieht dennoch, womit man Sugar in Gefahr bringt.
Ein Wesenstest war offenbar mal geplant, aber verworfen.
Es bestehen Übernahmeangebote für Sugar, die ausgeschlagen werden.

Es gibt schöne und weniger schöne Bilder von Sugar, manche mit Verletzungen oder im Zwinger in der Halle, andere schmusend mit Kindern und am Tisch sitzend.

Puck und Sydneymaus berichten, immer wenn sie dort seien, liefe Sugar draußen oder sie im Büro. Ich konnte das absolut nicht beobachten, als ich dort war.

Hab ich was an Fakten vergessen?

Und nu? Gibt's Vorschläge?
 
Vorschläge wurden hier ja schon gemacht, z.B. das sammeln von Unterschriften, sammeln von Interessenten die Sugar oder einen anderen Hund übernehmen könnten und würden, Mahnwachen, Versuche an die Öffentlichkeit zu Treten mit Medienberichten und einige Leute wollten noch einmal zum Argenhof fahren um sich ein Bild zu machen über den Zustand einiger Tiere soweit das möglich ist.
Dann wäre noch die möglichkeit Aussagen von Besitzern und zustandsberichte von Tierärzten unmittelbar nach übernahme der Tiere zu sammeln und zu mit Bildmaterial aus Verschiedenen sendungen vom Hof zu Vergleichen, was hier ansatzweise schon geschehen ist. Es wäre natürlich Optimal wenn das irgendwo Zentral geschehen könnte, mit Kopien.
Eventuell ein Umbau der Halle per arbeitskraft spenden, beziehungsweise einrichtung eines seperates Kontos um den Umbau der selben zu Finanzieren, soweit der Hof damit einverstanden ist. Da ein Konto das nicht direkt über den Hof läuft mehr Transparenz Bietet.

Hab ich was vergessen oder gibts noch andere Ideen?

Mollywoman
 
hallo

ich hätte es eventuell etwas präziser schreiben sollen, es würde reichen wenn sich diejenigen äussern würden die auch wirklich hintergrundwissen besitzen, wissen was sache ist dort.

davon hat es hier ja einige postings, leider hat es ziemlich sicher mehr postings die auf hörensagen basieren und aus der zehnten hand kommen, die meine ich bringen nichts.

ansonsten gebe ich euch schon recht, der druck sollte sicher auf jede erdenkliche art erhöht werden, wenn die situation sich für die hunde wirklich so darstellt und eines lässt sich sicher nicht verleugnen mit der sugar wurde weniger als gar nichts gemacht und ich gabe auch zu ich denke nach einten postings auch - sie ist ein symbol gegen aussen das der geld vermehrung dient !

gruss
mf
 
mollywoman schrieb:
Vorschläge wurden hier ja schon gemacht, z.B. das sammeln von Unterschriften, sammeln von Interessenten die Sugar oder einen anderen Hund übernehmen könnten und würden, Mahnwachen, Versuche an die Öffentlichkeit zu Treten mit Medienberichten und einige Leute wollten noch einmal zum Argenhof fahren um sich ein Bild zu machen über den Zustand einiger Tiere soweit das möglich ist.
Dann wäre noch die möglichkeit Aussagen von Besitzern und zustandsberichte von Tierärzten unmittelbar nach übernahme der Tiere zu sammeln und zu mit Bildmaterial aus Verschiedenen sendungen vom Hof zu Vergleichen, was hier ansatzweise schon geschehen ist. Es wäre natürlich Optimal wenn das irgendwo Zentral geschehen könnte, mit Kopien.
Eventuell ein Umbau der Halle per arbeitskraft spenden, beziehungsweise einrichtung eines seperates Kontos um den Umbau der selben zu Finanzieren, soweit der Hof damit einverstanden ist. Da ein Konto das nicht direkt über den Hof läuft mehr Transparenz Bietet.

Hab ich was vergessen oder gibts noch andere Ideen?

Mollywoman

Also - mal ganz kurz: Ich spende jedes Jahr eine Menge Geld an verschiedene Vereine und Organisationen. Im letzten Jahr hat eine Bekannte gesagt: "Spende doch mal für den Argenhof". Ich dachte: Okay, schau ich mir mal an um was es da geht. Hab im Internet gegoogelt und bin auf diese haarsträubende Geschichte gekommen. Und meine Fazit ist: So lange sich auf dem Hof nicht drastisch was ändert, werde ich Frau Rohn nicht finanziell und auch nicht mit meiner Arbeitskraft unterstützen.
Jeder große oder kleine Verein lässt sich ohne weiteres hinter die Kulissen schauen. (Inklusive Einblick in die Bücher). Mir fehlt hier einfach die Offenheit. Und solange ich mich nicht davon überzeugen kann, dass das Geld das ich spende auch wirklich den Tieren hilft, solange spende ich auch nicht oder baue auch kein Hundehaus mit dem Frau Rohn sich dann schmücken kann. SIE hat die Verantwortung für all die Tiere übernommen - wenn SIE sich übernommen hat, dann soll SIE das offen und ehrlich zu geben. Dann kann man den Tieren helfen. Denn den Tieren hilft es nicht, wenn man dem Argenhof in dieser Situation unter die Arme greift, dann geht alles so weiter und weiter und weiter . . . .Bei Mahnwachen etc. bin ich gerne dabei.
 
Louisander schrieb:
Also - mal ganz kurz: Ich spende jedes Jahr eine Menge Geld an verschiedene Vereine und Organisationen. Im letzten Jahr hat eine Bekannte gesagt: "Spende doch mal für den Argenhof". Ich dachte: Okay, schau ich mir mal an um was es da geht. Hab im Internet gegoogelt und bin auf diese haarsträubende Geschichte gekommen. Und meine Fazit ist: So lange sich auf dem Hof nicht drastisch was ändert, werde ich Frau Rohn nicht finanziell und auch nicht mit meiner Arbeitskraft unterstützen.

Ich glaube du hast das Falsch verstanden oder ich mich ungenau ausgedrückt.
Mollywoman schrieb:
Einrichtung eines seperates Kontos um den Umbau der selben zu Finanzieren, soweit der Hof damit einverstanden ist. Da ein Konto das nicht direkt über den Hof läuft mehr Transparenz Bietet.

Sprich ein Konto das nicht vom Argenhof verwaltet wird, also auch keinen Zugriff darauf hat. Sondern von einem oder mehreren Leuten aus dem Forum verwaltet wird und dafür sorgt das dafür das Arbeitsmaterial Speziell für den Umbau der Halle finanziert wird.

Mollywoman

Edit: schreibfehler
 
Nein, Mollywoman ich glaube ich habe Dich schon verstanden. Nur bin ich der Meinung, dass sich langfristig nur was ändern kann, wenn die Hofleitung sich ändert.
Und wenn ich mir die Entwicklung der letzten Tage anschaue, dann glaube ich nicht dass sich da was ändert. Und solange ich nicht weiß, was mit den 5000 Euro passiert, die der Verein jeden Monat an Frau Rohn zahlen muss, (nehme mal an zur Abzahlung für den Hof etc) und was mit dem Hof und dem Verein wird, wenn Frau Rohn mal keine Lust mehr hat hab ich keine Lust dieses ganze Projekt zu unterstützen.
 
He, Louisander,

kannst du Gedanken lesen? Eben hast du genau das geschrieben, was ich auch gerade dachte. Also, volle Zustimmung! :)
 
mollywoman schrieb:
Ich glaube du hast das Falsch verstanden oder ich mich ungenau ausgedrückt.
Sprich ein Konto das nicht vom Argenhof verwaltet wird, also auch keinen Zugriff darauf hat. Sondern von einem oder mehreren Leuten aus dem Forum verwaltet wird und dafür sorgt das dafür das Arbeitsmaterial Speziell für den Umbau der Halle finanziert wird.
Hallo "mollywoman",
nun verstehe mich bitte auch nicht falsch, wenn ich Dir antworte:
1. gehört eine solch allgemeine Unterstützungsaktion nicht unbedingt in den Sugar-Thread, sondern zu Argenhof-Allgemein.
2. unterhalten wir uns dann hier über "ungelegte Eier". ;)
Eine solche Umbaumaßnahme, wie von Dir angeschnitten, bewegt sich im Bereich von sicher weit über 10.000 Euro und bedeutet massive bauliche Eingriffe.
Zudem solltest Du vor solchen Ideen erst einmal ergründen, inwieweit dafür überhaupt die Bereitschaft der Immobilenbesitzer (Rohn/Speidel GbR) vorhanden ist. Wenn nicht, erübrigt sich jede weitere Diskussion.
Grüße Klaus
 
Und damit das hier trotz Nelke usw. nicht unter den Teppich fällt: NOCHMAL:

kangalklaus schrieb:
Die Mail, die "mollywoman" hier einstellte, kam vom "Gnadenhof Lebenswürde für Tiere e.V.", geschrieben von einer Angestellten dort, die hier auch als "hundemausi" mitschreibt.
Da meine telefonische Auskünfte hierzu teilweise angezweifelt wurde, habe ich es mir noch einmal schriftlich bestätigen lassen. Heute erreichte mich folgende Information:
Die Landkreisbehörde in Ravensburg teilt mir darin mit:



Soviel zur Aussagekraft und Wahrhaftigkeit der Mail vom Gnadenhof.

Eine Nachfrage erbrachte noch folgenden Hinweis:
Den Behörden in Ravensburg ist der dritte positive Wesenstest von Sugar nicht bekannt.
Ebensowenig die Tatsache, dass die ersten beiden negativen Wesensteste bereits in Hamburg erfolgreich angefochten wurden. (nach meinem bescheidenen Rechtsverständnis sind sie damit nichtig)

Die Behörden in Ravensburg können verständlicherweise nur nach Aktenlage urteilen und haben persönlich natürlich kein Interesse nach dem 3. Test zu forschen.

Dies wäre allein Sache des Halters (Verein, vertreten durch Frau Rohn).

Und nun sag mir noch einer, wem ich vetrauen soll und warum es Frau Rohn in den letzten 17 Monaten nicht geschafft hat, aus einer (Zitat-BILDungszeitung) "Gefährlichen Kampfmaschine" einen ganz normalen "Kategoriehund" zu machen und ihm ein ganz normales Leben in einer Familie zu ermöglichen.
Ohne nächtliches Wegsperren!
Ohne begrenzten Aufenthalt in irgendwelchen Büroräumen.

Grüße Klaus (total gefrustet)
 
Ist denn dieser dritte Wesenstest von Sugar, den sie - so wie ich das hier verstehe - bestanden hat, irgendwo registriert? Den muss ja jemand abgenommen haben... hier in Bayern wäre das wohl ein staatlich anerkannter Gutachter.
 
Daevel schrieb:
Ist denn dieser dritte Wesenstest von Sugar, den sie - so wie ich das hier verstehe - bestanden hat, irgendwo registriert? Den muss ja jemand abgenommen haben... hier in Bayern wäre das wohl ein staatlich anerkannter Gutachter.

Registriert ja, bei den Behörden in Hamburg. Der Test, durchgeführt von einer unabhängigen Sachverständigen und Gutachterin und mit Halter, müsste auch anerkannt worden sein. Im Gegensatz zu den beiden Tests davor in der Süderstrasse, die waren anfechtbar. Poggendorf (nebenbei bemerkt auch anerkannter Gutachter:() hatte da natürlich quergeschossen und es gab im Nachhinein negative Presse hinsichtlich der Durchführung des Tests. Der Tierärztin wurde Befangenheit unterstellt, was absoluter Mist war, aber eben auf Poggendorfs Misthaufen gewachsen...

Natalie schrieb:
Dingo, entschuldige bitte, dass du so lange warten musstest, aber ich wollte erst sicher gehen und habe mich nochmal vergewissert.

Kein Problem, war ja auch gar nicht lange...

Danke für die ausführliche Antwort.
 
Natalie schrieb:
Gina reagiert 3 mal aggressiv vor der Kamera. Einmal finde ich noch relativ ok, da wird unvermittelt ein Schirm vor ihr aufgespannt, als sie alleine an einem Baum angebunden ist und sie reagiert angst-aggressiv. Das hätte dann zur Demonstration des "Problems" in meinen Augen auch gereicht.
2 weitere Male wird sie aktiv bedroht, auch Herr S. selbst nennt es "massive Bedrohung". Dies geschieht, obwohl Gina bereits sehr sehr stark verängstigt und demütig ist. Herr S. geht steif und aufgebaut, sie fixierend auf sie zu. Gina duckt sich, wedelt unterwürfig mit gesenkter Rute, weicht nach hinten aus. Dann hebt er den Arm und mach eien Satz mit erhobenem Arm und drohendem Geräusch auf sie zu, als wolle er sie schlagen, was bei Gina beide Male erst eine völlige Starre und dann einen versuchten Angriff (sie ist angebunden!) auslöst.

:sauer: Das kann einfach nicht wahr sein.
Wenn das auch noch im Beisein der Hundeflüsterin geschehen ist, dann weiß ich wirklich nicht, was man von ihr zum Hundeverhalten lernen kann.
Allerdings schaden kann man dem Hund auch bei einer einmaligen derartigen Aktion.
matty


 
Ich hab mir den Film auch noch mal angeschaut.
Das drohende Geräusch ist, er schreit Gina an mit „Gesch du weg“
Ganz am Anfang der Szene als Herr S. mit dem Besen kehrend an die am Baum festgebundene Gina vorbei geht, reagiert Gina mit einem kurzen Blick ein Rutenwedeln und dreht ihm dann wieder das Hinterteil zu und frisst Gras weiter.
In der nächsten Szene ist dann Gina wild in der Leine hängend aggressiv bellend zu sehen.
Was Herr S. gemacht hat das Gina so reagiert ist nicht zu sehen.:verwirrt:
In den weiteren Einstellungen mit Schirm und Bedrohung durch Mensch zeigt sie dann das von Natalie beschriebene Verhalten.

Man kann nur hoffen, dass nicht jeder Hund so ausgetestet wird um sehen, ob er für einen WT tauglich ist oder nicht.

LG
Selina
 
Ich bin jetzt nicht ganz im Bilde aber kann man das Video dazu irgendwo sehen?
 
Selina, danke für die Ergänzung. Ich hatte nicht verstanden, was Klaus Schu. da zu Gina gesagt hat.

Bürste, ich hab ja verlinkt, was es für ein Bericht ist. Irgendwo sehen kann man ihn m.W. nach nicht und dass ich ihn hochlade, wird nicht erlaubt sein, da man bestimmt für teuer Geld einen Mitschnitt kaufen kann und ich so Copyrights verletzen würde :rolleyes:

Da es hier aber um Sugar geht und ich eh schon zu weit ausgeufert bin, bitte ich darum, bei Bedarf dieses Thema (Gina, Tshai, Fähigkeiten von Frau Rohn etc.) in diesem Thread weiter zu diskutieren:
http://www.forum.ksgemeinde.de/showthread.php?t=63525&highlight=Rohn

Der Übersichtlichkeit halber und dort gliedert es sich auch ganz gut an die letzten Beiträge an, finde ich.

Damit man hier wieder auf Sugar zurück kommen kann. Danke!
 
Klaus, was mich bzgl. Sugar noch interessieren würde:
Du hattest ja eine Rundmail zu Sugars aktueller Situation verschickt und daraufhin eben auch solche Rückmeldungen bekommen à la: "wir vertrauen Frau Rohn voll und ganz" und "Sugar darf doch gar nicht vermittelt werden".

Hast du den aktuellen Stand - sprich die hier dokumentierten Aussagen des Gnadenhofes und dein Behördenschreiben, was diese einwandfrei als Falschaussagen entlarven - auch nochmal rumdgemailt?
Wie waren die Reaktionen darauf?

Was hältst du von der Idee, den Sugarpaten eine ähnliche knappe Faktenaufstellung wie in Posting 629 zu schicken, mit dem Vorschlag, ihre weiteren Patenschaftszahlungen nicht einzustellen sondern z.B. an einen durchegführten Wesenstest zu knüpfen (natürlich mit einer gewissen Vorlaufzeit), um Sugar zumindest beim Verlassen des Geländes nicht weiter zu gefährden und eine Privatübernahme durch Frau Rohn und somit die Aussetzung der Zwingeranordnung zu ermöglichen?

Evtl. reagieren die Leute auf soetwas zugänglicher als wenn sie das Gefühl haben, es ginge dir nur darum, dass DU Sugar haben willst bzw. dass du weiteren Spenden an den Hof gänzlich abraten würdest.

Denn das wäre ja ganz nachvollziehbar eigentlich nur zu Sugars Wohl und wenn Frau Rohn das von selbst so nicht einsieht, sollten die Leute, die die Möglichkeit dazu haben (weil sie für Sugar zahlen), es vielleicht mit Druck durchzusetzen versuchen. Ohne direkt auf eine Vermittlung zu drängen, sondern einfach um ihr das Leben dort wenigstens angenehmer zu gestalten. Das wäre ja schonmal ein Anfang.

Ansonsten bitte ich all diejenigen, die hier sagen, Sugar verbringe die meiste Zeit eh mit im Büro, mal bitten logisch darüber nachzudenken, ob das überhaupt sein kann.
Wenn ihr mal hier klickt:
und an die 7. Stelle scrollt, könnt ihr dort lesen, dass Herr Pavarotti (ein Kater) öfter im Büro anzutreffen ist. Von hundemausi selbst habe ich die Aussage erhalten - im April 2006 - dass Herr Pavarotti eigentlich "praktisch immer" mit ihr im Büro ist. Sie beschrieb sehr anschaulich die Haare von ihm, die sie darum immer am Pulli hat usw. Laut Hundemausis letzten Aussagen ist aber auch Sugar "praktisch immer" mit ihr im Büro.
Wie passt das denn bitte zusammen, wenn Sugar doch - wie von Gaby beschrieben und auch auf der Gnadenhof-HP unter "Sugar" (Tiergeschichten --> Schicksale: "Katzen und Gänse würde sie gerne jagen...") nachlesbar - einen Jagdtrieb auf Katzen hat?

Nun ok, möglicherweise ist Herr Pavarotti nicht mehr auf dem Gnadenhof (hundemausi?), denn es wurde ja zwischenzeitlich mal gesagt, er sei der Privatkater von Frau Heidi W. die inzwischen ja auch gekündigt wurde, aber Fakt ist doch, dass Sugar die meiste Zeit im Büro sei, wurde auch schon behauptet, als Frau W. noch auf dem Hof war. Und das stellt für mich dann schon wieder die generelle Glaubwürdigkeit solcher Aussagen in Frage.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Sugar geht's gut............ (?)“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Grazi
Das freut mich unglaublich! Ich hatte sie jahrelang auf CG, aber dann sollte ich sie runternehmen...
Antworten
6
Aufrufe
1K
Marion
chiquita
Antworten
10
Aufrufe
2K
chiquita
chiquita
S
Das habe ich mir auch gedacht, bin auf die Antwort von procten über diese widersprüchliche Aussage gespannt.
Antworten
185
Aufrufe
14K
bärli`s papa
bärli`s papa
S
oh toll Bilder Julia :love:
Antworten
6
Aufrufe
675
chrissisteve
chrissisteve
Zurück
Oben Unten