Stafford als Familien Hund

Ruf doch einfach mal bei Christine an, sie wird dir sicher alle Fragen beantworten.
Aber Vorsicht : Typische direkte Berliner Schnauze und nimmt kein Blatt vor den Mund

Ganz genau - Und ich kann mir jetzt schon vorstellen, was sie zu der Einstellung Deines Mannes sagt... :D

Nimms nicht persönlich, wenn sie etwas sagt - Ihr geht es um die Hunde. ;)
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Marion ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 23 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ruf doch einfach mal bei Christine an, sie wird dir sicher alle Fragen beantworten.
Aber Vorsicht : Typische direkte Berliner Schnauze und nimmt kein Blatt vor den Mund

Ganz genau - Und ich kann mir jetzt schon vorstellen, was sie zu der Einstellung Deines Mannes sagt... :D

Nimms nicht persönlich, wenn sie etwas sagt - Ihr geht es um die Hunde. ;)

Ich wollt's nicht so direkt sagen :D
 
Dann möchte ich doch auch mal senfen:

Ich finde es super, dass Du Dich erkundigst, und die Ratschläge und Tipps auch annimmst :zufrieden:

Und auch wenn ich glaube, dass Du Deine Meinung über TH-Hunde mittlerweile schon überdacht hast möchte ich Dir an Cains Beispiel nochmal vor Augen führen, wie ein Hundeleben aussehen kann, wenn es geprägt ist von menschlicher Uneinsichtigkeit, Vorurteilen und letztendlich doch noch ein bisschen Glück. Und er ist sicherlich nicht das krasseste Beispiel.

Cain wurde beschlagnahmt, weil seine Besitzer sich nicht an die Auflagen gehalten haben und landete so mitten in der Rüpelphase mit ca. einem Jahr im TH. Ohne Wesenstest und somit ohne Chance auf Vermittlung.
In der Anfangszeit war er zusammen mit seinem Vater in einer Box - "familiäre Streitigkeiten" brachten ihm Einzelarrest und den Ruf nicht so einfach zu sein ein. Cain ist wahnsinnig menschenbezogen und als er eine feste Gassigängerin gefunden hatte wollte er diese regelmäßig gar nicht mehr aus seinem Zwinger lassen - solche Ängste hatte er verlassen zu werden... schließlich saß er auch schon einige Zeit.
Aber die Gassigängerin hat nicht aufgegeben... hat ihn mit Hündinnen zusammengebracht, um sein Sozialverhalten aufrecht zu erhalten und hat fleißig für den WT geübt.... 2000 geboren, 2001 beschlagnahmt, 2006 endlich den WT bestanden... 2007 kam ich ins TH.... :love:

Cain lebt sein Mai 2007 bei uns... er hat sich an die Mietzen gewöhnt, hat gelernt alleine zu bleiben, frisst unsere Kaninchen (zumindest nicht gleich;)) auf, ist supervorsichtig zu Kindern und kann mit vielen Hunden... ein wahrer Traumhund, der auch nach 6 Jahren TH nicht mal annähernd sowas wie einen Knacks hat:D

Und was Deinen Männe angeht:
es ist wichtig, dass die gesamte Familie hinter einer so schwerwiegenden Entscheidung, wie der Anschaffung eines Hundes steht. Ein Hund ist ein Lebewesen, dass über Jahre hinweg auf Euch angewiesen ist - ein weiteres Kind - mit vier Pfoten.
Wenn er sich in diesem Punkt über Deine Meinung hinweg setzt kann es meines Erachtens mit der Beziehung nicht allzu weit her sein - oder was meinst Du, was er davon halten würde, wenn Du im Alleingang ein Kind adoptieren würdest, einfach nur weil DU Bock drauf hast.
Ich drück die Daumen, dass Ihr zu ner Lösung kommt, die für alle Familienmitglieder in Ordnung ist und niemanden übergeht.:hallo:
 
huhu.. ich hatte eine Rottidame die nach 8 ! Jahren vermehrer Zwinger zu mir kam, sie kannte nichts , werder leine noch Regen noch Wiese....geschweige denn das sie stubenrein war..ihre Hinterbeine waren krumm weil alte Brüche krumm verheilt waren, ihr Hals war übersäht von 3cm weit klaffenden Narben..

sie lebte drei jahre bei mir , bevor sie an den Spätfolgen der schlechten Haltung einging, zog meine Tochter mit Groß und war der zuverlässigste und ehrlichste Hund den ich je hatte..

Sie hatten ihr zwar alle Knochen gebrochen nicht aber ihr Wesen..



und zu deinem Freund, Sorry für die Ehrlichen Worte( ich hab sowas hinter mir) Vergiss ihn, wenn du ihn nur halten kannst indem du dich unterordnest.. du ackerst dich ab und gibst nach und was bekommst du dafür?

höchstwahrscheinlich nichts.. und du wirst dich noch mehr anstrengen..usw..solange dieses Spiel funktioniert wird es so laufen.

irgendwann geht so deine Selbstachtung flöten - ändern wird der sich nicht, nur du wirst kaputt gehen.
 
@ Mayerengele

Und was Deinen Männe angeht:
es ist wichtig, dass die gesamte Familie hinter einer so schwerwiegenden Entscheidung, wie der Anschaffung eines Hundes steht. Ein Hund ist ein Lebewesen, dass über Jahre hinweg auf Euch angewiesen ist - ein weiteres Kind - mit vier Pfoten.
Wenn er sich in diesem Punkt über Deine Meinung hinweg setzt kann es meines Erachtens mit der Beziehung nicht allzu weit her sein - oder was meinst Du, was er davon halten würde, wenn Du im Alleingang ein Kind adoptieren würdest, einfach nur weil DU Bock drauf hast.
Ich drück die Daumen, dass Ihr zu ner Lösung kommt, die für alle Familienmitglieder in Ordnung ist und niemanden übergeht.:hallo:


Absolut richtig. Sehr freundlich formuliert.

Ein Hund oder welches Tier auch immer ist kein Gebrauchsgegenstand.
Wer Tiere wirklich liebt stellt seine Ansprüchen hinten an.

Viele Grüße
Jörg Häcker
 
Hallo Neti,

erstmal herzlich willkommen.

Ich glaub wir beide können uns die Hand geben, von wegen "Glucke" u. "angst vor Hunden".

Unser erster Hund war ein "Dobermädchen" sie kam mit 5 Jahren zu uns, sie sollte in´s Tierheim.

Jahre später wollten wir wieder einen Hund, mein Sohn war damals ca. 10 Monate alt, für uns stand fest, mir nehmen uns einen Welpen. Es klappte einwandfrei nur muß ich dazu sagen, ich ließ sie bis zu einem bestimmten Alter von meinem Sohn nie alleine.
Es folgen bis heute noch 3 andere Hunde 2 kamen als Welpen zu uns u. eine mit 9 Monaten.

Zu meiner "Angst" vor Hunden muß ich sagen, es bezieht sich nur auf Hunde die ich nicht kenne. Vor meinen hatte ich niemals angst, ich hab sie groß gezogen u. wußte ganz genau was mit ihnen los ist u. wie sie reagieren oder reagierten.

Ich würde niemals von alleine auf einen anderen Hund zu gehen.
Kommt der Hund zu mir ist das was anderes.

Was mir sehr geholfen hat, war der Hundeverein.

Letztens drückte mir jemand seine Hundeleine in die Hand( amerik. Bulldogge) ich stand da wie angewurzelt u. betete das er ja keine "Mägesja" macht. Dasselbe ist mir auch mit einem Schäferhund passiert.
Ich arbeite dran.

Das mit den "SOKAS" ging mir auch so :heul:
Hab aber ganz schnell meine Meinung geändert als unsere Socke zu uns kam.
Unser Sohn hatte den ersten Kontakt mit einem Staff mit 12 Jahre u. seit dem war er begeistert von diesen Hunden

Socke hat uns überzeugt in jeder Beziehung.

Wenn ihr den Hund gut erzieht u. er weiß wo er hingehört werdet ihr bestimmt viel Freude mit ihm haben. (Das bezieht sich aber auf jede Rasse).

Liebe Grüße
 
Stff und Bitbul sind auch schöne HUNDE:) wir haben einen Staff! der muss Maulkorb tragen:heul::heul: ich würde gerne ohne Maulkorb aber ich darf nicht muss euer Hund Maulkorb tragen? schreib doch mal:lol::lol::gerissen::musik::elvis:

LUCA
 
"der staff ist im grunde ein großes schaf, wenn er denn auch richtig erzogen wird. er ist absolut robust und es stört ihn auch nicht wenn ein kind ihn ausversehen mal etwas fester anpackt. solche sachen sollten auch zur erziehung des hundes gehören. was heißt, ich zieh am ohr oder am schwanz (wenn die kinder nicht dabei sind) und er darf nicht schnappen."

..krass...
:wand:
also ohne der frau jetzt panik zu machen:lol: aber DAS würde unser kleiner nur ein paar mal mit sich machen lassen und dann würde ganz klar ne gegenreaktion kommen:box:UND er is wohlgemerkt super verträglich.
peinlich peinlich sone ratschläge abzugeben.
 
Stff und Bitbul sind auch schöne HUNDE:) wir haben einen Staff! der muss Maulkorb tragen:heul::heul: ich würde gerne ohne Maulkorb aber ich darf nicht muss euer Hund Maulkorb tragen? schreib doch mal:lol::lol::gerissen::musik::elvis:

LUCA

hahahaaaaaaaaaaaa.....
ey,sorry aber wenn ich DAS lese....:lol:...ne,ich versuch mich erstmal einzukriegen:auslach::gerissen:
dann frag ich mich ernsthaft,WIE hast du überhaupt nen sachkundenachweis geschafft wenn du nichma der deutschen rechtschreibung herr bist:lol:.....wäre noch ein fall für kahlkofe:lol:.......ich brech ab,wie arm...."isch würd auch gern ohne maulkorb :lol:abba isch darf nisch".....so,habsch geschriebn,antwort freut?:lol:
 
hahahaaaaaaaaaaaa.....
ey,sorry aber wenn ich DAS lese....:lol:...ne,ich versuch mich erstmal einzukriegen:auslach::gerissen:
dann frag ich mich ernsthaft,WIE hast du überhaupt nen sachkundenachweis geschafft wenn du nichma der deutschen rechtschreibung herr bist:lol:.....wäre noch ein fall für kahlkofe:lol:.......ich brech ab,wie arm...."isch würd auch gern ohne maulkorb :lol:abba isch darf nisch".....so,habsch geschriebn,antwort freut?:lol:

Du bist der deutschen Rechtschreibung doch auch nicht fähig. Ganz offensichtlich nicht! *meineherren*

Abgesehen davon ist die Befähigung, einen Hund zu halten, wohl kaum von einer perfekten Grammatik abhängig - oder habe ich was verpasst?

Was geht denn hier wieder ab ... :nee:
 
hahahaaaaaaaaaaaa.....
ey,sorry aber wenn ich DAS lese....:lol:...ne,ich versuch mich erstmal einzukriegen:auslach::gerissen:
dann frag ich mich ernsthaft,WIE hast du überhaupt nen sachkundenachweis geschafft wenn du nichma der deutschen rechtschreibung herr bist:lol:.....wäre noch ein fall für kahlkofe:lol:.......ich brech ab,wie arm...."isch würd auch gern ohne maulkorb :lol:abba isch darf nisch".....so,habsch geschriebn,antwort freut?:lol:

Du bist der deutschen Rechtschreibung doch auch nicht fähig. Ganz offensichtlich nicht! *meineherren*

Abgesehen davon ist die Befähigung, einen Hund zu halten, wohl kaum von einer perfekten Grammatik abhängig - oder habe ich was verpasst?

Was geht denn hier wieder ab ... :nee:
@ 1234: vor allem sollte man vorher das alter des mitgliedes beachten...
 
hahahaaaaaaaaaaaa.....
ey,sorry aber wenn ich DAS lese....:lol:...ne,ich versuch mich erstmal einzukriegen:auslach::gerissen:
dann frag ich mich ernsthaft,WIE hast du überhaupt nen sachkundenachweis geschafft wenn du nichma der deutschen rechtschreibung herr bist:lol:.....wäre noch ein fall für kahlkofe:lol:.......ich brech ab,wie arm...."isch würd auch gern ohne maulkorb :lol:abba isch darf nisch".....so,habsch geschriebn,antwort freut?:lol:

Du bist der deutschen Rechtschreibung doch auch nicht fähig. Ganz offensichtlich nicht! *meineherren*

Abgesehen davon ist die Befähigung, einen Hund zu halten, wohl kaum von einer perfekten Grammatik abhängig - oder habe ich was verpasst?

Was geht denn hier wieder ab ... :nee:

...hm...offensichtlich empfindest du keinen spaß in deinem leben:nee:...
schade...aber weiter werde ich nicht auf das thema rund um meinen vor-schreiber eingehen...
trotzdem,(!) nichts für ungut !
 
"der staff ist im grunde ein großes schaf, wenn er denn auch richtig erzogen wird. er ist absolut robust und es stört ihn auch nicht wenn ein kind ihn ausversehen mal etwas fester anpackt. solche sachen sollten auch zur erziehung des hundes gehören. was heißt, ich zieh am ohr oder am schwanz (wenn die kinder nicht dabei sind) und er darf nicht schnappen."

..krass...
:wand:
also ohne der frau jetzt panik zu machen:lol: aber DAS würde unser kleiner nur ein paar mal mit sich machen lassen und dann würde ganz klar ne gegenreaktion kommen:box:UND er is wohlgemerkt super verträglich.
peinlich peinlich sone ratschläge abzugeben.

Aber wohlgemerkt - du redest von deinem Hund!!!

Mein Hund ist z. B. so wie oben beschrieben! Meine Tochter ist 14 Monate alt und mein Hund geht sogar freiwillig zu ihr hin und fordert sie zum spielen auf! Und es kann auch schon mal passieren, dass sie sich an seinem Schwanz festhaelt... Wenn's meinem Hund zu doof wird, dann legt er sich in sein Koerbchen, da darf meine Tochter nicht hin!

Wenn du einen "krassen" Kampfhund hast, muss das ja nicht heissen, dass alle Hund so sind wie deiner...:rolleyes:
 
Hey Kinder,

Gecko, ist wenn alles mit rechten Dingen zu geht ..... 8 Jahre .... alt.

Ich glaube da hatten wir auch unsere Probleme mit der Rechtschreibung.


Was das "Ohrenziehen" etc. angeht u. das nicht zu schnappen kann man das einem Hund anerziehen :verwirrt:

Das muß mir jemand erklären.

Joooo, ich weiß, ein Staff kennt keinen Schmerz :unsicher:

Frag mich nur wieso unsere Socke heult, wenn ich ihr aus versehen auf die Pfote trete.

:lol: Ich habs gewußt sie ist doch ein Jack Russell.

Kleine Kinder laß ich mit meinen Hunden nicht allein, da bin ich dabei.

Unsere Enkelin hatte auch mal gemeint, sie mußte unser "Dobermädchen" ärgern,

Dobermädchen kam zu mir u. suchte schutz.

Gruß
 
"der staff ist im grunde ein großes schaf, wenn er denn auch richtig erzogen wird. er ist absolut robust und es stört ihn auch nicht wenn ein kind ihn ausversehen mal etwas fester anpackt. solche sachen sollten auch zur erziehung des hundes gehören. was heißt, ich zieh am ohr oder am schwanz (wenn die kinder nicht dabei sind) und er darf nicht schnappen."

..krass...
:wand:
also ohne der frau jetzt panik zu machen:lol: aber DAS würde unser kleiner nur ein paar mal mit sich machen lassen und dann würde ganz klar ne gegenreaktion kommen:box:UND er is wohlgemerkt super verträglich.
peinlich peinlich sone ratschläge abzugeben.

Aber wohlgemerkt - du redest von deinem Hund!!!

Mein Hund ist z. B. so wie oben beschrieben! Meine Tochter ist 14 Monate alt und mein Hund geht sogar freiwillig zu ihr hin und fordert sie zum spielen auf! Und es kann auch schon mal passieren, dass sie sich an seinem Schwanz festhaelt... Wenn's meinem Hund zu doof wird, dann legt er sich in sein Koerbchen, da darf meine Tochter nicht hin!

Wenn du einen "krassen" Kampfhund hast, muss das ja nicht heissen, dass alle Hund so sind wie deiner...:rolleyes:

sorry,aber du verstehst ja noch nicht mal den text und das grund ding!!!!!!!!!!!!!!

zB das man als erwachsene person nicht nur darauf zu achten hat das der hund erzogen ist,sondern auch seinen kindern,wir haben 2, beibringt respektvoll mit dem tier umzugehen,es ist ja schließlich kein spielzeug!!!!!!

woher weiss zB ein 14 monate junges kind WAS einem tier weh tut und was nicht,und WO es besser nicht hin kneifen und zwicken sollte?
kann ich mir richtig gut vorstellen,die eltern schauen zu wie an "angie"rumgezwickt und rumgekniffen wird und dem hund wird bestimmt gesagt:"angie,aaaaaauuuuus,wenn du ein lieber hund bist tust du nüscht"
wenn kleinst kinder was zum rumkneifen und reinstecken und dran rumziehen brauchen empfehle ich "FurReal"...sind super günstig und beisen garantiert nicht zurück!
 
@Sockemama
ich weiss nicht, ob man das anerziehen kann... Hab ich auch noch nie gebraucht!

Mein Hund ist einfach ein ganz lieber und gutmuetiger, er hat in den knapp 2 1/2 Jahren wo ich ihn habe noch nie geknurrt oder Zaehne gefletscht oder geschnappt!

Und das er mit meiner Tochter sogut auskommt liegt wohl daran, dass er ab dem Tag wo ich meine Tochter vom Krankenhaus mit heim gebracht habe einfach ueberall dabeisein durfte und ihm keinerlei Nachteil entstanden ist wo er eifersuechtig sein koennte!

Das alles so gut bei uns klappt mit Kind und Hund liegt natuerlich viel auch am Wesen vom Hund!
 
@1234
meine Tochter darf gewiss nicht an meinem Hund rumziehen und zwicken wie sie will!
Und ich weiss ja nicht, wie gut du dich in Sachen Kindererziehung auskennst, aber auch ein 14 Monate altes Kind versteht das Wort "Nein" schon! Kinder in dem Alter imitieren viel das Verhalten der Eltern, deswegen ist es auch bei uns noch nie vorgekommen, dass mein Kind unseren Hund gezwickt oder gehauen hat!

Hab jetzt gelesen, dass du 2 Kinder hast... Was hast du denn gemacht, als deine Kinder klein waren? Ist es da nie vorgekommen, dass deine Kinder mal den Hund gestreichelt haben oder dass dein Hund zum Kind hin ist? Oder hast du deinen Kindern lieber ein "Furreal" gekauft???
 
@Sockemama
ich weiss nicht, ob man das anerziehen kann... Hab ich auch noch nie gebraucht!

Mein Hund ist einfach ein ganz lieber und gutmuetiger, er hat in den knapp 2 1/2 Jahren wo ich ihn habe noch nie geknurrt oder Zaehne gefletscht oder geschnappt!

Und das er mit meiner Tochter sogut auskommt liegt wohl daran, dass er ab dem Tag wo ich meine Tochter vom Krankenhaus mit heim gebracht habe einfach ueberall dabeisein durfte und ihm keinerlei Nachteil entstanden ist wo er eifersuechtig sein koennte!

Das alles so gut bei uns klappt mit Kind und Hund liegt natuerlich viel auch am Wesen vom Hund!

Hallo Ulrike,

muß ich Dir recht geben.

Deswegen meine Frage??? Man kann einem Hund kein Vertrauen anerziehen.

Wenn das ganze Umfeld stimmt, der Hund u. das Kind haben seinen Freiraum u. beide nehmen aufeinander Rücksicht (vorausgesetzte das Kind ist alt genug) kann meiner Ansicht nach nix verkehrt laufen.
Das Kind muß soviel verständnis haben, das der Hund auch einen privaten Bereich hat u. sich zurück ziehen kann.
Und wenn das Kind nicht in einem Alter ist, wo es das noch nicht versteht, ist der Hundehalter dafür verantwortlich dafür sorge zu tragen dem Hund seinen Bereich vor dem sag jetzt mal "Kleinkind" zu schützen.

Mein Sohn durfte auch zu unseren Hunden als Kleinkind aber immer nur unter Aufsicht.

Denk doch mal, hab letzen´s gelesen, da hat ein Kleinkind einem Hund mit einem "Bürohefter" die Ohren "ramboniert".

Wo gibt es denn sowas, frag mich dann immer, wo war da der Hundehalter:verwirrt:

Gruß
 
Hallo,

hört sich jetzt blöd an, aber man muß doch im Leben verantwortungsvoll mit allem umgehen, egal, ob Hund, Katz oder Maus.

Gruß
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Stafford als Familien Hund“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

L
@lisasheila : Hallo Lisa, gibt es Neuigkeiten? Ich hoffe, Sheila ist bei dir!?
Antworten
7
Aufrufe
1K
kadde77
kadde77
Lucie
Mal ein Update, die Maus ist schon in eine Pflegestelle umgezogen und wenn rechtlich alles geklärt ist darf sie dort auch bleiben.
Antworten
2
Aufrufe
864
Manny
M
Naja, nachdem die TE sich nicht mehr meldet schreibe ich erstmal nichts mehr dazu. Wahrscheinlich habt ihr Recht. Wer sowas postet braucht externe Hilfe. Und bei der Trainerwahl muss man dann auch noch Glück haben.
Antworten
7
Aufrufe
932
ny00070
ny00070
A
Jepp :) Wenn’s nicht eilt, kann ich nochmal genauer nachschauen – ich hab die ganzen Unterlagen/ Schriftverkehr aufgehoben – ist halt schon paar Jährchen her und ich nicht mehr die jüngste :mies: Also zumindest anschaffen darfst du dir einen Welpen, auch aus einem anderen Bundesland und ob...
Antworten
10
Aufrufe
2K
Brille
B
Ok dann werden wir das auf jeden fall machen lassen!
Antworten
6
Aufrufe
2K
Bel.la
B
Zurück
Oben Unten