Stafford als Familien Hund

  • 23. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Midivi ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 28 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Boxer finde ich ja ganz super wenn ich so stöber aber wie gesagt Männe ist fest gefahren und will auch umziehen wenn es sein muss

Ist doch klasse! Bis ihr eine neue Wohnung, Arbeit und Co. in einem anderen Bundesland gefunden habt, kannst Du Dich mit Deiner Angst vor Hunden auseinandersetzen. Schau doch mal, ob es bei Euch Seminare zum Thema gibt. :hallo:

Finde ich auch ein guter Ansatz.

Christine Prochnow von der sucht z. Bsp. auch immer wieder Gassigänger.
Vielleicht ist das ja was für euch.
Ruft sie einfach mal an.

Wenn ihr umziehen solltet, dann müsst ihr unbedingt darauf achten, das in eurem Mietvertrag steht, das sog. Kampfhunde / Kategorie 1 Hunde erlaubt sind.
Undbedingt schriftlich geben lassen !!!!!!!!!!!!!!!!!
Kein Tierheim wird euch einen Hund vermitteln, wenn diese Voraussetzung nicht gegegeben ist.
Außerdem seid ihr dann auch auf der sicheren Seite.
Holt ihr euch so einen Hund ohne Genehmigung, dann kann euch der Vermieter fristlos rausschmeißen.
Aber eine passende Wohnung zu finden ist mehr als schwierig und wie die Suche nach der Nadel im Heuhafen. Kaum ein Vermieter duldet solche Hunde.
Ich wünsche euch viel Glück.
 
Ach so, was ich noch sagen wollte, bevor das untergeht.

Ich weiß ja nicht, auf welchen Seiten ihr nach Hunden geschaut habt, aber da gibt es diverse unseriöse Pages......

Es werden oft illegal vermehrte Hunde angeboten, auch Hunde aus dem Ausland.
Richtige Züchter findet ihr auf solchen Seiten nicht, sondern nur besch... Vermehrer.

In den meisten Bundesländern ist die Privataufnahme (und auch der Privatverkauf) verboten, da werden nur Tierheimtiere genehmigt (Beispiel Berlin, NRW, RLP, usw.).
Einige wenige Bundesländer erlauben auch die Aufnahme von Privathunden (Züchterhunde), Beispiel BW.

Hunde aus dem Ausland sind kpl. verboten.
Es gilt deutschlandweit Importverbot für AmStaff, Staffbull, Pitbull und Bullterrier.
Solltet ihr so einen Hund aufnehmen, begeht ihr eine Straftat, der Hund wird eingezogen und landet im Tierheim.

Auch wenn ihr jetzt in BB einen Kat. 1 Hund aus Deutschland aufnehmen würdet, würdet ihr euch strafbar machen, der Hund würde im Tierheim landen.

Es hat sich so vieles verändert seit dem Jahr 2000, es gelten so viele Auflagen, die beachtet werden müssen.
Bitte macht euch unbedingt vorab schlau, wir helfen euch hier gerne.
Alles andere wird nach hinten losgehen.
 
@ TerrorBande
Ich finde es klasse, daß Ihr Euch vorher so intensiv erkundigt!
Wie Du siehst, gibt es hier wichtige und stimmige Infos (siehe Verbot Hunderassen) die einem von irgendeinem Verkäufer einschlägiger Anzeigeblätter natürlich nicht mitgeteilt werden.

Zum Hund insgesamt:
Ein Hund in die Familie aufzunehmen ist ungefähr so als würde man ein weiteres Kind adoptieren. Er hat seine ganz eigenen Bedürfnisse und braucht seine eigenen Regeln.
Gerade in der Außenwahrnehmung können mit einem Soka Probleme auftauchen. Damit meine ich "nette" Kommentare von Mitbürgern beim Spazierengehen, Probleme bei der Wohnungssuche, Probleme bei Urlaubsreisen.
Wenn man einen Soka will, dann muß einem klar sein, daß man diesen mit Haut und Haar und allem was einem zu Verfügung steht, will! Genauso ist dieser Hund: Ganz oder gar nicht! Irgendwelche halben Sachen machen niemanden glücklich.
Deshalb ist es wichtig, daß Ihr Euch klar macht, daß es Probleme geben kann die gelöst werden müssen und die es mit einer anderen Hunderasse nicht gäbe.

Zu Junghunden von Züchtern/Vermehrern:
Unsere Hündin haben wir mit 6 Jahren über den Verein Bullterrier in Not e. V. übernommen. Wir haben sie aus ihrer Familie (3 kleine Kinder, die älteste Tochter ein Jahr älter als der Hund) abgeholt.
Unserer Hündin würde ich jederzeit ein Kind anvertrauen! Noch heute reagiert sie freudig wenn sie Leute mit Kinderwagen oder Kleinkindern sieht und schaut immer, ob´s ihre früheren Leute sind.
Anvertrauen würde ich ihr jedes Kind, weil wir die Vorbesitzer als sehr verantwortungsbewußt kennengelernt haben UND weil der Verein der vermittelte kompetent ist.

Mit dieser Kompetenz steht und fällt vieles. Ich würde mir immer für die Vermittlung eines Tieres eine vertrauenswürde Orga suchen. Denn Privatleuten die irgendetwas in Anzeigeblättern oder am Telefon erzählen kann man nicht glauben, sie wollen ihre Tier möglichst schnell abgeben.

Überlegt Euch genau was Eure nächsten Schritte sind, unterschätzt die Probleme nicht!
Und grenzt die anderen Hunderassen in Eurer Entscheidung nicht zu sehr aus :), denn der Rassismus der unseren Soka´s entgegengebracht wird, sollte anderen Hunderassen nicht zuteil werden. Geht mit offenen Augen an die Entscheidung.

Zum Jack Russel Terrier:
Das sind absolut keine einfachen Hunde *vorwarn*. Diese Tiere sind Solitärjäger die trotz ihrer körperlichen Kleinheit hohe Ansprüche haben. Nicht umsonst gibt es mittlerweile in vielen, vielen Tierheimen JRTerrier die nur zu oft schwierig vermittelbar sind.
 
TerrorBande!

Von Verordnungen in Deutschland habe ich keine Ahnung, da es die in Ungarn "noch"nicht gibt. Aber!
Wir haben auch einen Amstaff als Familien Hund. Und es klappt. Natürlich spielt die Erziehung des Hundes und der Kinder eine sehr grosse Rolle. Auch den Kindern müssen Grenzen gezogen werde, wie z.b. ihn nicht zu ärgern oder ihn in Ruhe zu lassen wenn er schläft. Sie müssen lernen ihn zu respektieren. Was bei uns auch klappt. Mein grosser 12j. geht auch mit ihm Gassi und beschäftigt sich sehr viel mit ihm.
Dass Du dich informierst bevor ihr einen Amstaff (oder ander Rasse) in die Familie holt finde ich super Klasse!!!
Natürlich kann man niemanden raten sich die oder eine andere Rasse ins Haus zu holen.

Ich verstehe Deine Angst, denn ich hatte auch so meine kleinen Bedenken. (üblich bei den Müttern)
Er ist ein guter Hund und wir lieben ihn sehr.
 
vielen Dank für eure Antworten und wichtigen Tips.Nun muss ich versuchen Männe das aus zu reden vorerst denn wenn es nach ihm ginge müsste das neue Familienmitglied sofort hier sein.Er hat sich das so in den Kopf gesetzt das ich echt schwierigkeiten mit ihm habe ist ja auch sowas von blöd was sich das Land Brandenburg dazu gedacht hat....ich verstehe nur nicht hier nebenan ist ein Stafford ein junger und im Ort ist ein Bullterier die mit der spitzen Schnautze die kleinen glaube die heißen so...beides sind Hunde die bei jungen Leuten wohnen mit Kinder sogar wie kommt es das bei dennen noch nix gekommen ist das es verboten ist?
Eine frage habe ich noch wleche Bundesländer sind denn passbar?
Niedersachsen habe ich gesehen hat keine HV aber wo kann man noch hin?
 
Vielleicht hat der Hund eurer Nachbarn ein Rassegutachten, das ihn als Nicht-Kat-1 Hund deklariert?
Vielleicht ist er aber auch nicht legal angemeldet?
Vielleicht ist er so alt, das er zum Altbestand zählt und noch gehalten werden darf. Wenn dieser dann stirbt, ist es aber dann aus die Maus mit so einem Hund.
Das kann dir keiner beantworten, da mußt du fragen.

Bezüglich dem Bullterrier:
Es gibt den sogenannten Miniatur-Bullterrier.
Gleiches Aussehen wie der Standard-Bulli, fällt aber in keinem Bundesland unter die Kampfi-Verordnung.
Du brauchst aber Papiere für diesen Hund, dann ist es ok, bis auf: Bayern :unsicher:
In Bayern zählen auch Mini-Bullis unter die Hundeverordnung, wenn der Hund größer als der Rassestandard wird.
Dann fällt er automatisch unter die Standard-Bullis und somit unter Kat. 2 der Hunde und du mußt alle Auflagen erfüllen, Papiere hin oder her.

Ja richtig, Niedersachen hat keine Verordnung, genauso wenig wie Sachsen-Anhalt.

In allen anderen Bundesländern hast du div. Auflagen für bestimmte Hunderassen.
Welche Rassen das sind, ist total unterschiedlich geregelt.
Bei mir in RLP kann ich z. Bsp. den Bulli halten wie einen Pudel, aber in allen anderen Bundesländern ist er "brandgefährlich" und meistens Kat. 1.
Total bekloppt.

In Bayern bekommst du auch keine Kat. 1 Hunde genehmigt (wie in BB).

Alles nicht so einfach, aber mit der Zeit kriegt man den Durchblick ;)
 
o gott in einem Land und soviele unterschiedliche Verordnungen da muss man sich echt an den Kopf fassen
nochmal zu dem Ausland wir wohnen an der Polengrenze und ich sehe ständig diese Hunde in Kartons.Das bricht einen das Herz aber ich würde nie einen von dort holen man weiß nie was die schon durch haben.Also immer Augen zu und vorbei so leid es mir echt tut.
Woran erkennt man das es ein Mischling ist oder doch Stafford mit drin ist?Ich hatte mal gegoogelt und mir fällt das schwer unterschiede zusehen oder die Staffs werden jetz alle als Mischlinge verkauft
 
nochmal zu dem Ausland wir wohnen an der Polengrenze und ich sehe ständig diese Hunde in Kartons.Das bricht einen das Herz aber ich würde nie einen von dort holen man weiß nie was die schon durch haben.Also immer Augen zu und vorbei so leid es mir echt tut.


Das Importieren von Listenhunden ist wie schon gesagt auch verboten, niedlich hin oder her !
 
Tschuldigung das ich das frage, aber müsst ihr den in ein anderes Bundesland ziehen nur um Euch einen Amstaff anzuschaffen.
Muss es denn unbedingt ein Amstaff sein?
Es gibt so viele tolle Rassen!!!!! (kann ja Dein Mann verstehen)

Wie ich öffters (hier) gelesen habe könnte man sich ans Tierheim wenden. Gibt es dort denn keinen Amstaff? Oder geht das in Eurem Bundesland auch nicht?

Juj, finde ich total blöd. Da komme ich überhaupt nicht mit. In den einem Bundesland darf man, in dem anderen wieder nicht..........dann mit überübervorschriften......
Ok. Gehört nicht hierher!:D
 
Vergess bitte diese illegalen Transporte.
Solche Leute unterstützt man nicht, egal welche Rassen die bei sich haben.
Die Hunde wachsen dort unter elendigen Bedingungen auf, die Welpen werden viel zu früh von der Mutter getrennt und sind oft schwerst krank.
Außerdem ist der Import von AmStaff, Staffbull, Pitbull und Bullterrier gesetzlich verboten!!!!!!

Egal ob reinrassiger Staff oder Staff-Mischling, fällt beides unter Kategorie 1, das macht keinen Unterschied.

Sicher gibt es genug Leute, die andere Leute verar.schen und diese Hunde als Boxer-Mixe o. ä. verkaufen.
Die Leute, die diese Hunde kaufen bekommen vielfach massive Probleme mit dem Ordnungsamt, oftmals werden die Tiere dann auch wegen illegaler Haltung beschlagnahmt und landen im Tierheim.
Dann bekommt ihr ein saftiges Bußgeld und ein weiterer Listenhund könnt ihr euch dann abschminken, weil kein Amt euch mehr nach so einer Aktion einen genehmigen wird.

Wenn ihr euch so einen Hund holt, dann bitte aus dem Tierschutz (in den meisten Bundesländern geht es auch gar nicht mehr anders).
Es gibt hunderte von diesen Tieren in den Heimen, die voll familientauglich sind und dort gelandet sind, weil die Leute entweder kein einwandfreies Führungzeugnis hatten, die Tiere illegal gehalten wurden, kein Geld da war um die Auflagen zu erfüllen, kein Geld da war für die Kampfhundesteuer zu zahlen, Trennung, Scheidung etc.

Schaut euch nur mal um:










.....und in jedem Tierheim in Deutschland findet man diese Hunde in Massen.....und sie haben alle ein gutes Plätzchen verdient.....
 
nochmal zu dem Ausland wir wohnen an der Polengrenze und ich sehe ständig diese Hunde in Kartons.Das bricht einen das Herz aber ich würde nie einen von dort holen man weiß nie was die schon durch haben.Also immer Augen zu und vorbei so leid es mir echt tut.


Das Importieren von Listenhunden ist wie schon gesagt auch verboten, niedlich hin oder her !

jap ich hatte ja auch geschrieben würde ich NIE kaufen dort auch wenn es mir leid tut...

wie ist es wenn man einen Hund gschenkt bekommt und es für mich als "Anfänger" nicht ersichtlich ist was für eine Rasse?O Gott also erlich das macht mich kirre alles man kann es doch vorher nicht so genau wissen was man da bekommt und vielleicht sogar findet damit rechnet man doch ne...sorry ich hab fragen über fragen weil man will ja auch nix falsch machen
 
Tschuldigung das ich das frage, aber müsst ihr den in ein anderes Bundesland ziehen nur um Euch einen Amstaff anzuschaffen.
Muss es denn unbedingt ein Amstaff sein?
Es gibt so viele tolle Rassen!!!!! (kann ja Dein Mann verstehen)

Wie ich öffters (hier) gelesen habe könnte man sich ans Tierheim wenden. Gibt es dort denn keinen Amstaff? Oder geht das in Eurem Bundesland auch nicht?

Juj, finde ich total blöd. Da komme ich überhaupt nicht mit. In den einem Bundesland darf man, in dem anderen wieder nicht..........dann mit überübervorschriften......
Ok. Gehört nicht hierher!:D

In Brandenburg können sie einen Kat1 Hund vergessen.
Die werden dort nicht mehr genehmigt!!!!!!
Es bleibt nur der Umzug in ein anderes Bundesland oder man holt sich eine Rasse, die dort nicht gelistet ist.
 
wie ist es wenn man einen Hund gschenkt bekommt und es für mich als "Anfänger" nicht ersichtlich ist was für eine Rasse?
Juckt keine S.au, illegale Haltung ist illegale Haltung.
Der Hund würde mit Sicherheit eingezogen werden und landet im Tierheim.

Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.

Vergesst solche Gedankengänge ganz schnell, das geht nach hinten los.

O Gott also erlich das macht mich kirre alles man kann es doch vorher nicht so genau wissen was man da bekommt und vielleicht sogar findet damit rechnet man doch ne...sorry ich hab fragen über fragen weil man will ja auch nix falsch machen
Doch das weiß man, wenn man sich an gescheite Leute wendet und keinen Hund über eine Zeitungsanzeige oder über solche dubiosen Seiten wie DHD etc. kauft.
Wendet euch an ein Tierheim oder an eine Notorganisation, die solche Hunde beherbergt.
 
Schau Dir doch bei der Staff-Hilfe mal die Phibie an - Verträglich mit Hunden, Katzen und Kindern.

Und ist ein American Bulldog - Kein Problem, die in Brandenburg zu halten. ;)

 
ja aber TierheimHunde haben doch meistens auch einen knacks schon weg und dann so einen in die Familie holen da ist mir noch komischer im Bauch bei als wenn wir einen Welpen hätten der bei uns mit rein wachsen würde...Ich kann auch erlich nicht ins Tierheim da blutet mir mein Herz kann das da alles nicht sehen
nana mein Mann ist total verliebt in diese Hunde und es vielleicht auch von ihm so eine Art Aufstand gegen so Gesetze und "Kampfhund" hasser das er nun seinen Kopf durch setzen will und sogar weg ziehen will.Wie gesagt ich selber würde auch einen aderen Hund nehmen aber was soll ich machen gegen seinen Willen MÄNNER
 
ja aber TierheimHunde haben doch meistens auch einen knacks schon weg und dann so einen in die Familie holen da ist mir noch komischer im Bauch bei als wenn wir einen Welpen hätten der bei uns mit rein wachsen würde..

Ahhhhhhh, also der Satz geht 0,0000000 gar nicht.

Ich habe dir oben schon geschrieben, warum solche Hunde in den Tierheimen sitzen.
Da ist der größte Käse, das Tierheimhunde einen Knacks weg haben.
Wenn jeder so denken würde, dann würde kein Tierheim mehr vermitteln.
Hier im Forum hat der überwiegende Teil Tierheimhunde, auch welche, die jahrelang dort gesessen haben.

Wenn dir komisch im Bauch ist, dann solltest du weder einen erwachsenen Hund und auch keinen Welpen zu dir ins Haus holen.

Übrigens:
Es gibt immer auch noch Welpen in den Tierheimen, auch Listenhunde.
Man muß nur suchen.....

Bloß rate ich dir absolut ab davon. 2 kleine Kinder und ein Welpe, das bedeutet mehr als nur Arbeit.
Ich rate dir zu einem souveränen, erwachsenen Hund, dessen Charakter gefestigt ist.
 
... und VOR der Anschaffung irgendeines Hundes an Deiner Hundeangst arbeiten !!!
 
Ich kann mich Midivi nur anschließen!

Auch ich kenne viele Tierheimhunde die sich perfekt in ihre neuen Familien integriert haben.
Natürlich ist ein Welpe knuffig aber sein Charakter ist noch gar nicht soweit, daß man wirklich sagen könnte, er paßt in eine Familie oder nicht.

Ich habe eine Bekannte die einen Schäferhund haben wollte. Ich habe ihr einige Hunde nahegelegt aber sie meinte, ein Hund von einem Züchter gäbe ihr größere Sicherheit :rolleyes:.

Nun erzählt sie hier regelmäßig wie der Welpe, na ja der mittlerweile halbjährige Junghund, die Familie auf den Kopf stellt. Der Junghund hat zwar schon einiges gelernt aber probiert immer wieder von neuem aus wie weit er gehen kann, außerdem ist die Konzentrationsmöglichkeit des Hundes noch gar nicht so ausgereift, daß er wirklich länger Zeit "bei der Sache" bleibt. Er zerkratzt und zerpflückt alles mögliche, schifft ab und an noch in die Wohnung. Nun soll´s ein Hundetrainer richten und der hat wohl schon gemeint, daß die kleine Dame extrem selbstbewußt sei und, daß das ein hartes Stück Arbeit würde.
Ich denke dann nur: Viel Spaß!
Denn meines Erachtens wäre man auch in diesem Fall mit einem ausgereiften, gefestigten Hund wesentlich glücklicher gewesen aber des Menschen Wille ist sein Himmelreich.

Ich bin froh, daß wir unsere Frieda mit 6 Jahren übernehmen durften. Da gab es keine Diskussionen mehr über Stubenreinheit und fordern tut uns unser Mädchen trotzdem jeden Tag, da kann sich so manch ein andersrassiger Dreijähriger ne Schnitte bei der 9jährigen Frieda abschneiden!

Dein Mann hat damals seinen Hund weggegeben. Hatte dieser Hund irgendeinen Knacks oder hat er sich gut in seine neuen Lebensverhältnisse eingefügt?
Sicher war Dein Mann froh, daß er einen guten Platz für seinen Hund gefunden hatte?!
Und so geht es auch heute vielen Hunden bei ihren Haltern, sie brauchen aufgrund veränderter Lebenssituationen dringend einen Platz, da ist es unnötig irgendwelche Züchter anzusprechen. Gerade wenn Dein Mann so toll mit Hunden umgehen kann, wie von Dir weiter oben beschrieben.
 
Wenn dir komisch im Bauch ist, dann solltest du weder einen erwachsenen Hund und auch keinen Welpen zu dir ins Haus holen.

Übrigens:
Es gibt immer auch noch Welpen in den Tierheimen, auch Listenhunde.
Man muß nur suchen.....

Bloß rate ich dir absolut ab davon. 2 kleine Kinder und ein Welpe, das bedeutet mehr als nur Arbeit.
Ich rate dir zu einem souveränen, erwachsenen Hund, dessen Charakter gefestigt ist.

Stimme Midivi zu 100000% zu!!!

Bedenke das man bei Welpen seeehr viel falsch machen kann und wenn du Welpe UND 2 kleine Kiddies hast...deine Augen können nicht überall sein und die Gefahr das der Welpe von deinen Kids mal falsch behandelt wird oder sich bedrängt vorkommt und und wäre mir persönlich zu groß, denn die Folgen können auch sein das er ausAngst schnappt oder keinen Bock auf die Kinder hat.
Welpenprägung erfordert ne Menge Zeit und Erfahrung (meiner Meinung nach).
Der eine braucht mehr Zeit, der andre weniger, das kannst du bei einem Welpen aber vorher NICHT wissen.

Ein erwachsener Hund bietet sehr viele Vorteile und die Gründe weshalb sie ins TH kommen sind vielfältig.
Genügend TH-Hunde sind "Scheidungskinder" die bis dato problemlos in einer Familie gelebt haben.

:hallo:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Stafford als Familien Hund“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

L
@lisasheila : Hallo Lisa, gibt es Neuigkeiten? Ich hoffe, Sheila ist bei dir!?
Antworten
7
Aufrufe
1K
kadde77
kadde77
Lucie
Mal ein Update, die Maus ist schon in eine Pflegestelle umgezogen und wenn rechtlich alles geklärt ist darf sie dort auch bleiben.
Antworten
2
Aufrufe
864
Manny
M
Naja, nachdem die TE sich nicht mehr meldet schreibe ich erstmal nichts mehr dazu. Wahrscheinlich habt ihr Recht. Wer sowas postet braucht externe Hilfe. Und bei der Trainerwahl muss man dann auch noch Glück haben.
Antworten
7
Aufrufe
934
ny00070
ny00070
A
Jepp :) Wenn’s nicht eilt, kann ich nochmal genauer nachschauen – ich hab die ganzen Unterlagen/ Schriftverkehr aufgehoben – ist halt schon paar Jährchen her und ich nicht mehr die jüngste :mies: Also zumindest anschaffen darfst du dir einen Welpen, auch aus einem anderen Bundesland und ob...
Antworten
10
Aufrufe
2K
Brille
B
Ok dann werden wir das auf jeden fall machen lassen!
Antworten
6
Aufrufe
2K
Bel.la
B
Zurück
Oben Unten