Schwierigkeitsgrad Befehl

Welcher war am Schwierigsten beizubringen

  • Sitz

    Stimmen: 0 0,0%
  • Platz

    Stimmen: 6 14,3%
  • Bleib

    Stimmen: 12 28,6%
  • Komm

    Stimmen: 8 19,0%
  • Geh/ Vorraus

    Stimmen: 4 9,5%
  • Fuß

    Stimmen: 12 28,6%
  • Halt/ Stop

    Stimmen: 9 21,4%
  • Kehrt

    Stimmen: 4 9,5%
  • Links

    Stimmen: 3 7,1%
  • Rechts

    Stimmen: 3 7,1%

  • Umfrageteilnehmer
    42

Hannibal

KSG-Verhüterli™
15 Jahre Mitglied
Mit welchem Befehl babt Ihr Euch am Schwersten mit Eurem Hund/Hunde getan? Mal so von den gängigsten.
 
Original geschrieben von Hanibal
Mit welchem Befehl babt Ihr Euch am Schwersten mit Eurem Hund/Hunde getan? Mal so von den gängigsten.

"Lasset liegen!" - und der ist nicht dabei :D
 
...bei Atti war es 'Bleib!'.
Da er mir ja ständig mit der Schnute in der Kniekehle klebt war's für ihn ganz schrecklich, Frauchen einfach 'gehen zu lassen'...;)

Alexis
 
eigentlich noch mit allem,habe auch das Gefühl das für Carlos erst mal Einzelunterricht besser wäre , er wird einfach zu sehr abgelenkt durch die Gruppe,hat da Jemand Erfahrung was besser ist Einzel oder Gruppentraining
 
Beckersmom, ich bin jetzt mal so von den gebräuchlichsten ausgegangen. Das Liegenlassen ( ich kämpf auch noch damit:) ), hab ich weggelassen, weil man diese Sache auch in anderer Form zu verhindern versucht.
Die einen sagen Pfui/ liegen lassen wenn der Hund danach geht oder schon hat, ich muß schon im Vorfeld, wenn ichs vorher sehe auf Richtungswechsel gehen, oder wenns mein Hund schon mitbekommen hat, gleich mit "weiter" die Sache übergehen.
 
@ Alexis, das hab ich letztens auch feststellen müssen beim üben. Kurzstrecke bis 10m kein Probs, alles was drüber ist ( lauf so 20-30m, dreh mich um und mein Hund dackelt schwanzwedelnd schon hinter mir her:(D
 
Original geschrieben von Hanibal
Beckersmom, ich bin jetzt mal so von den gebräuchlichsten ausgegangen.

:D in Anbetracht des vielen Fallobstes ist "Lasset liegen" derzeit das gebräuchlichste Signal bei mir ;)

"bleib" mag zwar auf dem Hundeplatz wichtig sein nicht aber für mich im Feld. Wobei mir der dieser Begriff vom Hundeplatz (vor Beckers Clicker-Ära) durchaus noch in bleibender Erinnerung ist. Beckerchen gehörte nämlich auch der Hundeklasse an, die meinen wenn Frauchen weggeht geh ich mal einfach mit, nicht daß die mir noch irgendwie abhaut. Irgendwann war ich dann so nervig, daß ich ihn richtig angeblafft habe "Himmelherrgott BLEIB"! Resultat war, dass Becker wirklich "blieb" und auch beim Abrufen blieb und überhaupt viel lieber bleiben wollte als noch nen Anschiss zu kassieren :D

Ich habs dann irgendwann viel später mit dem Clicker hinbekommen, es aber irgendwie dann "einschlafen" lassen, weil ichs nicht wirklich brauchte.
 
Bei Selma war das der Befehl -- Bleib weg von meinem Essen :D
 
Original geschrieben von Beckersmom
Beckerchen gehörte nämlich auch der Hundeklasse an, die meinen wenn Frauchen weggeht geh ich mal einfach mit, nicht daß die mir noch irgendwie abhaut. Irgendwann war ich dann so nervig, daß ich ihn richtig angeblafft habe "Himmelherrgott BLEIB"! Resultat war, dass Becker wirklich "blieb" und auch beim Abrufen blieb und überhaupt viel lieber bleiben wollte als noch nen Anschiss zu kassieren :D

*lachweg* :D :D

Alexis
 
Hm, kann ich so nicht sagen, "Fuß" + "Bleib" waren ca. gleich schwierig und "Steh" wird auch nicht einfach werden.

Der Einfachste war auf alle Fälle "laut", 5 min neben der Badewanne geübt und 3 x aufm Feld vertieft und schon gehts.
 
Ganz eindeutig "Fuß"!!
Darauf hat die Nudel keinen Bock. Also kriegt Frauchen entweder Schwarzenegger-Arme oder Hundi seinen Willen und zieht ohne lästige Strippe los:unsicher:
 
Ich weiß nicht, warum, aber Joey hat 'ne halbe Ewigkeit gebraucht, um PLATZ zu lernen :unsicher:. Immer und immer wieder hab' ich versucht, es ihm klar zu machen, hab' ein Leckerli vor sein Schnauze auf 'n Boden geführt, ihn an der Schulter (leicht) nach unten gedrückt und das alles, aber sobald er es ohne irgendeiner Hilfestellung machen sollte, ist er nur da gesessen und hat mich blöd angeglotzt. Und irgendwann (so nach drei Monaten :D), aus heiterem Himmel, hat er es dann raus gehabt.

"Voraus" war ihm auch immer schon ein Dorm im Auge. warum denn voraus gehen, dann sieht man ja nicht mehr was das Frauchen da hinten macht?! und wenn sie dann wegrennt? Neinneinnein, Hundi bleibt lieber drei Schritte hinter Frauchen und beobachtet sie. Aber weil Frauchen keinen Bock hatte, sich einen Rückspiegel umzuschnallen, wurde Hundi einfach "voraus gegangen". Also sobald er zurückbleiben wollte, vom Frauli in "geh zu!" und ein Schubs nach vorne und wenn er nicht ging, dann ging Frauchen halt auch nicht und da standen sie dann... bis Hundi doch gegangen ist. Mittlerweile reicht meistens das "geh zu!" oder auch "(hau) ab!", "verschwind'!", "kusch!" o. Ä..

Naja, und was sie beide nicht mögen, das ist auch dieses verdammte PFUI, wenn doch so was Feines auf der Straße liegen würde. Aber Erik hört trotzdem drauf! Wenn ich "pfui!" ruf' (Naja, ist mehr schon ein Zischen, kein Rufen, und vor mir dürfte keine stehen; der würde sonst geduscht :D.), dann läßt er es liegen! *staun*
 
Bei Rocky wars kehrt , das kann oder will er bis Heute noch nicht . Alles andere war kein Problem , außer wenn er Bock hat die Nachbarn zu erschrecken , dann kann er plötzlich nix mehr und rennt einfach weg um nach 10 Minuten wieder vor der Tür zu stehen .
Sierra ist supergelehrig , sie macht so ziemlich alles nach dem 5-6 mal *freu* alles einwandfrei . :)
 
Fuß sowiese :rolleyes: bei komm happerts drum nie ohne Leine, die anderen Sachen sind halt doch interessanter als Frauchen :unsicher:

Aber was am längsten dauert jawohl NOCH immer :D ist "steh"

ich frag mich wann wir das endlich lernen werden.

lg Veilchen
 
Bei uns war auch "Zu mir" (oder komm) am schwierigsten. Belisha ist SEHR selbsständig und selbstbewusst und dazu auch noch EXTREM neugierig !!!

Wie bei Veilchen: Alles andere war interessanter als Frauchen- draussen zumindest.

Mittlerweile ist die Bindung schon ganz gut. Sie schaut mir immer hinter her (hat sie früher Nie gemacht , weder auf´m Hundeplatz noch im Training- nehme sie zum Tanzen mit).

"Bleib" war am einfachsten... Weiss nicht wieso.
 
Jepp draußen bin ich immer uninteressant, dafür klebt sie drinnen umso mehr an mir :D
 
Original geschrieben von Hanibal
@ Alexis, das hab ich letztens auch feststellen müssen beim üben. Kurzstrecke bis 10m kein Probs, alles was drüber ist ( lauf so 20-30m, dreh mich um und mein Hund dackelt schwanzwedelnd schon hinter mir her:(D

Yepp, da liegen auch unsere "Lücken"... ablegen usw, weggehen, abrufen, kein Thema. Aber wenn er zwischen Sitz und Platz beispielsweise wechseln soll, latscht er los und kommt....
 
Sitz/Platz/Steh/Voraus/Rechts/Links/Hier hat alles prima geklappt.
Bleib (gibt es bei uns nicht, da die anderen Befehle Sitz/Platz bei uns aufgehoben werden... tu ich das nicht, bleibt Momo sitzen oder liegen, bis ich es auflöse.
Platz/Sitz aus der Bewegung (ich laufe weiter...) hat auch recht schnell funktioniert.
PLatz/Sitz (auch abwechselnd) auf Entfernung war schon ein bissel komplizierter, klappt aber inzwischen super.
Sehr kompliziert war/ist der Triebabbruch (ich schmeisse z.B. einen Ball, Momo rennt hinterher und ich rufe "Platz". Das hat ziemlich gedauert, klappt inzwischen aber zu 90% (je nachdem ob meine Maus gerade extrem triebig ist oder einfach "nur" triebig).

Am längsten hat es gedauert, dass Mömchen nicht an der Leine zieht wie eine Bekloppte (wenn andere Hunde dabei sind), aber da hat sich die Mühe gelohnt, klappt jetzt auch fast immer! Wenn wir alleine unterwegs sind, hat sie noch nie gezogen.

Auch unter grosser Ablenkung klappt es jetzt richtig gut
:) .
Ich kann gar nicht sagen wie sehr es mich freut, wenn Mömsche Fortschritte macht... da kann ich schon gut und gern einen halben Meter über dem Boden schweben :D

Grüssle Tanja
 
Ganz am Anfang hat Momo beim Kommando "Fuß" die Ohren angelegt und ist mit Sicherheitsabstand neben mir hergeschlichen, sie ist wohl früher getreten worden, wenn es nicht geklappt hat. Das mussten wir (wie eigentlich alles) nochmal komplett neu aufbauen. Jetzt klebt sie mir am Bein, wirft die Vorderfüsse wie beim Spanischen Tritt und grinst mich mit dem schönsten Staffbull-Lächeln an und lässt sich "bei Fuß" von nichts und niemand ablenken.
Es hat eine ganze Zeit gedauert, aber es hat sich gelohnt.

Grüssle Tanja
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Schwierigkeitsgrad Befehl“ in der Kategorie „Umfragen“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
343
Podifan
Podifan
Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
467
Podifan
Podifan
Pitbull-Mama
du könntest anstatt "nein" auch "sascha".., "deppel" oder "hasenfuss" verwenden. dem hund ist dies doch völlig schnuppe! auf die verknüpfung mit egal welchem wort kommt es an. mein hunde kennen auch "nein".. aber hätte ebenso gut auch "pfui" drauss werden können. mit spielzeug "ablenken"? kommt...
Antworten
32
Aufrufe
4K
andrea63
andrea63
Yvonnche
Du erwartest aber bitte jetzt keine Ferndiagnose!! Ich kann nur allgemein etwas dazu sagen: Wenn die Hündin nicht verletzt sondern nur Scheinangriffe fährt, ist sie möglicherweise einfach nur sehr unsicher. Ich würde dann versuchen, erstmal immer mit möglichst souveränen hunden in immer...
Antworten
28
Aufrufe
7K
sabsi
K
Sorry, hatte nicht gesehen, dass das schon existiert. Nächstes Mal mache ich meine Augen auf. Abzug der USA aus dem Irak wäre auch ohne Folter gerechtfertigt, man bringt ein Land einfach nicht zur Ruhe, wenn man ständig als Fremdeinwirkung da ist. Allerdings sollte man auch nicht vergessen...
Antworten
2
Aufrufe
1K
K
Zurück
Oben Unten