Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

Mich

15 Jahre Mitglied
Die Jagdgesellschaft Birmensdorf hat Anzeige gegen einen Hundehalter erstattet, dessen Tier Anfang Woche ein Rehkitz gerissen haben soll. Wie die Jäger mitteilen, wurden eine betagte Frau und zwei Spaziergängerinnen Zeuginnen des Vorfalls im Ättenberg.
Ihren Angaben zufolge hat der Hund das Rehkitz durch die Gegend gehetzt und niedergerissen. Schliesslich trieb der Hund seine Beute in die Reppisch, wo er sie erneut attackierte.
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Mich ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 17 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Alle Achtung vor der Rettungsaktion der alten Dame. Das hätte mancher, der zig Jahre jünger ist als sie, so nicht gemacht! Schade, dass es nichts geholfen hat.
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

K
Antworten
4
Aufrufe
1K
veilchen
Eine Woche nach dem letzten Vorfall - erneut greifen Hunde eine Schafherde an Palingen - Gerade einmal fünf Tage ist es her, dass Schafzüchter Peter Ehmke aus Palingen seinem Ärger öffentlich Luft machte. Immer wieder hatten freilaufende Hunde seine Tiere angegriffen. In der Zeitung hatte er...
Antworten
0
Aufrufe
1K
Andreas
Hmmmm, die jetzt beschlagenen (befruchteten) Ricken bilden die Embryos jetzt noch nicht voll aus. Erst nach einer 'Ruhepause' bis zum Mai/Juni (Juli) nächsten Jahres werden die Kitze gesetzt.... Das Ganze kommt mir etwas suspekt vor! Hans
Antworten
2
Aufrufe
657
Dr. Schmierer hat mich eben angerufen und sagte da sollte ich mir keine Gedanken machen. Natürlich KANN es später insbesondere wegen des Übergangswirbels zu Spondylose oder Cauda Equina Syndrom kommen - was man dann aber konservativ dann gut behandeln kann. Die größte Baustelle ist die Hüfte die...
Antworten
47
Aufrufe
2K
so gehts mir leider auch
Antworten
132
Aufrufe
6K
La Traviata
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…