rüden und die ewige "markiererei"

Bürste schrieb:
Ich weiß nicht, ob du das Eingangsposting gelesen hast aber hier schreibt jemand der Probleme damit hat, dass sein Hund in anderen Gebäuden markiert. Um dies abzustellen lässt man den Hund eben erstmal nicht mehr frei laufen und wie macht man das? - genau - mit der Unterordnung;)

Stell Dir mal vor, hab ich. :)

Nur ist meine Definition von Unterordnung wohl eine komplett andere. :)
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Christy ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 12 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
geht jetzt wahrscheinlich etwas vom eigentlichen thema ab,
aber
christy,was ist den deine auffassung von unterordnung?
und
was ist deine, bürste?
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 20 Personen
skinner schrieb:
geht jetzt wahrscheinlich etwas vom eigentlichen thema ab,
aber
christy,was ist den deine auffassung von unterordnung?
und
was ist deine, bürste?

Unterordnung (im eigentlichen Sinne, ich find das Wort eigentlich sehr komisch) ist für mich eine Sparte ;) , bzw. was, was ich eigentlich auf´m Platz tue.

Alles andere ist das, was ich unter "Alltagsgehorsam" (auch ein blödes Wort) verstehe, das sind abgesteckte Grenzen, die mein Hund kennt, und die wir als Team erarbeitet haben. Also wenn mein Hund, während ich bei Leuten zu Besuch bin, neben mir liegt, hat das für mich nichts mit UO zu tun, wenn er sich in nem vereinbarten Radius in fremder Umgebung bewegt, genauso wenig...

Hm, wie erklär ich das?
Keine Ahnung. :D

Keine Ahnung, is etwas schwierig zu erklären....? :verwirrt:


Wenn man dann sagt, jegl. Regeln unterliegen einer gew. Unterordnung... ist das so gesehen auch richtig, ach - was weiss ich. :lol:
 
Christy schrieb:
Unterordnung (im eigentlichen Sinne, ich find das Wort eigentlich sehr komisch) ist für mich eine Sparte ;) , bzw. was, was ich eigentlich auf´m Platz tue.

Alles andere ist das, was ich unter "Alltagsgehorsam" (auch ein blödes Wort) verstehe, das sind abgesteckte Grenzen, die mein Hund kennt, und die wir als Team erarbeitet haben. Also wenn mein Hund, während ich bei Leuten zu Besuch bin, neben mir liegt, hat das für mich nichts mit UO zu tun, wenn er sich in nem vereinbarten Radius in fremder Umgebung bewegt, genauso wenig...

Hm, wie erklär ich das?
Keine Ahnung. :D

Keine Ahnung, is etwas schwierig zu erklären....? :verwirrt:


Wenn man dann sagt, jegl. Regeln unterliegen einer gew. Unterordnung... ist das so gesehen auch richtig, ach - was weiss ich. :lol:

Ich weiss, was Du meinst, aber erklären könnte ich es auch nicht.

Markieren hat nun echt wenig mit UO zu tun. In Gebäuden nicht zu markieren gehört zum guten Ton. Gehörte es zur UO, müsste man es draußen ja auch unterbinden und das wäre nun wirklich nicht hundegerecht.
 
Unsere Hündin ist beim Gassi gehen auch mehr mit Markieren, als mit anderem beschäftigt.Da kann man auch schon mal ne Minute warten bis sie einen Tropfen rausknert(am Ende von Spaziergängen).
Bin nicht der Meinung, dass Markieren etwas mit Unterordnung zu tun hat.
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 6 Personen
skinner schrieb:
geht jetzt wahrscheinlich etwas vom eigentlichen thema ab,
aber
christy,was ist den deine auffassung von unterordnung?
und
was ist deine, bürste?

Meine Definition von Unterordnung ist recht einfach:

Ich sage etwas und der Hund macht das - wann ich es sage und bis ich etwas anderes sage ;)

Geht der Hund "Fuß", macht "Sitz" oder "Platz" kann er an keinen Baum, in keine Bank und an keine Omas pinkeln (hat der Oppa nämlich schon mal gemacht)
 
Bürste schrieb:
Meine Definition von Unterordnung ist recht einfach:

Ich sage etwas und der Hund macht das - wann ich es sage und bis ich etwas anderes sage ;)

Geht der Hund "Fuß", macht "Sitz" oder "Platz" kann er an keinen Baum, in keine Bank und an keine Omas pinkeln (hat der Oppa nämlich schon mal gemacht)

Jo, und meine Hunde wissen, dass die das nicht dürfen, dazu muss ich aber nix sagen. Was tabu ist, muss ich nicht durch´n Platz, Sitz oder durch ein anderes Kommando verhindern.
 
naja, aber es gibt ja auch die möglichkeit, beides zu vereinen.
meine hündin kennt unterordnung, weiß aber auch, daß sie z b nicht aufs sofa, nicht betteln, nicht vom hof usw darf. und sie bewegt sich hier auch frei herum.
aber ich denke mal, solange ich Gin noch nicht vertrauen kann, daß er woanders markiert, werde ich ihn in unterordnung an meinem "hosenzipfel" laufen lassen müssen...
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „rüden und die ewige "markiererei"“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Z
Freut mich wirklich zu hören das Tyson so ein guten Besitzer gefunden hat! Immer so Schade zu sehn wie viele Hunde im Tierheim sind die keine Chance kriegen wegen ihr Verhalten oder sonstiges. Und da ist Tyson ja der beste Beweis dass es auch anders geht mit der richtigen Erziehung und...
Antworten
21
Aufrufe
666
zula74
Z
Grazi
Alle Hundekinder haben ein Zuhause gefunden! :) Grüßlies, Grazi
Antworten
1
Aufrufe
243
Grazi
bandit&simba
Antworten
106
Aufrufe
6K
raceman
N
Außerdem ist er erst 2. Je nach dem mit was dein Bully da zusammengemixt wurde, ist er vielleicht ein spätentwickler und zeigt jetzt noch pubertäre Züge. Da würde ich persönlich nicht mal mit einem Chip eingreifen wollen. Obwohl das wie @MadlenBella schrieb ne total gute Möglichkeit ist zu...
Antworten
3
Aufrufe
861
kitty-kyf
kitty-kyf
Grazi
Beide Hundekinder haben ein Zuhause gefunden: Conrad in Österreich und Cortez in den Niederlanden. :) Grüßlies, Grazi
Antworten
1
Aufrufe
599
Grazi
Zurück
Oben Unten