Rettungshund-Weltmeister soll in´s Tierheim ????

bandog

Die Verwaltung in Eppertshausen (bei Darmstadt) will den sieben Jahre alten preisgekrönten Rettungshund „Apollo von Camito’s“ wegen eines Streits um die richtigen Papiere ins Tierheim stecken. Als „Staffordshire Terrier“ fällt der Rüde unter die Kampfhundeverordnung. Besitzer Lothar Simon (BRH) weigert sich jedoch, seinen Hund für die geforderte Wesens- und Sachkundeprüfung anzumelden. Simon legt ein ein Heft des Deutschen Hundesportverbands vor – mit einer langen Liste von Prüfungsergebnissen, die sein Vierbeiner vorweisen kann: Ausbildungen zur Trümmerrettung in Bonn und München und eine in Flächenrettung in Augsburg sind dort attestiert. In Österreich hat „Apollo“ die Prüfung als Lawinen- und Wasserrettungshund abgelegt.

Nach Simons Angaben war „Apollo“ auch in Südhessen bereits siebenmal im Einsatz: „In Schaafheim und Eppertshausen haben wir nach Suizidgefährdeten gesucht, an der A5 nach einem Vermissten, in Otzberg nach Behinderten aus der Nieder-Ramstädter Diakonie.“ Der Eppertshäuser erinnert sich außerdem an einen Einsatz in Hainburg am Main. Dort war ein Boot umgekippt. Von drei Insassen fehlte jede Spur.

Simon ist zornig über die Unbeweglichkeit der Behörden. Dass „Apollo“ 1997 mit neun anderen Hunden den Mannschaftssieg bei der „Weltmeisterschaft für Rettungshunde“ holte, beeindruckte die Ämter ebenso wenig wie „Apollos“ Lehrstunden in Kindergärten und Schulen. Vor kurzem demonstrierte Simon mit „Apollo“ im katholischen Kindergarten Eppertshausen das „richtige Verhalten gegenüber Hunden“. In den nächsten Wochen wollten Herr und Hund in einem Ober-Ramstädter Kindergarten Station machen, außerdem in einem Frankfurter Kindergarten und in einer Frankfurter Schule.

Sogar Hessens Innenminister Volker Bouffier, der für die Kampfhundeverordnung zuständig ist, kennt „Apollo“. Beide seien zusammen in der Fernsehsendung „Stadtgespräch“ des Hessischen Rundfunks aufgetreten. Der Hund lief frei, trug wie immer seine Rettungsweste und hatte keinen Maulkorb.

Image83.gif
Mario - bandog
~~~ein Leben ohne Hund ?~~~
* nein Danke ! *
www.hund-lpz.de/
flamethrower.gif
 
  • 23. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi bandog ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 29 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hi Mario !

Die Ignoranz der Behörden kennt keine Grenzen !
Werd versuchen, irgend eine Adresse der Verwaltung rauszukriegen. Sollte jemand schneller sein, bitte hier veröffentlichen !

Wütende Rottigrüße von Vera
 
Hallo Mario,

wo kommt der Text her?Kann ich ihn per e-Mail bitte bekommen? Einige Politiker zeigen reges Interesse an diesem Fall.

Danke
Beckersmom
Bulli03441@aol.com
 
Hier ist die Solidarität der anderen Rettungshundeführer gefordert.
Keiner sollte mehr einen Einsatz annehmen, bevor soetwas nicht vom Tisch ist.

zzTom
 
Hallo alle,

die addy der zuständigen Stadtverwaltung:

Gemeinde.Eppertshausen@t-online.de
Tel. Durchwahl: 06071 / 3009-15
Fax -55

Beckersmom: Ich habe den Text über den Molosser-Rundbrief bekommen. Ich leite ihn an dich weiter.

Gruß
Alexis

asthanos.gif
 
Hier einige Meinungen zum Fall!!!

Alles nachzulesen bei
========================


dort ist ein Porträt des Hundes.

Der Hund soll wegen HD und schwerer Arthrose nicht mehr einsatzfähig sein. Und weil er sozusagen in Rente ist, muß er zum Wesenstest. Die vielen Jahre im Dienst zählen jetzt nicht mehr.....

Merlino
======================
Tel/Fax/Mail Ordnungsamt Eppertshausen!!
Eppertshausen hat eine Homepage mit einem Gästebuch, erreichbar unter

Mailadresse ist
Gemeinde.Eppertshausen@t-online.de

Das zuständige Ordnungsamt der Gemeinde freut sich sicherlich über Anrufe und Faxe unter der Telefondurchwahl
06071-3009-15
bzw Fax
06071-300955
===========================
Apollo
Dieser Hund ist das beste Beispiel dass es eben nicht! von der Rasse abhängt was aus
einem Tier wird, sondern ausschliesslich von der Erziehung! Der Hund ist zum einen trainiert worde jede !! Aggression zu vermeiden , anders als Schutz - und Polizeihunde, zum anderen hat er eine solche Arthrose dass er leider kaum noch laufen kann.
Wann schläfern wir endlich den ersten Beamten ein? Ich wüsste ein paar hochgefährlich dumme Exemplare!
===========================
Schwachsinn
Man meint immer, dass der momentane Schwachsinn diverser LHVO's nicht mehr zu überbieten ist. Einige Beamte haben noch eine Steigerung inder Hinterhand. Würden viele doch einfach nur ihren Job tun, hätte bekanntermassen in der Vergangenheit so viel Unhei, vermieden werden können. Operative Hektik ersetzt geistige Windstille, jedenfalls manchmal.
Andrea
Behörden
diese pedantischen kleinkarrierten Beamten! und dann noch das Peter-Prinzip! die heimliche Macht in unserem Land!
ich hoffe sehr, daß wenigstens der BRH sich einschaltet und tatkräftig unterstützt!!!!

Merlino


Image83.gif
Mario - bandog
~~~ein Leben ohne Hund ?~~~
* nein Danke ! *
www.hund-lpz.de/
flamethrower.gif
 
Liebe Kampfschmuser !!!!

bombardiert das Gästebuch, siehe oberer Eintrag mit Protesten.

HELDEN auch wenn es Hunde sind müssen anders behandelt werden. Und APOLLO IST EIN HELD.

Image83.gif
Mario - bandog
~~~ein Leben ohne Hund ?~~~
* nein Danke ! *
www.hund-lpz.de/
flamethrower.gif
 
Hallo Alexis! Hallo Bandog !

Danke für die Addis ! Ich denke, es wird reichlich Gebrauch gemacht werden !!!

Liebe Rottigrüße von Vera
 
Hallo !
Ein bischen Platz ist noch im Gästebuch ! Könnte noch ein paar Einträge vertragen !

Rottigrüße von Vera
 
Ich werde - unabhängig von den Einträgen im Gästebuch -versuchen das über unseren Verein im Innenministerium zu klären.
Mache auch die Landestierärztekammer Hessen in diesem Fall mobil.

Beckersmom
 
Ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen, warum der Halter sich weigert, mit seinem Hund den Wesenstest zu absolvieren. Es ist doch kein Problem diesen mit seinem Hund zu bestehen. Ich kenne auch andere Fälle, in denen der Hund den Haltern entzogen wurde, weil der Halter sich weigerte, den Wesenstest zu machen, wobei der Hund diesen problemlos bestanden hätte.

Ich habe kein Mitleid (für den Hund schon) und Verständnis für den Halter. Warum soll für ihn das Gesetz bzw. die Verordnung nicht gelten ? Ich bin wenn schon, dann Gleichheit für alle, ohne Ausnahme. Genauso wie ich für die Gleicheit bin, wenn Hunde an die Leine, dann alle, und nicht nur bestimmte Rassen.

Ich kann den Halter des Hundes bzgl. seiner Dickköpfigkeit nur bedauern. Meiner Meinung nach kämpft er hier an der falschen Stelle.


Gruss
ninja1.gif

Mark
 
Hallo Mark!

Ich denke, es geht hier nicht um Dickköpfigkeit des Halters oder Probleme, den Test zu bestehen, sondern einfach um das Prinzip. Ist doch wirklich lächerlich, wenn ein Hund, der jahrelang in der Rettung eingesetzt wurde, nachweisen soll, daß er kein Aggressionsverhalten zeigt, oder?
Bin zwar auch für Gleichberechtigung, aber in diesem Fall fände ich es wirklich absurd, Apollo einer Wesensprüfung zu unterziehen.

Grüße an alle,
Beate & Sina
 
Hallo Mark !

Ich bin nicht der Meinung, daß es sich hier um eine "Dickköpfigkeit" des Halters handelt.
Überleg doch mal!
Rettungshund-Weltmeister und Wesenstest weil "gefährlicher Hund" ???
Besser als an diesem Bespiel kann man doch die Absurdität von Rassenlisten gar nicht dokumentieren !!!
Sieh es bitte mal von dieser Seite.

Liebe Rottigrüße von Vera
 
Hundeverordnung ad absurdum?

Boulevardblatt BILD schriebt in ihrer heutigen Ausgabe: Rettungshund "Apollo" soll ins Tierheim. Der Hund des Hessener Lothar Simon war nach dem Erdbeben in der Türkei als Rettungshund dabei, sei braver Lehrhund für Kinder und gewann den Weltmeistertitel für Rettungshunde. "Apollo" fällt der Hunderassen-Diskriminierung der hessischen CDU-Regierung zum Opfer. Denn er ist "dummerweise" Stafford-Shire Terrier. Nun soll der Hund ins Tierheim abgeschoben werden. Das Ordnungsamt verlangt für 300 Mark einen "Wesenstest" von seinen Adoptiveltern, ansonsten muss der Hund ins Tierheim gesperrt werden. Das Innenministerium soll aber eingelenkt haben - der Fall wird neu überprüft. Andere Stafford-Shire Terrier geht es bedeutend schlechter, sie haben keine "Prominenz" wie "Apollo" vorzuweisen und wurden auch schon mal im Wald "entsorgt". CDU-Chef Roland Koch indessen mahnt die Deutschen, "Rechtsextremismus nicht zu dramatisieren". Einmal mehr ein Beweis für die tiefbraune und gar nicht "ch!
ristliche" Gesinnung der CDU...
 
Hallo Mark

bedenk bitte auch das Alter des Hundes und sein Gesundheitszustand.

Vorher richtig lesen ehe Du mit dem Gleichheitsprinzip kommst. Ich habe den Hund in Düsseldorf bei der Demo gesehen. Ein Wesenstest wie er dort gemacht wird, kann zum Herzschlag des Hundes führen.

Image83.gif
Mario - bandog
~~~ein Leben ohne Hund ?~~~
* nein Danke ! *
www.hund-lpz.de/
flamethrower.gif
 
Ich finde es trotzdem ungerecht gegenüber anderen Rassegenossen, die eben nicht so bekannt sind, genauso lieb sind, genauso alt und zerbrechlich sind.

Auf meiner BH-Prüfung in RLP, die bis zum 10.11. anstelle Sachkunde anerkannt wurde, musste eine 9 Jahre alte Pit-Hündin die BH nochmals machen. Sie war früher der Vorzeige-Hund unseres Vereins, mehrfache Kreismeisterin. Du hättest die arme sehen sollen, wie sie sich bei der Prüfung gequält hat und aber trotzdem noch Spass dabei hatte. Sie schaffte die BH auch nochmals.

Das finde ich einfach ungerecht.

Gruss
ninja1.gif

Mark
 
Find ich auch nicht ganz korrekt, Mark. Du absolvierst kurz vor Ablauf der Frist noch ne BH, um den Wesenstest zu umgehen und bist bei einem Rettungshund für die WT-Prüfung.

Weißt Du, was von einem Rettungshund alles abverlangt wird? Wieso soll man dem Halter dann noch 300 DM aus der Tasche ziehen?

as-gum.gif

shevoice
 
She, umgehen ist ja auch nicht ganz richtig. Die Verordnung in Rheinland-Pfalz sah dies offiziell so vor und ich musste mich ebenso daran halten wie andere. Jeder hätte die Möglichkeit gehabt das zu machen wie ich. Von Drücken kann nicht die Rede sein.

Gruss
ninja1.gif

Mark

[Dieser Beitrag wurde von Mark am 23. November 2000 editiert.]
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Rettungshund-Weltmeister soll in´s Tierheim ????“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

merlin
Hi Sunny, und sind wir gewillt diesen Weg der deutschen Behördenwillkür zu gehen? Nein!!! Warum auch? Es ist Willkür und ich bin nicht bereit diese widerspruchslos hinzunehmen. Ich weiß, daß Du es auch nicht bist - Du kämpfst, watson
Antworten
9
Aufrufe
1K
watson
Fabi & Chaosrudel
Ein Kangal eignet sich dafür meines Wissens nach nicht. Das sind Herdenschutzhunde in ihrer ursprünglichen Verwendung. Heute sind es Wach- und Schutzhunde. Keine guten Voraussetzungen für einen Rettungshund. Dafür eignen sich meiner Erfahrung nach Gebrauchshunderassen, wie Jagdhunde, Retriever...
Antworten
14
Aufrufe
1K
Fabi & Chaosrudel
Fabi & Chaosrudel
Herr_Chillie
Auch von mir herzlichen Glückwunsch euch beiden :applaus::love:
2
Antworten
25
Aufrufe
2K
embrujo
embrujo
S
Welche Anlagen hat denn der Hund? Nur darauf könnte man aufbauen. Wesensstärke, Ruhe und Ausgeglichenheit ist für den Rettungshund ein Muss. Beutetrieb sehr ausgeprägt kommt beim Rettungshund nicht so gut an, ist aber eine gute Voraussetzung für VPG. Abrichten bedeutet, dass sich der Mensch...
Antworten
34
Aufrufe
5K
Purzel58
Purzel58
crazygirl
Rettungshundearbeit ist Zeitintensiv grade auch beim Trailen. Eine gute fundierte Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre. Bei 2x/ Woche Training. Man sollte Teamplayer sein in der Ausbildung ein gesundes Maß an Ehrgeiz, damit meine ich auch wenn es mal weh tut Regen Nässe keine Lust, trotzdem...
Antworten
36
Aufrufe
10K
Hedina
Zurück
Oben Unten