Rechtslage Zaun

kangalklaus schrieb:
Hallo Birgit,
so sehe ich das auch. Da bliebe letztendlich dann aber nur die Wohnungshaltung, ein Zwinger auf dem Grundstück oder das Anketten.
Alles Voraussetungen, die in meinen Augen abzulehnen sind. Also: Wer sich einen Hund anschaffen, oder umziehen möchte/muss, sollte sich unbedingt vorab nach den Haltungsmöglichkeiten erkundigen.
Klaus

Die Wohnungshaltung ist in Deinen Augen abzulehnen? Erklär mir mal bitte warum.
Bei uns ist es so das wir Momentan in einem zwei Familienhaus wohnen, der Zaun ist höchstens 50cm hoch. Das OA war hier und hat uns gesagt das wir Luca nicht alleine in den Garten lassen dürfen. Wäre mir aber auch bei einem 2 Meter Zaun nie passiert, ich hätte viel zuviel Angst das Luca von jemandem geärgert oder vergiftet wird.

Wir sind jetzt auch in der Situation das wir schnellstmöglich umziehen sollen, leider ist das garnicht so leicht mit einem Hund dieser Rasse. Wir suchen jetzt schon über ein halbes Jahr intensiv nach einer Wohnung wo wir Lucas halten dürfen, da kann man nicht so viel Ansprüche stellen sondern muß froh sein wenn man überhaupt was findet. :sauer: Bin ich mal gespannt wie Du das hier schaffen würdest.. oder was würdest Du dann machen?
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi meike.n ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 32 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
meike.n schrieb:
Die Wohnungshaltung ist in Deinen Augen abzulehnen? Erklär mir mal bitte warum.
Hallo Maike,
ehe wir uns missverstehen: Unsere vier Hunde wohnen auch bei uns mit im Haus. Allerdings: dieses steht auf einem 2000qm grossen Grundstück in einem "Bauerndorf". Die Hunde können frei draussen und drinnen herumlaufen. Der Grundstückszaun ist etwa 1,8m hoch. Sicher habe ich damit wohl Glück. Es gibt hier auch keinen Nachbarn, der sich über Hundegebell aufregt.
Was ich sagen wollte: Ich bin gegen eine Hundehaltung, bei der der Hund oftmals 7-8 Stunden alleine in der Wohnung (manchmal sogar im Keller oder der Garage) verbringen muss. Besteht dagegen die zeitliche Möglichkeit mehrmals am Tag den Hund spazierenzuführen bzw. sich mit ihm zusammen in der Wohnung aufzuhalten, ist dagegen doch nichts einzuwenden.
Klaus
 
Ich bin gegen eine Hundehaltung, bei der der Hund oftmals 7-8 Stunden alleine in der Wohnung

Auch das ist bei uns eigentlich der Fall, ich gehe zwar in meiner Mittagspause mit ihm raus, rechne ich aber die Stunden zusammen ist er fast acht Stunden alleine. Finde ich auch nicht schön, aber irgendwo muß das Geld ja herkommen. Ich hab meine Arbeitszeit so gelegt das ich um 6.00 Uhr anfange zu arbeiten und um 14.30 Uhr Feierabend habe. Eigentlich treffe ich mich dann um 15.00 Uhr mit meiner Schwester und dann gehen wir erstmal groß spazieren. Bis wir dann Abends um 22.00 Uhr die letzte Runde gehen kommt Lucas in dieser Zeit noch mindestens zweimal raus, meistens vorm Abendessen und dann nochmal um 20.00, 21.00 Uhr. Eingekauft wird bei uns nur am Wochenende und das dann auch meistens von meinem Freund.

Damit wir uns nicht falsch verstehen, ich wünschte es mir auch anders. Mir bricht es jedesmal das Herz ihn nach dem Mittagsspaziergang wieder alleine zu lassen.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Rechtslage Zaun“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Farbenleere
Was ist jetzt an einem gut trainierten MK so schlimm? Laura, die leider schon verstorbene Hündin meiner TA, hat 15 Jahre draussen einen getragen. Nicht weil sie bissig oder auch nur unverträglich war, sondern einfach nur, weil sie, die ihre BH und ihre RBH "auf einer A...backe" abgelegt hat...
Antworten
36
Aufrufe
4K
Candavio
Candavio
jeanie2k
Ist vielleicht nicht für jeden geeignet, aber da die Einkommen von mir und meinem Partner so auseinander klaffen, macht das Sinn für uns. Zumal die Anzahl der Tiere recht gross ist und, wie schon gesagt, auch kostenintensive "Pflegefälle" dabei sind. 2 meiner Katzen sind bei unserer Trennung...
Antworten
23
Aufrufe
10K
Paulemaus
Paulemaus
P
Ok...hab mir das jetzt mühsam mehr oder weniger durchgelesen. Sehe ich das richtig, dass die Züchterin von "Muffin" sie wieder zurückkaufen möchte? Ich muß sagen, ich bezweifle die Zustände nach diesem Bericht schon etwas. Von daher bleibt trotzdem nur der oben genannte Weg. Es waren ja soagr...
Antworten
10
Aufrufe
3K
Crabat
Ben1982
umziehen ist nicht ganz so möglich da ich selbsständig bin... die 20/40 regelung würde ich ja noch verstehen - sogar gut finden im gegensatz zu einer reinen rasseliste. wenn ich die statistiken ansehe, bezogen auf die gesamthäufigkeit der hunderassen, gibt es 6x mehr vorfälle mit schäferhunden...
Antworten
3
Aufrufe
1K
Ben1982
Ben1982
Hovi
Danke für die Infos.... dann ist die Idee wohl doch nicht so gut, schade :( . Ich dachte mir aber sowas in der Richtung schon. Ich will ja niemanden in Schwierigkeiten bringen, meine TÄ wäre wohl gutmütig genug gewesen, da helfen zu wollen, und würde am Ende noch dafür bestraft werden.
Antworten
6
Aufrufe
1K
Hovi
Zurück
Oben Unten