Quaddeln - Juckreiz durch Raupe ?

Bernhard

15 Jahre Mitglied
Habt Ihr so etwas schon mal gehört? Wir sind zur Zeit auf Wangerooge und mein Hund ist übersäät von Quaddeln und hat Juckreiz. Durch Zufall habe ich folgende Einträge auf dem Forum der Homepage von Insel-wangerooge.de gefunden

Anmeldungsdatum: 09.06.2003
Beiträge: 107
Wohnort: Bochum
Verfasst am: 21.05.2005 15:34 Titel: Warnung vor den "Killer-Raupen"

--------------------------------------------------------------------------------

War letzte Woche wieder auf Wooge, dabei hatte ich eine äußerst unangenehme Begegnung mit einer dieser merkwürdigen Raupen, die sich zur Zeit auf der Insel herumtreiben. Dort wo die Raupe (für höchstens 2 Sekunden) auf die Haut gekommen ist, sprossen dicke fette Quaddeln, es wurde knallrot und brannte und juckte fürchterlich. Bis jetzt ist es immernoch nicht völlig verschwunden. Also: nehmt Euch in Acht vor diesen " Killer-Raupen"!!!

Gast
Gast

Verfasst am: 23.05.2005 1:43 Titel:

--------------------------------------------------------------------------------

Das Gleiche ist meinem Sohn passiert - aber nicht auf der Insel. Er hat einen allergischen Schock bekommen und mußte sogar 2 Tage im Krankenhaus bleiben. Man hat uns erklärt, dass die Haare der Raupen einen Stoff ausscheiden, auf den viele Menschen allergisch reagieren.

Könnte soetwas auch beim Hund auftreten obwohl, bedingt durch das Fell, kein direkter Kontakt mit der Haut erfolgt.
Meine Tierärztin hat erstmal per Ferndiagnos Prednisolon 5 mg verordnet. Hier auf der Insel gibt es keinen Tierarzt. Das Medikament hole ich gleich aus der Apotheke.

Ich habe auch schon an Quallenkontakt gedacht, aber das ist vermutlich genauso unwahrscheinlich. Oder?

Hat jemand diesbezüglich irgendwelche Erfahrungen?

Gruß
Holly
 
  • 12. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Bernhard ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 29 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Die "Killerraupen" heissen Eichenprozessionspinner. Und es sind die Häärchen die bei Mensch und auch bei Hunden allergische Reaktionen hervorrufen können.
Sie scheiden keinen Giftstoff aus.

Sind z.Z. auch bei uns Wien sehr aktiv. Die Eichen sind voll damit.
Die Raupe ist ein sehr hübsche kleines Ding. Wenn nicht die Brennhaare wären.

Ich bin auch seit einigen Jahren davon betroffen. Jedes Jahr haben ich und einige andere Familienmitglieder diesen Auschlag.
Lästig aber vergeht nach ein bis zwei Wochen.
Schlimmer ist es für starke Alleriker und Asthmatiker. Da die Häärchen schwere Atemnot verursachen können.

Auch die Raupen des Pinienprozessionsspinner haben diese Brennhäärchen..

Bester Schutz, befallene Bäume meiden.

Nachtrag.. Hab eben gegoogelt.. Gibts auf dieser Insel überhaupt Bäume?
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Quaddeln - Juckreiz durch Raupe ?“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

schneegans78
Ich würde die Möglichkeit nicht außer Acht lassen, dass die Quaddeln doch Mastzellentumore sein könnten. Mastzellentumore können sehr stark Histamin ausschütten, was den Juckreiz ausgelöst haben könnte. Hast du denn ein pathologisches Ergebnis von dem alten Tumor? Welchen Grad hatte er? Wie...
Antworten
16
Aufrufe
2K
lynnie
raceman
Zedan hilft auch super gegen alle möglichen stechenden Viecher (Mücken, Bremsen, Zecken, Flöhe). Es ist rein pflanzlich und unschädlich für den Träger. Gibt es in der Apotheke.
Antworten
3
Aufrufe
2K
Bulldog Quinto
Bulldog Quinto
MilaL
Noch nicht, das es momentan wesentlich besser ist, und es bis jetzt nicht wieder aufgeflammt ist. Momentan hat er keinen Juckreiz, und keine neuen Rötungen, Pusteln etc., die vorhandenen sind teils weg und der Rest geht zurück. Wir haben Anfang Januar nochmal einen Termin, und wenn es bis dahin...
Antworten
15
Aufrufe
1K
Romashka
Kassandra-678
Ich möchte mal wieder ein Update geben. Wie erwähnt, hat er sich an dem ersten Abend und in der ersten Nacht nach den Spritzen noch gekratzt und geschleckt. Alle darauf folgenden Abende und Nächte sind ohne Störungen, ganz ruhig verlaufen. Die Wunden verheilen inzwischen auch. Dem entsprechend...
Antworten
48
Aufrufe
4K
Kassandra-678
Kassandra-678
H
Tigger hatte Pferdefleisch beim Barfen gehabt, er reagierte im Alter extrem auf Pferdefleisch. Dafür wirkte die Spritze mit (Allergiemittel) null. Er bekam Apoquel, wirkte bei ihm am Besten.
Antworten
81
Aufrufe
6K
golden cross
G
Zurück
Oben Unten