Pro und Kontra Vegetarische Hundeernährung

So gesehen darf man dann garnichts mehr essen :) .... aber die potentielle Belastung gibt es nicht nur bei Getreide und Du kannst ja nicht alles weglassen :uhh:!
so ist es nun mal im Zeitalter "Fortschritt". Der Satz kam lediglich von mir, weil einige Post vorher die Fleischfütterung als "schädlich" bezeichnet wurde (und zwar NUR die Fleischfütterung). Man sollte doch der Fairness halber dann erwähnen, dass alles nicht mehr so "unbelastet" ist, wie es vielleicht vor 100 J mal war....

Nur, wenn Du Dir all die Berichte ueber den jeweiligen oekologischen Rucksack der diversen Lebensmittel anschaust, dann kommt Getreide/Gemuese im Vergleich zu Fleisch viel besser weg (ich reite jetzt auch mal nicht auf meinem Anliegen der sozialen Verantwortung rum ;))!
Kommt drauf an wo das Fleisch/Getreide/Gemüse herkommt. Ich zB esse kein Fleisch, weil es mir nicht schmeckt. Wenn ich mich entscheiden müsste zwischen: einem Hüftsteak vom deutschen Bauern oder einem Sack Getreide zB aus China würde ich das Fleisch bevorzugen. Und das alleine aus gesundheitlichen Gründen ;) (vom Geschmack jetzt mal abgesehen)

Und das deine 'Fleischbeschaffungssituation' eher selten ist, must Du zugeben :D
keine Ahnung, ob das selten ist. Ich mache mir Gedanken, woher mein Fleisch kommt (mein Fisch kommt zB aus meinem eigenen Teich, das aber nur aus Kostengründen :D).


Das Einzige, was ich in mir jeder Sparte der Fütterung (sei es nun Trofu, Dose, Barf, vegetarisch oder was auch immer) wünschen würde wäre, dass man sich Gedanken macht und sich informiert.
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Darla ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 28 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
was mich mal interessieren würde warum ist getreide gefährlich für Hunde?!

meine bekommen jeden Tag getreide und sie lieben das morgendliche Brot und die Nudel, den Reis etc.....
 
Hi,

ich ernähre meinen Elvis zur Zeit mit rohem Fleisch, aber bin kurz davor, ihn vegetarisch bzw. vegan zu ernähren, weil ich nicht glaube, dass Fleisch gut für ihn ist.

So, jetzt ist Pommel nicht mehr alleine hier.

Übrigens bin ich selber vegan :)

Gruß
Konstantin
Und nochmal ein Beispiel dafür wie grausam Menschen seien können.Das hat wohl gar nichts mehr mit Tierliebe zu tun,wieso kaufst du dir nicht ein Schaf?
 
@procten: die ungewaschenen hände des bauern, das nicht 100% ganz frische fleisch sind für die magensäfte eines hundes aber nicht von belang! der verdauungstrakt des hundes sollte nicht mit dem des menschen verglichen werden!

ich glaube sehr wohl, dass ein hund die auswirkungen von schlechter pflanzlicher nahrung auf dauer schlechter kompensieren kann, wie die auswirkungen von schlechtem fleisch...

ich denke echt, du schliesst zu sehr vom mensch auf den hund!
 
So gesehen darf man dann garnichts mehr essen :) .... aber die potentielle Belastung gibt es nicht nur bei Getreide und Du kannst ja nicht alles weglassen :uhh:!
so ist es nun mal im Zeitalter "Fortschritt". Der Satz kam lediglich von mir, weil einige Post vorher die Fleischfütterung als "schädlich" bezeichnet wurde (und zwar NUR die Fleischfütterung). Man sollte doch der Fairness halber dann erwähnen, dass alles nicht mehr so "unbelastet" ist, wie es vielleicht vor 100 J mal war....
Ich hoffe nicht, dass ich etwas so formuliert habe, dass ich die Kontaminierungsprobleme nur beim Fleisch sehe! Aber da durchaus vorwiegend in Kombination mit ... na ja all dem, was ich schon auffuehrte :)

Nur, wenn Du Dir all die Berichte ueber den jeweiligen oekologischen Rucksack der diversen Lebensmittel anschaust, dann kommt Getreide/Gemuese im Vergleich zu Fleisch viel besser weg (ich reite jetzt auch mal nicht auf meinem Anliegen der sozialen Verantwortung rum ;))!
Kommt drauf an wo das Fleisch/Getreide/Gemüse herkommt. Ich zB esse kein Fleisch, weil es mir nicht schmeckt. Wenn ich mich entscheiden müsste zwischen: einem Hüftsteak vom deutschen Bauern oder einem Sack Getreide zB aus China würde ich das Fleisch bevorzugen. Und das alleine aus gesundheitlichen Gründen ;) (vom Geschmack jetzt mal abgesehen)
Na Du bist ein Optimist :albern:
Und das deine 'Fleischbeschaffungssituation' eher selten ist, must Du zugeben :D
keine Ahnung, ob das selten ist. Ich mache mir Gedanken, woher mein Fleisch kommt (mein Fisch kommt zB aus meinem eigenen Teich, das aber nur aus Kostengründen :D).
Nun ja, einen Teich mit Fischen haben die wenigsten und welche Gedanken machst Du Dir ... also in welche Richtung gehen die?

Das Einzige, was ich in mir jeder Sparte der Fütterung (sei es nun Trofu, Dose, Barf, vegetarisch oder was auch immer) wünschen würde wäre, dass man sich Gedanken macht und sich informiert.
:zufrieden:
 
Hi,

ich ernähre meinen Elvis zur Zeit mit rohem Fleisch, aber bin kurz davor, ihn vegetarisch bzw. vegan zu ernähren, weil ich nicht glaube, dass Fleisch gut für ihn ist.

So, jetzt ist Pommel nicht mehr alleine hier.

Übrigens bin ich selber vegan :)

Gruß
Konstantin
Und nochmal ein Beispiel dafür wie grausam Menschen seien können.Das hat wohl gar nichts mehr mit Tierliebe zu tun,wieso kaufst du dir nicht ein Schaf?

:verwirrt: zum Schlachten und Verfuettern?
 
@Momo Tanja

Ich denke nicht, dass Dein Häßchen-Liebender-Hund Hormone, Antibiotika, Fekalbakterien, gefährliche Viren, krebskrankes, eitriges Fleisch, Salmonelen... benötigt.

Mein Hund braucht das nicht und ich denke, dass das kein Hund braucht.

Gruß
Konstantin
 
was mich mal interessieren würde warum ist getreide gefährlich für Hunde?!

meine bekommen jeden Tag getreide und sie lieben das morgendliche Brot und die Nudel, den Reis etc.....

Wenn Du was darueber hoerst, informiere mich bitte auch ... ich trete da ebenfalls etwas auf der Stelle!
 
getreide ist nicht gefährlich für den hund, aber recht unnötig!

es gehört zu den allergieauslösern, begünstigt entzündliche prozesse in knochen und gelenken, ist stark gasbildend (das kann und konnte ich bei meinen eigenen hunden nur zu gut beobachten), gibt krebszellen nahrung und ist in der angebotenen menge für den hundlichen verdauungstrakt nicht zu verarbeiten.
meine hündin reagierten darauf mit dünnpfiff, blähungen, mundgeruch, schuppiger haut und glanzlosem fell... was alles nach der umstellung auf getreidefreies frischfutter geschichte war!

@procten: wenn man einigermassen auf die qualität und die herkunft des fleisches schaut, dann braucht man vor den angesprochenen schauerlichkeiten keine allzu grosse angst haben! der hund kommt damit klar... ich auch und die mir bekannten menschenkinder irgendwie auch.
 
Hi,

ich ernähre meinen Elvis zur Zeit mit rohem Fleisch, aber bin kurz davor, ihn vegetarisch bzw. vegan zu ernähren, weil ich nicht glaube, dass Fleisch gut für ihn ist.

So, jetzt ist Pommel nicht mehr alleine hier.

Übrigens bin ich selber vegan :)

Gruß
Konstantin
Und nochmal ein Beispiel dafür wie grausam Menschen seien können.Das hat wohl gar nichts mehr mit Tierliebe zu tun,wieso kaufst du dir nicht ein Schaf?

:verwirrt: zum Schlachten und Verfuettern?
Ein Hund vegetarisch oder Vegan zu ernähren ist in meinen Augen Tierquälerei.Ein Haustier wie z.B. ein Schaf,wäre für solche Personen angebrachter.
 
@TunaFish

Stimmt, ich liebe meinen Hund nur dann, wenn ich ihm gutes Fleisch gebe.

Ich würde diesen Statement zustimmen, wenn ich es nur aus Liebe zu den anderen Tieren in Betracht ziehen würde und eine pflanzliche Ernährung von Nachteil wäre.

Bei dem geringsten Nachteil würde ich es nicht machen. AUs genau diesem Grund bin ich derzeit am recherchieren, aber je länger ich mich mit dem Thema beschäftige, desto mehr verstärkt sich der Gedanke, es zu tun.

Wenn Du dieses Thema einfach so abtust, ohne Dich zu informieren, oder ohne Dir dazu Gedanken zu machen, zeigts Du, dass Dir die Gesundheit Deines Hundes relativ gleich ist, oder sehr festgefahren bist.

Aber um es zum letzten Mal deutlich zu sagen, ich packe Fleisch ohen Probleme an, kaufe es, wenn nötig und wenn es mein Hund aus gesundheitlichen Gründen bräuchte, würde ich es ihm sogar im meinem Mund vorkauen.

Für mich ist Fleisch nur einfach kein gesundes Nahrungsmittel.

Gruß
Konstantin
 
getreide ist nicht gefährlich für den hund, aber recht unnötig!

es gehört zu den allergieauslösern, begünstigt entzündliche prozesse in knochen und gelenken, ist stark gasbildend (das kann und konnte ich bei meinen eigenen hunden nur zu gut beobachten), gibt krebszellen nahrung und ist in der angebotenen menge für den hundlichen verdauungstrakt nicht zu verarbeiten.
meine hündin reagierten darauf mit dünnpfiff, blähungen, mundgeruch, schuppiger haut und glanzlosem fell... was alles nach der umstellung auf getreidefreies frischfutter geschichte war!

Ja ja ... habe ich alles schon gehoert (wenn auch nie bei meinen Wuffels bestaetigt bekommen ;)) ... aber wo ist die dazu passende wissenschaftliche Untersuchung???
 
Der Unterschied liegt darin, dass fuer einen Loeffel Quark kein Tier getoetet werden muss, fuer eine Scheibe Wurst schon!

Ah, danke jetzt verstehe ich.

Da liegt natuerlich mein Problem mit den 'fundamentalen' ;) Rohfuetterern begruendet!

Verstehe, geht mir oft genauso.

Wenn das demnaechst Dein Gewerbe ;) ist : wie stehst Du denn zur industriellen Tierhaltung/-toetung und der damit verbunden nicht artgerechten Haltung und den Tierrechtsverletzungen? Ist das nicht ein ganz schoener Spagat? Also ich schaffe das nicht :uhh:!

Oh ja, das ist ein ganz schöner Spagat. Ich finde die ganze industrielle Tierhaltung/tötung richtig schlimm. Und erläutere das auch jedem Kunden. Ich bin auch nicht der Meinung, das jeder Hundehalter sein Hund jetzt mit Barf füttern soll. Dadurch wird die Situation von unserem Massenvieh nicht besser. Nicht jeder kann Bio füttern (ich auch nicht - zumindest nicht immer). Ich schaue aber schon wo mein Fleisch herkommt. Und empfehle das auch meinen Kunden. Ich will nicht auf Teufel kommt raus, Barf an den Mann bringen, auch wenn ich davon überzeugt bin. Ich kann und möchte aber auch nicht jedem Kunden empfehlen seinen Hund vegetarisch zu ernähren. Der Mensch mit dem ich es bei den Beratungen zu tun habe ist genauso Induvalist wie sein Tier und ich muss versuchen, das richtige für beide zu finden.


@Momo Tanja

Ich denke nicht, dass Dein Häßchen-Liebender-Hund Hormone, Antibiotika, Fekalbakterien, gefährliche Viren, krebskrankes, eitriges Fleisch, Salmonelen... benötigt.

Mein Hund braucht das nicht und ich denke, dass das kein Hund braucht.

Gruß
Konstantin

Ok, mit den Antiobiotika und Hormonen geb ich dir Recht. Fekalbakterien? gefährliche Viren? krebskrankes, eitriges Fleisch?

Salmonellen? Ein gesunder Hund wird mit Salmonellen gut fertig. Die Magensäure eines Hundes ist 10 mal stärker als die eines Menschen. Und davon mal abgesehen, was glaubst du wieviel Salmonellen sich auf getrockeneten Schweineohren befinden?
 
Und nochmal ein Beispiel dafür wie grausam Menschen seien können.Das hat wohl gar nichts mehr mit Tierliebe zu tun,wieso kaufst du dir nicht ein Schaf?

:verwirrt: zum Schlachten und Verfuettern?
Ein Hund vegetarisch oder Vegan zu ernähren ist in meinen Augen Tierquälerei.Ein Haustier wie z.B. ein Schaf,wäre für solche Personen angebrachter.

Du meinst, es war ein schwerwiegender Fehler von mir, die alten Hunde aus dem TH zu hoelen, operieren und therapieren zu lassen, ihnen ein schoenes Haus mit Garten zu besorgen, sie mit Liebe und Zuneigung zu verwoehnen, sie an meinem Leben teilhaben zu lassen .... weil ich so grausam bin sie vegetarisch zu ernaehren???? :uhh:

Ohh je ... da muss ich sie ja gleich in's TH zurueckbringen, gut, dass Du es mir sagst, da waere ich jetzt nicht drauf gekommen :uhh:. ich werde ihnen ausrichten, dass Du sie von ihrem grausamen Schicksal befreit hast!!!

;)
 
Ja ja ... habe ich alles schon gehoert (wenn auch nie bei meinen Wuffels bestaetigt bekommen ;)) ... aber wo ist die dazu passende wissenschaftliche Untersuchung???

Wenn ich heute abend, wenn ich vom TA zurück bin und noch dazu in der Lage bin, schauen ob ich dazu was finden kann. :hallo:
 
@TunaFish

Stimmt, ich liebe meinen Hund nur dann, wenn ich ihm gutes Fleisch gebe.

Ich würde diesen Statement zustimmen, wenn ich es nur aus Liebe zu den anderen Tieren in Betracht ziehen würde und eine pflanzliche Ernährung von Nachteil wäre.

Bei dem geringsten Nachteil würde ich es nicht machen. AUs genau diesem Grund bin ich derzeit am recherchieren, aber je länger ich mich mit dem Thema beschäftige, desto mehr verstärkt sich der Gedanke, es zu tun.

Wenn Du dieses Thema einfach so abtust, ohne Dich zu informieren, oder ohne Dir dazu Gedanken zu machen, zeigts Du, dass Dir die Gesundheit Deines Hundes relativ gleich ist, oder sehr festgefahren bist.

Aber um es zum letzten Mal deutlich zu sagen, ich packe Fleisch ohen Probleme an, kaufe es, wenn nötig und wenn es mein Hund aus gesundheitlichen Gründen bräuchte, würde ich es ihm sogar im meinem Mund vorkauen.

Für mich ist Fleisch nur einfach kein gesundes Nahrungsmittel.

Gruß
Konstantin
Ich wünsche dir gute Besserung und schnelle Genesung.Das wird schon wieder.
 
@Eluria:
Aber wie beraets Du dann? Kein Barf, kein Veggie, bleibt da noch viel ausser NaFu und TroFu (die ja letztendlcih auch aus den Koeperteilen von den Industrietieren hergestellt werden))


Salmonellen? Ein gesunder Hund wird mit Salmonellen gut fertig.

Aber wie gesund (und wie lange) sind unsere Hunde?
 
So gesehen darf man dann garnichts mehr essen :) .... aber die potentielle Belastung gibt es nicht nur bei Getreide und Du kannst ja nicht alles weglassen :uhh:!
so ist es nun mal im Zeitalter "Fortschritt". Der Satz kam lediglich von mir, weil einige Post vorher die Fleischfütterung als "schädlich" bezeichnet wurde (und zwar NUR die Fleischfütterung). Man sollte doch der Fairness halber dann erwähnen, dass alles nicht mehr so "unbelastet" ist, wie es vielleicht vor 100 J mal war....
Ich hoffe nicht, dass ich etwas so formuliert habe, dass ich die Kontaminierungsprobleme nur beim Fleisch sehe! Aber da durchaus vorwiegend in Kombination mit ... na ja all dem, was ich schon auffuehrte :)
du nicht, aber die Aussage kam, daher muss man schon fair bleiben, oder nicht? ;)


Na Du bist ein Optimist :albern:
keine Ahnung, ob das selten ist. Ich mache mir Gedanken, woher mein Fleisch kommt (mein Fisch kommt zB aus meinem eigenen Teich, das aber nur aus Kostengründen :D).
Nun ja, einen Teich mit Fischen haben die wenigsten und welche Gedanken machst Du Dir ... also in welche Richtung gehen die?
ich gehe nicht ganz so weit wie du mit meinen Gründen, lehne allerdings zB Hühner aus Käfighaltung, Fleisch aus bestimmter Haltung/Herkunft etc ab. Alles in soweit, wie das ich es mit meinem Gewissen vereinbaren kann.

Aber ich finde , das geht jetzt alles zu sehr in die Kontra/Pro Fleischfütterung (eigener Thread gefällig?:( das Thema lautet aber pro/kontra vegetarische Ernährung beim Hund :)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Pro und Kontra Vegetarische Hundeernährung“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Sammy_jeo
  • Geschlossen
Es wurde Dir schon von anderen hier erklaert, aber nochmal offiziell: Ja, das ist so, und das wird sich auch nicht aendern... Du bist der Meinung, dass was?!? Die Realitaet in diesem Forum straft Deine Theorie leider Luegen. Hier werden immer wieder mal "Beweise" thematisiert, die...
Antworten
12
Aufrufe
3K
PerlRonin
PerlRonin
F
Antworten
4
Aufrufe
1K
The Martin
T
Pommel
@Angstweiler: und ich finde Deinen Beitrag eine Frechheit :)
Antworten
18
Aufrufe
2K
Pommel
Boxerfrauchen
Nee, eben! :hmm: Deswegen damals auch meine Frage HIER: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
50
Aufrufe
4K
Hovi
Katzenschutz
Nur in eine Gegend, wo es vor Katzenhilfen nur so wimmelt und die ganze Arbeit schon getan ist, sonst nicht :D
Antworten
16
Aufrufe
6K
Katzenschutz
Katzenschutz
Zurück
Oben Unten