[Niedersachsen] Hundeführerschein auch für Mops und Malteser

es gibt aber auch genug alte "hasen", die schon den 2ten hund und keine ahnung haben ...

Die würde dann auch leider so ein Test nicht bekehren. Wer einen solchen Test bereits durchlaufen hat, weiss spätestens nach dem ersten Mal üben, was er ankreuzen muss. In unserem Test stehen auch etliche Dinge, die ich in der Praxis aus voller Überzeugung komplett anders mache.

"Die" sind mir zu pauschal!

Und was ist mit denen, die sich mit der Materie (gezwungenermassen) befassen und ein oder mehrere AHA-Erlebnis bekommen? Die solltest Du konsequenterweise dann ebenfalls benennen. Es fängt vielleicht bei den Überlegungen an, woran ich einen seriösen Züchter erkenne und geht dann weiter bis zum Ausdrucksverhalten von Hunden.

Demnach ist das Grundwissen um den Hund dann pillepalle!?

Es gibt nicht nur schwarz oder weiss sondern auch jede Menge dazwischen.

Anders als in THU gibt es in NDS keinen aktuellen Auslöser und die Überlegungen zu einer Novellierung reichen schon einige Monate zurück und sind gereift, so sehe ich die Dinge.

Es ist natürlich blöd, dass diese Debatten an mehreren Stellen laufen, sonst hätte sich deine Frage wohl erübrigt. Grundwissen ist nicht pillepalle, habe ich auch jetzt nicht behauptet. Aber ich habe den, wie es so nett an anderer Stelle geschrieben wurde, "Darfschein" ja schon.
Du musst dir die Fragen und Antworten einfach mal bewusst ansehen. Dinge wie Schnauzengriff und Leinenruck bei der Hundeerziehung sind z.B. (wie ich finde zu Recht) umstritten, laut "Sachkundenachweis" NRW aber ein wirkungsvolles Erziehungsmittel. Versuch mal einem Barfer klar zu machen, dass mit Industriefutter der komplette Ernährungsbedarf gedeckt ist. Nett sind auch Erläuterungen, dass es falsch ist, mit einem Kleinhund an einem großen Hund zügig vorbei zu gehen.
Um nur mal ein paar Beispiele zu nennen.

Um aus diesem Test Wissen ableiten zu wollen, steht doch nach wie vor die entscheidende Frage aus: WER konzipiert das, was einen Neuhundehalter angeblich nach vorn bringen soll? Selbst sog. Hundeexperten sind sich in vielen Fragen uneins. Bei diesen Tests kommt es aber letztlich nicht darauf an, wieviel Wissen vermittelt wird, sondern nur darauf, ob man weiss, wie der Fragensteller (wer auch immer das ist) eine Frage beantwortet haben will.
 
  • 13. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi MaHeDo ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 20 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
ja, ich habe auch mal über den Link reingeschaut in den Test-verschiedenes würde ich und mache ich auch ganz anders, bei einigen Antworten haben sich mir die Haare gesträubt.

Ich rege mich nicht mehr auf, ich habe den 11er , schon immer ne Haftpflicht ( jetzt ne Betriiebshaftpflich -wo alles von Pferd bis Kuh und Hund versichert ist unabhängig von der Anzahl und der Rasse der Hunde :) ; das ganze für 52 Euronen pro Quartal )

Unser Vetamt bietet auch Weiterbildung an-alles ist gut
 
Chippflicht + Haftpflicht sind gut, auch wenn es weiterhin Schwarzhalter geben wird!
Gibts in Berlin schon längst. Kann nur nicht kontrolliert werden, da kein Geld für mobile Chiplesegeräte da ist. Also nur ein Papiertiger. :eg: (übrigens wie die MK-Pflicht für alle Hunde in den Öffentlichen)

"Sachkunde-Nachweis für Neu-Hundehalter
Der landläufig Hundeführerschein genannte Sachkundenachweis soll durch die Gesetzesänderung von allen Hundebesitzerinnen und -besitzern verlangt werden, die sich zum ersten Mal ein solches Tier zugelegt haben - und auch von Leuten, die mit ihrem Hund "auffällig" geworden sind, gegen die in dieser Hinsicht beispielsweise ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren läuft. Erfahrene Hundehalter benötigen keinen Hundeführerschein. "Wenn jemand einen Hund zwei Jahre problemlos gehalten hat, dann kann man eine gewisse Eignung annehmen", sagt Gert Hahne. Neu-Hundehaltern dagegen mangele es häufig an den elementarsten Kenntnissen in puncto Hund."


Der Herr hat Hirn regnen lassen und sogar diesesmal einige Politiker bedacht :lol::lol::lol:

Tja, und die Qualitätssicherung bei Hundeschulen finde ich megarattenscharf!

So, Dauernöler, jetzt seid Ihr wieder dran...
Und in wie weit hat die Sachkunde/der "HFS" Einfluss auf die Gehorsamkeit/Ungefährlichkeit der einzelnen Hunde?
 
Chippflicht + Haftpflicht sind gut, auch wenn es weiterhin Schwarzhalter geben wird!
Gibts in Berlin schon längst. Kann nur nicht kontrolliert werden, da kein Geld für mobile Chiplesegeräte da ist. Also nur ein Papiertiger. :eg: (übrigens wie die MK-Pflicht für alle Hunde in den Öffentlichen)

Ähm, es geht vielmehr darum, dass weniger Hunde am nächsten Laternenpfahl angebunden werden und bei einem Vorfall der Besitzer schneller identifiziert werden kann.

Und in wie weit hat die Sachkunde/der "HFS" Einfluss auf die Gehorsamkeit/Ungefährlichkeit der einzelnen Hunde?

Nene, nicht der Hund soll den Sachkundenachweis antreten. Da hast Du etwas falsch verstanden!

Der HuHa soll mit einem Basiswissen grobe Fehler in der Erziehung vermeiden und idealerweise sich damit auseinandersetzen, dass der Hund ein Tier und kein Mensch ist. Wie sich das auf jeden einzelnen Hund auswirkt kann ich Dir nicht sagen! Vielleicht kriegt dann der ein oder andere weniger Schokolade zu essen!
 
Chippflicht + Haftpflicht sind gut, auch wenn es weiterhin Schwarzhalter geben wird!
Gibts in Berlin schon längst. Kann nur nicht kontrolliert werden, da kein Geld für mobile Chiplesegeräte da ist. Also nur ein Papiertiger. :eg: (übrigens wie die MK-Pflicht für alle Hunde in den Öffentlichen)

Ähm, es geht vielmehr darum, dass weniger Hunde am nächsten Laternenpfahl angebunden werden und bei einem Vorfall der Besitzer schneller identifiziert werden kann.
Bei einem Vorfall bleibt der Besitzer idealerweise vor Ort. Somit ist die Identifikation auch ohne Chipp gegeben. Wenn sich der Besitzer aber nach einem Vorfall mit dem Hund (was ja logisch wäre ;)) entfernt, hilft der Chipp auch nicht weiter.
Was das aussetzen angeht, es gibt auch andere Methoden seinen Hund los zu werden. Wenn er leicht zugeordnet werden kann eventuell auch in einem Erdloch ... :unsicher: Da fände ich das anbinden persönlich besser.

Und in wie weit hat die Sachkunde/der "HFS" Einfluss auf die Gehorsamkeit/Ungefährlichkeit der einzelnen Hunde?

Nene, nicht der Hund soll den Sachkundenachweis antreten. Da hast Du etwas falsch verstanden!

Der HuHa soll mit einem Basiswissen grobe Fehler in der Erziehung vermeiden und idealerweise sich damit auseinandersetzen, dass der Hund ein Tier und kein Mensch ist. Wie sich das auf jeden einzelnen Hund auswirkt kann ich Dir nicht sagen! Vielleicht kriegt dann der ein oder andere weniger Schokolade zu essen!
Das hab ich schon richtig verstanden. ;) Genau daß ist das Problem, es wird etwas seichte Theorie vermittelt und das wars. :unsicher: HH denen etwas an der Erziehung liegt kümmern sich auch darum/machen sich Notfalls selbst kundig, den anderen ist es eh egal was andere ihnen erzählen wollen.
 
Wir können nur inständig hoffen und beten, dass es in NDS nie zu schwerern Vorfällen mit
unseren Rassen kommt.
Endlich kehrt in einem Land Vernunft ein und ich hoffe so sehr, dass nicht ein mieserabler HH
alles wieder kaputt macht.
Ich möchte nach NDS !
Einfach Hunde halten dürfen ohne diese ständige Bedrohung durch wankelmütige Politik.

Ach so : hier in HH wird sogar auf abgelegenen Feldwegen kontrolliert und ich kenne
Viele, die stark zur Kasse gebeten wurden.

Meine Hundis sind gechippt und ich geh nie ohne Steuermarke und Kopie der
Dokumente los
 
Ich finde das richtig gut. Natürlich wird es kaum kontrolliert werden - mich hatte damals auch NIE einer nach meiner Haltungsgenehmigung gefragt, als wir das in Niedersachsen noch hatten. Und zwei Jahre problemfreie Hundehaltung als Freifahrtsschein - na ja. Der Hund kann ja auch im Zwinger gesessen haben. Aber wenigstens keine Rasseliste.
 
Will´s kurz machen.

Nicht´s wirklich böses, aber auch nicht´s wirklich hilfreiches/sinnvolles!

@ RalfC

Wenn ich meinen Hund am nächsten Laternenpfahl an binden will, bin ich doch nicht so blöd, ihn vorher chippen zu lassen!
Außerdem kann man einem toten Hund den Chip entfernen oder man begräbt in mit!
Wo ist das Problem, einen unbequem gewordenen Hund los zu werden?
 
Ähm, es geht vielmehr darum, dass weniger Hunde am nächsten Laternenpfahl angebunden werden und bei einem Vorfall der Besitzer schneller identifiziert werden kann.
Aber dafür müsste ja sichergestellt werden, dass alle Hunde gechipt sind/werden. Davon dass es einfach nur auf dem Papier steht, dass Chippflicht besteht, sind die Hunde ja nicht automatisch gechipt.

In NRW z.B. erspart sich so manch einer das Chippen einfach... Das müsste also schon irgendwie von den Behörden kontrolliert werden, wo dann wieder die Chiplesegeräte ins Spiel kommen.

Und wenn man auf die sinnige Idee kommt, das Ganze mit der steuerlichen Anmeldung zu kombinieren, gibt es immer noch jede Menge Hundehalter, die sich auch die Steuern sparen. Ohne eine konsequente Kontrolle durch die Kommunen ind ganz NDS lässt sich das doch überhaupt nicht gewährleisten, dass alle Hunde gechipt sind.

Es besteht dann also trotz auf dem Papier vorhandener Chippflicht die gar nicht mal so unwahrscheinliche Möglichkeit, dass einfach am Laternenpfahl angebundene Hunde weder gechipt noch registriert sind.

Edit: Ich seh's schon. Podi war mal wieder schneller als ich
 
Wir können nur inständig hoffen und beten, dass es in NDS nie zu schwerern Vorfällen mit
unseren Rassen kommt..........................

Glaub mir, es wird irgendwann kommen.
Genau so, wie mit anderen Rassen.
Mit Rasselist oder ohne.
Mit HFS oder ohne.

Genau so, wie du Verkehrsunfälle, Flugzeugabstürze, Schiffskatastrophen oder ähnliches nie zu 100% verhindern können wirst.
 
Das ist doch zumindest mal ein intelligenter Denkansatz!!! Wo rechnet man schon noch damit? :)
Nun wohne ich ja in NDS, und in meiner Gemeinde muss ich für Vito die reguläre Hundesteuer von 36€ zahlen ( :) ). Dennoch würde ich mich besser fühlen, den Hundehassern gegenüber jedenfalls. Hab´ja dann ´nen Schein :) , da sind die vielleicht auch nicht mehr ganz so großklappig unterwegs.
Habe Vito vor ein paar Tagen ganz vorn im Wald (am Parkplatz) mit 2 anderen Hunden spielen lassen, da kam schon wieder die "Mein-Mann-ist-Jäger!-Tante" und erklärte mir, ich sei dumm und frech, weil mein Hund nicht angeleint war.... wegen der Bodenbrüter. Auf meine Frage, welche sie denn dazu zähle, gab sie Kiebitz (brütet auf Wiesen) und Specht an!!!! Gott, hab ich gelacht.
(Natürlich lasse ich meine Hunde nicht wild im Wald herumlaufen...!!!)
 
..............Dennoch würde ich mich besser fühlen, den Hundehassern gegenüber jedenfalls. Hab´ja dann ´nen Schein :) , da sind die vielleicht auch nicht mehr ganz so großklappig unterwegs..................

Will ja kein Miesmacher sein!:rolleyes:

Stell mir gerade vor, dein Hund funktioniert doch mal nicht wie ´ne Maschine, muss nichts schlimmes sein, und jemand steht hämisch grinsend vor dir und sagt - Wie kann das den? Ich denke du hast den Hundeführerschein!:unsicher:
 
podi der link zu dem test war in einem anderen fred zum hfs
 
ich hät ihn dir gern kopiert..aber irgendwie jeht dat hier schon wieder nich
 
Wir können nur inständig hoffen und beten, dass es in NDS nie zu schwerern Vorfällen mit
unseren Rassen kommt..........................

Glaub mir, es wird irgendwann kommen.
Genau so, wie mit anderen Rassen.
Mit Rasselist oder ohne.
Mit HFS oder ohne.

Genau so, wie du Verkehrsunfälle, Flugzeugabstürze, Schiffskatastrophen oder ähnliches nie zu 100% verhindern können wirst.

Gabs doch schon : die beiden Rottweiler Aslan und Name-entfallen in Hildesheim, die die beiden Kinder angegangen sind ? Der Rottweiler Unkas aus Hannover, der sein Herrchen ins Gesicht gebissen hat, weil dieser ihn jahrelang gequält und stranguliert hatte - Herrchen gestorben, allerdings auch wegen schlechtem Allgemeinzustand ! Der Weimaraner, der in Hildesheim aus dem Auto rausgesprungen und Passanten angegriffen hat ? War die Sache mit den Staffs und dem Baby aus der Nähe von Bremen nicht auch auf niedersächsischem Territorium ? Das Labradorrudel aus Uetze (?), das immer wieder Hunde angefallen hat ? Der Jagdhund in Sehnde bei Hannover, der angeblich völlig grundlos sein altes Herrchen attackiert hat ! Der AB aus Hannover, der als Pflegehund ein Kind ins Gesicht gebissen hat ( weil er eine Otitis hatte und das Kind an den Ohren rumzergelle ) !

- und das ist nur, was mir so spontan einfällt und was ich aus der Zeitung kenne. Ganz ohne die Vorfälle, die man hier und das so regional hört.

Es hätte also ohne Weiteres eine 20/40 Regelung kommen können, wie sie letztes Jahr angedacht war. Ich mache gerne noch mal den HFS, auch für jeden Hund noch mal extra, solange meine Jungs nicht wieder offiziell per Rasseliste als grundsätzlich-aggressiv stigmatisiert werden.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „[Niedersachsen] Hundeführerschein auch für Mops und Malteser“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Andreas
Der König ist tot, lang lebe der König! Ich dachte, das bekommen nur meine Landmänner hin, aber in Deutschland scheint man das mit Gesetzen zu machen. Diese Sachkundenachweise für Hundehalter in Hundeclubs machen zu lassen, sehe ich persönlich als gefährlich an. Es gibt Gebiete in Deutschland...
Antworten
11
Aufrufe
1K
shaz
Grazi
AmStaff-Mix Rudi Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. AmStaff-Mix, American Staffordshire Terrier-Mischling, bedingt verträglich, erfahrene Hundehalter gesucht Name: Rudi Rasse: American Staffordshire Terrier x Boxer x Labrador Geschlecht: Rüde Kastrationsstatus...
Antworten
0
Aufrufe
189
Grazi
Grazi
Klein, kompakt, gesund, bildhübsch, supernett, kinderlieb und – bis auf ihre Leinenpöbelei – gut erzogen und gut händelbar: Das ist Kimba! Einziges Manko: sie verteidigt ihr Futter und sollte daher nicht mit anderen Tieren zusammenleben. Eigentlich nicht weiter tragisch, sollte man meinen. Doch...
Antworten
1
Aufrufe
306
Grazi
Grazi
Kleine Korrektur: Puschel ist seit Juni 2022 bei der Bullinothilfe untergebracht, also in 28790 Schwanewede. Puschel würde sich sehr über Menschen freuen, die Lust haben, ihm Tricks beizubringen sowie Nasenarbeit oder ähnliches mit ihm zu machen. Er hat nämlich eine sehr gute bis enorme...
Antworten
1
Aufrufe
322
Grazi
Zurück
Oben Unten